[go: up one dir, main page]

DE7506127U - Vorrichtung zum Darbieten von Reissverschluessen - Google Patents

Vorrichtung zum Darbieten von Reissverschluessen

Info

Publication number
DE7506127U
DE7506127U DE19757506127 DE7506127U DE7506127U DE 7506127 U DE7506127 U DE 7506127U DE 19757506127 DE19757506127 DE 19757506127 DE 7506127 U DE7506127 U DE 7506127U DE 7506127 U DE7506127 U DE 7506127U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
zipper
sales aid
aid according
sales
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757506127
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PE REISSVERSCHLUSSFABRIK K DIT
Original Assignee
PE REISSVERSCHLUSSFABRIK K DIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PE REISSVERSCHLUSSFABRIK K DIT filed Critical PE REISSVERSCHLUSSFABRIK K DIT
Priority to DE19757506127 priority Critical patent/DE7506127U/de
Publication of DE7506127U publication Critical patent/DE7506127U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/18Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for wearing apparel, headwear or footwear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0007Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card
    • B65D73/0028Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card by means of adhesive, heat-seal or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0064Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being supported by or suspended from a tag-like element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)

Description

Verkaufshilfe I
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verkaufshilfe für einen Reißverschluß oder dergleichen. Zweck der Erfindung ist es, eine möglichst einfach gestaltete Verkaufshilfe, d.h. eine Vorrichtung zum Darbieten von Reißverschlüssen zu schaffen.
Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, daß diese Verkaufshilfe einen der Länge des Reißverschlusses angepaßten Werkstoffstreifen umfaßt, dessen Breite höchstens der Breite des Reißverschlusses entspricht und daß dieser Werkstoffstreifen mit einer Gummierung versehen ist, die den Reißverschluß lösbar in seiner Lage hält.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung. Die
7506127 09.10.75
• t
• ♦ · ·
-Z-
Erfindung ist im folgenden anhaad der Zeichnungen beispielsweir näher erläutert und zwar zeigen:
Fig. 1 schematisch eine Ansicht eines Reißverschlusses mit einer erfindungsgemäßen Verkaufshilfe,
Fig. 2 bis 5
Schnittansichten unterschiedlicher Ausführungsbeispiele der Erfindung.
In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Verkaufshilfe im ganzen mit 1 bezeichnet, die einen durchsichtig und schematisch angedeuteten Reißverschluß 2 trägt. Dieser Reißverschluß 2 ist zum Teil von der Verkaufshilfe abgelöst.
Die Verkaufshilfe 1 umfaßt einen dünnen, eigensteifen Grundkörper 3 aus einem streifenförmigen u-förmig abgewinkelten Werkstoff, z.B. einem eingefärbten oder durchscheinenden Kunststoff. Dieser Grundkörper 3 ist, wie Fig. 1 erkennen läßt etwas länger als der Reißverschluß 2 ausgebildet und ist an seinem oberen Ende mit einer Aufhängevorrichtung 4 versehen, die im wesentlichen aus einer Kunststofffolie besteht, die eine Ausnehmung 5 besitzt und flach auf den Grundkörper 3 nahe seinem Ende aufgeklebt ist.
Fig. 2 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie II - II in Fig. 1.
7506127 09.10.75
Der Reißverschluß 2 umfaßt Tragbänder 6 und Reißverschlußglieder 7.
Der Grundkörper 3 der Verpackungshilfe trägt nahe seinen Außenkanten eine Klebstoffbeschichtung 8. Er ist εο abgekröpft, daß eine u-förmige Rinne 9 entsteht, die die Reißverschlußglieder 7 übergreift.
Fig. 5 zeigt einen Grundkörper 23, der mit Versteifungs · sicken 24 versehen ist. Diese Sicken liegen den Reißverschlußgliedern 24 unmittelbar benachbart und parallel zueinander. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann eine Kleb stoffbeschichtung des Grundkörpers entweder, wie zu Fig. beschrieben, für den Angriff an dem Trägerband ό oder auch, wie zu den folgenden Ausführungen beschrieben vorgesehen werden.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 umfaßt die erfindungsgemäße Verkaufshilfe einen Werkstoffstreifen 11, der zwei Streifen einer Klebstoffbeschichtung 12 trägt, die in einem Abstand voneinander und parallel zueinander angeordnet sind. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Abstand dieser Klebstoffbeschichtungen 12 so gewählt, daß lediglich die äußeren Enden der Reißverschlußelemente 7 erfaßt werden.
7506127 09,10.75
Der Werkstoffstreifen 11 ist in seiner Breite so gewählt, daß er der Breite des Reißverschlusses entspricht. Bei diesem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist ein Werkstoff gewählt, der etwas dicker und/oder steifer ist als der in den Ausführungsbeispielanach Fig. 2 und 5. Bei diesen letztgenannten Ausführungsbeispielen trägt nämlich die Abkröpfung und die damit verbundene Ausbildung der rinnenförmigen Vertiefung 9 zur Versteifung des Werkstoffstreifens bei.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ist ein Werkstoffstreifen 13 verwendet, der in der Mitte eine Versteifungssicke 14 aufweist. Die Klebstoffbeschichtung 15 ist im wesentlichen so angeordnet wie nach dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3. Die Gesamtbreite des Werkstoffstreifens 13 ist jedoch so gehalten, daß sie etwa der Breite der ReißverschluQglieder 16 entspricht. Hierbei ist angenommen, daß es sich um einen verhältnismäßig festen Reißverschluß mit Metallgliedern handelt, wie er beispielsweise für Wetterjacken oder Zelte verwendet wird.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, vielmehr können der geforderten Anwendung "entsprechend die Merkmale auch in jeweils anderer Kombination miteinander angewendet werden.
7506127 09.10.75
Bei den oben beschriebenen Klebstoffstreifen 8, 12 und 15 handelt es sich um bekannte Haftkleber, die auf ihrer Trägerschicht sehr fest haften, während sie einen auf der Außenseite aufgebrachten Materialstreifen lösbar halten.
Die Erfindung ist vorstehend in ihrer Anwedung auf Reißver-
auch
Schlüsse erläutert. Im Prinzip können jedochVandere bandförmige Gegenstände, wie z.B. sogenannte Klettenbänder mittels einer erfindungsgemäßen Verkaufshilfe angeboten werden. Die erfindungsgemäßen Verkaufshilfen eignen sich besonders zum stapelweisen Anbieten in einem schmalen Karteikasten ähnlichen Behältnis oder auch zum Aufhängen mittels der öse
Statt einer Klebstoffbeschichtung des Grundkörpers 3 kann auch eine sogenannte Zweistoffolie verwendet werden, die auf den Reißverschluß so aufzulegen ist, daß die zuerst schmelzende Folie dem Reißverschlußband zugekehrt ist. Die Aufbringung dieser Folie erfolgt in diesem Falle durch Hitzeeinwirkung.
7506127 09.10.75

Claims (8)

WG,/St. Ansprüche :
1. Verkaufshilfe für einen Reißverschluß oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen der Länge des Reißverschlusses angepaßten Werkstoffstreifen umfaßt, dessen Breite höchstens der Breite eines Reißverschlusses entspricht,und daß dieser Werkstoffstreifen mit einer Gummierung versehen 1st. die den Reißverschluß lösbar In seiner Lage hält.
2. Verkaufshilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoffstreifen,den an Ihm befestigten Reißverschluß mindestens an dem einen Ende In der Länge überragt.
3. Verkaufshilfe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoffstreifen mit einer Aufhänge- |
verrichtung oder dergleichen versehen 1st.
4. Verkaufshilfe nach einem der vorhergehendenlAnsprUche, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoffstreifen zwei im Abstand voneinander angeordnete längslaufende Gummierungen trägt.
7506127 09.10.75
5. Verkaufshilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoffstreifen flach ausgebildet ist.
6. Verkaufshilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoffstreifen abgekröpft ausgebildet ist, wobei der vertiefte Teil der Abkröpfung auf die Verschlußglieder des Reißverschlusses übergreift.
7. Verkaufshilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoffstreifen mit mindestens einer längslaufenden Versteifungssicke versehen ist.
8. Verkaufshilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoffstreifen aus einem transparenten Kunststoff besteht.
7506127 09.10.75
DE19757506127 1975-02-27 1975-02-27 Vorrichtung zum Darbieten von Reissverschluessen Expired DE7506127U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757506127 DE7506127U (de) 1975-02-27 1975-02-27 Vorrichtung zum Darbieten von Reissverschluessen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757506127 DE7506127U (de) 1975-02-27 1975-02-27 Vorrichtung zum Darbieten von Reissverschluessen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7506127U true DE7506127U (de) 1975-10-09

Family

ID=31958850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757506127 Expired DE7506127U (de) 1975-02-27 1975-02-27 Vorrichtung zum Darbieten von Reissverschluessen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7506127U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0537631A1 (de) * 1991-10-12 1993-04-21 Opti Patent-, Forschungs- und Fabrikations-AG Aggregat aus einem Reissverschluss und einem Versteifungsstreifen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0537631A1 (de) * 1991-10-12 1993-04-21 Opti Patent-, Forschungs- und Fabrikations-AG Aggregat aus einem Reissverschluss und einem Versteifungsstreifen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2261606C3 (de) Klebebefestigung für Blattmaterial
DE2116989C3 (de) Doppelseitig mit selbstklebendem Klebstoff beschichtetes, in Abschnitte unterteiltes Band
DE2428782A1 (de) Selbstklebender verschluss
DE7506127U (de) Vorrichtung zum Darbieten von Reissverschluessen
DE1963951A1 (de) Vorrichtung mit einer Betrachtungsstation fuer die wahlweise Darbietung eines von mehreren mit Aufschriften versehenen Bereichen
DE3321651C2 (de)
DE1900022C3 (de) Buchähnliches Einbinden mittels Klebestreifen
DE823289C (de) Kartei
DE9018048U1 (de) Werbevorrichtung
DE2224674C3 (de) Reißverschluß
AT302967B (de) Registriereinrichtung für Ablegemappen, Karteikarten od.dgl.
DE927405C (de) Befestigungsvorrichtung fuer elastische Baender am Rahmenwerk von Bett- und Sitzmoebelboeden
DE809792C (de) Verstaerkung fuer die Vorspruenge der Leitkarten von Karteien
DE2805109C2 (de) Anzeigevorrichtung
DE867549C (de) Geteiltes Durchschreibegeraet
DE1224067B (de) Organisationstafel
DE4309051A1 (de) Gurt
AT36516B (de) Verschluß für Nestel, Bänder, Stricke u. dgl.
DE2707665A1 (de) Wandkalender
DE944788C (de) Mappe, Album, Loseblaetterbuch od. dgl.
DE1715329U (de) Dispositionsgeraet, insbesondere fuer die zwecke der betriebsfuehrung und betriebsueberwachung.
DE759215C (de) Blendrahmenmaske fuer Rollfilmkameras
DE102019119559A1 (de) Mobilfunkgerätgehäuse
DE2709957A1 (de) Klebestreifengarnitur zum verbinden zweier enden eines biegeweichen bandes, insbesondere eines magnetbandes
DE2224674B2 (de) Reissverschluss