[go: up one dir, main page]

DE7435193U - Device for the implementation of pipes through walls - Google Patents

Device for the implementation of pipes through walls

Info

Publication number
DE7435193U
DE7435193U DE7435193*[U DE7435193DU DE7435193U DE 7435193 U DE7435193 U DE 7435193U DE 7435193D U DE7435193D U DE 7435193DU DE 7435193 U DE7435193 U DE 7435193U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
steel sleeve
nut
coupling
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7435193*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AS RAUFOSS AMMUNISJONSFABRIKKER RAU
Original Assignee
AS RAUFOSS AMMUNISJONSFABRIKKER RAU
Publication date
Publication of DE7435193U publication Critical patent/DE7435193U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

PATENTANWALT Aktenzeichen:PATENT ADVERTISEMENT reference number:

DiPL.-iNG. CONRAD KÖCHUNG " " ";" " "S- DiPL.-iNG. CONRAD COOKING """;""" S-

Hagen, Fleyer Str.' 13£ : CT Hagen, Fleyer Str. ' £ 13: CT Bankkonto: Commerzbank AG, Ηβαβη ΑπΠΙ. ί A/S RaUfOSS Ammunisjunsfabrikker ^ Bank account: Commerzbank AG, Ηβαβη ΑπΠΙ. ί A / S RaUfOSS Ammunisjunsfabrikker ^ Sparkasse Hagen 1X012043Sparkasse Hagen 1X012043 Postscheckkonto: Dortmund 59β9 - 460 2B31 Rauf OSB(ftlOrUieqen ) Postal check account: Dortmund 59β9 - 460 2B31 Rauf OSB (ftlOrUieqen)

Telegramme: Patentköchllng Hagenwestl Fernruf 8 11 64Telegrams: Patentköchllng Hagenwestl Telephone 8 11 64

Lfd. Nr.Serial No.

21. ükt. 1371»
Kj/Sch
21. ükt. 1371 »
Kj / Sch

Anordnung zur Rohrdurchführung durch WändeArrangement for pipe penetration through walls

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Anordnung zur Rohrdurchführung durch UMnde, insbesondere Mauer- oder Betonuände.The present innovation relates to an arrangement for ducting pipes through surrounding areas, in particular wall or concrete walls.

Bei Durchführungen von Rohren durch solche Wände, insbesondere für Gas- oder Wasserleitungen in Häusern, ist es üblich, eine Stahlmuffβ in die Wand einzubauen. Dies ist besonders bei der Durchführung von Plastrohren aktuell.When passing pipes through such walls, especially for gas or water pipes in houses, it is common to have a To build a steel sleeve into the wall. This is especially true with the Implementation of plastic pipes currently.

Gewöhnliche Forderungen an solche Durchführungsmuffen sind, daß sie einen gewissen radialen Spielraum zum Plastrohr haben und daß zwischen Muffe und Plastrohr gegen Wassereindringen eine Abdichtung vorhanden sein muß.Common requirements for such bushing sleeves are that they have a certain radial clearance to the plastic pipe and that between the sleeve and the plastic pipe to prevent water penetration Sealing must be present.

Man unterscheidet zwischen zuiei Hauptprinzipien für die Durchführung von Rohren durch Wände, nämlich einer Durchführung für ein Rohr, das ununterbrochen an beiden Seiten der Wand fortgesetzt ist und einer Durchführung, bei der das Rohr an der einen Seite der Wand mittels einer Rohrkupplung an ein oder mehrere andere Rohre gekoppelt ist.A distinction is made between two main principles for the passage of pipes through walls, namely a passage for a pipe that continues uninterrupted on both sides of the wall and a passage where the pipe is attached one side of the wall is coupled to one or more other pipes by means of a pipe coupling.

7435193 07.05.757435193 05/07/75

Vorliegende Neuerung betrifft den letztgenann4en Fall, wobei die Rohrkupplung zu jeder beliebigen Ankupplung, z.B. einer anderen Rohrkupplung oder eine Verzweigung zu mehreren Rohrkupplungen oder anderen Zueammenfügungen zur Verbindung mit einem oder mehj ran anderen Rohren, einen übergang aufweisen kann. Insbesondere betrifft die Neuerung eine Durchführung, bei der anhand der Rohrkupplung, einem Kupplungsring und einem Dichtungsring, eine effektive Dichtung zwischen der Stahlmuffe und dem Plaatrohr erreicht wird. Diese wird neuerungeganeß bei der Anordnung zur Rohrdurchführung durch lila" η de, bestehend aus einer Stehlmuff e, die permanent in einem Loch der liiand angebracht ist, und einem Rohr, das durch die Stahlmuffe geführt wird, erreicht, wobei ein relativ großer radialer Spielraum zwischen der StahlmufTe und dem Rohr vorhanden ißt und wobei eine Rohrkupplung, die aus einem Nippel mit inneren Zusammenfügungs- und Dichtungsorganen Bowle einer ein- oder aufschraubbaren Mutter für den Zusatz der Kupplung besteht, auf das Rohrende im Bereich des einen Endes der Stahlmuffe mittels der Mutter auf dem Nippelende, das zur Stahlmuffe zugewandt ist, aufmontiert wird.This innovation concerns the last genann 4 en case where the pipe coupling at any coupling, for example, may have another pipe coupling or a branch pipe to a plurality of clutches or other Zueammenfügungen for connection with one or mehj ran other pipes, a transition. In particular, the innovation relates to a bushing in which an effective seal between the steel sleeve and the flat pipe is achieved using the pipe coupling, a coupling ring and a sealing ring. This is achieved in the arrangement for the pipe lead-through by purple "η de, consisting of a steal socket which is permanently attached to a hole in the liiand, and a pipe which is guided through the steel socket, with a relatively large radial clearance between the StahlmufTe and the pipe present and a pipe coupling, which consists of a nipple with internal joining and sealing elements, a screw-in or screw-on nut for the addition of the coupling, onto the pipe end in the area of one end of the steel sleeve by means of the nut the nipple end facing the steel sleeve is mounted.

Die Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter Bereiche aufweist, die radial länger hinausragen als die äußersten Bereiche des Nippels, daß eine ringförmige Packung im Zwischenraum zwischen der Stahlmuffe und dem Rohr angebracht ist und daß ein Kupplungsring mit einem Kragen, der hinter die äußersten Bereiche der Mutter greift, auf Gewinde, die auf der Stahlmuffe angeordnet sind, angeschraubt wird, wobei der Packungsring mittels der Mutter zur dichten Anlage gegen das Rohr und das Ende der Stahlmuffe gedrückt ist.The innovation is characterized in that the mother areas has, which protrude radially longer than the outermost regions of the nipple, that an annular packing in the space between the steel sleeve and the pipe is attached and that a coupling ring with a collar that goes behind the outermost areas of the nut engages, is screwed on threads that are arranged on the steel sleeve, the packing ring by means of the nut for tight system is pressed against the pipe and the end of the steel sleeve.

Diese Neuerung hat u.a. den großen Vorteil, daß eine Rohrkupplung,This innovation has, among other things, the great advantage that a pipe coupling,

7435193 07.05.757435193 05/07/75

van der vorausgesetzt uiird, daß aie eine nutter mit Bereichen hat, die radial länger hinausragen als die äußersten Bereiche des Nippels, Oi.iB weiteres in einer Rohrdurchführung der betreffenden Art angewandt werden kann. Dias bringt mit sich, daß alle Austhrungsforman einer Rohrkupplung mit der genannten Voraussetzung und in der aktuellen Dimension ohne weiteres zur Rohrdurchführung angewandt werden können· Von solchen Ausführungaformen können Rohrkupplungen mit direktem übergang auf eine andere Rohrkupplung oder einen Gewindebereich, wo z.B. eine Verzweigung befestigt werden kann, genannt werden. Die Stahlmuffe muB eine Außendimension haben, die ein Aufschrauben des Kupplungsringes ermöglicht. Gewöhnlich ist hier, daß die Dimension der Stahlmuffe dem durchgeführten Rohr angepaßt wird. Dadurch sind sowohl Rohrkupplung, Dichtungsring ala auch Kupplungsring in ihrer Dimension bestimmt, und das Ganze paßt zusammen. Der Gebrauch von Übergangsstücken ist somit überflüssig.van der assumes that there is a nutshell with areas which protrude radially longer than the outermost areas of the nipple, Oi.iB further in a pipe penetration of the type in question can be applied. Dias implies that all Aushrungsforman a pipe coupling with the mentioned requirement and in the current dimension can easily be used for pipe penetration · of such designs Pipe couplings with direct transition to another pipe coupling or a threaded area where, for example, a branch is attached can be called. The steel sleeve must have an external dimension that enables the coupling ring to be screwed on. It is common here that the dimension of the steel sleeve is adapted to the pipe that is passed through. As a result, the dimensions of both the pipe coupling, the sealing ring and the coupling ring are determined, and the whole thing fits together. The use of transition pieces is thus superfluous.

Die Abdichtung des anderen Endes der Stahlmuffe kann in geeigneter Weise unabhängig von der Neuerung, z.B. durch Einpressen eines Dichtungsringes in den Zwischenraum zwischen Stahlmuffe und Rohr, geschehen.The sealing of the other end of the steel sleeve can be suitable Independent of the innovation, e.g. by pressing a sealing ring into the space between the steel sleeve and the pipe, happen.

Unter Hinweis auf die Zeichnung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel der Neuerung beschrieben.With reference to the drawing, an embodiment of the innovation is described below.

Es zeigt: Fig. 1 sine Anordnung zum Durchführen von Rohren durchIt shows: FIG. 1 an arrangement for guiding pipes through

Wände.Walls.

Mit 1 ist das durchgeführte Rohr bezeichnet, das aus Metall oder Plast bestehen kann. Eine Sts'.ilmuffe 2 mit radialem Spielraum zum Rohr i ist permanent in einem Durchgangslcch der Wand 3 angebracht.With 1 the through pipe is referred to, which can be made of metal or plastic. A Sts'.ilmuffe 2 with radial clearance to the pipe i is permanently attached in a through hole of the wall 3.

7435193 07,05.757435193 07.05.75

Auf dem einen Ende des Rohres 1 ist eine Rohrkupplung angeordnet, die u.a.. aus einem Nippel k mit inneren Zusammenfügijngs- und D..=htungsorganen (nicht gzeigt) scujie einer Mutter 5, die beim Aufsetzen dss Rohr 1 und dia Rohrkupplung zusammenschließt, besteht. Am äußeren Ende der Rohrkupplunq, d.h. dem Nippel k, sind Gewinde 6 zum Aufschrauben der gewünschten Fortsetzung des Rohres 1 gezeigt. Ein Dichtungsring 7, hier mit trapezförmigem Querschnitt gezeigt, ist in die Mündung der Stahlmuffe 2 gesteckt, ein Kupplungsring θ ist auf der Etahlmuffe 2 angeschraubt, greift mit einem Kragen 9 hinter die äußersten Gereiche der Mutter 5 und preßt über die Mutter 5 den Packungsring 7 zur dichten Anlage gegen das Rohr 1 und das Ende der Stahlmuffe 2.On one end of the pipe 1, a pipe coupling is arranged, which, among other things. consists of a nipple k with inner joining and dia. At the outer end of the pipe coupling, ie the nipple k, threads 6 for screwing on the desired continuation of the pipe 1 are shown. A sealing ring 7, shown here with a trapezoidal cross-section, is inserted into the mouth of the steel sleeve 2, a coupling ring θ is screwed onto the Etahlmuffe 2, engages with a collar 9 behind the outermost areas of the nut 5 and presses the packing ring 7 over the nut 5 for a tight fit against the pipe 1 and the end of the steel sleeve 2.

Im anderen EndB der Stahlmuffe ist ein G-Ring ID als Dichtung gezeigt. Das Rohr 1 läuft hier ununterbrochen weiter.In the other end B of the steel sleeve there is a G-Ring ID as a seal shown. The pipe 1 continues here uninterrupted.

del der vorliegenden Neuerung wird außer den genannten Vorteilen mit wenigen Teilen und unter Verwendung Biner gewöhnlichen Rohrkupplung erreicht, daß der Kupplungsring relativ kurz sein kann, da dieser hinter die Bereiche der Mutter, die der Stahlmuffe ziemlich nahe liegen, greift. Hisrbei wird Material im Kupplungsring eingespart.del the present innovation is in addition to the advantages mentioned With just a few parts and by using an ordinary pipe coupling, the coupling ring can be relatively short can, as this reaches behind the areas of the nut that are fairly close to the steel sleeve. This saves material in the coupling ring.

Ein weiterer vorteil ist, daß die Kante der Stahlmuffe als Anlage für den Packungsring verwandt wird. Der Packungsring muß somit einen AL:ßendurchmesser haben, der etwas größer ist, als der Innendurchmesser der StahlmuffB, kann jedoch die verschiedensten Quer« schnittsformen aufweisen. Eine bevorzugte Form weist eine konische Außenfläche auf. Dadurch wird erreicht, daß die Stahlmuffe eineAnother advantage is that the edge of the steel sleeve as an attachment is used for the packing ring. The packing ring must therefore have an outer diameter that is slightly larger than the inner diameter of the steel sleeve, but can have a wide variety of transverse « have sectional shapes. A preferred shape is conical Outer surface on. It is thereby achieved that the steel sleeve a

7435193 07.05.757435193 05/07/75

grobe Toleranz für den Innendurchmesser haben kanrv, da die konische Flache des Packungsringes sich als gutdichtende Anlage gegen die Kante der Stahlrauffe legt, und zuar unabhängig davon, wo auf übt konischen Fläche die Anlage vorkommt.coarse tolerance for the inner diameter have kanrv, since the conical surface of the packing ring is inserted as gutdichtende abutment against the edge of the Stahlrauffe and Zuar regardless of where on the conical surface exerts the plant occurs.

Claims (2)

Schutz ansprüche :Protection claims: 1. /Vorrichtung zur Ihirchführung von Rohren durch Wända^ bestehend aus einer Stahlmuffe, die in einem Loch der Wand befestigt τ ist, und mit einem Rohr, das durch die Stahlmuffe geführt wird, wobei ein relativ großer radialer Spielraum zwischen der Stahlmuffe und dem Rohr vorhanden ist und wobei eine Rohrkupplung, die aus einem Nippel mit inneren Zusammenfügungs- und Dichtungsorganen sowie einer ein- oder aufschraubbaren Mutter für den Zusatz der Kupplung besteht, auf das Rohrende im Bereich des einen Endes der Stahlmuffe mittels der Mutter auf dem Nippelende, das zur Stahlmuffe gewandt ist, aufmontierbar ist, dadurch gekennzeichnet, da£ oie Mutter (5) Bereiche aufweist, die radial weiter hinausragen als die äußerster Bereiche des Niprels (*0, daß eine ringförmige Packung (7) im Zwischenraum zwischen der Stahlmuffe (2) und dem Rohr (1) angebracht ist und daß ein Kupplungsring (8) mit einem Kragen (9), der hinter die äußersten Bereiche der Mutter (5) greifbar ausgebildet ist, auf Gewinde, die auf der Stahlmuffe (2) angeordnet sind, aufschraubbar ist, wobei nach Ein-1. / Device for guiding pipes through Wända ^ consisting of a steel sleeve that is inserted into a hole in the Wall is attached τ, and with a pipe that is passed through the steel sleeve, being a relatively large there is radial clearance between the steel sleeve and the pipe and a pipe coupling consisting of a Nipples with internal joining and sealing elements as well as a screw-in or screw-on nut for the addition of the coupling consists on the pipe end in the area of one end of the steel sleeve by means of the Nut can be mounted on the nipple end that faces the steel sleeve, characterized in that it is Nut (5) has areas which protrude further radially than the outermost areas of the nipple (* 0, that an annular packing (7) in the space between the steel sleeve (2) and the pipe (1) is attached and that a coupling ring (8) with a collar (9), the behind the outermost areas of the nut (5) is designed to be graspable, on threads on the steel sleeve (2) are arranged, can be screwed on, whereby after a 7435193 07.05.757435193 05/07/75 schrauben der Packungsring (7) mittels der Mutter (5) abdichtend gegen das Rohr (1) und das Ende der Stahlmuffe (2) gedrückt ist.screw the packing ring (7) by means of the nut (5) sealingly against the pipe (1) and the end of the steel sleeve (2) is pressed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Packungsring (7) eine konische Außenfläche auf weist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the packing ring (7) has a conical outer surface shows. Dip!.-ing. C?π- -"■':;-j-:i:nDip! .- ing. C? Π- - "■ ':; - j-: i: n 7435193 07.05.757435193 05/07/75
DE7435193*[U Device for the implementation of pipes through walls Expired DE7435193U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7435193U true DE7435193U (en) 1975-05-07

Family

ID=1309813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7435193*[U Expired DE7435193U (en) Device for the implementation of pipes through walls

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7435193U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3411642A1 (en) * 1984-03-29 1985-10-10 Georg 7920 Heidenheim Walz Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets
DE3717225C1 (en) * 1987-05-22 1988-09-29 Ingo Kloehn Device for connecting pipelines

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3411642A1 (en) * 1984-03-29 1985-10-10 Georg 7920 Heidenheim Walz Excavator-protected, electrically insulated wall bushing for domestic pipeline inlets
DE3717225C1 (en) * 1987-05-22 1988-09-29 Ingo Kloehn Device for connecting pipelines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68910256T2 (en) Process for the quick and tight connection of pipes.
DE2517826A1 (en) DEVICE FOR SEALING CABLES THROUGH A WALL, ESPECIALLY FOR CONNECTION BOXES
DE2404555A1 (en) QUICK COUPLING FOR HOSES AND RIGID PIPES
EP3322923B1 (en) Sanitary line attachment
DE7435193U (en) Device for the implementation of pipes through walls
DE2926215A1 (en) PERFECTED CONNECTOR WITH CONE SEAL O.AE.
DE1817319B2 (en) Protection for rubber-sealed pipe connections against thrust
DE1285809B (en) Flange connection for wall parts of large diameter pressure vessels
DE19901990C2 (en) Press fitting
DE3810777C2 (en)
DE4319269C2 (en) Injection line connection
DE4232796C2 (en) Pipe connection
DE1089600B (en) Hose clamp for connecting hoses with tubular connection pieces
DE29505091U1 (en) Fitting connection
DE2223167A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CONNECTING FITTINGS TO CONSTRUCTED PIPING
DE10300417A1 (en) Fitting for pipes has threaded sleeve screwed onto end of outer pipe and has smooth cylindrical shoulder which is larger in relation to outer pipe diameter, and cone ring with flanged section is fitted on end of inner pipe
DE2257835A1 (en) PIPE CONNECTION
CH544194A (en) Wall-mounted battery with battery connectors for connection to cold and hot water pipes
DE2209433A1 (en) HOSE AND PIPE CONNECTORS
DE2401582A1 (en) Detachable connection between tubular pipe parts - having sleeve with inwardly sloping transverse boring, and wedging pin driven into boring
CH417245A (en) Sleeve connections for pipes, in particular for plastic pipes
AT217800B (en) Connection device for pipes made of elastic material, in particular plastic
CH290402A (en) Pipe coupling.
DE1650025C (en) Connection element for pipes
CH358293A (en) Connection for flexible pipes