DE7424300U - Working cylinder for pneumatic or hydraulic working media - Google Patents
Working cylinder for pneumatic or hydraulic working mediaInfo
- Publication number
- DE7424300U DE7424300U DE7424300U DE7424300DU DE7424300U DE 7424300 U DE7424300 U DE 7424300U DE 7424300 U DE7424300 U DE 7424300U DE 7424300D U DE7424300D U DE 7424300DU DE 7424300 U DE7424300 U DE 7424300U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- rod
- working cylinder
- opening
- guide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Actuator (AREA)
Description
20. Februar ^ Ii ;iör/c - reneFebruary 20 ^ ii ; iö r / c - rene
i'esto-Naschinenf abrik Gottlieb Stell, Esslingen/h.i'esto-Naschinenf abrik Gottlieb Stell, Esslingen / h.
Arbeitszylinder für pneumatische oder hydraulische ArbeitsmedienWorking cylinder for pneumatic or hydraulic Working media
Die Erfindung betrifft einen Arbeitszylinder· für pneumatische oder hydraulische Arbeitsmedien, mit in einem Zylinder mit kreisförmigem Innenquerschnitt geführter, vorzugsweise wenigstens eiren an einer kolbenstange angebrachten Kolben aufweisender Ko Ib en anordnung mit Kreit fünnigem Kolbenaußenquerschnitt.The invention relates to a working cylinder for pneumatic or hydraulic working media, with guided in a cylinder with a circular internal cross-section, preferably at least one attached to a piston rod Piston having Ko Ib en arrangement with Kreit five piston cross-section.
7424300 21.06,767424300 06/21/76
Bei aerartigen Anordnungen kann eine unkontiOllieite LreL-bev.egung der Kolbenano ί cnunf. erfolgen, /.ei in ir.^nchen ±'U1-len unerwünscht ist. Zur 'Vermeidung dieter *. achteilt. lieft der Erfindung die .t-ufgabe zugrunde, eine /oylincei ϊπο: dnun~ der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der die Kolbenanordnung gegen eine Verdrehung gesichert ist.In aerartigen arrangements, a unkontiOllieite LREL-bev.egung the Kolbe Nano ί cnunf. take place, /.ei in ir. ^ nchen ± 'U1-len is undesirable. To 'avoid dieter *. disagrees. the invention is based on the task of creating a / oylincei ϊπο: dnun ~ of the type mentioned at the outset, in which the piston arrangement is secured against rotation.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Verhinderung einer Kolbendrehung in dem Zylinder eine ein in Hubrichtung gleichmäßiges Querschnittsprofil aufweisende, in den Hubbereich der Kolbenanordnung ragende und diese in einer entsprechend profilierten Öffnung durchfassende iühi'ungsstange vorgesehen ist.This object is achieved in that for Prevention of piston rotation in the cylinder has a uniform cross-sectional profile in the stroke direction, protruding into the stroke area of the piston assembly and this in iühi'ungsstange passing through a correspondingly profiled opening is provided.
Zweckmäßigerweise ist die führungεstange an der Innenseite eines Zylinderdeckel ε angebracht.The guide rod is expediently on the inside a cylinder cover ε attached.
i'ür die Anordnung der Öffnung und die Profilgestaltung des Innenprofils der Öffnung und des entsprechenden Außenprofils der i'ührungsstange gibt es verschiedene Möglichkeiten. So kann zum einen vorgesehen sein, daß die Öffnung in der Kolbenanordnung außerhalb der Kolbenmitte angeox'dnet ist, und das Querschnittsprofil der iührungsstange von beliebiger Gestaltung ist. Lie exzentrische Anordnung der Öffnung ermöglicht somit auch die Ve I1V,'en dung einer Öffnung mit lireisquerschnitt und einer Imhrungsstange mit kreisförmigem Außen-There are various possibilities for the arrangement of the opening and the profile design of the inner profile of the opening and the corresponding outer profile of the guide rod. On the one hand, it can be provided that the opening in the piston arrangement is anox'dnet outside the center of the piston, and the cross-sectional profile of the guide rod is of any design. Lie eccentric arrangement of the opening thus also enables the Ve I 1 V, 's dung an opening with lireisquerschnitt and a circular outer Imhrungsstange
cue:, ei.:., ^l. _.p _■;..:.. :-υΐ. ' ϊ ί- von^e ■:■-■ r,:. ufeoei to angecj. cnetcue :, ei.:., ^ l. _.p _ ■; ..: ..: -υΐ. ' ϊ ί- from ^ e ■: ■ - ■ r,:. ufeoei to angecj. cnet
η'-Ί. , i..'..i. ■ -P . pci:'']k·!. -..ρ:, ύ,ι'ύθ;. , nicht aber die kolbeη-. l- :.; ρ .::.: α.ι -:iit. .U^ e jt-1'jO ι ci'.ui.i': OiPtet up:: vgi teil , c.aß ....:.ρ 'i,;e..;. ■.>. op: f .ρ ^ ;,pi.cp.. i'Iac-er. cei uffnunr und dei r ^iij uiif 'ί i. bailie auci. jiiei.. i\,j.;.iig sutgeDilaet Lein kcLiieii, ■/. >:t pine DPcuLüPii eiiji'sciie he ifift llung ermöglicht. η '-Ί. , i .. '.. i. ■ -P. pci: ''] k · !. - .. ρ :, ύ, ι'ύθ ;. , but not the kolbeη-. l- :.; ρ. ::.: α.ι -: iit. .U ^ e jt-1'jO ι ci'.ui.i ': OiPtet up :: vgi part, c.aß ....:. Ρ'i,; e ..;. ■.>. op: f .ρ ^;, pi.cp .. i'Iac-er. cei uffnunr and dei r ^ iij uiif 'ί i. bailie auci. jiiei .. i \, j.;. iig sutgeDilaet Lein kcLiieii, ■ /. >: t pine DPcuLüPii eiiji'sciie he ifift llung enables.
Eine andere höglichkeit besteht darin, daß die Öffnung zentritcn ir, deip Koibenanordnung angeordnet ist. Lies eri'oi'deit ein uni'undet ^uei-tchnittt-profil der iührungsstange.Another höglichkeit is that the opening zentritcn ir, dei p Koibenanordnung is arranged. Read eri'oi'deit a uni'undet ^ uei-tchnittt profile of the guide rod.
l»a& letz ugenann up Merkmal der Erfindung kann in ZKeckmäiiigei weite co autcpctal tet eein, daß da ε ^uerscnnittsprofil der £ühiungsetange ein Sechtkantprofil ist, und die Öffnung ein inner-techskantpiofil aufweist.l »a & letz ugenann up feature of the invention that since ε ^ uerscnnittsprofil ühiungsetange of £ is in ZKeckmäiiigei wide co autcpctal tet eein a Sechtkantprofil, and has the opening an intra-techskantpiofil.
in v.eiterer .r-utgestaltung dieees ilerkmal« der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das. Innensechskantprofil in einem in der öffnung angeordneten Einsatz vorgesehen ist. Liese Maßnahme bietet den Vorteil, daii die Öffnung, die bei zentrischer ^noidnung auch in \:enigstpns einem 'i'eil der ΐνοΐ-benstange vorgesehen ist, einen leicht herstellbaren Kreisquerschnitt aufweisen kann, der natürlich v.enigi tent; einen solchen Lu ic hin es se r aufv-eit,t, v.ie er einem über die Ecken gemessenen Lurchmesser cbs ijeciii-kantprofilr der Führung stange entspricht. Lie eigentliche Führung in der Öffnung erfolgt durch das Innensechskantprol'il in dem in der ÖffnungIn a further design, the feature of the invention it can be provided that the. Allen profile in one is provided in the opening arranged insert. Liese Measure offers the advantage that the opening, which is in the case of centric ^ noidnung also in \: enigstpns an 'i'eil der ΐνοΐ-benstange is provided, can have an easily manufactured circular cross-section, which of course v.enigi tent; a Such lu ic it se r open, t, v.ie he over the corners measured Lurchmesser cbs ijeciii-kantprofilr of the guide rod is equivalent to. Lie actual guidance takes place in the opening through the inner hexagon profile in the one in the opening
t: 11 π; e ο raue ten Ein ^. at z.t: 11 π; e ο rough th a ^. at z.
Lie Erfindung vvird nachstehend anhand der in den Zeichnungen dargestellten .«.Ubfühi'ungsbei spiele näher erläutert. Ee zeigen:Lie invention is shown below with reference to the drawings illustrated. ". Implementation examples explained in more detail. Ee show:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine scheinatische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der Anordnung gemäß der Erfindung,Fig. 1 is a longitudinal section through a schematic representation of a first embodiment of Arrangement according to the invention,
Fig. 2 einen ^uersclanitt längs der Linie 11-11 in Fig. 1;FIG. 2 shows a clanism along the line 11-11 in FIG. 1; FIG.
Fig. 3 einen (^erschrakt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen anordnung; 3 shows a (^ e r schrakt through a further embodiment of the arrangement according to the invention;
Fig. 4 eine Einzeldarstellung der an einer Stirnseite des Zylinders angebrachten Führungsstange der in Fig. gezeigten Anordnung, teilweise im Schnitt, undFig. 4 is an individual representation of the on one end face of the Cylinder attached guide rod of the arrangement shown in Fig., Partially in section, and
Fig. 5 ein weiteres Einzelteil der in Fig. 3 dargestellten Vorrichtung, die aus Kolben und Kolbenstange bestehende Kolbenanordnung in SchnittdarstelluD^.FIG. 5 shows a further individual part of that shown in FIG. 3 Device, the piston assembly consisting of piston and piston rod in SchnittdarstelluD ^.
Bei der in der Fig. 1 und 2 gezeigten Anordnung ist ein Zylinder 1 mit Kreisquerschnitt vorgesehen, der an seinen beicen Stirnsej.te:i mittels abnehmbarer Zylinderdeckel 2 ur.d ; ν er s c hl ο c sen ict. Lie verbindur.f: zwischen den ZyI in-In the arrangement shown in Figs. 1 and 2 is a Cylinder 1 is provided with a circular cross-section, which at its two end faces: i by means of removable cylinder cover 2 ur.d; ν er s c hl ο c sen ict. Lie connection f: between the cylinders in
7424300 24.06.767424300 06/24/76
derdeckeln und dem Zylindermadbel kann in an eich bekannter weise erfolgen, sie ist nicht Gegenstand der Erfindung und soll deshalb hier nicht näher beschrieben werden. In dem Zylinderdeckel 3 ist eine Öffnung 4 vorgesehen, in der eine Kolbenstange 5 geführt ist, die an ihrem einen Ende einen Kolben 6 trägt. Der Kolben ist mit einem hydraulischen oder pneumatischen Medium beaufschlagbar. Die für die Zufuhr und Ableitung dieses Mediums erforderlichen Bohrungen sind in den lediglich als schematische Darstellung anzusehende:* figuren 1 und 2 der Einfachheit w ."en nicht gezeigt, sie sind nur bei 3a, 3b angedeutet. Im Inneren des Zylinders 1 ist zusätzlich eine Führungsstange 7 vorgesehen, die an wenigstens einem der Zylinderdeckel fest angebracht ist und bis zu dem gegenüberliegenden Zylinderdeckel reicht. Die I'ührungsstange 6 ist in Längsrichtung entsprechend der Bewegungsrichtung gemäß Pfeil A der aus der Kolbenstange und dem Kolben bestehenden Ko Ib en anordnung 8 angeordnet und weist in Hubrichtung ein gleichmäßiges Querschnittsprofil auf, das bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ein Kreisquerschnitt ist. Die I'ührungsstange 7 ist außerhalb der Kolbenmitte 9 angeordnet, und zwar derart, daß sie auch außerhalb des Bereiches der Kolbenstange 5 liegt. In dem Kolben 6 ist eine öffnung 10 vox^gesehen, die derart gestaltet ist, daß die Führungsstange 7 in der Öffnung 10 geführt werden kann, bzv«. daß der Kolben an der iührungsstange geführt wird. Die Öffnung 10 weist bei dem gezeigten Au:.führungsbei.spiel ebenfalls einen Kxeisquerschnitt auf. Wie ersichtlich, *ira du .ich oie exzentrisch in dem Kolben c ge-the lids and the cylinder furniture can be known in an eich done wisely, it is not the subject of the invention and will therefore not be described in more detail here. By doing Cylinder cover 3, an opening 4 is provided in which a Piston rod 5 is guided, which carries a piston 6 at one end. The piston is with a hydraulic or pneumatic medium can be applied. The ones for the feed and Drilling of this medium required holes are to be seen only as a schematic representation in the: * figures 1 and 2 for simplicity are not shown, they are only indicated at 3a, 3b. Inside the cylinder 1 is In addition, a guide rod 7 is provided, which is firmly attached to at least one of the cylinder cover and up to the opposite cylinder cover is enough. The guide bar 6 is in the longitudinal direction corresponding to the direction of movement according to arrow A that consists of the piston rod and the piston Ko Ib en arrangement 8 arranged and points in the stroke direction uniform cross-sectional profile, which is a circular cross-section in the embodiment shown. The guide bar 7 is arranged outside the center of the piston 9, namely in such a way that it is also outside the area of the piston rod 5. In the piston 6 an opening 10 is seen which is designed such that the guide rod 7 in the opening 10 can be performed, bzv «. that the piston on the guide rod to be led. In the example shown, the opening 10 also has a cross-section. As can be seen, * ira you .i oie eccentrically in the piston c
— η —- η -
■if■ if
führte Führungεstange 7 eine Drehung des Kolbens 6 verhindert. Die Hubbewegung der Kolbenanoxdnung ö ist hingegen uneingeschränkt möglich.guided guide rod 7 prevents rotation of the piston 6. On the other hand, the stroke movement of the piston structure δ is possible without restrictions.
In den i'ig. 3 bis- I- ist ein änderet Ausführungsbeispiel dargestellt. Ein Zylinder 11 ist an seinen Stirnseiten über Zylinderdeckel 12 und 13 abgeschlossen, die an Flanschen 14 bzw. 1i? mittels Schrauben 16 bzw. 17 angebracht sind. Auch in diesem Falle kann die Befestigung der Zylinderdeckel in an sich bekannter weise beliebig erfolgen. In dem Zylinderdeckel 12 ist eine Bohrung 16 vorgesehen, durch die ein hydraulisches oder pneumatisches Medium von einem (nicht dargestellten) Anschluß in einen mit 19 bezeichneten Zylinderraum gebracht werden kann, in dem Zylinderdeckel 13 ist eine entsprechenden Zwecken dienende Bohrung 20 vorgesehen, an die sich eine in Huboder Bewegungsrichtung B erstreckende weitere Bohrung 21 anschließt. Lie Bohrung mündet in einen fiingraum 22 der, wie die Bohrung 21, mit einem Zylinderraum 23 in Verbindung steht. Der Zylinderdeckel 13 weist eine öffnung 24 auf, durch die eine Kolbenstange 25· in das Zylinderinnere hineinragt. Die Kolbenstange 25, die an ihrem freien Ende ein Gewinde 26 aufweist, das z.B. zur Herstellung der Verbindung mit einem Arbeitselement, wie einem Schalttisch dienen kann, ist gleitend in der Öffnung 24 geführt und über dort vorgesehene Dichtungen 27 so abgedichtet, daß pneumatisches oder hydraulisches, in deni Zylinderraum 23 befiriG.lich.ei-. -^e--In the i'ig. 3 bis I- a änderet embodiment is shown. A cylinder 11 is closed at its end faces via cylinder covers 12 and 13, which are attached to flanges 14 and 1i? are attached by means of screws 16 and 17, respectively. In this case, too, the cylinder cover can be fastened in any manner known per se. In the cylinder cover 12 a bore 16 is provided through which a hydraulic or pneumatic medium can be brought from a connection (not shown) into a cylinder space designated 19; a further bore 21 extending in the stroke or movement direction B is connected. The bore opens into a fiing chamber 22 which, like the bore 21, is in communication with a cylinder chamber 23. The cylinder cover 13 has an opening 24 through which a piston rod 25 protrudes into the interior of the cylinder. The piston rod 25, which has a thread 26 at its free end, which can be used, for example, to establish the connection with a working element such as an indexing table, is slidably guided in the opening 24 and sealed via seals 27 provided there so that pneumatic or hydraulic , in the cylinder chamber 23 are.lich.ei-. - ^ e--
-V--V-
7424300 24.06.767424300 06/24/76
dium nicht durch aie Öffnung 2l\ nach außen gelangen kann.
An dem dem Gewinde 26 gegenüberliegenden Ende der Kolbenstange
2lj ist ein Kolben 26 angebracht, we],eher einen kreisförmigen
Kolbenaußenquerschnitt aufweist. Lei1 Kolben 26 ist
im Inneren des Zylinders 11 geführt. Lie Kolbenstange 2^
ist hohl ausgebildet. Lie dementsprechend vorhandene Innenöffnung 29 weist einen Kreisquerschnitt auf.that cannot get to the outside through the opening 2 l \. A piston 26 is attached to the end of the piston rod 2 1 j lying opposite the thread 26, we], which rather has a circular piston outer cross-section. Lei 1 piston 26 is guided inside the cylinder 11. Lie piston rod 2 ^
is hollow. The inner opening 29, which is accordingly present, has a circular cross-section.
An dem Zylinderdeckel 12 ist eine in Hubrichtung B ragende
Führungsstange 30 angebracht, die außen ein Sechskantprofil aufweist. Der größte Durchmesser des Sechskantprofils
ist kleiner als dex· innendurchmesser der Öffnung 29 der
Kolbenstange 25· Lie Öffnung 29 weist im Bereich, des Kolbens
28 eine Ausnehmung JI auf, in die ein Einsatz $2 mit
Innensechskantprofil 33 eingesetzt ist. Die Abmessungen
sind se gewählt, daß die Führung'ε stange 30 mit Sechskantprofil
in dem Innensechskantprofil 33 des Einsatzes 32 gut und hierbei un verdrehe ar geführt werden kann. Durch diese
Maßnahme wird verhindert, daß sich der Kolben 28 in dem Zylinder 11 drehen kann.A guide rod 30 which projects in the stroke direction B and has a hexagonal profile on the outside is attached to the cylinder cover 12. The largest diameter of the hexagonal profile is smaller than the inside diameter of the opening 29 of FIG
Piston rod 25 · Lie opening 29 has a recess JI in the area of piston 28, into which an insert $ 2 with a hexagon socket profile 33 is inserted. The dimensions
are se chosen that the guide rod 30 with hexagonal profile in the hexagonal socket profile 33 of the insert 32 can be guided well and in this case un twisted ar. This measure prevents the piston 28 from rotating in the cylinder 11.
Claims (1)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7424300U true DE7424300U (en) | 1976-06-24 |
Family
ID=31951703
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7424300U Expired DE7424300U (en) | Working cylinder for pneumatic or hydraulic working media |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7424300U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2561560A1 (en) * | 1984-03-24 | 1985-09-27 | Festo Kg | DEVICE FOR ADVANCING AND / OR DRIVING OF THE SLIDE TYPE |
-
0
- DE DE7424300U patent/DE7424300U/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2561560A1 (en) * | 1984-03-24 | 1985-09-27 | Festo Kg | DEVICE FOR ADVANCING AND / OR DRIVING OF THE SLIDE TYPE |
DE3410973A1 (en) * | 1984-03-24 | 1985-10-03 | Festo KG, 7300 Esslingen | SLED-LIKE FEED AND / OR TRANSPORT DEVICE |
US4669365A (en) * | 1984-03-24 | 1987-06-02 | Kurt Stoll | Slide-like drive means |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3124915A1 (en) | "PRESSURE CYLINDER WITH A LENGTH SLIT END CYLINDER PIPE | |
DE2434302A1 (en) | WORKING CYLINDERS FOR PNEUMATIC OR HYDRAULIC WORKING MEDIA | |
DE7424300U (en) | Working cylinder for pneumatic or hydraulic working media | |
DE4039172C2 (en) | Working cylinder with end position damping | |
DE2159532C3 (en) | Corner connection of two spars of a window or door frame | |
DE8534096U1 (en) | Cylinder lock with a locking device | |
DE2730407C2 (en) | Device for locking a movable sash to a window frame | |
DE1104671B (en) | Sealing device, preferably for steel doors | |
CH449218A (en) | Doors with lining and paneling | |
DE19752671A1 (en) | Block cylinder with guided piston rod | |
DE2460978B2 (en) | Rotary latch for furniture or the like | |
DE1509219C3 (en) | ||
DE964618C (en) | Terminal for main line junction boxes | |
DE1936929C3 (en) | Window, door or the like | |
DE2443643B2 (en) | DOOR BUFFER TO PREVENT DOORS SLAMING | |
DE3744295A1 (en) | Clamping device for the firm clamping of a linearly movable rod | |
DE810959C (en) | Lock, especially a snap lock for a door | |
DE2034880A1 (en) | Shock absorber | |
DE1806558A1 (en) | Door closer | |
AT243891B (en) | Closure for locking a housing consisting of a cover and base body | |
AT215327B (en) | Corner drive built into the window sash corner for a force-fit connection of a horizontal and a vertical drive rod | |
DE2438349C2 (en) | Door frame | |
DE1434274C (en) | All-glass sash with a fitting, which consists of two flush fitting parts | |
DE2944171C2 (en) | Espagnolette lock for furniture or the like. | |
DE8501097U1 (en) | SEALED HOUSING |