DE750611C - Method for determining the proportion of dead rock (mountains) in the extraction of coal or the like - Google Patents
Method for determining the proportion of dead rock (mountains) in the extraction of coal or the likeInfo
- Publication number
- DE750611C DE750611C DESCH121672D DESC121672D DE750611C DE 750611 C DE750611 C DE 750611C DE SCH121672 D DESCH121672 D DE SCH121672D DE SC121672 D DESC121672 D DE SC121672D DE 750611 C DE750611 C DE 750611C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mountains
- proportion
- weight
- coal
- rock
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G23/00—Auxiliary devices for weighing apparatus
- G01G23/18—Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
Description
(RGBl. Π S. ISO)(RGBl. Π S. ISO)
DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE
AUSGEGEBEN AM
2& JANUAR 1945ISSUED ON
2 & JANUARY 1945
REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE
PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING
JKl 750 KLASSE 42 f GRUPPE 32 JKl 750 CLASS 42 f GROUP 32
Sch 121672 IXhI42fSch 121672 IXhI42f
Fritz Keienburg in GelsenkirchenFritz Keienburg in Gelsenkirchen
ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor
Die Angabe des Patentinhabers unterbleibtThere is no indication of the patent owner
(VO. vom 15.1.44 — RGBl. II S. 5)(VO. Of 15.1.44 - RGBl. II p. 5)
Patentiert im Deutschen Reich vom 3. Januar 1941 an Patenterteilung bekanntgemacht am 25. Mai 1944Patented in the German Reich on January 3, 1941 Patent granted May 25, 1944
Die Förderung möglichst reiner Kohlen ist für die: Zechen von größter Bedeutung. Die Kontrolle darüber, ob und in welchem Umfange der Bergmann dieser auch vom volkswirtschaftlichen Standpunkt aus wichtigen Forderung nachkommt, ist bis jetzt schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Man hat sich damit geholfen, daß ami Ende der Fördervorrichtung das taube Gestein (Berge) ausgeklaubt wird. Dieses Verfahren hat jedoch nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt.The promotion of coal that is as pure as possible is of the utmost importance for the: Mines. the Control over whether and to what extent the miner also depends on the national economy Fulfilling an important demand from this point of view has been difficult, if not impossible, until now. One has it helped that at the end of the conveyor device the deaf rock (mountains) was plucked out will. However, this method has not produced satisfactory results.
Es ist vorgeschlagen worden, die Förderung eines Bergwerks nach Menge und Beschaffenheit der einzelnen Förderwageninhalte dadurch zu überwachen, daß der Füllungsgrad der einzelnen Wagen gemessen und der ganze Wagen abgewogen wird, um dadurch das Schüttgewicht des Inhaltes zu bestimmen. Aus dem Vergleich des Schüttgewichtes mit einem Sollwert soll das Übergewicht an taubem Gestein bzw. das Mindergewicht an Kohle bestimmt werden.It has been suggested that a mine should be promoted in terms of quantity and nature to monitor the contents of the individual trams that the degree of filling of the individual Carriage is measured and the whole carriage is weighed to thereby determine the bulk weight to determine the content. From the comparison of the bulk weight with a target value, the excess weight of dead rock should be determined or the lesser weight of coal can be determined.
Dieses seit längerem bekannte Verfahren hat sich nicht durchgesetzt, und zwar offenbar deshalb, weil die Bestimmung des Schüttge- 3g wichtes aus den beiden jeweils wechselnden Werten des Rauminhaltes und des Gewichtes verhältnismäßig kompliziert ist und nicht mechanisch durchgeführt werden kann. Es ist jedoch wünschenswert, den Anteil des tauben Gesteins bei jedem Förderwagen sofort zu erfassen und anzuzeigen sowie das Ergebnis der einzelnen Zählungen in einem bestimmten Zeitraum, beispielsweise währendeiner Schicht, zusammenzufassen, damit die Arbeiter sofort das Ergebnis erkennen können und! bei einem Zuviel an taubem Gestein sofort selbst auf Abhilfe bedacht sind.This known for a long time process has not been enforced, and that obviously because the determination of the Schüttge- 3 g wichtes from the two respective changing values of the cubic capacity and the weight is relatively complicated and can not be carried out mechanically. However, it is desirable to immediately record and display the proportion of dead rock for each trolley and to summarize the result of the individual counts in a certain period of time, for example during a shift, so that the workers can immediately see the result and! are immediately concerned with remedial measures if there is too much waste rock.
Um das zu erreichen, wird gemäß der Erfindung die Füllung der Fördergefäße auf stetsIn order to achieve this, according to the invention, the filling of the conveying vessels is always on
gleichen Rauminhalt gebracht und das bei dem folgenden Ermitteln des Schüttgewichtes mit dem Anteil des tauben Gesteins (der Berge) in einem ganz bestimmten Verhältnis stehende Mehr- oder Mindergewicht unter Übersetzung auf ein Zählwerk übertragen, an dem der Anteil des tauben Gesteins (der Berge) für einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise für eine oder mehrere Schichten, unmittelbar ablesbar ist.Brought the same volume and that with the following determination of the bulk weight the proportion of the deaf rock (the mountains) is in a very specific relationship The excess or underweight is transferred to a counter with a translation, in which the proportion of the deaf rock (the mountains) for a certain period of time, for example for a or several layers, can be read immediately.
Es ist bekannt, von einer Waage ermittelte Mehr- oder Mindergewichte auf ein Zählwerk zu übertragen, das die Ergebnisse einer Anzahl von Wägungen zusammenzählt. HierbeiIt is known that excess or underweight determined by a balance can be transferred to a counter that adds up the results of a number of weighings. Here
•5 wird jedoch nur die Summe der tatsächlichen Mehr- oder Mindergewichte ermittelt und nicht etwa der prozentuale Anteil mehrerer gleichzeitig abgewogener Einzelstoffe von verschiedenem spezifischem Gewicht.• 5, however, only the sum of the actual excess or underweight is determined and not the percentage of several simultaneously weighed individual substances of different specific gravity.
2^ Die Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung geht in der Weise vor sich, daß zunächst ein bestimmter prozentualer Anteil an taubem Gestein je Fördergefäß bestimmt wird, der normalerweise zugestanden werden muß. Dadurch ergibt sich ein bestimmtes Sollgewicht je Gefäß. Werden alle zu kontrollierenden Gefäße, beispielsweise Förderwagen, vor der Verwiegung auf gleichen Rauminhalt gebracht und1 ergibt die Verwiegung ein anderes Gewicht als das vorher bestimmte Sollgewicht, dann ist dies auf eine Änderung des prozentualen Verhältnisses des tauben Gesteins zur Kohle zurückzuführen. Dieses Mehr- oder Mindergewicht des Förder- 2 ^ The implementation of the method according to the invention proceeds in such a way that first a certain percentage of dead rock is determined per conveying vessel, which normally has to be granted. This results in a specific target weight per vessel. Are all taken to be inspected vessels, for example trolleys, before weighing in the same volume and 1 weighing gives a different weight than the predetermined target weight, then this is due to a change in the percentage ratio of the waste rock to coal. This excess or reduced weight of the conveying
gefäßes wird durch die vorher auf das Sollgewicht austarierte Waage erfaßt. Es steht zu dem Mehranteil an taubem Gestein bzw. dem Minderanteil an Kohle in einem ganz bestimmten und einfachen Verhältnis, wie nachstehend noch nachgewiesen wird. Wird die Übersetzung zwischen der Waage und dem Zählwerk diesem Verhältnis entsprechend gewählt, so kann das Zuviel an Bergen oder das Zuwenig an Kohlen unmittelbar von dem Zähl-vessel is detected by the scales that have been tared to the target weight beforehand. It stands to the excess of waste rock or the minor proportion of coal in a very specific one and simple relationship, as will be demonstrated below. Will the translation between the Libra and the If the counter is chosen according to this ratio, the excess of mountains or the Not enough coal directly from the counting
werk angezeigt werden, ohne daß es irgendwelcher Umrechnungen bedarf. Das gleiche gilt auch für die Anzeigeeinrichtung der Waage, so daß die erwünschten Angaben nicht nur für die Summe einer Anzahl von Wägungen, sondern auch für jede Einzelwägung abgelesen werden kann.werk can be displayed without the need for any conversions. The same also applies to the display device of the balance, so that the desired information is not read only for the sum of a number of weighings, but also for each individual weighing can be.
Das erwähnte Verhältnis zwischen dem Mehrgewicht an Bergen bzw. dem Mindergewicht an Kohlen und dem von der WaageThe mentioned relationship between the extra weight in mountains and the reduced weight of coals and that of the scales
unmittelbar angezeigten Mehrgewicht gegenüber dem Sollgewicht des Gefäßes erhält man aus folgenden C'berlegungen und Berechnungen :immediately displayed additional weight compared to the target weight of the vessel is obtained from the following considerations and calculations:
Das in dem Fördergefäß befindliche und zunächst unbekannte Mehrgewicht an Bergen sei mit B bezeichnet, das ebenfalls unbekannte Mindergewicht an Kohlen sei G; ferner ist g das an der Waage festgestellte Mehrgewicht des Fördergefäßes, S1 das spezifische Gewicht der Kohle und S2 das spezifische Gewicht der Berge.The initially unknown excess weight of mountains in the conveying vessel is denoted by B , the also unknown shortage of coal is G; furthermore, g is the additional weight of the conveying vessel determined on the scales, S 1 the specific weight of the coal and S 2 the specific weight of the mountains.
Ein an der Waage angezeigtes Mehrgewicht kann nur bei einem Mehrgewicht der Berge eintreten, da die Berge schwerer als die Kohle sind. Dieses Mehrgewicht des Fahrzeuges setzt sich also zusammen aus der Differenz des Mehrgewichts an Bergen und des Mindergewichts an Kohlen, d. h. g = B — G. An additional weight displayed on the scales can only occur if the mountains weigh more, because the mountains are heavier than the coal. This additional weight of the vehicle is made up of the difference between the additional weight of mountains and the reduced weight of coal, i.e. g = B - G.
Da die Voraussetzung besteht, daß das Volumen des Gesamtinhaltes im Fördergefäß stets gleich ist, muß die Volumenzunahme der Berge gleich der Vo lumen abnähme der Kohlen sein, und da sich das Volumen aus dem Gewicht dividiert durch das spezifische Gewicht ergibt, erhält man die weitere Formel:Since the prerequisite is that the volume of the total content in the conveying vessel is always the same, the increase in volume of the mountains must be equal to the decrease in volume of the coals and since the volume is divided by the weight by the specific weight results in the following formula:
S2 S 2
S2 S 2
Setzt man dies in die erste Formel ein, dann erhält man:If you put this in the first formula, you get:
S2 S 2
Setzt man hierin die bekannten Werte für ^1 und s., ein, dann läßt sich aus dem Mehrgewicht g des Fahrzeuges das unzulässige Mehrgewicht an Bergen unmittelbar bestimmen. Verhält sich .beispielsweise, was der Praxis ungefähr entspricht,If one substitutes the known values for ^ 1 and s., Then the inadmissible extra weight of mountains can be determined directly from the extra weight g of the vehicle. For example, what corresponds roughly to practice,
S1 : I2 wie 1:2,
dann erhält man folgendes Verhältnis: S 1 : I 2 like 1: 2,
then one obtains the following ratio:
g = B — B · ι : 2 oder B — 2g. g = B - B · ι: 2 or B - 2g.
Zeigt also beispielsweise die Waage ein Mehrgewicht von 50 kg an, dann ergibt sich daraus, daß der Mehranteil an Bergen, der zuviel gefördert wurde, gleich 100 kg ist. Bei jedem anderen Verhältnis der Schüttgewichte zueinander ergibt sich ebenfalls ein ganz bestimmter Wert, so daß es keiner besonderen Errechnungen bedarf, um aus der normalen Anzeige der Waage die gewünschten Werte zu bestimmen, zumal da sich das Verhältnis im allgemeinen no nur wenig ändert und normalerweise nur dann neu bestimmt werden muß, wenn ein neues Revier in Angriff genommen wird. Trotzdem wird es in vielen Fällen zweckmäßig sein, die Waage mit der schon erwähnten zusatzliehen Übersetzung einzurichten, um auch jedem Bergmann, der daran interessiert ist, das Ergebnis unmittelbar vor Augen zu führen.If, for example, the scales show an additional weight of 50 kg, then this results in that the excess of mountains that was raised too much is equal to 100 kg. With everyone Another ratio of the bulk weights to one another also results in a very specific one Value, so that no special calculations are required to get out of the normal display of the Libra to determine the desired values, especially since the ratio is generally no changes only a little and usually only has to be redefined when a new one Revier is tackled. Nevertheless, in many cases it will be useful to set up the scales with the additional translation already mentioned, in order to also every miner who is interested in seeing the result right in front of their eyes to lead.
- An Stelle des Überanteiles der Berge kann durch die Waage in gleicher Weise das Mindergewicht an Kohle bestimmt werden, falls die-- Instead of the excess of the mountains, the scales can be used to reduce the weight in the same way be determined on coal, if the
ses interessiert. Man geht dabei von den gleichen Formeln aus, die oben niedergelegt sind. Aus der Formelses interested. The same formulas are used as the starting point, as stated above. From the formula
ergibt sichsurrendered
B __B __
S2 S 2
B = G'B = G '
Setzt man diesen Wert in die FormelPut this value in the formula
ein, dann erhält manone, then one gets
Rechnet- man das bekannte Verhältnis von .V2: S1 aus, dann erhält man das gesuchte Ergebnis. Ist beispielsweise das Verhältnis von S1: S2 gleich ι : 2, dann istIf you calculate the known ratio of .V 2 : S 1 , you get the result you are looking for. For example, if the ratio of S 1 : S 2 is ι: 2, then
g — 2 G — G oder g = G. g - 2 G - G or g = G.
Das an der Waage mit der normalen Auswiegevorrichtung erhaltene Mehrgewicht des Fahrzeuges entspricht in diesem Falle genau dem Mindergewicht an Kohlen in diesem Fördergefäß. In ähnlicher Weise kann jedes andere Verhältnis bestimmt werden.The extra weight of the obtained on the scales with the normal weighing device In this case, the vehicle corresponds exactly to the shortage of coal in it Delivery vessel. Similarly, any other ratio can be determined.
Als Fördergefäße dienen zweckmäßig in erster Linie die in Bergwerken gebräuchlichen Förderwagen. Es können jedoch auch, beliebige andere Fördergefäße benutzt werden, sie müssen jedoch so eingerichtet sein, daß es möglich ist, die Beladung auf stets möglichst gleiches Volumen leicht zu erkennen.The conveying vessels that are used in the first place are those commonly used in mines Tram. However, any other conveying vessels can also be used, they However, they must be set up in such a way that it is possible to keep the load on as much as possible the same volume is easy to see.
Um in allen Fällen ein möglichst gleiches Schüttgewicht zu erzielen, ist es in vielen Fällen zweckmäßig, eine Rüttelvorrichtung zu be- j nutzen, wie sie in Bergwerken schon vielfach benutzt wird, und die Fördergefäße möglichst gleichmäßig zu füllen.In order to be as similar as possible in all cases To achieve bulk density, it is advisable in many cases to use a vibrating device use, as it is already often used in mines, and the conveying vessels if possible to fill evenly.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH121672D DE750611C (en) | 1941-01-03 | 1941-01-03 | Method for determining the proportion of dead rock (mountains) in the extraction of coal or the like |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH121672D DE750611C (en) | 1941-01-03 | 1941-01-03 | Method for determining the proportion of dead rock (mountains) in the extraction of coal or the like |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE750611C true DE750611C (en) | 1945-01-23 |
Family
ID=7451543
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH121672D Expired DE750611C (en) | 1941-01-03 | 1941-01-03 | Method for determining the proportion of dead rock (mountains) in the extraction of coal or the like |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE750611C (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE420929C (en) * | 1925-11-04 | Heinrich Stoltefuss | Device for monitoring the production of a mine | |
DE583724C (en) * | 1931-05-05 | 1933-09-09 | Neuerburg Sche Verwaltungsgese | Method for regulating the tobacco supply to a cigarette manufacturing machine or for regulating this itself by means of a weighing device |
DE663727C (en) * | 1936-03-01 | 1938-08-12 | Muller J C & Co | Method and device for determining the supply of material to a processing machine |
-
1941
- 1941-01-03 DE DESCH121672D patent/DE750611C/en not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE420929C (en) * | 1925-11-04 | Heinrich Stoltefuss | Device for monitoring the production of a mine | |
DE583724C (en) * | 1931-05-05 | 1933-09-09 | Neuerburg Sche Verwaltungsgese | Method for regulating the tobacco supply to a cigarette manufacturing machine or for regulating this itself by means of a weighing device |
DE663727C (en) * | 1936-03-01 | 1938-08-12 | Muller J C & Co | Method and device for determining the supply of material to a processing machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8415737U1 (en) | DOSING SCALE WITH OPTICAL WEIGHT INDICATOR | |
DE2216143C3 (en) | Methods and devices for the precise weight measurement of goods | |
DE2626023C3 (en) | Weighing device | |
DE750611C (en) | Method for determining the proportion of dead rock (mountains) in the extraction of coal or the like | |
DE3036041A1 (en) | WEIGHING PROCEDURE | |
DE3036434A1 (en) | WEIGHING PROCEDURE | |
Schmidt et al. | Gestalt relations and object perception in infancy | |
EP0218826B1 (en) | Electrical balance with a taring device | |
DE659851C (en) | Procedure for ongoing weight monitoring of gas extraction from propane cylinders | |
DE3017484A1 (en) | DIGITAL DISPLAYING SCALE | |
DE1121378B (en) | Process for the continuous determination of the water content in powdery and grainy bulk goods by measuring the dielectric constant | |
DE341364C (en) | Automatic scales with constant hopper height for different weights | |
DE249423C (en) | ||
DE1242007B (en) | Circuit arrangement for determining the net load of the contents of a container | |
DE1598760C (en) | Gravimetric titration method | |
DE3540749A1 (en) | Method for manual dosing and electronic scales for carrying out this method | |
Sabrowsky et al. | Kristallstruktur von RbNaO/Crystal Structure of RbNaO | |
DE110934C (en) | ||
DE552297C (en) | Device and method for determining the center of gravity of liquids or bulk goods in elongated containers, in particular for testing cartridges | |
Holzkamp | Zur Messung der sozialen Distanz Die Objektabhängigkeit von Bogardus-Skalen | |
DE61749C (en) | Automatic device for displaying the presence or absence of foreign gases of other spearfishing weight in a room according to volume percent | |
DE1530429C3 (en) | Device for automatic braking of a train by transmitting the target speed in each new block section (short block) from the signal box | |
LU82042A1 (en) | WEIGHING PROCEDURE | |
DE824404C (en) | Counter scales (tilt scales) with reading scales for buyers and sellers | |
Otto et al. | Zum Problem der neurotischen Trichotillomanie im Kindesalter |