DE7517890U - Vacuum pressing device for contact copier frames - Google Patents
Vacuum pressing device for contact copier framesInfo
- Publication number
- DE7517890U DE7517890U DE7517890U DE7517890DU DE7517890U DE 7517890 U DE7517890 U DE 7517890U DE 7517890 U DE7517890 U DE 7517890U DE 7517890D U DE7517890D U DE 7517890DU DE 7517890 U DE7517890 U DE 7517890U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glass plate
- cushion
- rubber blanket
- blanket
- pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000003825 pressing Methods 0.000 title description 6
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 44
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 39
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 8
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 3
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 6
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 3
- 229920001821 Foam rubber Polymers 0.000 description 2
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing Effects 0.000 description 1
- 239000006261 foam material Substances 0.000 description 1
- 230000001771 impaired Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000002250 progressing Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000007650 screen-printing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)
Description
Dr. Böger Duplomat Apparate K.G.,Dr. Böger Duplomat Apparate K.G.,
2000 Wedel /Holstein, Rissener Straße 1022000 Wedel / Holstein, Rissener Strasse 102
Vakuumanpreßvorrichtung für KontaktkopierrahmenVacuum pressing device for contact copier frames
Die Neuerung betrifft eine VakuumanpreßA orrichtung für Kontaktkopierrahmen, bei denen das Kopiergut zwischen einer abnehmbaren Glasplatte und einem gegen diese saugbaren Gummituch, das in der Mitte von einer Andruckvorrichtung elastisch gegen die Glasplatte gedrückt wird, gepreßt wird. Solche Vakuumanpreßvorrichtungen pressen das Kopiergut, das zumeist aus einer durchsichtigen Folienvorlage und einem lichtempfindlichen Schichtträger besteht, durch Anlegen des Gumirutuches gegen die Glasplatte fest zusammen, wenn der Raum zwischen dem Gummituch und der Glasplatte mittels einer Vakuumpumpe evakuiert wird. Zur Vereinfachung der Bedienung weisen die Kontaktkopierrahmen in ihrer Beschickungsstellung stets mit der Glasplatte nach oben. In dieser Stellung wird auch evakuiertThe innovation concerns a vacuum pressure device for contact copier frames, in which the copy material is between a removable glass plate and a rubber blanket that can be sucked against it, which is pressed elastically against the glass plate in the middle by a pressure device. Such vacuum pressure devices press the material to be copied, which mostly consists of a transparent film template and a light-sensitive one Layer support is made by applying the Gumirutuches against the glass plate tightly together when the space between the rubber blanket and the glass plate by means of a vacuum pump is evacuated. To simplify operation, the contact copying frames always have in their loading position the glass plate upwards. This position is also used for evacuation
: 2i: 2i
IOIO
00 400 00) · POSTSCHECKAMT HAMBURG 225058-20800 400 00) POSTSCHECKAMT HAMBURG 225 058-208
16.10.7510/16/75
Um dabei zu vermeiden, daß da? Gummituch nach unten durcnhängt ' id zunächst am Rand angesaugt wird, ist eine das Gummituch etwa in seiner Mitte gegen die Glasplatte drückende Andruckvorrichtung vorgesehen.In order to avoid that there? Blanket hanging down 'I'd be sucked in at the edge first, that's a that Rubber blanket is provided approximately in its center against the glass plate pressing pressure device.
Bekannte Vakuumanpreßvorricht.ungen dieser Art besitzen als Andruckvorrichtungen zum Andrücken des mittleren Bereiches des Gummituches federnd abgestützte Platten bzw. elastische Schaumstoffmaterialien, die gegen die Rückseite des Gummituches drücken.Known vacuum pressure devices of this type have as Pressure devices for pressing the middle area of the rubber blanket with resilient support or elastic plates Foam materials pressing against the back of the rubber blanket.
Diese bekannten Andruckvorrichtungen weisen jedoch verschiedene Nachteile auf. So wird durch die Deformation des Gummituches die einwandfreie Abdichtung an dessen Rand beeinträchtigt. Weiterhin besteht der Nachteil, daß das Kopiergut auf eine unebene Oberfläche, nämlich das Gummituch mit von der Andruckvorrichtung hochgedrückter Mitte, aufgelegt werden muß, was zum Verrutschen der übereinander anzulegenden Blätter führen kann. Beim Schließen des Kopierrahmens muß außerdem die Federkraft der Andruckvorrichtung überwunden werden, was die Bedienung des Kopierrahmens weiter erschwert. Schließlich muß der Kopierrahmen verhältnismäßig aufwendig und stabix gebaut sein, da Platz für die Andruckvorrichtung geschaffen werden muß und eine stabile rückwärtige Abstützung für diese vorgesehen werden muß.However, these known pressure devices have various disadvantages. So is the deformation of the rubber blanket impairs the proper sealing at its edge. There is also the disadvantage that the material to be copied placed on an uneven surface, namely the rubber blanket with the center pressed up by the pressure device must be, which can lead to slipping of the sheets to be laid on top of each other. When closing the copy frame must In addition, the spring force of the pressure device can be overcome, which further complicates the operation of the copier frame. Finally, the copying frame must be built in a relatively complex and stable manner, since there is space for the pressure device must be created and a stable rear support must be provided for this.
7517890 16.10.757517890 10/16/75
Die Aufgabe der vor? Agenden Neuerung besteht darin, eine
Vakuumanpreßvorrichtu.ig der eingangs genannten Art zu
schaffen, die einfacher und billiger im Aufbau sowie
leichter bedienbar ist.The task of the before? The main innovation is to add a vacuum pressure device of the type mentioned at the beginning
create that are easier and cheaper to build as well
is easier to use.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Andruckvorrichtung aus einem auf der Rückseite des Gummituches
zwischen diesem und einer Deckel- bzw. Rahmenkonstruktion angeordneten, die mittlere Fläche des Tuches bedeckenden,
aufblasbaren Luftkissen besteht. Bei geöffnetem Kopierrahmen ist das Luftkissen nicht aufgeblasen und nimmt somit
fast keinen Platz in Anspruch. Dadurch wird die Konstruktion des Kopierrahmens erheblich vereinfacht und verbilligt, da
kein zusätzlicher Raum für das Kissen geschaffen werden
muß und besondere Haltevorrichtungen für das Kissen weitgehend entfallen können. Da das Kissen beim Einlegen r'es
Kopiergutes in keiner Weise stört, gestaltet sich das Einlegen des Kopiergutes wesentlich einfacher, das Schließen
der Glasplatte wird vereinfacht und das saubere Anlegen der das Gummituch am Rand abdichtenden Dichtung wird nicht beeinträchtigt.
Ein wesentlicher Vorteil der neuerungsgemäßenThis object is achieved according to the invention in that the pressure device consists of an inflatable air cushion which is arranged on the rear side of the rubber blanket between the latter and a cover or frame structure and covers the central area of the blanket. When the copier frame is open, the air cushion is not inflated and therefore takes up almost no space. As a result, the construction of the copy frame is considerably simplified and made cheaper, since no additional space is created for the cushion
must and special holding devices for the pillow can largely be dispensed with. Since the pillow r'es
Copied goods do not interfere in any way, the insertion of the copied goods is much easier, the closing of the glass plate is simplified and the clean application of the seal sealing the rubber blanket at the edge is not impaired. A major advantage of the innovation
zudem
Konstruktion besteht/darin, daß das durch das langsam sich aufblasende Kissen das gegen die Glasplatte gedrückte Gummituch
zunächst etwa punktförmig in seiner Mitte angedrücktin addition
Construction consists in that the slowly inflating cushion presses the rubber blanket, which is pressed against the glass plate, at first approximately point-like in its center
7517890 16.10.757517890 10/16/75
wird und sodann fortlaufend zum Rande hin an die Glaspl. tte angelegt wird. Störende Luftschichten zwischen den Blättern des Kopiergutes werden daher durch langsames Abwälzen zum Rande hin wesentlich besser vermieden als bei den bekannten Konstruktionen, die beim Schließen der Glasplatte sofort einen flächigen Andruck des Gummituches gegen die Glasplatte ergeben.and then continuously to the edge to the Glaspl. tte is created. Disturbing layers of air between the sheets of the copied material are therefore avoided much better by slowly rolling them towards the edge than with the known constructions, which immediately apply a flat pressure of the rubber blanket when the glass plate is closed result in the glass plate.
Vorteilhaft ist die neuerungsgemäße Vorrichtung weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß die Druckluftversorgungsvorrichtung und das Kissenvolumen derart dimensioniert sind, daß das Kissen annähernd vollständig aufgeblasen ^t, bevor das Vakuum zwischen dem Gummituch und der Glasplatte ausreicht, das Gummituch in Kontakt mit der Glasplatte zu saugen. Dadurch wird verhindert, daß das Gummituch an seinem Rand angesaugt wird, bevor es von dem Kissen in seiner Mitte geren die Glasplatte gedrückt wird.The device according to the invention is also advantageously characterized in that the compressed air supply device and the cushion volume are dimensioned such that the cushion is almost completely inflated before the vacuum between the rubber blanket and the glass plate is sufficient to suck the rubber blanket into contact with the glass plate. Through this the rubber blanket is prevented from being sucked at its edge before it geren the glass plate from the cushion in its center is pressed.
Eine außerordentlich vorteilhafte Konstruktion ist dadu., ch gegeben, daß das Kissen an den druckseitigen und das Volumen zwischen Gummituch und Glasplatte an den saugseitigen Anschluß einer gemeinsamen Pumpe angeschlossen sind. Diese Konstruktion zeichnet sich zunächst durch erhebliche Kosteneinsparungen aus, da zum Aufblasen des Kissens und zurr, An-An extremely advantageous construction is dadu., Ch given that the cushion on the pressure side and the volume between the rubber blanket and glass plate on the suction side connection connected to a common pump. This construction is initially characterized by considerable cost savings because to inflate the pillow and to
7517890 16.10.757517890 10/16/75
saugen des Gummituches gegen die Glasplatte eine gemeinsame Pumpe verwendet wird. Bei dieser Konstruktion wird bei geeignetem Volumen des Kissens auch der richtige Zeitplan eingehalten, da zunächst größere Luftmengen aus dem Raum zwischen dem Gummituch und der Glasplatte in das Kissen gepumpt werden und dieses aufblasen, bevor das Vakuum ausreicht, das Gummituch gegen die Glasplatte zu saugen. Dieser Zeitplan Avird ohne zusätzliche Zeitschaltvorrichtungen od. dgl. vollautomatisch mit einfachsten Mitteln erreicht. Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion besteht darin, daß beim Andrücken des Gummituches durch das Kissen zwischen dem Gummituch und der Glasplatte bereits ein stark verminderter Druck herrscht, so daß eventuell im mittleren Bereich zwischen dem Gummituch und der Glasplatte noch befindliche Luftreste wesentlich weniger stören als bei den bekannten Konstruktionen.A common pump is used to suck the rubber blanket against the glass plate. With this construction If the volume of the pillow is suitable, the correct schedule is adhered to, as larger amounts of air are initially removed from the Space between the rubber blanket and the glass plate are pumped into the cushion and inflate it before the vacuum is sufficient, sucking the blanket against the glass plate. This schedule Avird without additional time switching devices or. Like. Achieved fully automatically with the simplest of means. Another advantage of this design is that when Pressing the rubber blanket through the cushion between the rubber blanket and the glass plate is already greatly reduced There is pressure so that there may still be any in the middle area between the rubber blanket and the glass plate Air residues are far less disturbing than with the known constructions.
Vorteilhaft ist die neuerungsgemäße Vorrichtung weiterhin dadurch gekennzeichnet daß das Kissen mit einer definierten Undichtigkeit, z. B. in Form einer kleinen öffnung versehen ist. Mit dieser definierten Undichtigkeit, die auf einfachste Weise in Form einer kleinen öffnung vorgesehen sein kann, wird der Siebdruck des aufgeblasenen Kissens exakt bestimmt,The device according to the invention is also advantageously characterized in that the cushion has a defined Leak, e.g. B. provided in the form of a small opening is. With this defined leak, which can be provided in the simplest way in the form of a small opening, the screen printing of the inflated pillow is determined exactly,
7517890 16.10.757517890 10/16/75
und es werden bei weiterer Druckluftzufuhr Beschädigungen des Kopierrahmens vermieden. Die definierte Undichtigkeit erlaubt außerdem das weitere Absaugen des Raumes zwischen Gummituch und Glasplatte noch nachdem das Kissen vollständig gefüllt ist. "Wenn der Raum unter der Glasplatte vollständig evakuiert ist und bei Verwendung einer gemeinsamen Pumpe keine Luft mehr in das Kissen gedrückt wird, so stört die definierte Undichtigkeit nicht, da das Kissen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr benötigt wird. Anstelle einer definierten Undichtigkeit kann auch ein Oberdruckventil vorgesehen sein, welches eine noch bessere Regulierung des Solldruckes im Kissen ermöglicht.and there will be damage if the compressed air supply continues of the copy frame avoided. The defined leak also allows the space between Blanket and glass plate after the pillow is completely filled. "When the space under the glass plate is completely evacuated and no more air is forced into the cushion when using a common pump, in this way, the defined leakage does not interfere, since the cushion is no longer needed at this point in time. Instead of one Defined leak, a pressure relief valve can also be provided which enables an even better regulation of the target pressure in the cushion.
Vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Vorrichtung schließlich dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen und das Gummituch einstückig hergestellt bzw. durch Verkleben oder Verschweißen miteinander verbunden sind. Hierdurch können die Herstellungskosten und insbesondere die Montagekosten der neuerungsgemäßen Konstruktion erheblich verringert werden, und es wird eine sichere und dauerhafte Zentrierung des Kissens in Formatmitte erreicht.Finally, the device according to the invention is advantageous characterized in that the cushion and the rubber blanket are made in one piece or by gluing or welding are connected to each other. As a result, the manufacturing costs and in particular the assembly costs of the innovation according to the invention Construction can be significantly reduced, and there will be a safe and permanent centering of the pillow in the middle of the format achieved.
In der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise und Schenktisch dart ^stellt. In the drawing, the innovation is for example and the bar table represents t ^ represents.
7517890 16.10.757517890 10/16/75
Der dargestellte Kontaktkopierrahmen weist einen oder mehrere Träger 1 auf, die an einer Seite Scharniere 2 für die schwenkbar gelagerte Glasplatte 3 und an der anderen Seite eine Arretierung 4 aufweisen, durch welche die Glasplatte in verschlossener Stellung gehalten wird. In der Figur ist der Kontaktkopierrahmen mit geschlossener Glasplatte in der Stellung dargestellt (Glasplatte nach oben weisend), in der er beschickt wird. In nicht dargestellter Weise können die Träger 1 des Kopierrahmens mit Schwenkvorrichtungen verbunden sein, die das Schwenken des kopierrahmeηs um 180° in eine Stellung mit nach unten weisender Glasplatte 3 ermöglichen. Selche Schwenkvorrichtungen sind bei Kopiergeräten mit unterhalb des Kopierrahmens angeordneter Lichtquelle erforderlich.The illustrated contact copying frame has one or more supports 1 which have hinges 2 on one side have a lock 4 for the pivotably mounted glass plate 3 and on the other side, through which the glass plate is held in the locked position. In the figure, the contact copy frame is closed Glass plate shown in the position (glass plate facing up) in which it is loaded. In not shown Way can be connected to the support 1 of the copying frame with pivoting devices that allow the pivoting of the kopierrahmeηs by 180 ° in a position with pointing downwards Allow glass plate 3. Such swivel devices are arranged in copiers with below the copier frame Light source required.
Unterhalb der Ciasplatte 3 ist auf den Trägern 1 eine Platte 5, beispielsweise eine einfache Hartfaserplatte angeordnet, an der^n Rand umlaufend eine Moosgummidichtung C befestigt ist, welche bei geschlossener Glasplatte 3 den über ihre Oberkante hinweg laufenden Rand eines Gummituches 7 gegen die Glasplatte drückt. Das Gummituch ist aui seiner Oberseite mit Ausnahme des Randes mit genoppter Oberfläche 8 versehen. Auf der_genoppteru-Oberflache 8 ist das Kopiergut 9 aufgelegt. Der genoppte Oberflächenbereich 8 des Gummi-Below the cias plate 3 is a plate on the carriers 1 5, for example a simple hardboard, to which a foam rubber seal C is attached all around the edge is, which when the glass plate 3 is closed against the edge of a rubber blanket 7 running over its upper edge the glass plate presses. The rubber blanket is on its upper side With the exception of the edge with a knobbed surface 8. The copy goods are on the_genoppteru surface 8 9 hung up. The knobbed surface area 8 of the rubber
tuches 7, auf dem das Kopiergut aufliegt, ermöglicht das Absaugen von Luft zwischen dem Kopiergut und dem Gummituch vom Rande des Gummituches her.Cloth 7, on which the copy material rests, allows air to be sucked out between the copy material and the rubber blanket from the edge of the rubber blanket.
An einer beliebigen Stelle des Kopierrahmens oder an einer sonstigen Stelle des Kopiergerätes befindet sich eine Vakuumpumpe 10, beispielsweise eine einfach': Membranpumpe, deren Fördervichtung in der Figur mit einem von der Ansaugseite zur Druckseite verlaufenden Pfeil angedeutet ist. c'u«gseitlg ist "diese Pumpe über eine Ansaugleitung 11 an eine Öffnung im Randbereich des Gummituches 7 angeschlossen und kann von dort den Raum zwischen dem Gummituch und der Glasplatte evakuieren. Druckseitig ist die Pumpe über eine Druckleitung 12 an eine öffnung eines aufblasbaren Kissens 15 angeschlossen, das mit seiner Oberseite mit dem Gummituch in dessen Mitte verklebt ist und mit seiner unteren Seite gegen die Platte 5, die die Rückwand des Kopierrahmens bildet, anliegt. Das Kissen 13 weist weiterhin eine im vorliegenden Falle in der Druckleitung 12 vorgesehene kleine Öffnung auf, die in einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsforii auch als Überdruckventil ausgebildet sein kann.At any point on the copier frame or at any other point on the copier there is a vacuum pump 10, for example a simple membrane pump, the delivery seal of which is indicated in the figure by an arrow running from the suction side to the pressure side. c 'u' gseitlg this pump is "connected to an opening in the edge region of the rubber blanket 7 via an intake duct 11 and can from there evacuate the space between the blanket and the glass plate. On the pressure side the pump via a pressure line 12 at an opening of an inflatable cushion 15, which is glued with its upper side to the rubber blanket in its center and with its lower side rests against the plate 5, which forms the rear wall of the copier frame on, which can also be designed as a pressure relief valve in another, not shown Ausführungsforii.
Beim Einlegen des Kopiergutes wird wie folgt vorgegangen:When inserting the material to be copied, proceed as follows:
7517890 16.1Q.757517890 16.1Q.75
Zunächst wird bei geöffneter Glasplatte das Kopierput 9 auf den genoppten Teil 8 des Gummituches 7 aufgelegt. Sodann wird die Glasplatte 3 um das Scharnier 2 bis in die geschlossene Stellung geschwenkt, in der sie mit ihrem anderen Ende unter die Arretierung 4 faßt und von dieser in Schließstellung gehalten wird. In dieser geschlossenen Stellung der Glasplatte 3 wird das Gummituch εαα seinem Rand zwischen der Glasplatte 3 und der Moosgummidichtung 6 abdichtend gefaßt.First, with the glass plate open, the copy input 9 placed on the knobbed part 8 of the rubber blanket 7. Then the glass plate 3 around the hinge 2 to in pivoted the closed position in which it grips with its other end under the lock 4 and from this in Is held in the closed position. In this closed position of the glass plate 3, the rubber blanket is εαα its edge between the glass plate 3 and the foam rubber seal 6 taken in a sealing manner.
Sodann wird die Vakuumpumpe 10 eingeschaltet. Sie saugt Luft aus dem Raum zwischen der Glasplatte 3 und dem Gummituch 7 ab und drückt diese Luft in das Kissen 13, so daß dieses bei abnehmendem Druck unter der Glasplatte allmählich aufgeblasen wird. Das sich langsam aufblasende Luftkissen drückt das Gummituch zunächst etwa in seiner Mitte und sodann allmählich zum Rand fortschreitend gegen die Glasplatte 3. Dieser Vorgang wird durch das Evakuieren des Raumes zwischen der Glasplatte und dem Gummituch verstärkt, so daß sich das Gummituch allmählich von seiner Mitte her zum Rand hin fortschreitend gegen die Glasplatt anlegt. Das 1US mehreren Blättern bestehende Kopiergut 9 wird dabei zwischen dem Gummituch 7 und der Glasplatte 3 fest zusairanengepreßt.The vacuum pump 10 is then switched on. It sucks air from the space between the glass plate 3 and the rubber blanket 7 and presses this air into the cushion 13 so that it is gradually inflated with decreasing pressure under the glass plate. The slowly inflating air cushion first presses the rubber blanket approximately in its center and then gradually towards the edge against the glass plate 3. This process is intensified by the evacuation of the space between the glass plate and the rubber blanket, so that the rubber blanket gradually moves from its center Progressing towards the edge against the glass plate. The 1 US several sheets existing copy 9 is pressed firmly together between the rubber blanket 7 and the glass plate 3.
7517890 16.10.757517890 10/16/75
Claims (5)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7517890U true DE7517890U (en) | 1975-10-16 |
Family
ID=1315856
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7517890U Expired DE7517890U (en) | Vacuum pressing device for contact copier frames |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7517890U (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3034191A1 (en) * | 1980-09-11 | 1982-04-22 | Siegfried Theimer Gmbh, 6484 Birstein | Exposure holder for photopolymer plate - has hinged cover with magnets to secure ferromagnetic backing layer |
EP0119326A1 (en) * | 1983-03-18 | 1984-09-26 | Agfa-Gevaert N.V. | Improved photographic camera and its use in conjunction with photographic silver halide emulsion materials |
EP0168529A2 (en) * | 1984-05-12 | 1986-01-22 | DR.-ING. RUDOLF HELL GmbH | Holder for originals and sensitive materials for the reproduction technics |
-
0
- DE DE7517890U patent/DE7517890U/en not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3034191A1 (en) * | 1980-09-11 | 1982-04-22 | Siegfried Theimer Gmbh, 6484 Birstein | Exposure holder for photopolymer plate - has hinged cover with magnets to secure ferromagnetic backing layer |
EP0119326A1 (en) * | 1983-03-18 | 1984-09-26 | Agfa-Gevaert N.V. | Improved photographic camera and its use in conjunction with photographic silver halide emulsion materials |
EP0168529A2 (en) * | 1984-05-12 | 1986-01-22 | DR.-ING. RUDOLF HELL GmbH | Holder for originals and sensitive materials for the reproduction technics |
EP0168529A3 (en) * | 1984-05-12 | 1986-08-13 | DR.-ING. RUDOLF HELL GmbH | Holder for originals and sensitive materials for the reproduction technics |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102010035748B4 (en) | Method for assembling insulating glass panes, which have three glass plates parallel to each other | |
DE3034973C2 (en) | Device for pulling upholstery material into a foam backing mold | |
DE7517890U (en) | Vacuum pressing device for contact copier frames | |
DE3015273A1 (en) | DEVICE FOR REPLACING THE FORM CYLINDER OF A LOW PRINTING ROTATION MACHINE | |
DE2208531A1 (en) | Image recording device | |
DE3313707C2 (en) | Copy frame | |
DE3103739A1 (en) | Contact printing device | |
DE2746032A1 (en) | EVACUABLE X-RAY FILM CASSETTE | |
DE1785298A1 (en) | Rotary film printing machine | |
DE1611388B1 (en) | Process and suction cup for fitting individual clichés | |
EP3227117A1 (en) | Flat foil printing press having foil web and sheet guidance | |
DE8216678U1 (en) | COPY FRAME | |
EP0047458A2 (en) | Device for lifting, gripping and transporting printing plates | |
DE1506502A1 (en) | Lifting and transport device for sheet-like, flat workpieces | |
DE102022104174B3 (en) | Assembly tooling includes pressure block and vacuum lifter seal adapter and transom mount assembly procedure | |
DE519593C (en) | Copier with an airtight seal between the blanket and the glass | |
DE91728C (en) | Pneumatic copier | |
DE2230111A1 (en) | COPY FRAME WITH TRANSPARENT PLATE FOR ACCOMMODATION OF LIGHT-SENSITIVE CARRIER MATERIAL | |
DE2642175A1 (en) | Empty bag opening mechanism - passes bags between parallel offset belts with coating of adhesive | |
DE7820641U1 (en) | Device for exposure, drying, filing and correction of printing screens | |
DE862807C (en) | Arrangement for the production of interior photographs in corpuscular beam apparatus, especially electron microscopes | |
DE3308867C1 (en) | Device for separating the top sheet of a stack of sheets | |
DE2420287A1 (en) | PLANT FOR THE PRODUCTION OF LARGE BOARDS FROM REINFORCED CONCRETE | |
DE3243144A1 (en) | EXPOSURE DEVICE | |
DE1232024B (en) | Rotary imagesetter for photopolymer printing plates |