Verfahren zum Lochen der auf Rohrstoßbänken weiter zu behandelnden
Blöcke Die in Rohrstoßbänken .zu verarbeitenden Blöcke werden vor dem Einbringen
in die Stoßbank in einer Lochpresse gelocht. i Als Ausgangsmaterial werden meist
Blöcke mit quadratischem Querschnitt verwendet mit einer Kantenabrundung, die in
dem Lochgesenk die dem Querschnitt des Lochstempels entsprechenden Segmentflächen
ergibt. - Mit Rücksicht auf die verschieden großen Lochquerschnitte müssen verschiedene
Blocksorten mit den jeweiligen Lochquerschnitten angepaßten Kantenabrundungen auf
Lager gehalten werden. Hinzu kommt noch, daß die zentrale Lochung der Blöcke mit
großen Schwierigkeiten verknüpft ist, einmal wegen des rohen Zustandes der Blöcke
und zum anderen, weil es mit Rücksicht auf ein leichtes Ein@Zhren .der Blöcke in
das Streckgelenk üblich ist, das Lochgesenk schwach konisch zu halten.Method for punching those to be treated further on pipe bumpers
Blocks The blocks to be processed in the pipe joint banks are prepared before they are introduced
punched in the push bench in a punch press. i The starting material is mostly
Square cross-section blocks used with an edge rounding that is in
the die the segment surfaces corresponding to the cross section of the punch
results. - With regard to the different sized hole cross-sections, different
Block types with rounded edges adapted to the respective hole cross-sections
Stock to be kept. In addition, the central perforation of the blocks with
great difficulty is associated, once because of the raw state of the blocks
and on the other hand, because in consideration of easy loading of the blocks in
the extensor joint is customary to keep the die slightly conical.
Die Erfindung schlägt nun vor, den Block vor dem eigentlichen Lochen
in einer zwei-oder mehrteiligen Preßform einer dem jeweiligen Lochquerschnitt entsprechenden
Kantenverformung zu unterwerfen und dabei der etwaigen Konizität des Lochgesenkes
anzupassen. Die zur Kantenverformung des Blokkes dienende Vorrichtung kann der Lochpresse
vorgeordnet sein, oder es kann das Gesenk der Lochpresse durch zwei- oder mehrteilige
Ausbildung zur Kantenverformung des Blockes eingerichtet sein.The invention now proposes the block before the actual punching
in a two-part or multi-part mold one corresponding to the respective hole cross-section
To subject edge deformation and thereby the possible conicity of the perforated die
adapt. The device used to deform the edges of the block can be the punch press
be upstream, or it can be the die of the hole press by two-part or multi-part
Training to be set up for edge deformation of the block.
Durch den Vorschlag der Erfindung wird auf einfache Weise die Möglichkeit
geschaffen, ein und dieselbe Blocksorte verschiedenen Lochquerschnitten anzupassen.
Die Lagerhaltung der Blöcke wird also wesentlich vereinfacht. Gleichzeitig wird
aber auch 'dadurch, daß bei der Kantenverformung des Blockes der konischen Form
des Lochsegmentes Rechnung getragen wird, die eine zentrale Lochung vereitelnde
Verlagerung des Blockes im Lochgesenk unmöglich gemacht.The proposal of the invention makes the possibility in a simple manner
created to adapt one and the same type of block to different hole cross-sections.
The storage of the blocks is thus considerably simplified. At the same time will
but also 'by the fact that in the edge deformation of the block of the conical shape
of the hole segment is taken into account, which thwart a central perforation
Moving the block in the hole made impossible.
Es ist bereits bekannt, die in einer Lochpresse zu lochenden Blöcke
vor dem Einbringen in das Lochgesenk zwischen dem Lochgesenk
vorgeordneten
Backen zu richten. Hier handelt es sich jedoch nicht darum, dem Block eine dem gewünschten
Lochquerschnitt eiltsprechende Kantenverformung zu erteilen. F_: ist lediglich beabsichtigt,
Abweichungen des Blocl@es von der Forin des Gesenkhohlraumes zu beseitigen, die
darin bestehen können, dalli der Block sich durch ungleichmäßige Erwä rinung verzogen
hat, oder daß er an den Kanten ein kleines Übermaß aufweist. Der Zweck dieser bekannten
Maßnahme ist lediglich, das Einschieben des Blockes in das Lochgesenk zu erleichtern.It is already known that the blocks to be punched in a punch press
before being introduced into the perforated die between the perforated die
upstream
To straighten baking. However, this is not about giving the block one of the desired
To give the hole cross-section the appropriate edge deformation. F_: is only intended to
To eliminate deviations of the blocl @ es from the shape of the die cavity
can consist in the fact that the block is warped by uneven heating
has, or that it has a small oversize at the edges. The purpose of this well-known
The only measure is to make it easier to insert the block into the perforated die.
Ferner ist auch bekannt, das Lochgesenk von Lochpressen zwei- oder
mehrteilig auszubilden, jedoch ebenfalls ohne die Absicht, dem Block eine niit dem
L ochquerschnitt ini Zusammenhang stehende Kantenverforniung zu erteilen.Furthermore, it is also known that the punch of punch presses two or
to be developed in several parts, but also without the intention of adding to the block
To give the hole cross-section in connection with the edge deformation.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsmöglichkeit der Erfindung und
die Art ihrer Belititzung veranschaulicht.In the drawing is a possible embodiment of the invention and
illustrates the nature of their Belititzung.
Mit i ist ein Wärmeofen bezeichnet, dein die beiden finit 2 und 3
bezeichneten Vorrichtungen zugeordnet sind. Dabei stellt 2 die (len Gegenstand der
Erfindung bildende Vorrichtung zur Kantenvorrichtung der Blöcke dar, die (vgl. Abb.
-2) aus einem zweiteiligen Gesenk gebildet wird. Die beiden Hälften des Gesenkes
können voneinander entfernt «erden und durch besondere Antriebsvorrichtungen so
aneiliander gedrückt werden, dali die beiden Hälften schließend aneinanderliegen.
Die Vorrichtung 3 stellt die Lochpresse dar. Der aus dein Ofen i kommende Block
(vgl. die eingezeichnete Pfeillinie) wird in das gelüftete Gesenk 2 gebracht. Die
beiden Hälften des letzteren werden alsdann zusannnengedrückt und geben dabei dem
Rohblock die genaue Form, die dein Gesenk der Lochpresse 3 entspricht. Aus Abb.
2 ist ersichtlich, daß der Block dabei eine konische Gestaltung erhält. Der so vorbearbeitete
Block wird alsdann wieder durch den Ofen i hindurchbewegt, nacligex:irint tuid der
Lochpresse 3 zugeführt, in der dann in an sich bekannter Weise die Lochung vor sich
geht. Diese Lochung erfolgt finit Pücl:siclit auf die vorgenonnnerie Vorbehandlung
des Blockes in :icherster Weise zentral.A heating furnace is designated by i, with the two finite 2 and 3
designated devices are assigned. 2 represents the (len subject of the
Invention forming device for the edge device of the blocks, which (see Fig.
-2) is formed from a two-part die. The two halves of the die
can be grounded away from each other and so by special drive devices
are pressed together so that the two halves are closing against each other.
The device 3 represents the piercing press. The block coming out of your furnace i
(see the arrow line drawn) is brought into the vented die 2. the
both halves of the latter are then pressed together and give the
Ingot the exact shape that corresponds to your die of the punch press 3. From fig.
2 it can be seen that the block is given a conical design. The one so preprocessed
The block is then moved back through the furnace i, nacligex: irint tuid der
Perforating press 3 supplied, in which then in a known manner the perforation in front of you
goes. This perforation is done finitely Pücl: siclit on the aforementioned pretreatment
of the block in: i first central.