DE7425777U - Kunststoff-Bodenablauf - Google Patents
Kunststoff-BodenablaufInfo
- Publication number
- DE7425777U DE7425777U DE7425777U DE7425777DU DE7425777U DE 7425777 U DE7425777 U DE 7425777U DE 7425777 U DE7425777 U DE 7425777U DE 7425777D U DE7425777D U DE 7425777DU DE 7425777 U DE7425777 U DE 7425777U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- floor drain
- plastic floor
- plastic
- circumferential sealing
- sealing flange
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 5
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims description 4
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 2
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 claims description 2
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 2
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 claims 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- KXGFMDJXCMQABM-UHFFFAOYSA-N 2-methoxy-6-methylphenol Chemical compound [CH]OC1=CC=CC([CH])=C1O KXGFMDJXCMQABM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000013361 beverage Nutrition 0.000 description 1
- 238000005039 chemical industry Methods 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 229920001568 phenolic resin Polymers 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Landscapes
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
Description
Gebrauchsmusteranme!dung
Die Erfindung "betrifft einen Bodenablauf für die chemische
Industrie und die Getränkeindustrie, ^o mit aggressiven Flüssigkeiten
zu rechnen ist und größere Schmutzablagerungen anfallen.
Stand der Technik sind Bodenabläufe mit GeruchverSchluß in
der Ausführung "Stahl, gummiert" ohne Auffangsieb.
Nachteil der bisherigen Bodenabläufe ist, daß kein Schmutzauf
fangkasten vorhanden ist und dadurch des öfteren das Leitungssystem
verstopft wird. Außerdem wird die zu geringe Wasservorlage für den Geruchverschluß durch das Leitungsnetz ausgehebert.
Hinzu kommt, daß die gummierten Bodenabläufe nicht lösungsmittelbeständig sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aggressive Flüssigkeiten
von Bodenflächen aufzufangen und über das Leitungsnetz abzuleiten, wobei zusätzlich ein Geruchverschluß und ein Auffangkasten
für groben Schmutz vorhanden ist.
Gegenstand der Erfindung ist ein Kunststoff-Bodenablauf bestehend
aus einem Ablaufkasten (1) mit eingebautem Standrohr
(2) und einem eingesetzten Siebkasten (6) mit Geruchverschlußglocke (7) sowie einem umlaufenden Dichtflansch (5), auf den
die Bodenisolierung aufgesetzt werden kann. Am unteren Ende des Ablaufrohres ist für den Anschluß der Rohrleitung ein
Kunststoff-Losflansch (3) mit entsprechendem zweiteiligen Widerlagerring
(4) vorgesehen.
Auf den äußeren umlaufenden Dichtflansch (5) ist für den Anschluß der Bodenisolierung ein zusätzlicher Gummistreifen
aufgeklebt.
Als obere Abdeckung des erfindungsgemäßen Ablaufes dient ein
glasfaserverstärktster Polyester-Abdeckrost (8).
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß durch den eingesetzten Siebkasten ein Verstopfen der Ablaufleitungen
durch groben Schmutz verhindert wird und gleichzeitig ausreichender Geruchverschluß gewährleistet ist. Außerdem
v/ird durch den Summ istreif en auf dem umlaufenden Dichtf lansch
ein einfaches Anschließen der Bodenisolierung ermöglicht.
Der vorgeschlagene Bodenablauf wird aus Phenolformaldehydharz
hergestellt. Der Losflansch mit Widerlagerring und der Abdeckrost bestehen aus GFK-Iiaterial, das sich besonders durch eine
none Lösungsmittelbeständigkeit auszeichnet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
— j ■"
Claims (1)
- Gewerkschaft >//K'ERAMCHEMIE. 5433 SiershahnGebrauchsmusteranmelduns G 74 257 77SchutzansprücheKunststoff-Bodenablauf, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Ablaufkasten (1) mit eingebautem Standrohr (2) und einem eingesetzten Siebkasten (6) mit Geruchverschlußglocke (7) sowie einem umlaufenden Dichtflansch (5) besteht.Kunststoff-Bodenablauf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den äußeren umlaufenden -Dichtflansch (5) für den Abschluß der Bodenisolierung ein zusätzlicher Gummistreifen aufgeklebt ist.Kunststoff-Bodenablauf nach Anspruch Λ und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Ablaufrohres (2) für den Anschluß der .Rohrleitung ein Kunststoff-Losflansch (3) mit einem · zweiteiligen Widerlagerring (4) vorgesehen ist.Kunststoff-Bodenablauf nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als obere Abdeckung ein glasfaserverstärkter Polyester-Abdeckrost (8) dient.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7425777U true DE7425777U (de) | 1974-12-05 |
Family
ID=1307501
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7425777U Expired DE7425777U (de) | Kunststoff-Bodenablauf |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7425777U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2755174A1 (de) * | 1977-12-10 | 1979-06-13 | Bernhard Kessel | Ablaufbehaelter mit geruchverschluss |
EP0051316A1 (de) * | 1980-11-03 | 1982-05-12 | E. Schmitz KG + Schoeller Kunststoff-Zentrale GmbH | Bodenablauf mit einem oben offenen Auffangbecher |
-
0
- DE DE7425777U patent/DE7425777U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2755174A1 (de) * | 1977-12-10 | 1979-06-13 | Bernhard Kessel | Ablaufbehaelter mit geruchverschluss |
EP0051316A1 (de) * | 1980-11-03 | 1982-05-12 | E. Schmitz KG + Schoeller Kunststoff-Zentrale GmbH | Bodenablauf mit einem oben offenen Auffangbecher |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2954127B1 (de) | System von bauteilen, die zusammengesetzt einen regenwasserabscheider für ein fallrohr bilden | |
DE7425777U (de) | Kunststoff-Bodenablauf | |
DE3320623A1 (de) | Filtereinrichtung zur dachentwaesserung | |
DE3209058A1 (de) | Vorrichtung an abwasser-geruchsverschluessen | |
DE2912678C2 (de) | Kontrollschacht-Unterteil | |
DE1968093U (de) | Kanalinspektionskasten aus kunststoff. | |
DE8009493U1 (de) | Wassereinlauf zur entwaesserung von flachdaechern | |
DE2550520A1 (de) | Schwimmbeckenrandkonstruktion | |
DE102010044940A1 (de) | Abwasserablauf mit Geruchsverschluss | |
CH654054A5 (en) | Floor gulley with lower part and upper part which can pivot with respect to each other | |
DE29605641U1 (de) | Regenwasser-Zisterne | |
AT398791B (de) | Regenwassertoilettenspülanlage | |
DE6925286U (de) | Abscheider fuer leichtstoffe | |
DE102007010774A1 (de) | Vertikales zylindrisches Ablaufrohr | |
DE8230566U1 (de) | Aufsatzkranz fuer eine lichtkuppel, eine lueftungsklappe od. dgl. | |
DE2825950B1 (de) | Schachtabdeckung,insbesondere Kabelschachtabdeckung | |
DE2109094A1 (de) | Anschlusskasten fuer Wasserleitungen | |
DE8306772U1 (de) | Reinigungsverschluss fuer abwasserleitungen | |
AT43108B (de) | Sinkkasten mit Schlammeimer. | |
DE658573C (de) | Einrichtung zum Kuehlen und Filtrieren von Milch | |
JPS5856272Y2 (ja) | 雨樋 | |
DE7524060U (de) | Ueberflutungsrinne fuer schwimmbecken | |
DE2033864A1 (de) | Pneumatische Hebeeinrichtung , vor zugsweise fur häusliche Abwasser | |
DE8532792U1 (de) | Abscheider für Leichtflüssigkeiten aus Wasser | |
DE29604372U1 (de) | Wasserspeicher aus Beton mit integriertem Filterelement |