Maschine zum Formwalzen von Rohrenden Die Erfindung betrifft eine
Maschine zum Formwalzen von Rohrenden mit einer fliegend gelagerten, inneren Formwalze
und einer auf diese ablenkbaren äußeren Gegenwalze, deren Welle um eineq Punkt des
Maschinengestells schwenkbar gelagert und durch ein nahe der Walze angeordnetes,
durch einen Trieb verstellbares Lager einstellbar ist. Gegenüber den bekannten Ausbildungen
von Maschinen dieser Art, bei denen die Gegenwalze in gleicher Weise wie die innere
Formwalze fliegend gelagert ist, das verstellbare Lager sich also an der Mas,chirnenseite
der Gegenwalze vorfindet, ist gemäß der Erfindung das verstellbare Lager vor der
Gegenwalze vorgesehen und in ,einem die Vers.tellspnd@el aufnehmenden Bügel geführt,
der verstellbare Führungsrollen für das zu bearbeitende Rohr trägt. Die Welle der
Gegenrolle ist somit beiderseits der Rolle gelagert, wodurch ein Ausweichen der
Gegenrolle unbedingt verhindert ist. Die Führung des äußeren Lagers der Welle der
Gegenrolle an dem U-Bügel des Maschinengestells mit der daran angeordneten Verstellspindel
ermöglcht hierbei ein genaues und unnachgiebiges Einstellen der Gegenrolle, wodurch
eine größere Arbeitsgenauigkeit erzielt wird. Durch die Anordnung der Führungsrollen
für das zu bearbeitende Rohr an dem U-Bügel ergibt sich eine Führung des Werkstückes
in unmittelbarer Nähe der beiden Formwalzen, so daß auch das Werkstück nicht ausweichen
kann. Gleichzeitig werden durch diese Ausbildung besondere, von der Maschine an
sich umabhängige Einspannvorrichtumgen für das Werkstück entbehrlich, und es ergibt
sich von selbst eine genatue Ausrichtung dieser Führungsrollen zu den Formwalzen
und damit eine genaue Führung des Werkstückes in der Maschine. Die neue Einrichtung
ist nachstehend an Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels
näher erläutert.Machine for Form Rolling Pipe Ends The invention relates to a
Machine for forming pipe ends with a cantilevered, inner forming roller
and an outer counter-roll which can be deflected onto this and whose shaft rotates around a point of the
The machine frame is pivotably mounted and is connected by a
adjustable bearing is adjustable by a drive. Compared to the known training
of machines of this type in which the counter roll is the same as the inner one
Form roller is cantilevered, so the adjustable bearing is on the Mas, chirnseite
the counter roll is found, according to the invention, the adjustable bearing is in front of the
Counter roller provided and guided in a bracket that accommodates the Vers.tellspnd@el,
which carries adjustable guide rollers for the pipe to be processed. The wave of
The counter roller is thus mounted on both sides of the roller, which means that the
Counter-roll is absolutely prevented. The guidance of the outer bearing of the shaft of the
Counter roller on the U-bracket of the machine frame with the adjusting spindle arranged on it
allows an exact and unyielding adjustment of the counter roller, whereby
greater working accuracy is achieved. Through the arrangement of the guide rollers
for the pipe to be machined on the U-bracket, the workpiece is guided
in the immediate vicinity of the two forming rollers, so that the workpiece does not give way
can. At the same time, this training makes them special, starting with the machine
independent clamping devices for the workpiece are unnecessary, and it results
an exact alignment of these guide rollers to the forming rollers
and thus precise guidance of the workpiece in the machine. The new facility
is below with reference to the embodiment shown in the drawing
explained in more detail.
Auf einer Tragplatte h ist mittels- eines Fußes L ein Auslegerarm
in angeordnet, der als Lager eitler Welle b, dient. Die Welle b, trägt an dem .einen
Ende austauschbar eine Formwalze b von der Gestalt -einer Olive. ,An
dem
Gegenende ist ein Zahnrade angeordnet, das über ein Vorgel:ege von einer beliebigen
Kraftquelle j angetrieben ist.A cantilever arm is arranged on a support plate h by means of a foot L and serves as a bearing for the shaft b. The shaft b carries at one end exchangeable a forming roller b of the shape of an olive. At the opposite end there is a gear wheel which is driven by any power source j via a Vorgel: ege.
An einem Augen des Armes »t ist durch einen Zapfen a., ein Lager ar
m a, schwenkbar gelagert, der eine Welle a3 trägt. Die Duelle a" nimmt eine mit
der Formwalze b zusammenarbeitende Gegenwalze a auf und trägt am Gegenende ein Zahnrad
rl, das mit einem Rad c der Welle b, zusammenarbeitet.At one eye of the arm »t is through a pin a., A bearing ar
m a, pivotably mounted, which carries a shaft a3. The duels a "takes one
the forming roll b on cooperating counter roll a and carries a gear at the opposite end
rl, which cooperates with a wheel c of shaft b.
Vor den Lagerarmen m, a, trägt die Platte !z eine U-förmige
Führung o, in welcher ein Gleitstücki mit Spiel geführt ist. Das Gleitstück! hängt
an einer Spindel f. die in dem joch p der Führung a verstellbar ist, und bildet
das zweite- Lager der Wellea3. Die Führung .o trägt z* ei Gleitrollen
lt, von denen die eine durch eine Stellschraube verstellbar ist. Eine Anlageplatte
r an dem Stirnende des Lagerarmes in begrenzt die Aufstecktiefe des zu bearbeitenden
Rohres g.In front of the bearing arms m, a, the plate! Z carries a U-shaped guide o in which a Gleitstücki is guided with play. The slider! hangs on a spindle f. which is adjustable in the yoke p of the guide a, and forms the second bearing of the shaftea3. The guide .o carries two sliding rollers , one of which is adjustable by means of an adjusting screw. A contact plate r on the front end of the bearing arm in limits the depth of the pipe to be machined g.
Zum Auswalzen der Rohrenden wird das Rohru in der oberen Endstellung
des Gleitstückes i auf die Formwalze b aufgeschoben und hierbei durch
die Rollen h und einen das andere Ende stützenden Fuß hl in achsgerechter Lage zu
der Walze b gehalten. Die Gegenwalze a wird bei eingeschaltetem Antrieb
f
durch Betätigung des Handrades f, auf die Walze b lanKsam fortschreitends
abgesenkt, wobei mit der Absenkung das Rührende entsprechend der Formgebung der
Walzen ausgewölbt wird.To roll out the pipe ends, the pipe is pushed onto the forming roller b in the upper end position of the slider i and is held in an axially aligned position to the roller b by the rollers h and a foot hl supporting the other end. With the drive f switched on, the counter roller a is slowly and gradually lowered onto the roller b by actuating the handwheel f, with the lowering of the stirrer end being arched according to the shape of the rollers.
Die Verzahnung der Räder c, d. ist so bemessen, daß die W edle
a3 mit dem Lagerarm rt, ohne Klemmen der Zähne um den Zapfen a@ ausgeschwenkt werden
kann.The toothing of the wheels c, d. is dimensioned so that the wood a3 with the bearing arm can be swiveled out around the pin a @ without jamming the teeth.
Nach Beendigung des Walzvorganges wird die Leitrolle k -elöst und
das Rohrende nach Anheben der Walze a abgezogen. Die neue Einrichtung, deren konstruktiver
Aufbau im Rahmen des Arbeitsprinzips abgeändert werden kann, ist einfach im Aufbau
und gibt mit einfachsten Mitteln die Möglichkeit, glatte Rohrenden kugelschalenförmig
auszuwalzen.After completion of the rolling process, the guide roller is released and
the end of the pipe pulled off after lifting the roller a. The new facility, its more constructive
Structure can be modified within the framework of the working principle is simple in structure
and, with the simplest of means, gives the possibility of smooth pipe ends in the shape of spherical shells
to roll out.