DE7432534U - Folding box for holding bottles, cans and the like - Google Patents
Folding box for holding bottles, cans and the likeInfo
- Publication number
- DE7432534U DE7432534U DE19747432534 DE7432534U DE7432534U DE 7432534 U DE7432534 U DE 7432534U DE 19747432534 DE19747432534 DE 19747432534 DE 7432534 U DE7432534 U DE 7432534U DE 7432534 U DE7432534 U DE 7432534U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- insert
- bottle
- folding box
- teeth
- box according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/4204—Inspection openings or windows
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/44—Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
- B65D5/50—Internal supporting or protecting elements for contents
- B65D5/5028—Elements formed separately from the container body
- B65D5/5035—Paper elements
- B65D5/5059—Paper panels presenting one or more openings or recesses in wich at least a part of the contents are located
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/04—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
- B65D77/0413—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section formed by folding or erecting one or more blanks, e.g. carton
- B65D77/0426—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section formed by folding or erecting one or more blanks, e.g. carton the inner container being a bottle, canister or like hollow container
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Dlpl.-lng. El DEN El E R Dlpl.-Chem. Dr. RUFF Dlpl.-lng.il. BEIERDlpl.-lng. El DEN El E R Dlpl.-Chem. Dr. RUFF Dlpl.-lng.il. BEIER
7 STUTTGART 1 Neckaretraße ao Telefon C0711) 22 70 517 STUTTGART 1 Neckaretraße ao Telephone C0711) 22 70 51
26. September 1974 R/WaSeptember 26, 1974 R / Wa
Anmelder: BISON-WERK Jos. Biesinger, 7000 Stuttgart 60, Augsburger Str. 231Applicant: BISON-WERK Jos. Biesinger, 7000 Stuttgart 60, Augsburger Str. 231
A 15 213/4A 15 213/4
Faltschachtel zur Aufnahme von Flaschen, Dosen und dgl.Folding box to hold bottles, cans and the like.
Die Erfindung betrifft eine Faltschachtel mit quadratischem Grundriß zur Aufnahme von Flaschen, Dosen und dgl. mit im wesentlichen zylindrischer Form, mit einem Fenster an der Vorderseite für die Durchsicht in das Innere der Faltschachtel und einer an der Oberseite vorgesehenen verschließbaren Öffnung zum Einführen der Flasche.The invention relates to a folding box with a square plan for receiving bottles, cans and the like. of substantially cylindrical shape, with a window on the front for looking into the interior of the Folding box and a closable opening provided on the top for inserting the bottle.
Flaschen aus zerbrechlichem Material oder mit empfindlichem Inhalt werden häufig in passende Faltschachteln eingesetzt und in dieser Form in den Handel gebracht. Die FaltschachtelBottles made of fragile material or with sensitive contents are often used in matching folding boxes and put on the market in this form. The folding box
A 15 213/4A 15 213/4
schützt die Flasche und deren Inhalt vor Beschädigungen und erleichtert gleichzeitig das Zusammensetzen vieler Flaschen zu größeren Gebinden für den Versand. In Fällen, bei denen von einem Hersteller oder Händler eine ganze Reihe verschiedenartiger in Flaschen gleicher Größe aufbewahrter Artikel in den Verkehr gebracht werden, erscheint es aus Kostengründen vorteilhaft, lediglich auf den einzelnen Flaschen durch entsprechende Beschriftung, Bebilderung und dgl., so z.B. durch Aufkleben entsprechender Etikette, kenntlich zu machen, um was für einen Inhalt es sich in der Flasche handelt, die Faltschachtel aber jeweils unabhängig vom Inhalt der einzelnen Flaschen stets identisch anzufertigen. Durch ein in der Faltschachtel vorgesehenes Fenster, durch das die Flasche sichtbar ist, ist dann die auf der Flasche vorgesehene Kennzeichnung des Inhalts erkennbar»protects the bottle and its contents from damage and at the same time makes it easier to assemble many Bottles in larger containers for shipping. In cases where a manufacturer or distributor has a whole A number of different types of articles kept in bottles of the same size appear on the market it is advantageous for reasons of cost, only on the individual bottles by means of appropriate labeling and images and the like, for example by sticking appropriate labels, to indicate what kind of content it is is in the bottle, but the folding box always regardless of the contents of the individual bottles to be made identically. Through one in the folding box The window provided through which the bottle is visible is then the marking of the provided on the bottle Content recognizable »
Flaschen, Dosen und dgl. mit zylindrischer Form können sich jedoch in einer Faltschachtel, z.B. beim Transport in Folge Rüttelbewegungen, leicht verdrehen, so daß die den Käufer interessierende Beschriftung durch das Fenster nicht mehr sichtbar ist, und demzufolge die Flasche aus der Faltschachtel zur Feststellung des Inhalts herausgenommen werden muß.Bottles, cans and the like with a cylindrical shape can, however, be stored in a folding box, e.g. during transport in Follow shaking movements, twist it slightly so that the lettering that interests the buyer does not come through the window is more visible, and consequently the bottle can be removed from the carton to determine the contents got to.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Faltschachtel für Flaschen, Dosen und dgl. mit zylindrischer Form zu schaffen, bei der die interessierenden Kennzeichnungsmerkmale auf der Flasche stets von außen sichtbar sind.The object of the invention is therefore to create a folding box for bottles, cans and the like with a cylindrical shape, where the identifying features of interest on the bottle are always visible from the outside.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Faltschachtel einen in der Schachtel vertikal verschiebbaren Einsatz mit quadratischer Grundfläche aufweist, derenThe invention is characterized in that the folding box is vertically displaceable in the box Has insert with a square base, whose
A 15 213/4 " ' - 3 -A 15 213/4 "'- 3 -
Außenmaße im wesentlichen den Innenmaßen der Schachtel im Innenquerschnitt entsprechen, und der Einsatz eine zentrale Aussparung aufweist, deren Weite so bemessen ist, daß der Einsatz über einen Teil der Flasche aufschiebbar ist und den Teil mit dem Innenrand der Aussparung in der Schachtel gegen Verdrehen sichert.The outer dimensions essentially correspond to the inner dimensions of the box in the inner cross-section, and the insert one has central recess, the width of which is dimensioned so that the insert can be pushed over part of the bottle and secures the part with the inner edge of the recess in the box against twisting.
Unter Anwendung der erfindungsgemäßen Faltschachtel kann die Flasche, Dose oder dgl. so in die Faltschachtel eingesetzt werden, daß die für die Feststellung des Inhalts wichtige Kennzeichnung durch das Fenster sichtbar ist.Using the folding box according to the invention can the bottle, can or the like. Are inserted into the carton so that the determination of the contents important marking is visible through the window.
Durch Aufschieben des Einsatzes, der selbst in der Schachtel verdrehungssicher gehalten und andererseits der Querschnittsform der Flasche so angepaßt ist, daß er eine Verdrehung zwischen Flasche und Einεβtz verhindert, wird die Flasche in der Faltschachtel in ihrer jeweiligen Drehlage um ihre Achse festgehalten. Ein ungewolltes Verdrehen der Flasche in der Faltschachtel beim Transport oder bei der sonstigen Handhabung wird auf diese Weise vermieden.By sliding on the insert, which is itself in the box held against rotation and on the other hand is adapted to the cross-sectional shape of the bottle so that there is a twist between the bottle and the insert is prevented Bottle held in the folding box in their respective rotational position about its axis. Unintentional twisting of the Bottle in the folding box during transport or other handling is avoided in this way.
Der Einsatz ist vorzugsweise so ausgebildet, daß er in Bezug auf eine mögliche Drehbewegung oer Flasche formschlüssig mit dem Teil der Flasche verbindbar ist. Eine lcraftschlüssige Verbindung zwischen Einsatz und Flasche, so z.B. durch Aufklemmen oder Aufkeilen des Einsatzes auf die Flasche,ist ebenfalls möglich, eine formschlüssige Verbindung, die gegebenenfalls noch durch eine kraftschlüssige Verbindung unterstützt sein kann, ist jedoch sicherer.The insert is preferably designed so that it is positively locked with respect to a possible rotational movement of the bottle is connectable to the part of the bottle. An interlocking connection between the insert and the bottle, For example, by clamping or wedging the insert onto the bottle, it is also possible to create a form-fitting Connection, possibly still by a non-positive Connection can be supported, but is more secure.
Zweckmäßigerweise ist der für ein formschlüssiges Eingreifen in einen Teil der Flasche eingerichtete Einsatz soThe insert set up for a form-fitting engagement in a part of the bottle is expediently like this
7432S3416.1.757432S3416.1.75
A 15 213/4 - 4 -A 15 213/4 - 4 -
ausgebildet, daß er über einen Drehwinkel von 300 Grad in mehr als acht verschiedenen Drehlagen auf die Flasche aufschiebbar ist. Bei entsprechender Abstimmung zwischen Kennzeichnung auf der Flasche und Größe des Fensters ist damit stets mindestens eine Drehlage gegeben, bei der die auf der Flasche angebrachte Kennzeichnung vollständig sichtbar ist. Für eine formschlüssige Verbindung zwischen Einsatz und Flasche eignet sich besonders eine Zahnung des Einsatzes am Innenrand der Aussparung. Die Zahnung ist dabei vorzugsweise so ausgebildet, daß ein Eingriff einzelner Zähne in Vertiefungen zwischen vertikalen Rippen der Flasche möglich ist. Dabei weist der Einsatz am Innenrand seiner Ausnehmung vorzugsweise mehr als acht Zähne auf, wobei etwa 10 bis 15 Zähne von besonderem Vorteil sind.trained that it has an angle of rotation of 300 degrees can be pushed onto the bottle in more than eight different rotational positions. With appropriate coordination between Marking on the bottle and the size of the window is always given at least one rotational position in which the on the bottle is fully visible. For a positive connection between A toothing of the insert on the inner edge of the recess is particularly suitable for the insert and bottle. The teeth are preferably designed so that an engagement of individual teeth in recesses between vertical ribs the bottle is possible. The insert preferably has more than eight teeth on the inner edge of its recess on, with about 10 to 15 teeth being particularly advantageous.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist der Einsatz so ausgebildet, daß er unter Reibung auf den festzuhaltenden Teil der Flasche aufschiebbar ist. Dies kann in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß der lichte Innendurchmesser der Aussparung zwischen den Zähnen geringfügig kleiner ist als der entsprechende Außendurchmesser des Teils der Flasche, und die aus flexiblem Material bestehenden Zähne bei auf die Flasche aufgeschobenem Einsatz aus der Ebene des Einsatzes abgebogen sind. Die Zähne können eine trapezförmige Gestalt besitzen, wodurch sie auch bei verhältnismäßig schwachem Material eine ausreichende Festigkeit erhalten.In one embodiment of the invention, the insert is designed so that it is to be held under friction Part of the bottle can be pushed open. This can be achieved in a simple manner in that the clear inner diameter the recess between the teeth is slightly smaller than the corresponding outer diameter of the Part of the bottle, and the teeth made of flexible material when the insert is pushed onto the bottle the plane of the bet are turned. The teeth can have a trapezoidal shape, which makes them also at relatively weak material obtained sufficient strength.
Als Teil der Flasche, auf das der Einsatz zur Verhinderung einer Drehbewegung der Flasche aufschiebbar ist, eignet sich besonders ein Flaschendeckel, insbesondere ein Schraubdeckel. Derartige Deckel sind in der Regel aus Metall oderAs part of the bottle onto which the insert can be pushed to prevent the bottle from rotating a bottle cap, especially a screw cap. Such covers are usually made of metal or
A 15 213/4 "'" : -: 5 JA 15 213/4 "'" : - : 5 y
Kunststoff gefertigt und können leicht, sofern sie dies nicht ohnehin schon sind, so ausgebildet werden, daß eine ausreichend feste Verbindung zwischen Einsatz und Deckel möglich ist. So eignen sich zum Einsetzen in die FaItschachtel besonders solche Flaschen oder Dosen, deren Deckel entlang ihres Außenumfangs vertikale Rippen aufweisen. Derartige Rippen sind häufig bei Schraubdeckeln vorhanden, um das öffnen des Schraubverschlußes zu erleichtern. Besonders vorteilhaft sind dabei derartige Deckel, die an ihrer Unterseite einen umlaufenden Rand besitzen, da hier auch bei losem Sitz der Zähne des Einsatzes zwischen den Rippen des Deckels ein Abrutschen des Einsatzes vom Deckel verhindert wird.Made of plastic and can easily, if they are not already so, be designed so that a sufficiently strong connection between the insert and cover is possible. For example, bottles or cans whose lids have vertical ribs along their outer circumference are particularly suitable for insertion into the folding box. Such ribs are often present in screw caps to make it easier to open the screw cap. Lids of this type which have a circumferential edge on their underside are particularly advantageous because the insert is prevented from slipping off the lid even if the teeth of the insert are loosely seated between the ribs of the lid.
Der Einsatz selbst besteht vorzugsweise aus dem gleichen Material wie die Faltschachtel. Der Außenrand des Einsatzes ist zweckmäßigerweise so ausgebildet, daß der Einsatz unter Reibung in der Faltschachtel verschiebbar ist. Dies kann in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß der an sich flächig ausgebildete Einsatz an mindestens zwei Seiten seiner quadratischen Grundfläche angrenzende Laschen aufweist, die aus der Ebene des Einsatzes abgebogen sind und der Innenwand der Faltschachtel im eingesetzten Zustand federnd anliegen.The insert itself is preferably made of the same material as the folding box. The outer edge of the insert is expediently designed so that the insert can be moved under friction in the folding box. This can can be achieved in a simple manner that the per se planar insert on at least two sides its square base has adjacent tabs that are bent out of the plane of the insert and the inner wall of the folding box rest resiliently in the inserted state.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform in Verbindung mit der Zeichnung und den Ansprüchen.Further features of the invention emerge from the following description of a preferred embodiment in conjunction with the drawing and the claims.
In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der Erfindung, in der sich eine Glasflasche befindet,Fig. 1 is a perspective view of an embodiment of the invention in which there is a glass bottle,
A 15 213/4 - 6 -A 15 213/4 - 6 -
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Ausführungsform nach Fig. 1, wobei die Vorderseite weggelassen ist undFIG. 2 is a plan view of the embodiment according to FIG. 1, the front side is omitted and
Fig. 3 eine Ansicht auf die Ausführungsform nach Fig. 1 von oben, wobei der Deckel3 shows a view of the embodiment according to FIG. 1 from above, with the cover
der Faltschachtel weggelassen ist.the carton is omitted.
Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist eine Hochkant-Faltschachtel 1 mit quadratischem Grundriß vorgesehen, die an ihrer Vorderseite 2 ein über die gesamte Breite und etwa über die halbe Höhe der Schachtel verlaufendes Fenste 3 aufweist, durch das der Schachtelinhalt erkennbar ist. Boden 4 und Deckel 5 der Schachtel sind an den Schachtelzuschnitt angeformt und in üblicher Weise durch Umlegen und Einschieben verschlossen.In the embodiment of the invention shown in the drawing is an upright folding box 1 with a square Plan provided that on its front 2 a over the entire width and about half the height of the Has box extending window 3 through which the box contents can be seen. Bottom 4 and cover 5 of the Boxes are molded onto the box blank and closed in the usual way by flipping and pushing in.
In die Schachtel eingesetzt ist eine Glasflasche 6 mit zylindrischem Flaschenkörper 7, deren größter Durchmesser geringfügig kleiner ist als die Innenbreite bzw. Innentiefe der Faltschachtel 1. Die Flasche 6 besitzt an ihrer Oberseite einen ein Gewinde aufweisenden Flaschenhals 8, der mit einem aufgeschraubten Schraubdeckel 9 verschlossen ist. Der Schraubdeckel 9 weist dreizehn vertikale Rippen 10 auf, zwischen denen sich entsprechende Vertiefungen 11 befinden. Die Rippen 10 vermitteln einen ausreichend festen Griff des Schraubdeckels für das Öffnen der Flasche. In Höhe des Fensters 3 ist auf die Flasche 1 ein Etikett 12 aufgeklebt, auf dem neben anderen Angaben der Flascheninhalt gekennzeichnet ist.A glass bottle 6 with a cylindrical bottle body 7, the largest diameter of which is inserted into the box is slightly smaller than the inside width or inside depth of the folding box 1. The bottle 6 has on its top a threaded bottle neck 8, which is closed with a screwed-on screw cap 9. The screw cap 9 has thirteen vertical ribs 10, between which corresponding recesses 11 are located. The ribs 10 provide a sufficiently firm grip of the screw cap for opening the bottle. In the amount of Window 3, a label 12 is stuck to the bottle 1, on which, in addition to other information, the bottle contents are identified is.
Zur Verhinderung eines unerwünschten Verdrehens der Flasche 6 in der Faltschachtel 1 ist auf den Flaschendeckel 9 ein Einsatz 13 aufgeschoben, dessen quadratische Außenmaße denTo prevent undesired twisting of the bottle 6 in the folding box 1 is on the bottle lid 9 Insert 13 pushed, the square outer dimensions of which
A 15 213/4 / : ' ; - 7 -A 15 213/4 /: '; - 7 -
quadratischen Innenmaßen der Faltschachtel 1 entsprechen. Der Einsatz 13 besteht, wie auch die Faltschachtel selbr.t, aus Pappkarton. Um den Einsatz in der Schachtel unter Reibung vertikal verschieben zu können und gleichzeitig den Einsatz in der Faltschachtel in seiner Lage zu stabilisieren, weist der Einsatz 1.3 an zwei sich gegenüber-liegenden Außenkanten jeweils einen vom Zuschnitt des Einsatzes nach unten abgebogene Lappen 14 auf, die der Innenwand der Faltschachtel 1 federnd anliegen.the square inside dimensions of the folding box 1. The insert 13, like the folding box itself, consists of made of cardboard. In order to be able to move the insert vertically in the box with friction and at the same time the To stabilize the position of the insert in the folding box, insert 1.3 has two opposing positions Outer edges each have a flap 14 which is bent downward from the blank of the insert and which forms the inner wall of the folding box 1 resiliently.
Der Einsatz 13 weist eine zentrale Aussparung 15 auf, deren Innendurchmesser im wesentlichen dem Außendurchmesser des Schraubdeckels 9 entspricht. Am Innenrand 16 der Aussparung 15 weist der Ansatz dreizehn Zähne 17 auf, die radial nach innen ragen. Die Zähne 17 sind in gleichmäßigen Abständen längs des Innenrandes 16 angeordnet. Die Breite» der in etwa trapezförmig ausgebildeten Zähne entspricht der Breite der Vertiefungen 11 im Schraubdeckel 9. Der lichte Durchmesser der Aussparung 15 ist etwas geringer als der zwischen Vertiefungen 11 gemessene Durchmesser des Schraubdeckels 9. Beim Aufschieben des Einsatzes 13 auf den Schraubdeckel 9 werden die einzelnen Zähne daher leicht nach oben abgebogen und liegen an den Vertiefungen des Deckels unter geringer Vorspannung an. Dadurch wird eine Verbindung zwischen Einsatz und Schraubdeckel erreicht, die durch den Eingriff der Zähne 17 in die Vertiefungen 11 sowohl formschlüssig als auch durch das federnde Anliegen der Zähne am Schraubdeckel kraftschlüssig ausgebildet ist. Diese Verbindung zwischen Einsatz und Schraubdeckel verhindert ein unbeabsichtigtes Verdrehen der Flasche 6 in der Faltschachtel 1, so daß bei richtig eingesetzter Flasche stets das Etikett 12 durch das Fenster 3 hindurch sichtbar ist. Dadurch erübrigt es sich, daß auf der Schachtel ebenfalls ein entsprechendes EtikettThe insert 13 has a central recess 15, the inner diameter of which is essentially the outer diameter of the Screw cap 9 corresponds. On the inner edge 16 of the recess 15, the approach has thirteen teeth 17, which radially protrude inside. The teeth 17 are arranged at regular intervals along the inner edge 16. The width of the approximately trapezoidal teeth corresponds to the width of the recesses 11 in the screw cap 9. The clear diameter the recess 15 is slightly smaller than the diameter of the screw cap 9 measured between depressions 11 Pushing the insert 13 onto the screw cap 9, the individual teeth are therefore slightly bent upwards and are in contact with the recesses in the cover with a slight bias. This creates a connection between use and screw cap achieved by the engagement of the teeth 17 in the recesses 11 both positively than is also designed to be non-positive due to the resilient contact of the teeth on the screw cap. This connection between Insert and screw cap prevents unintentional twisting of the bottle 6 in the folding box 1, so that at If the bottle is correctly inserted, the label 12 is always visible through the window 3. This makes it unnecessary that there is also a corresponding label on the box
A 15 213/4 ' - '8 -A 15 213/4 '-' 8 -
oder ein den Flascheninhalt in besonderer Weise kennzeichnender Vermerk angebracht werden muß. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn ein ganzes Programm verschiedenartiger Erzeugnisse in jeweils gleichgeformten Flaschen und gleich ausgebildeten Schachteln vertrieben wird.or one that identifies the contents of the bottle in a special way Note must be attached. This is particularly advantageous when a whole program is varied Products are sold in bottles of the same shape and boxes of the same design.
Durch die Vielzahl der Rippen 10 auf dem Schraubdeckel 9 ist es möglich, stets eine relative Drehlage zwischen Einsatz 13 und Flasche 6 zu finden, die es ermöglicht, daß das Etikett der in der Schachtel eingesetzten Flasche stets deutlich durch das Fenster 3 hindurch sichtbar ist. Es braucht daher bei der Herstellung der Flasche nicht darauf geachtet werden, daß das Etikett an einer besonderen Stelle entlang des Umfangs der Flasche angeordnet wird. Genauso wenig braucht darauf geachtet werden, daß die Rippen des Schraubdeckels beim Verschließen der Flasche stets in eine vorbestimmte Lage zum Etikett kommen.Due to the large number of ribs 10 on the screw cap 9, it is always possible to have a relative rotational position between the insert To find 13 and bottle 6, which makes it possible that the label of the bottle inserted in the box always is clearly visible through the window 3 therethrough. It therefore does not need to be used in the manufacture of the bottle care must be taken that the label is placed in a particular location around the circumference of the bottle. Just like that Little care needs to be taken that the ribs of the screw cap when closing the bottle are always in a come predetermined position to the label.
Das Einsetzen des Einsatzes kann in der Weise erfolgen, daß der Einsatz zunächst auf den Flaschendeckel 9 aufgesetzt und dann zusammen mit der Flasche in die Faltschachtel 1 eingebracht wird. Es kann aber auch zuerst die Flasche in die—Faltschachtel 1 eingesetzt werden, wonach dann der Einsatz über den Deckel geschoben und die Faltschachtel verschlossen wird. Durch die trapezförmige Ausbildung der Zähne rasten die Zähne leicht in die Vertiefungen des Schraubdeckeis ein. In gleicher Weise ist dies auch mit keilförmigen oder abgerundeten Zähnen möglich. Vorteilhaft ist es, wenn der Deckel 5 an seiner Unterkante einen umlaufenden Rand 18 besitzt, z.B. einen Versteifungsrand, dessen Durchmesser größer ist als der zwischen Vertiefungen 11 des Deckels 9 gemessene Durchmesser des Deckels. Wird der Einsatz 13 beim Aufsetzen auf die Flasche 6 versehentlich etwasThe insert can be inserted in such a way that the insert is first placed on the bottle lid 9 and then together with the bottle in the folding box 1 is introduced. However, the bottle can also first be inserted into the folding box 1, after which the Insert is pushed over the lid and the folding box is closed. Due to the trapezoidal design of the teeth the teeth easily snap into the recesses of the screw-in ceiling. In the same way this is also wedge-shaped or rounded teeth possible. It is advantageous if the cover 5 has a circumferential edge on its lower edge Edge 18 has, for example a stiffening edge, the diameter of which is greater than the diameter of the cover measured between recesses 11 of the cover 9. Will use 13 accidentally something when placing it on the bottle 6
A 15 213/4 - 9 -A 15 213/4 - 9 -
zu weit über den Deckel 9 geschoben, dann verhindert der umlaufende Rand 18, daß der Einsatz über den Deckel hinaus auf den in der Regel einen geringeren Durchmesser aufweisenden Flaschenhals geschoben wird.If pushed too far over the cover 9, the circumferential edge 18 then prevents the insert from going beyond the cover is pushed onto the bottle neck, which usually has a smaller diameter.
Die erfindungsgemäße Schachtel eignet sich nicht nur bei Flaschen zur Verhinderung einer unerwünschten Verdrehung sondern auch bei Dosen und anderen Behältern mit zylindrischer Grundform, wobei sie sich für Behälter mit einem Schraubverschluß besonders eignet, weil die Schraubdeckel ohnehin in der Regel eine entsprechende Riffelung besitzen. Von besonderem Vorteil erweist sich die erfindungsgemäße Faltschachtel auf dem Gebiet der Farben, Tinten, Tuschen,The box according to the invention is not only suitable for Bottles to prevent unwanted twisting but also for cans and other containers with a cylindrical basic shape, whereby they are suitable for containers with a The screw cap is particularly suitable because the screw cap usually has a corresponding corrugation anyway. The invention proves to be particularly advantageous Folding box in the field of paints, inks, inks,
wo in der Regel von einem einzigen Hersteller eine ganze Palette von in Farbe, Verwendungszweck oder Qualität verschiedenen Erzeugnissen angeboten wird, die aber sämtlich in gleichartigen Behältnissen verpackt werden. Hier kann für eine bestimmte Behälterform und Behältergröße stets die gleiche Faltscnachtel verwendet werden.where usually from a single manufacturer a whole range of colors, uses or quality different products are offered, but all in similar containers be packed. The same folding box can always be used for a specific container shape and size be used.
7432S3*ie.i.7S7432S3 * ie.i.7S
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19747432534 DE7432534U (en) | 1974-09-27 | 1974-09-27 | Folding box for holding bottles, cans and the like |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19747432534 DE7432534U (en) | 1974-09-27 | 1974-09-27 | Folding box for holding bottles, cans and the like |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7432534U true DE7432534U (en) | 1975-01-16 |
Family
ID=6646767
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19747432534 Expired DE7432534U (en) | 1974-09-27 | 1974-09-27 | Folding box for holding bottles, cans and the like |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7432534U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2048090A1 (en) * | 2007-10-11 | 2009-04-15 | Kaiserdom-Privatbrauerei Bamberg Wörner GmbH & Co. KG | Container assembly |
-
1974
- 1974-09-27 DE DE19747432534 patent/DE7432534U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2048090A1 (en) * | 2007-10-11 | 2009-04-15 | Kaiserdom-Privatbrauerei Bamberg Wörner GmbH & Co. KG | Container assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3883396T2 (en) | LOCKABLE CAN. | |
DE2034906C3 (en) | Stackable lid intended for repeated closing of a container | |
DE3640040C2 (en) | ||
EP0226882A2 (en) | Container, especially for foodstuffs | |
DE60303008T2 (en) | RE-LOCKABLE LID FOR A CONTAINER | |
DE2555321C3 (en) | Containers for storing, displaying and serving, in particular block-shaped meals | |
DE7432534U (en) | Folding box for holding bottles, cans and the like | |
DE2446209A1 (en) | Folding box to hold bottle or tin - has insert which has central opening which engages with bottle to prevent it from turning | |
DE4106110C2 (en) | ||
DE7534301U (en) | Childproof lock for containers, especially for containers containing pourable goods | |
DE2439695C3 (en) | container | |
DE8907798U1 (en) | Multi-purpose container as a toy construction kit module | |
DE10034608A1 (en) | Plastic screw cap for sealing bottles of drink has flat band around outside of its base, allowing paper security guarantee strip to be attached | |
DE3779574T2 (en) | SNAP LOCKING DEVICE FOR A CONTAINER WITH LID. | |
DE2027437C (en) | Stackable plastic box | |
DE9313088U1 (en) | Jar with lid | |
EP0528189A1 (en) | Container for screws, nuts and the like | |
EP0383235B1 (en) | Packaging container | |
DE19925791A1 (en) | Plastic container for foodstuffs comprises inner container and differently shaped housing, inner container being sealed with lid | |
DE2829153A1 (en) | Curved food package and cover - has cover edge drawn up over part of circumference towards vertical cover wall | |
DE8616115U1 (en) | Lid for a food container or the like. | |
DE2106230C3 (en) | Thin-walled plastic container molded from plastic sheet material | |
DE10004744A1 (en) | Container with compartments for different foods etc. consists of upper and lower sections with separate inserts for food separation | |
DE9201488U1 (en) | Cuboid-shaped small parts container consisting of base and lid | |
DE3026320A1 (en) | Plastics bottle crate with partitioning insert - has side walls hinged to bottom and releasably interconnected at top corners |