[go: up one dir, main page]

DE735326C - Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton fuer Strassendecken - Google Patents

Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton fuer Strassendecken

Info

Publication number
DE735326C
DE735326C DEM130340D DEM0130340D DE735326C DE 735326 C DE735326 C DE 735326C DE M130340 D DEM130340 D DE M130340D DE M0130340 D DEM0130340 D DE M0130340D DE 735326 C DE735326 C DE 735326C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leveling
compacting
mobile device
road surfaces
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM130340D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG HERMANN MUELLER
Original Assignee
GEORG HERMANN MUELLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEM126560D external-priority patent/DE664819C/de
Priority to DE1934M0127865 priority Critical patent/DE695074C/de
Application filed by GEORG HERMANN MUELLER filed Critical GEORG HERMANN MUELLER
Priority to DEM130340D priority patent/DE735326C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE735326C publication Critical patent/DE735326C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/22Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
    • E01C19/23Rollers therefor; Such rollers usable also for compacting soil
    • E01C19/29Rolling apparatus adapted to apply a rolling pressure less than its weight, e.g. roller finishers travelling on formrail combined with spread-out, strike-off or smoothing means; Rolling elements with controlled penetration or a controlled path of movement in a vertical plane, e.g. controlled by the formrails, by guides ensuring a desired configuration of the rolled surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

  • Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glätten von Beton für Straßendecken Die Erfindung bezweckt eine weitere Ausbildung des Verdichtungskörpers nach Patent 695074. Sie bezieht sich auf eine fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glätten von Beton o. dgl. für Straßendecken, bei welcher der zylindrische Verdichtungskörper auf einer außermittig gelagerten Welle frei drehbar gelagert ist und mit geringer Tourenzahl (5o bis 200 pro Minute) bewegt wird, während die Exzenterwelle mit hoher Tourenzahl umläuft. Die Erfindung besteht darin, daß auf dem Mantel des Verdichtungskörpers eine kollzentrlsch zu diesem liegende Schneidscheibe zum Herstellen von Fugen angeordnet ist.
  • Durch die hohe Tourenzahl der Exzenterwelle wird die S.chneidscheibe in Vibration versetzt und schneidet in den bereits festgestampften, aber noch nicht erhärteten Beton die Fuge leicht ein, während die Schne:dscheibc mit dem Mantel des Verdichtungskörpers langsam umläuft. Durch diese langsame Schneidbewegung wird das Stampfgut aus der Fuge herausgeführt, soweit es sich dem Verdichtungsdruck widersetzt, den die ebenfalls vibrierende Stampfwalze auf das Deckengut während des Schneidprozesses ausübt. Auf diese Weise entstellt eine an den inneren Seiten wandun-en festgefügte und geglättete Fuge. Das durch die Schneidscheibe herausgefräste Mischgut wird von der Arbeitswalze während ihrer Vorwärtsbewegung von der Decke sauber abgekehrt.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen: Fig. t einen Längsschnitt durch den Verdiclitungskörper und Fig. 2 einen Querschnitt neben der Schneidscheibe. Auf der Antriebswelle 13 sitzt links und rechts je eine Exzenterbuchse 28. Auf diesen Exzenterbuchsen laufen auf Rollenlagern 29 die Naben 3o, die mit dein inneren Rohr ; t verbunden sind. Diese Anordnung bestattet das auswechselbare Aufsetzen der Schneidscheibe 27 und des äußeren Fertigerrohres .1. Die lösbare Verbindung des äut:)eren Fertiger-" rohres .1 mit der inneren labe 30 wird durch die Naben 32 und Schrauben 3 ; bewirkt. Durch Anziehen der Schrauben 33 wird gleichzeit:g die Schneidscheihe 27 ortsfest gemacht. Zur Ausrundung der Fugenkanten sind besondere auswechselbare Segmente 3,1 angeordnet, die t11it der Schneidscheibe durch Bolzen Verbindung haben und auf der labe 35 sitzen, während die beiden Hälften des Fertigerrohres.1 mittels der Naben 36 auf die Nabe 35 aufgeschoben sind. Die Schneidscheille 27 und die Segmente 3.1 sind, wie in Fig. 2 gezeigt ist, geteilt, so daß sie ausgewechselt werden können, ohne daß die Lagerung der Welle ausgebaut wird. Zum besonderen Antrieb der Fertigerwalze :1 mit der Schneidscheibe 2dienen die Kette r o und das Kettenrad 37. Der Antrieb der inneren Welle i,-" die die Exzenterbuchsen 28 trägt, wird mittels der Kette 7 über das Kettenrad 38 bewirkt.

Claims (1)

  1. PATr\T_'i\JPRL7CFI: Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glätten von Beton für Straßendecken nach Patent 695 074, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Mantel des Verdichtungslkörpcrs eine konzentrisch zu diesem liegende Schneidscheibe (27) zum Herstellen von Fugen angeordnet ist.
DEM130340D 1934-02-18 1935-03-07 Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton fuer Strassendecken Expired DE735326C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1934M0127865 DE695074C (de) 1934-02-18 1934-06-28 etten von Beton o. dgl. fuer Strassendecken
DEM130340D DE735326C (de) 1934-02-18 1935-03-07 Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton fuer Strassendecken

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM126560D DE664819C (de) 1934-02-18 1934-02-18 Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton o. dgl. fuer Strassendecken
DE1934M0127865 DE695074C (de) 1934-02-18 1934-06-28 etten von Beton o. dgl. fuer Strassendecken
DEM130340D DE735326C (de) 1934-02-18 1935-03-07 Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton fuer Strassendecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE735326C true DE735326C (de) 1943-05-12

Family

ID=34799057

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1934M0127865 Expired DE695074C (de) 1934-02-18 1934-06-28 etten von Beton o. dgl. fuer Strassendecken
DEM130340D Expired DE735326C (de) 1934-02-18 1935-03-07 Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton fuer Strassendecken

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1934M0127865 Expired DE695074C (de) 1934-02-18 1934-06-28 etten von Beton o. dgl. fuer Strassendecken

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE695074C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19932396A1 (de) * 1999-07-14 2001-02-01 Wirtgen Gmbh Baumaschine sowie Fräswalze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19932396A1 (de) * 1999-07-14 2001-02-01 Wirtgen Gmbh Baumaschine sowie Fräswalze

Also Published As

Publication number Publication date
DE695074C (de) 1940-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE597036C (de) Strassenfertiger zur Herstellung von Betonstrassen
DE735326C (de) Fahrbare Vorrichtung zum Verdichten, Ebnen und Glaetten von Beton fuer Strassendecken
DE1906288A1 (de) Kantenandrueckwalze fuer Schwarzdecken-Strassenbelag
AT3791U1 (de) Vorrichtung zum entkernen von gusskörpern mit sandkernen
DE1459222A1 (de) Gussform fuer Betonrohre mit im Formkern eingebautem Ruettler
DE2702341B2 (de) Stirnschalung zum Einbringen von Ortbeton beim Tunnelvortrieb
DE694101C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen moertelgebundener Strassendecken
DE2118458A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abfraesen von strassendecken aus beton oder asphalt
DE2119282C2 (en) Versatile tooled road verge working machine - has replaceable tool between rocker jaws, with gear cardanically hinged to splined shaft
DE2254733C2 (de) Vorrichtung für eine an eine Straßenwalze anbaubare Kantenandrückwalze zum Verdichten von Straßenrändern
DE813555C (de) Maschine zum Glaetten der Oberflaeche von Strassenpflaster
DE328115C (de) Pflug mit angetriebenen scheibenfoermigen Bodenbearbeitungswerkzeugen
DE733855C (de) Strassenfertiger
DE830333C (de) Rahmenschraemmaschine
DE1927854A1 (de) Maschine zum Abschaben von Oberflaechen
DE729176C (de) Spitze fuer Innenruettler
DE505576C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loesen hohler Modelle oder Gussstuecke aus Sandformen
DE958163C (de) Im Zugbetrieb arbeitendes Geraet zur Bodenkultivierung
AT239832B (de) Vorrichtung zum senkrechten Einvibrieren von Fugenbrettern in Betonfahrbahndecken beispielsweise von Autobahnen
DE540493C (de) Maschine zum Schaerfen von Saegeblaettern mit einer einstellbaren Klinkenschaltung fuer den Saegevorschub
DE440835C (de) Einrichtung zum Schraemen unter Anwendung von Schraemscheiben und Schrambrechern
DE1110575B (de) Verfahren und unter Gelaende arbeitende Vorrichtung zur Herstellung von Erdgraeben od. dgl. ohne Aushub
DE620722C (de) Vorrichtung zum Mahlen von Trockensubstanzen, Pasten u. dgl. mittels Quarzsand oder aehnlicher feinkoerniger Mahlkoerper
DE1634010B1 (de) Gerät zum mechanisierten Bau von Wasserkanälen
AT210811B (de) Vorrichtung zum Glätten der Innenflächen nach dem Vibrationsverfahren verdichteter Betonrohre od. dgl.