DE7515635U - Device for cleaning dentures - Google Patents
Device for cleaning denturesInfo
- Publication number
- DE7515635U DE7515635U DE7515635U DE7515635DU DE7515635U DE 7515635 U DE7515635 U DE 7515635U DE 7515635 U DE7515635 U DE 7515635U DE 7515635D U DE7515635D U DE 7515635DU DE 7515635 U DE7515635 U DE 7515635U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning
- bristles
- liquid container
- cleaning bristles
- closure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 32
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 18
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 230000004301 light adaptation Effects 0.000 description 1
- 235000012054 meals Nutrition 0.000 description 1
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
48 Bitfeld, Hefcider Stnfe 1748 bit field, Hefcider Stnfe 17
Horst Wiethölter, 4800 Bielefeld 1, Kleine Howe 30bHorst Wiethölter, 4800 Bielefeld 1, Kleine Howe 30b
Gerät zum Reinigen von ZahnprothesenDevice for cleaning dentures
Die vorliegende Neuerung betrifft ein Gerät zum Reinigen von
Zahnprothesen.The present innovation relates to a device for cleaning
Dentures.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, ein Gerät zum Reinigen von Zahnprothesen zu schaffen, welches eine diskrete und gründliche Reinigung von Zahnprothesen ermöglicht, insbesondere auch an solchen Orten, an denen kein fliessendes Wasser zur Verfügung steht.The task of the present innovation is to provide a device for cleaning of dentures to create a discreet and thorough Cleaning of dentures is made possible, especially in places where there is no running water stands.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung gelöst durch einen Flüssigkeitsbehälter
mit einer mit Reinigungsborsten versehenen Verschlusskappe, deren Verschlußstück mindestens einen Durchtrittskanal
aufweist, durch welchen Durchtrittskanal in der Offenstellung des Verschlußstückes eine Verbindung des Innenraumes des
Flüssigkeitsbehälters zu den Reinigungsborsten gebildet ist.This object is achieved according to the innovation by a liquid container with a closure cap provided with cleaning bristles, the closure piece of which has at least one passage through which passage in the open position of the closure piece connects the interior of the
Liquid container is formed to the cleaning bristles.
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile liegen im wesentlichen
darin, daß der Flüssigkeitsbehälter das !Mitführen von Reinigungsflüssigkeit
ermöglicht und somit eine einwandfreie und gründliche Reinigung einer Zahnprothese an jedem beliebigen Ort möglich
ist.The advantages achieved with the innovation are essentially
The fact that the liquid container enables cleaning liquid to be carried along and thus perfect and thorough cleaning of a denture is possible at any location.
Weitere Merkmi-le der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche
und ergeben sich, aus der nachfolgenden Beschreibung der in den
Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele. Es zeigen:Further features of the innovation are the subject of the subclaims and result from the following description of the
Drawings illustrated embodiments. Show it:
7F1B- ■;- ü/:.na 757F1B- ■; - ü / :. na 75
Fig. 1 eine Ansicht eines aerungsgemäßrn Gerätes mit angedeuteter Abdeckkappe,1 is a view of a device according to the invention with an indicated Cover cap,
Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch ein Gerät nach einem weiteren Ausführungsbeispiel in geschlossenem Zustand,2 shows a vertical section through a device according to a further exemplary embodiment in the closed state,
Fig. 3 den oberen Teil des Gerätes gemäß der Fig. 2, wobei das Verschlußstück in Offenstellung ist,Fig. 3 shows the upper part of the device according to FIG. 2, the The locking piece is in the open position,
Fig. 4 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 2 mit angedeuteter Abdeckkappe.4 shows a view in the direction of arrow IV in FIG. 2 with the cover cap indicated.
Die in den Fig. 1 und 2 bis 4 gezeigten Ausführungsbeispiele der Neuerung weisen einen Flüssigkeitsbehälter 1 auf, der mit einer Verschlußkappe 2 versehen ist, welche Verschlußkappe 2 Reinigungsborsten 3 bzw. 3a trägt. Beim Ausführungsbeispiel gemäß der Fig. 1 sind die Reinigungsborsten 3 lediglich in Längsrichtung der Verschlußkappe 2 an deren Oberseite angebracht, wo hingegen bei Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 2 bis 4 die Reinigungsborsten 3a über einen größeren Bereich angeordnet sind, der sich bis zur Seitenwandung des Flüssigkeitsbehälters 1 erstreckt.The exemplary embodiments of the innovation shown in FIGS. 1 and 2 to 4 have a liquid container 1 which is provided with a Closure cap 2 is provided, which closure cap 2 carries cleaning bristles 3 and 3a. In the embodiment according to 1, the cleaning bristles 3 are only attached in the longitudinal direction of the cap 2 on the upper side, where however, in the embodiment according to FIGS. 2 to 4, the cleaning bristles 3a are arranged over a larger area which extends up to the side wall of the liquid container 1.
Beiden Ausführungsbeispielen gemeinsam isc die Verschlußkappe 2, die mit einem Verschlußstück 4 versehen ist, welches Verschlußstück 4 Durchtrittskanäle 5 und 6 aufweist, welche in der Schließstellung, die in Fig. 2 dargestellt ist, keine Verbindung zum Innenraum des Flüssigkeitsbehalters 1 aufweisen. Somit ist also in dieser Schließstellung des Verschlußstückes 4 ein Austritt der im Innenraum des Flüssigkeitsbehalters 1 vorhandenen Reinigungsflüssigkeit nicht möglich. Erst wenn das Verschlußstück 2 in die aus Fig. 3 ersichtliche Offenstellung gebracht wird, ist durch die Durchtrittskanäle 5 bzw. 6 die Verbindung des Innenraumes des Flüssigkeitsbehalters 1 zum Bereich der Re:L-nigungsborste=n 3 bzw. 3a hergestellt und durch die Ausübung eines Druckes auf den vorzugsweise aus Kunststoff hergestellten Flüssigkeitsbehälter 1 tritt die Reinigungsflüssigkeit nach außen in den Bereich der Reinigungsborsten 3 bzw. 3a, so daß also eine Zahn-Common to both embodiments is the closure cap 2, which is provided with a closure piece 4, which closure piece 4 has passage channels 5 and 6, which in the closed position, which is shown in Fig. 2, no connection to the interior of the liquid container 1. Thus, in this closed position of the closure piece 4, there is an exit the cleaning liquid present in the interior of the liquid container 1 is not possible. Only when the closure piece 2 is brought into the open position shown in FIG. 3, the connection is through the passage channels 5 and 6, respectively of the interior of the liquid container 1 to the area of the Re: L-nigungsborste = n 3 or 3a produced and by exerting pressure on the liquid container preferably made of plastic 1, the cleaning fluid enters the area of the cleaning bristles 3 or 3a, so that a tooth
7515635 04.09.757515635 09/04/75
prothese gründlich und einwandfrei gereinigt werden kann.the prosthesis can be cleaned thoroughly and properly.
Da der Flüssigkeitsbehälter 1 die Reinigungsflüssigkeit aufnimmt, ist also das Vorhandensein von messendem Wasser nicht erforderlich, so daß ein Zahnprothesenträger in der Lage ist, beispielsweise nach einem Essen in einem Restaurant seine Zahnprothese diskret an einem Ort zu reinigen, an dem er nicht mit anderen Menschen zusammentrifft. Diese Möglichkeit ist von ausserordentlicher Bedeutung, da es einem Zahnprothesenträger sehr peinlich ist, wenn er von Mitmenschen beim Herausnehmen und Reinigen seiner Zahnprothese überrascht wird.Since the liquid container 1 receives the cleaning liquid, the presence of measuring water is not necessary, so that a denture wearer is able to, for example after a meal in a restaurant, to discreetly clean his dentures in a place where he is not with others People come together. This possibility is extremely important as it is very embarrassing for a denture wearer is when people take them out and clean their dentures by surprise.
Vie in den Fig. 1 und 4 angedeutet ist, wird das neuerungsgemässe Gerät mit einer Abdeckkappe 7 versehen, se daß bei Nichtgebrauch die Reinigungsborsten 3 bzw. 3a geschützt innerhalb dieser Abdeckkappe 7 liegen.As indicated in FIGS. 1 and 4, this is according to the innovation The device is provided with a cover cap 7, so that when not in use the cleaning bristles 3 or 3a are protected within this cover cap 7 lie.
Die Reinigungsborsten 3a bei.,.dem Ausführungsbeispiel der Neuerung gemäss den Fig. 2 bis 4- sind in vorteilhafter Weise in drei verschiedene Abschnitte unterteilt, wobei der Abschnitt 8 aus einem relativ langen Borstenbüschel besteht, welches dazu dient, die Rückseite einer Zahnprothese mit oft erheblich tiefen Unterschnitten zu reinigen, während im Abschnitt 9 einzelne Borstenreihen mit einem gewissen Abstand zueinander angeordnet sind, womit eine gründliche und einwandfreie Reinigung von Klammerabschnitten einer Zahnprothese ermöglicht ist und schliesslich ist der Abschnitt 10 der Reinigungsborsten 3a ähnlich einer Zahnbürste ausgebildet und dient dazu, die Zahnreihe einer Zahnprothese schnell und gründlich zu reinigen.The cleaning bristles 3a in.,. The embodiment of the innovation 2 to 4- are advantageously in three divided into different sections, the section 8 consisting of a relatively long tuft of bristles, which is used to cleaning the back of a dental prosthesis with often considerably deep undercuts, while in section 9 individual rows of bristles are arranged at a certain distance from each other, which means that the clip sections can be cleaned thoroughly and properly a dental prosthesis and finally the section 10 of the cleaning bristles 3a is similar to a toothbrush designed and is used to clean the row of teeth of a dental prosthesis quickly and thoroughly.
Wie die Fig. 4 besonders deutlich macht, ist das Borstenbüschel 8 seitlich abgeschrägt, womit der Vorteil erzielt wird, daß eine besonders gute Anpassung an tief hinterschnittene Zahnprothesen erreicht wird.As FIG. 4 makes particularly clear, this is a tuft of bristles 8 laterally bevelled, which has the advantage that a particularly good adaptation to deeply undercut dental prostheses is achieved.
Selbstverständlich ist die Neuerung nicht auf die in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, da Abwei-Of course, the innovation is not limited to that in the drawings illustrated embodiments are limited, as deviations
7515S35 04.09.7B7515S35 04.09.7B
chungen in der formgebung beispielsweise des ü'lüssigkeitsbehälters 1 ebenso möglich und denkbar sind wie eine andere Gestaltung des Verschlußstückes 4- oder der Reinigungsborsten J bzw. 3a.changes in the shape of the liquid container, for example 1 are just as possible and conceivable as a different design of the closure piece 4 or the cleaning bristles J or 3a.
fl4.09.75 fl 4.09.75
Claims (4)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7515635U true DE7515635U (en) | 1975-09-04 |
Family
ID=1315456
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7515635U Expired DE7515635U (en) | Device for cleaning dentures |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7515635U (en) |
-
0
- DE DE7515635U patent/DE7515635U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69902878T2 (en) | TOOTHBRUSH WITH IMPROVED FASTENING AGENT OF THE FRICTION ELEMENTS | |
EP0756474B1 (en) | Oral douche with a stirrup-shaped nozzle holder | |
DE3241360A1 (en) | TOOTHBRUSH | |
DE7901445U1 (en) | PLUG FOR MEDICINE CONTAINER | |
DE1225540B (en) | Locking device for container | |
DE2237307A1 (en) | DOUBLE BOTTLE | |
DE7732814U1 (en) | PICTURE FRAMES, IN PARTICULAR FOR PHOTOGRAPHS OR DGL. | |
DE3044572A1 (en) | DEVICE FOR CONTROLLING THE QUANTITY OF A LIQUID LEAVING IN A HOSE UNDER THE EFFECT OF GRAVITY | |
DE7515635U (en) | Device for cleaning dentures | |
DE2603027A1 (en) | Self contained denture cleaner unit - has liq. container with cap fitted with brushes linked by closable channel | |
DE1883020U (en) | TOOTH BRUSH WITH CURVED BRISTLE SUPPORT AT THE FRONT HANDLE PIECE. | |
DE2141981A1 (en) | TANK INTENDED FOR TREATMENT OF PHOTOGRAPHIC STRIPS | |
DE1935952A1 (en) | Small, glassless mirror | |
EP1773713B1 (en) | Horse snaffle bit and method for the production thereof | |
DE1266929B (en) | Closure bandage for artificial body openings | |
DE7036862U (en) | DEVICE FOR APPLYING LIQUID OR CREAM-LIKE PRODUCTS ON THE BODY, IN PARTICULAR ON THE BACK. | |
DE7526075U (en) | DEVICE TO RECEIVE CIGARETTE ASH, CIGARETTE STUMPS AND THE LIKE. | |
DE349107C (en) | Artificial tooth | |
DE2536667A1 (en) | Odour reducing cigarette ash tray - has tray with small central opening fitting over neck of bottle | |
DE4142308A1 (en) | Dental prosthesis adjacent natural tooth - is secured by transverse pin which is elastically deflectable | |
DE533773C (en) | Toothbrush | |
DE9004015U1 (en) | Glasses case | |
DE7102562U (en) | Sealing plug chain, especially for sanitary facilities. | |
DE8534330U1 (en) | Plastic filter component for drip chambers of transfusion devices | |
DE1900206U (en) | BUCKLE FOR HOLDING INTO ANY ITEM. |