DE7522085U - Vorrichtung zum belegen von plattenfoermigen koerpern mit papier oder kunststofffolien - Google Patents
Vorrichtung zum belegen von plattenfoermigen koerpern mit papier oder kunststofffolienInfo
- Publication number
- DE7522085U DE7522085U DE19757522085 DE7522085U DE7522085U DE 7522085 U DE7522085 U DE 7522085U DE 19757522085 DE19757522085 DE 19757522085 DE 7522085 U DE7522085 U DE 7522085U DE 7522085 U DE7522085 U DE 7522085U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor
- paper
- plate
- transport
- plastic film
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Controlling Sheets Or Webs (AREA)
Description
Hans Schick, Laschinpvibau, -·Γ>
L^n-: er:ick , : :'eraeötr;i::' V
"inc. I.I. I.'.eyer, 4S Csnal.r'iok, ./.r-:ir.s-:;riur . tr:.." Ά·
Oie r^rfinaunr ο 3zieht s': ■>. -su:' >..·: n>.· Vorrichtung zum . eieren
von rlattonfrrmiren Körpern "ir · ·:;.·!' :■ ο-:·.··· hur.:: tstof foxien
während des TrMHsnox't-s :er i.:"rr er . ..io !."of.v-r.·: - rk ■■ i t, hooheiTiPf
indi ich-.i Körper Dein: .-h:;t ·::~':1η r.:. ' :■·.:.:■!■- ο . ■: r Kun/tstoi'f
z'.vi .·'jher.': ^ron zu vorc-vh^r., i"i'r.rt·- zu :^r rr.nr.f oxrenü
b'joC:.riebenen Vorr" 'jr. ■ unr.
Zur Zeit ist k·.. in Verrohren o^k:;r.r* , :.-.:? ernr.ö.-iicht , zuro-3C:.r:
i'. υ ene ri'li'ittenfor".: :- Kör* ^r vrir.r ·.;?'.": :>e:: Tr^nnporteö
j-;rc:: ^cra^r^noer ur.,: .·." i±i"^nr"e nit ι -.pierbör-en ocier KunL t-'•toffolien
ζ ; b-?i·:■·.--.-η.
bekannt ist i^rcr-r. z.B.c-in Verfahren,bei ^ein aas endlose
i-apierb-.inj rait :-.z. ebonfuiis zunächst endlosen Körpertand
r.usanzienpef :.lhrr, , ti·: ktro3ti;ti2ch oufrelacen und dann p;emein-.
^z: geschnitten v/ira.
..ie einrebr&chten Zv/ischenlagen müssen folgenden Bedingungen ς en Ua: en:
■■, -ie sollen aie gesamte Oberfläche der plattenförmigen
b/ ■ ie soixen derart eingebracht werden,daß der Abstapelvorrang
keinen zeitlichen I.'.ehraufwand erfährt«
I.".it dem C-egenstand der Erfindung wird den Forderungen Genüge
getan.
Lurch das integrierte Meßsystem ist die Bogengröße dem abzustspelnden
plattenförmigen Körper direkt zugeordnet. ^s ist grundsätzlich möglich,d°r Länge nach unterschiedliche
Körper in der Maschinenlinie zu fahren,da die Längenmaße jjedes einzelnen Körpers von der Meßvorrichtung festgestellt
und dem Schneidwerk mitgeteilt werden.
7522085 08.07.76
Der zv.'eiten Forderung hinsichtlich keines zeitlichen Mehraufwandes
wird voll entsprochen,da dem plattenförmigen Körper während des Transportes in den /bstapler der Bogen
(J ipier oder Kunststoffolie) "beigelegt wird,ohne das ein
Zwischenstop oder eine Verringerung der Fördergeschwindigkeit nötig ist.
Das System des Be- und Unterlegens ist mit der Förderstrecke
für die plattenförmigen Körper derart verbunden,daß Geschwindigkeitsänderungen
der Förderstrecke direkt nachgefahren werden.
Funktionsbeschreibung I
Über die Föederstrecke (6) gelangen die plattenförmigen
Körper in den Bereich der berührungslos arbeitenden Signalgeber (13) und (14).
Das Signal von (13) wird zunächst steuerungstechnisch unterdrückt,das
Signal von (14-) bedeutet den Anfang eines sich nähernden plattenförmigen Körpers.
Die elektrische Steuerung verarbeitet dieses Signal derart, daß elektro-magnetisch arbeitende Kupplungen die Antriebe (^
zuschalten und zwar so,daß sich gleiche Fördergeschwindigkeiten ergeben.
Aus dem Speicher (15) wird z.B. Papier abgezogen und unter den plattenförmigen Körper gebracht.Die elektro-statische
Aufladung (9) bewirkt die einwandfreie Anhaftung an den Körper.
Kommt jetzt im weiteren Verlauf das Ende des plattenförmigen Körpers in den Meßbereich des Signalgebers (13),wird
dieses Signal auf den Antrieb der Messerwalze (12) gegeben, derart,daß eine zugeschaltete Elektro-Magnet-Kupplung die
Messerwalze mit der Geschwindigkeit,mit der Körper und Papier laufen,antreibt.
Das Messer bewegt sich dabei aus der durch einen Taster (16) fixierten Ausgangslage heraus und schneidet bei der Berührung
mit der Gegenwalze (17) das Papier an der gewünschten Stelle ab.
7522085 08.07.76
Die einstellbare Lage des Signalkopfes (1^) ist so gewählt,
daß die Strecke,gemessen vom Ort des Messersturtos bis zur
Berührungsstelle von Körper und Papier,der strecke,die der
Körper von der Stelle der Signalgabe unter (13) bis zur Berührungsstelle mit dem Bogen Papier (oder Kunststoffolie)
zurücklegt,genau entspricht.
!'.'.it Hilfe dieses Systems ist es möglich ,unterschied Liehe
Körperlängen im laufenden Wechsel zu fahren.
runktionsbeschreibung II
In Abänderung der Funktionsbeschreibung I wird im Kolie '.I
ein geschnittener Papier oder Kunststoffbogen einem lÜHgazin
(1) entnommen (2) ,dem Fördersystem (3) übergeben und von den Förderern (4-) übernommen.
Ein berührungslos arbeitender Signalgeber (18) steuert die
Fördersysteme (4-) derart,daß sich der anzulegende bogen in einer ganz bestimmten Stellung für den ankommenden plattenförmigen
Körper befindet.Wird dessen Nahen durch de:; . i;:-
nalgeber (14·) gemeldet ,schaltet die elektrische Steuerung
die Antriebe für die Förderer (4-) zu und der Papier- ouer Kunststoffbogen trifft im richtigen Augenblick auf den
plattenförmigen Körper.Der weitere Funktionsablauf ist
unter I beschrieben.
7522085 08.07.76
Claims (3)
1. Verrichtung zum Be- und/oder Unterlegen von plattenförmigen
Körpern mit Papier oder Kunststoffolie, gekennzeichnet
durch einen ersten Förderer (6) für den Transport des
plattenförmigen Körpers (7), einen zweiten Förderer (4) für den Transport des Papiers oder der Kunststoffolie in Richtung auf das Ende des ersten Förderers und einen dritten, den beiden anderen Fcroerem (6,4) nachgeoröneten Förderer (5) zum gemeinsamen Transport des plattenförmigen Körpers und der
plattenförmigen Körpers (7), einen zweiten Förderer (4) für den Transport des Papiers oder der Kunststoffolie in Richtung auf das Ende des ersten Förderers und einen dritten, den beiden anderen Fcroerem (6,4) nachgeoröneten Förderer (5) zum gemeinsamen Transport des plattenförmigen Körpers und der
an aiesen herangeführten Parierlage oder Kunststoffolie,
v.'obei im Bereich des dritten Förderers (5) eine Elektrostatik-Aufladevorrichtung (9) angeordnet ist.
v.'obei im Bereich des dritten Förderers (5) eine Elektrostatik-Aufladevorrichtung (9) angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, σ a Ib vor dem zweiten Förderer (4) ein Zubringer-Förderer O)
für von einer: Stapelmagazin (1) er.tnehmbare Abschnitte von
Papier oder Kunststoffolie angeordnet ist .
Papier oder Kunststoffolie angeordnet ist .
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, daourch gekennzeichnet,
daß vor dem zweiten Förderer (4) eine Abzugs- und Transport
7522085 08.07.76
Γ: e 3 Z C: ι'.'
i:; b·: zu
75?2085 08.07.76
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757522085 DE7522085U (de) | 1975-07-11 | 1975-07-11 | Vorrichtung zum belegen von plattenfoermigen koerpern mit papier oder kunststofffolien |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757522085 DE7522085U (de) | 1975-07-11 | 1975-07-11 | Vorrichtung zum belegen von plattenfoermigen koerpern mit papier oder kunststofffolien |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7522085U true DE7522085U (de) | 1976-07-08 |
Family
ID=31960177
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19757522085 Expired DE7522085U (de) | 1975-07-11 | 1975-07-11 | Vorrichtung zum belegen von plattenfoermigen koerpern mit papier oder kunststofffolien |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7522085U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4207808A1 (de) * | 1992-03-12 | 1993-09-16 | Focke & Co | Verfahren und vorrichtung zum zufuehren von zwischenlagen zu einem stapel |
DE10326334A1 (de) * | 2003-06-11 | 2004-12-30 | Gämmerler AG | Verfahren und Vorrichtung zum Auflegen von Deckblättern |
-
1975
- 1975-07-11 DE DE19757522085 patent/DE7522085U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4207808A1 (de) * | 1992-03-12 | 1993-09-16 | Focke & Co | Verfahren und vorrichtung zum zufuehren von zwischenlagen zu einem stapel |
DE10326334A1 (de) * | 2003-06-11 | 2004-12-30 | Gämmerler AG | Verfahren und Vorrichtung zum Auflegen von Deckblättern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2118587C3 (de) | Einrichtung zum gegenseitigen Anpassen der Fördergeschwindigkeiten zweier Förderer | |
SE7509939L (sv) | Anordning for att anbringa belegg pa kottportioner eller liknande | |
SE1451571A1 (sv) | Sorting system with multiple sorting devices | |
ZA814737B (en) | Apparatus for stacking printed products,such as newspapers,periodicals and the like,arriving in an imbricated product stream | |
DE59102096D1 (de) | Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen. | |
ATE52058T1 (de) | Vorrichtung zur herstellung von gegenstaenden aus einer materialbahn einer thermoplastischen folie und die verwendung derselben zur herstellung von behaelterteilen. | |
US3979112A (en) | Sheet stacking and interleaving apparatus | |
DE102017206970A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Transport von Produkten insbesondere für Verpackungsmaschinen | |
SE8301286L (sv) | Anordning for transport av ytprodukter, serskilt tryckalster | |
DE7522085U (de) | Vorrichtung zum belegen von plattenfoermigen koerpern mit papier oder kunststofffolien | |
IE38436L (en) | Clamp | |
EP3426420A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zuführen einer blechtafel zu einer stanzpresse | |
US2484845A (en) | Sheet treating machine | |
DE2251406A1 (de) | Anlage zum foerdern von flaechenhaftem gut mit seitlicher verschiebung | |
JPS56136736A (en) | Feeder for paper or the like | |
UY23717A1 (es) | Sistemas de avance por pasos y de alimentacion para un aparato para revestir tabletas con gelatina | |
EP0276259B1 (de) | Vorrichtung zum vereinzeln von blattförmigem material | |
GB1032425A (en) | Article collating apparatus | |
JPS6434850A (en) | Device for superposing folded printing sheet | |
DD297124A5 (de) | Verfahren und vorrichtung zum aufbringen von etiketten auf behaelter | |
DE2301101A1 (de) | Vorrichtung zur befoerderung von werkstuecken zu einer bearbeitungseinrichtung | |
ES515524A0 (es) | "perfeccionamientos en los equipos para la manipulacion de hojas". | |
ATE74870T1 (de) | Vorrichtung zur registerhaltigen anlage eines bogens im anlegeblech einer rotationsdruckmaschine. | |
EP1854753B1 (de) | Falzapparat und ein Verfahren zum Längsfalzen von Produkten von unterschiedlicher Breite | |
DE102015200309A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Abtrennen von Bedruckstoff |