DE7515371U - SOUND GENERATOR - Google Patents
SOUND GENERATORInfo
- Publication number
- DE7515371U DE7515371U DE7515371U DE7515371U DE7515371U DE 7515371 U DE7515371 U DE 7515371U DE 7515371 U DE7515371 U DE 7515371U DE 7515371 U DE7515371 U DE 7515371U DE 7515371 U DE7515371 U DE 7515371U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tone generator
- sound
- membrane
- generator according
- circuit board
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10K—SOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10K9/00—Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers
- G10K9/12—Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers electrically operated
- G10K9/13—Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers electrically operated using electromagnetic driving means
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)
Description
JGbm 88
St/Lu JGbm 88
St / Lu
GEBRÜDER JUNGHANS GMBH, 723 SchrambergGEBRÜDER JUNGHANS GMBH, 723 Schramberg
TongeneratorTone generator
Die Neuerung betrifft einen Tongenerator, insbesondere zur Signalerzeugung in batteriebetriebenen Weckeruhren, mit einem Transistor-Oszillator mit einer Arbeitsspule und einer Steuerspule, wobei die mechanischen und elektrischen Bauteile des Summers auf einer Leiterplatte aus isolierendem Material angeordnet sind und wobei ein durch eine Membran allseitig geschlossener Schalltopf mit zylindrischer Außenform sowie ein auf der Leiterplatte angeordneter Spulenkern und ein koaxial zu diesem angeordneter Vormagnetisierungsmagnet vorgesehen sind, wobei die beiden Spulen auf dem Spulenkern aufgewickelt und die einzelnen SpulenanschlUsse mit den entsprechenden Anschlüssen der auf der Leitplatte angebrachten Leiterbahnen verbunden sind.The innovation relates to a tone generator, in particular for signal generation in battery-operated alarm clocks, with a transistor oscillator with a work coil and a control coil, the mechanical and electrical components of the buzzer being arranged on a circuit board made of insulating material and a sound pot closed on all sides by a membrane with a cylindrical outer shape as well as a coil core arranged on the circuit board and a coaxially arranged bias magnet are provided, the two coils wound on the coil core and the individual SpulenanschlUsse are connected to the corresponding connections of the conductor tracks attached to the circuit board.
Ein solcher elektro-akustischer Signalgeber für Weckeruhren ist beispielsweise durch die DT-OS 2 200 852 offenbart worden. Dabei ist auf einer Grundplatte ein U-fb'rmiges JochSuch an electro-acoustic signal generator for alarm clocks has been disclosed, for example, by DT-OS 2,200,852. There is a U-shaped yoke on a base plate
7515371 26.08.767515371 08/26/76
aus ferromagnetsichem Material befestigt, dessen einer Schenkel den Spulenkern bildet und die beiden hintereinandergewickelten Spulen, eine Steuer- und eine Arbeitsspule, trägt. made of ferromagnetic material, one of which Leg forms the coil core and carries the two coils wound one behind the other, a control coil and a work coil.
Am anderen Schenkel des Jochs ist ein Anker einseitig eingespannt. Der Anker steht dabei in Ruhelage über eine Sicke einer Membran mit dieser in Verbindung. Auf der Oberseite der zumindest teilweise als Leiterplatte ausgebildeten Grundplatte sind ferner die für eine Schaltungsanordnung der eingangs beschriebenen Art benötigten elektrischen Bauteile angeordnet, deren Anschlüsse durch Bohrungen der Grundplatte zu den an deren Unterseite angeordneten Leiterbahnen geführt sind. Die Grundplatte ist von einer Schallkammer umgeben und bildet gleichzeitig den Boden derselben. Den Deckel der Schallkammer bildet dabei die Membran. Im Innenraum der allseitig abgeschlossenen Schallkammer sind somit alle Bauteile des Wandlers angeordnet.An anchor is clamped on one side on the other leg of the yoke. In the rest position, the anchor is connected to the membrane via a bead on the membrane. On the top The baseplate, which is at least partially designed as a printed circuit board, is also used for a circuit arrangement of the initially introduced Type described required electrical components arranged, their connections through holes in the base plate are led to the conductor tracks arranged on their underside. The base plate is surrounded by a sound chamber and at the same time forms the bottom of the same. The membrane forms the cover of the sound chamber. In the interior of the all-round In the closed sound chamber, all components of the transducer are arranged.
Bei der Konzeption des vorbeschriebenen Signalgebers wurde primär eine Verbesserung des Wirkungsgrades bezweckt. Neben der Verwirklichung dieser Forderung muß jedoch bei der Neuentwicklung eines derartigen Signalgebers in jedem Falle die Notwendigkeit einer Kostenreduzierung, insbesondere für Herstellung und Montage seiner Einzelteile, berücksichtigt werden. Der vorbeschriebene Signalgeber läßt jedoch auch gegenüber vergleichbaren anderen Summeranordnungen keine kostensparenden Maßnahmen erkennen. Diese Tatsache beruht auf der relativ aufwendigen Joch-Spulen-Anker-Kombination, die sehr viele Arbeitsgänge bei der Herstellung und Montage nötig macht. Aufgrund des technischen Standes auf dem Gebiet der elektrischen Summer ist es heute jedoch möglich, Wandleranordnungen zu schaffen, bei denen auf eine solche aufwendige Anker-Joch-Anordnung verzichtet werden kann und trotzdem eine guter Wirkungsgrad erzielt wird.When designing the signal transmitter described above, the primary aim was to improve the efficiency. Next the realization of this requirement must, however, in the new development of such a signal generator in each case Need to reduce costs, especially for the production and assembly of its individual parts, are taken into account. However, the signal generator described above does not allow any cost-saving arrangements compared to other comparable buzzer arrangements Recognize measures. This fact is based on the relatively complex yoke-coil-armature combination, which is very makes many operations in production and assembly necessary. Due to the technical status in the field of Electric buzzer, however, it is now possible to create converter arrangements in which such a complex Armature-yoke arrangement can be dispensed with and a good degree of efficiency is still achieved.
7515371 26.08.767515371 08/26/76
Es ist daher Aufgabe ;:er Neue run/', einen Tongenerator zu schaffen, dessen !'erstellungs- und Montagekosten gegenüber vergleichbaren Kir.richtunren um einen wesentlichen Anteil gesenkt werden können. Dabei soll der Tongenerator so konzipiert sein, daß alle Montagestellen möglichst frei zugänglich und die Teile somit le..cht und schnell zu montieren sind, wobei bei der Montage insbesondere die Verbindung der einzelnen Spulenanschlüsse mit den entsprechenden Anschlüssen der Schaltung in einfachster Weise zu verwirklichen sein soll. Der neu zu schaffende Tongenerator soll außerdem als kompakte Baueinheit lieferbar sein, die eine unkomplizierte Lagerhaltung sowie ein einfaches und schnelles Auswechseln bei einem evtl. auftretenden Defekt ermöglicht.It is therefore the task of creating a tone generator, the production and assembly costs of which can be reduced by a substantial proportion compared to comparable church directives. The tone generator should be designed so that all assembly points are as freely accessible as possible and the parts are therefore easy and quick to assemble, with the connection of the individual coil connections to the corresponding connections of the circuit being particularly easy to implement during assembly target. The new tone generator to be created should also be available as a compact unit, which enables uncomplicated storage as well as simple and quick replacement in the event of a defect.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der durch die Membran allseitig abgeschlossene Schalltopf eine von seiner Bodenfläche weg in den· Innenraum ragende und an ihrem der Membran zugewandten Ende verschlossene topfartig ausgebildete Einformung aufweist, die an ihrer Abschlußfläche von einer Bohrung durchbrochen ist, derart daß der Schalltopf auf den Spulenkern bis zu einer Ansatzfläche aufsetzbar und dort be festigbar ist und damit der Abstand zwischen Spulenkern und Membran fixiert ist. This object is achieved according to the invention in that the sound pot, which is closed on all sides by the membrane, has a cup-like recess which protrudes from its bottom surface into the interior and is closed at its end facing the membrane, which is pierced by a bore at its end surface, so that the sound pot can be placed on the coil core up to an attachment surface and there be fastened and thus the distance between the coil core and membrane is fixed.
Als besonders vorteilhaft im Sinne einer Kostenersparnis hat es sich erwiesen, wenn die Leiterplatte nicht nur als Träger aller mechanischen und elektrischen Bauteile, sondern auch als einziges Verbindungselement zu einer übergeordneten Baueinheit fungiert. Be particularly advantageous in terms of cost saving, it has proven when the circuit board functions not only as a carrier of all mechanical and electrical components, but also as a single connecting element to a higher-level unit.
In bevorzugter Ausführungsform trägt die Leiterplatte auf ihrer Unterseite die gedruckte Schaltung und weist. Bohrungen zur Hindurchführung der Anschlüsse der auf ihrer Überseite angeordneten elektrischen Bauteile auf. Die Leiterplatte weistIn a preferred embodiment, the circuit board carries the printed circuit on its underside and has. Bores for the passage of the connections of the electrical components arranged on their upper side. The circuit board has
7515371 26.08.767515371 08/26/76
ferner Bohrungen zur Befestigung der mechanischen Teile und Bohrungen für ihre eigene Befestigung und Lagefixierung in einen:. Gehäuse oder einem Werksteil auf.furthermore holes for fastening the mechanical parts and holes for their own fastening and fixing in position in a:. Housing or a work part.
Als vorteilhaft und raumsparend hat sich auch die Anordnung eines Vormagnetisierungsmagneten an der Unterseite der Leiterplatte in axialer Verlängerung des Spulenkerns erwiesen. Der Vormagnetisierungsmagnet, insbesondere ein Permanentmagnet, wird dabei mit der Leiterplatte verklebt.The arrangement has also proven to be advantageous and space-saving a bias magnet on the underside of the circuit board in the axial extension of the coil core. The bias magnet, in particular a permanent magnet, is glued to the circuit board.
Die vorerwähnte spezielle Ausbildung der Einzelteile des Tongenerators erlaubt in ihrer Gesamtheit eine gezielte Montagefolge, wobei bei den einzelnen Montageschritten die Jeweils auf der Leiterplatte zu montierenden Teile frei zugänglich sind, so daß daher eine erhebliche Reduzierung der Montagekosten erzielt werden kann.The aforementioned special training of the individual parts of the tone generator allows a targeted in its entirety Assembly sequence, whereby the parts to be assembled on the circuit board are freely accessible in the individual assembly steps are, so that a significant reduction in assembly costs can therefore be achieved.
Im folgenden sind zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Es zeigen:In the following two exemplary embodiments of the innovation are described in more detail with reference to the drawing. Show it:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels der neuerungsgemäßen Tongeneratoranordnung, teilweise im SchnittFig. 1 is a partial side view of a first embodiment of the tone generator arrangement according to the invention on average
Fig. 2 eine Draufsicht auf den als erstes Ausführungsbeispiel der Neuerung gezeigten Tongenerator mit nur teilweise dargestellter MembranFig. 2 is a plan view of the tone generator shown as the first embodiment of the innovation with only partially shown membrane
Fig. 3 eine schematische Darstellung einer elektrischen Schaltungsanordnung für den Betrieb des Tongenerators Fig. 3 is a schematic representation of an electrical Circuit arrangement for the operation of the tone generator
Fig. 4 eine Seitenansicht im Teilschnitt eines zweiten Ausführungsbeispiels der NeuerungFig. 4 is a side view in partial section of a second embodiment the innovation
7515371 26.03.767515371 03/26/76
Fig. 5 eine Draufsicht auf das zweite Ausführungsbeispiel der Neuerung mit teilweise offen dargestelltem SchallkörperFig. 5 is a plan view of the second embodiment of the innovation with the partially open Sound body
Fig. 6 eine perspektivische Darstellung eines Spannringes zur Membranbefestigung.6 shows a perspective illustration of a clamping ring for fastening the membrane.
Zum Zweck der Übersichtlichkeit sind in der folgenden Beschreibung gleiche Bauteile verschiedener Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen.For the sake of clarity are included in the following description Identical components in different figures are provided with the same reference numerals.
In den Figuren 1, 2, 4 und 5 ist mit 1 eine rechteckige Leiterplatte aus isolierendem Material bezeichnet. Auf der Unterseite 2 dieser Leiterplatte 1 sind die Leiterbahnen der elektrischen Schaltung angeordnet. In der Leiterplatte 1 sind ferner verschiedene Bohrungen vorgesehen. Einige dieser - der Übersichtlichkeit halber in der Zeichnung nicht dargestellten- Bohrungen dienen zur Hindurchführung der Anschlüsse der für die elektrische Schaltung benötigten Bauteile. Eine weitere Bohrung 3 ist zur Aufnahme und Befestigung eines Spulenkerns 4 vorgesehen.In Figures 1, 2, 4 and 5, 1 is a rectangular printed circuit board made of insulating material. On the underside 2 of this circuit board 1, the conductor tracks are the arranged electrical circuit. Various bores are also provided in the circuit board 1. Some of these - for the sake of clarity in the drawing, not shown - holes are used to lead through the connections the components required for the electrical circuit. Another hole 3 is for receiving and fastening a coil core 4 is provided.
Es können in der Leiterplatte 1 außerdem noch weitere Bohrungen zu ihrer Befestigung und Lagefixierung in einem Gehäuse, beispielsweise dem eines Weckers oder einem Werketeil desselben, vorhanden sein.There can also be further bores in the circuit board 1 for their attachment and fixing in position in a housing, for example that of an alarm clock or a part of the same work.
Die Leiterplatte 1 selbst dient als Träger aller mechanischen und elektrischen Bauteile des Tongenerators.The circuit board 1 itself serves as a support for all mechanical and electrical components of the tone generator.
In der Bohrung 3 der Leiterplatte 1 ist der Spulenkern mit einem unteren zylindrischen Ansatzbolzen 5 bis zu einer unteren planen Ansatzfläche 6 eingeschoben und darin stoff- oder kraftschlüssig befestigt. Die Befestigung des Spulenkerns in dieser Bohrung kann beispielsweise durch Kleben oderIn the bore 3 of the circuit board 1, the coil core is with a lower cylindrical shoulder bolt 5 to a lower one flat attachment surface 6 inserted and fixed in it with a material or force fit. The attachment of the coil core in this hole can, for example, by gluing or
7515371 26.08.767515371 08/26/76
Vernieten erfolgen. Di.r Spulenkern 4 weist neben dem unteren Ansatzbolzen 5 an seinem oberen Ende noch eine obere plane Ansatzfläche 7 und einen oberen zylindrischen Ansatzbolzen 8 auf. Die Funktion der beiden letztgenannten Teilelemente des Spulenkerns wird im Zusammenhang mit dem Aufbau und der Funktion weiterer Bauteile erläutert.Riveting done. Di.r coil core 4 has next to the lower one Neck bolt 5 at its upper end also has an upper flat shoulder surface 7 and an upper cylindrical shoulder bolt 8 on. The function of the last two sub-elements of the coil core is related to the structure and the function of other components.
Desweiteren sind zwei Spulen, nämlich eine Steuerspule 9 und eine Arbeitsspule 10 koaxial hintereinander auf dem Spulenkern aufgewickelt, wobei sich die Steuerspule unmittelbar an die Oberseite der Leiterplatte 1 anschließt. Zur Montageerleichterung können beide Spulen aus verschiedenfarbigen Drähten gewickelt sein. Die Anschlüsse der beiden Spulen 9 und 10 sind durch bereits vorerwähnte Bohrungen der Leiterplatte 1 zu entsprechenden Leiterbahnen der gedruckten Schaltung geführt und mit diesen durch Löten verbunden .Furthermore, two coils, namely a control coil 9 and a work coil 10 are coaxially one behind the other on the Coil core wound up, with the control coil directly adjoining the top of the circuit board 1. To the To facilitate assembly, both coils can be wound from wires of different colors. The connections of the two Coils 9 and 10 are through the aforementioned holes in the circuit board 1 to corresponding conductor tracks of the printed Circuit led and connected to this by soldering.
Als Schallkörper dient ein Schalltopf 11, der vorzugsweise aus einem maßhaltigen, temperatur- und alterungsbeständigen Kunststoffmaterial gefertigt ist.A sound pot 11, which is preferably made of a dimensionally stable, temperature and aging-resistant one, serves as the sound body Plastic material is made.
Der Schalltopf 11 besitzt eine annähernd zylindrische Außenform mit kreisrundem Querschnitt und setzt sich aus einer zylindrischen Außenwand 12 mit unten angeformter Bodenfläche 13 und einer von dieser Bodenfläche weg in den Innenraum des Schalltopfes 11 hineinragenden topfförmigen Einformung 14 zusammen. Diese Einformung 14 besitzt eine plane Abschlußplatte 15, die von einer Bohrung 16 durchdrungen wird, deren Durchmesser in etwa dem des oberen Ansatzbolzens 8 am Spulenkern entspricht. Die genannte Einforraung 14 besitzt eine Tiefe von etwa 2/3 bis 3/4 der Schalltopfhöhe und eine lichte Weite, die größer bzw. gleich dem größten Durchmesser einer der beiden auf dem Spulenkern sitzenden Spulen 9, 10 ist.The sound pot 11 has an approximately cylindrical outer shape with a circular cross-section and is composed of a cylindrical outer wall 12 with bottom surface 13 molded on and one away from this bottom surface into the interior of the Sound pot 11 protruding cup-shaped indentation 14 together. This indentation 14 has a planar end plate 15 which is penetrated by a bore 16, whose Diameter roughly corresponds to that of the upper shoulder bolt 8 on the coil core. Said recess 14 has a depth from about 2/3 to 3/4 of the sound pot height and a clear width, which is greater than or equal to the largest diameter of one of the two coils 9, 10 seated on the coil core.
7515371 26.08.767515371 08/26/76
Der vorbeschriebene Schalltopf 11 sitzt kraftschlüsslg auf der oberen Ansatzfläche 7 des Spulenkerns 4 mit feiner Abschlußplatte 15 auf und ist dadurch in seiner Lage fixiert. Es wäre aber auch denkbar, den Schalltopf 11 lose auf den Spulenkern aufzusetzen und ihn dann anschließend mit dem Spulenkern zu verkleben.The above-described sound pot 11 sits in a force-locking manner on the upper attachment surface 7 of the coil core 4 with a fine end plate 15 and is thereby fixed in its position. It would also be conceivable, however, to place the sound pot 11 loosely on the coil core put it on and then glue it to the coil core.
Der Schalltopf 11 besitzt an seiner Schallaustrittsöffnung außer der vorgenannten Einformung 14 noch eine zweite Einformung 17 mit kreisrundem Querschnitt und planer Auflageringfläche 18 zur Aufnahme und Befestigung einer Membran 19. Der Durchmesser dieser zweiten Einforraung ist dabei etwas größer bemessen als der der Membran 19. Durch diese Maßnahme ist gewährleistet, daß ein Druckausgleich zwischen Schallrauradruck und atmosphärischem Umgebungsdruck bei nur teilweise befestigter Membran stattfinden kann.In addition to the aforementioned indentation 14, the sound pot 11 has a second indentation on its sound outlet opening 17 with a circular cross-section and planar support ring surface 18 for receiving and fastening a membrane 19. Der The diameter of this second indentation is somewhat larger than that of the membrane 19. This measure ensures that that a pressure equalization between sound pressure and ambient atmospheric pressure when only partially fortified Membrane can take place.
Die vorgenannte Membran 19 besteht aus einem dünnen kreisrunden Plättchen ferromagnetiachem Materials. Zur Erhöhung des magnetischen Flusses kann auf der Membran ein dünnes Plättchen 20 kleineren Durchmessers aus ferromagnetischem Material befestigt, insbesondere angeschweißt oder angeklebt sein. Diese zusätzliche Masse verringert auch die Höhe der Resonanzfrequenz. The aforementioned membrane 19 consists of a thin circular plate of ferromagnetic material. To increase the Magnetic flux can be a thin plate 20 of smaller diameter made of ferromagnetic material on the membrane attached, in particular welded or glued. This additional mass also reduces the level of the resonance frequency.
Die so gestaltete Membran ist in die zweite Einformung 17 im Schalltopf eingelegt und an einem oder mehreren Punkten mit dem Schalltopf verklebt.The membrane designed in this way is inserted into the second recess 17 in the sound pot and at one or more points with the Sound pot glued.
Neben dieser vorgenannten Befestigungsart für die Membran können auch andere Befestigungsarten und -mittel verwendet werden, wie die nachstehenden Ausführungen zeigen. Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäß den figuren h bis 6 ist beispielsweise zur Befestigung der Membran 19 ein SpannringIn addition to this type of fastening for the membrane mentioned above, other types and means of fastening can also be used, as the following explanations show. In the second embodiment of the invention according to Figures h to 6, for example, a clamping ring is used to attach the membrane 19
-S--S-
7515371 26.08.767515371 08/26/76
mit einem von der Membranebene etwas abgesetzten Diametralbügel 22 vorgesehen. Der Außendurchmesser dieses Spannringes 21 entspricht etwa dem Durchmesser der zweiten Einformung 17 im Schalltopf. Der in Figur 6 einzeln und perspektivisch dargestellte Spannring besteht aus ferromagnetische!!! Material und wird zusammen mit der Membran in die Einformung des Schalltopfes eingesetzt. Die Befestigung beider Teilelemente kann durch Kleben erfolgen. Es ist jedoch auch möglich, den Spannring in die Einformung einzupressen oder einzusprengen. with a diametrical bow somewhat offset from the membrane plane 22 provided. The outer diameter of this clamping ring 21 corresponds approximately to the diameter of the second indentation 17 in the sound pot. The clamping ring shown individually and in perspective in FIG. 6 consists of ferromagnetic !!! Material and is used together with the membrane in the recess of the sound pot. The attachment of both sub-elements can be done by gluing. However, it is also possible to press the clamping ring into the indentation or to impress it.
Zur Erzielung eines Druckausgleiches zwischen atmosphärischem Umgebungsdruck und Schallraumdruck ist in diesem ansonsten allseitig luftdicht abgeschlossenen Schalltopf 11 ein Entlüftungsloch 22' mit sehr kleinem Durchmesser vorgesehen.In order to achieve a pressure equalization between the atmospheric ambient pressure and the sound room pressure, this is otherwise Sound pot 11, which is hermetically sealed on all sides, has a vent hole 22 'with a very small diameter.
Nach Aufsetzen der Membran weist der Schalltopf nunmehr einen Schallraum mit U-förrai'gem Querschnitt auf. Durch das Abstandsmaß zwischen der oberen planen Ansatzfläche 7 am Spulenkern 4 und der Auflageringfläche 18 der zweiten Einformung 17 im Schalltopf 11, auf welcher die Membran 19 aufliegt, ist das Abstandsmaß des Luftspaltes zwischen Membran und Spulenkern 4 ohne weitere Justagemaßnahmen eindeutig festgelegt.After the diaphragm has been put on, the sound pot now has a sound space with a U-shaped cross section. By the distance measure between the upper planar attachment surface 7 on the coil core 4 and the support ring surface 18 of the second indentation 17 in the The sound pot 11, on which the diaphragm 19 rests, is the distance from the air gap between the diaphragm and the coil core 4 clearly defined without further adjustment measures.
Auf der Unterseite 2 der Leiterplatte 1 ist in axialer Verlängerung des Spulenkerns ein Vormagnetisierungsmagnet 23 aus hochreraanentem Material angeordnet und insbesondere mit der Leiterplatte 1 verklebt.On the underside 2 of the circuit board 1 is in an axial extension of the coil core, a bias magnet 23 made of hochreraanentem material is arranged and in particular with the Printed circuit board 1 glued.
Auf der Oberseite der Leiterplatte 1 sind außer den bereits genannten Spulen 9, 10 die übrigen elektrischen Bauteile 24 der elektrischen Schaltung angeordnet. Die Verschaltung dieser elektrischen Bauteile ist in Fig. 3 schematisch dargestellt.In addition to the already mentioned coils 9, 10, the other electrical components 24 are on the upper side of the printed circuit board 1 the electrical circuit arranged. The interconnection of these electrical components is shown schematically in FIG. 3.
Im diesem Schaltbild ist ein Transistor 25 gezeigt, in dessen Arbeitskreis die Arbeitsspule 10 und eine nur durch ihre Klemmen angedeutete Spannungsquelle liegen. In den SteuerkreisIn this circuit diagram, a transistor 25 is shown, in whose working circuit the work coil 10 and one only through its terminals indicated voltage source. In the steering committee
-Q--Q-
7515371 26.08.767515371 08/26/76
des Transistors 25 sind die Steuerspule 9, ein Begrenzungs- /[ W" widerstand 26 und ein Kondensator 27 geschaltet. Im Eingangskreis des Transistors 25 liegt schließlich noch ein Ladewiderstand 28.of the transistor 25, the control coil 9, a limiting / [ W "resistor 26 and a capacitor 27 are connected. Finally, a charging resistor 28 is also located in the input circuit of the transistor 25.
Der Tongenerator erzeugt unter Verwendung dieser Schaltung eine intermittierende Tonfolge. Die Funktionsweise der Schaltung ist dabei die einer in der Uhrentechnik üblichen Transistor-Oszillator-Schaltung mit Selbstanlauf und starker Rückkopplung der Spulen. Der Selbstanlauf dieser Schaltung resultiert aus der Verwendung eines RC-Gliedes, gebildet aus dem Ladewiderstand 28 und dem Kondensator 27, wobei durch die Größe des Widerstandes 28 im wesentlichen die Signalpausen im intermittierenden Betrieb des Tongenerators bestimmt sind. Die Frequenz des Oszillators, im vorliegenden Falle etwa 2, 5 kHz, ist bestimmt durch die Eigenfrequenz der MembranThe tone generator generates an intermittent tone sequence using this circuit. How the circuit works is that of a transistor oscillator circuit commonly used in watch technology with self-start and strong feedback of the coils. The self-start of this circuit results from the use of an RC element, formed from the charging resistor 28 and the capacitor 27, whereby through the The size of the resistor 28 essentially determines the signal pauses in the intermittent operation of the tone generator. The frequency of the oscillator, in the present case about 2.5 kHz, is determined by the natural frequency of the membrane
Der mechanische Aufbau des Tongenerators und insbesondere die Anordnung seiner Einzelteile erlauben eine gezielte Montagefolge, bei der alle Teile, insbesondere die Anschlüsse aller elektrischen Bauteile, leicht zugänglich und unkompliziert zu befestigen sind. Außerdem ist es möglich, alle Bateile einzeln äußerst wirtschaftlich in Massenproduktion herzustellen. Mit dem neuerungsgemäßen Tongenerator wird also ein Gerät zur Verfügung gestellt, das gegenüber vergleichbaren anderen Geräten große fertigungstechnische Vorteile besitzt. Diese fertigungstechnischen Vorteile bewirken letztlich eine Herstellungskostenersparnis von ca. 25%.The mechanical structure of the tone generator and especially the Arrangement of its individual parts allow a targeted assembly sequence in which all parts, especially the connections of all electrical components are easily accessible and easy to attach. It is also possible to use all of the bate parts individually extremely economical to mass-produce. With the tone generator according to the innovation a device made available that has great manufacturing advantages over comparable other devices. These advantages in terms of production technology ultimately result in a saving of around 25% in production costs.
- 10 -- 10 -
7515371 26.08.767515371 08/26/76
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7515371U DE7515371U (en) | 1975-05-14 | 1975-05-14 | SOUND GENERATOR |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7515371U DE7515371U (en) | 1975-05-14 | 1975-05-14 | SOUND GENERATOR |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7515371U true DE7515371U (en) | 1976-08-26 |
Family
ID=31959522
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7515371U Expired DE7515371U (en) | 1975-05-14 | 1975-05-14 | SOUND GENERATOR |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7515371U (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2834470A1 (en) | 1978-08-05 | 1980-02-21 | Lectron Products | LF pulse controlled audio signal generator - has oscillating diaphragm actuated by excitation coil controlled by oscillator |
DE2857746C2 (en) * | 1978-08-05 | 1986-10-09 | Lectron Products Inc., Troy, Mich. | Holder for the membrane of a tone generator |
-
1975
- 1975-05-14 DE DE7515371U patent/DE7515371U/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2834470A1 (en) | 1978-08-05 | 1980-02-21 | Lectron Products | LF pulse controlled audio signal generator - has oscillating diaphragm actuated by excitation coil controlled by oscillator |
DE2857746C2 (en) * | 1978-08-05 | 1986-10-09 | Lectron Products Inc., Troy, Mich. | Holder for the membrane of a tone generator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3302592C2 (en) | ||
DE2155472C3 (en) | Sound generator | |
DE69229416T2 (en) | Thin buzzer | |
DE3027048A1 (en) | ELECTRIC ACOUSTIC TRANSMITTER FOR HIGH AID DEVICES | |
DE1941569C3 (en) | Electromagnetic multi-channel pickup | |
DE1929881A1 (en) | Acoustic generator | |
DE2802713C3 (en) | Summer | |
DE69535372T2 (en) | Method of making an electroacoustic transducer | |
DE1093825B (en) | Electric sound reproduction device | |
DE3134319A1 (en) | SOUND-EMITTING DEVICE | |
DE7515371U (en) | SOUND GENERATOR | |
DE202021100082U1 (en) | Acoustic transducer with equilibrium properties | |
DE2546960A1 (en) | CONTROL AND DRIVER CIRCUIT FOR ELECTROMAGNETIC CONVERTER | |
DE3230060A1 (en) | Piezoelectric buzzer | |
DE1491897A1 (en) | Electronic buzzer | |
DE2800863C3 (en) | Sound signal device | |
DE60005509T2 (en) | REEL FASTENING IN AN ELECTRO-ACOUSTIC CONVERTER | |
DE3029067C2 (en) | Device for generating sound, in particular for wake-up or alarm devices | |
DE1766054C (en) | Warning device operated with alternating current for a wide variety of purposes, especially for motorcycles | |
DE947806C (en) | Earpiece for telephones | |
DE584429C (en) | Electric tone generator | |
DE443913C (en) | Control device on electric horns, the membrane of which is attached to a recessed part of the housing, which contains the magnet in a central opening through which a bolt connecting the armature and the membrane is passed | |
DE1929886A1 (en) | Wristwatch watch | |
DE2005197B2 (en) | Electric sound generator for battery alarm clock - has variable gap between ferromagnetic cylindrical core and diaphragm to set tone quality | |
DE1929880A1 (en) | Clock with release device |