DE734014C - Verfahren zur Herstellung von Melamin - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von MelaminInfo
- Publication number
- DE734014C DE734014C DEG96425D DEG0096425D DE734014C DE 734014 C DE734014 C DE 734014C DE G96425 D DEG96425 D DE G96425D DE G0096425 D DEG0096425 D DE G0096425D DE 734014 C DE734014 C DE 734014C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- melamine
- dicyandiamide
- ammonia
- production
- yield
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Melamin Es ist bekannt, daß man Melamin (2, 4, 6-Triamino-i, 3, 5-triazin) erhalten kann, wenn man eine Lösung von Dicyandiamid in flüssigem Ammoniak während mehrerer Stunden auf i oo° erhitzt (Frank 1 i n , Journ. Am. Chem. S[oc. 44 [i922]# S. 504). Es hat sich gezeigt, daß die hierbei erhaltene Ausbeute in gewissen Grenzen einerseits von der Konzentration des Dicyandiamids im flüssigen Ammoniak, anderseits von der Umsetzungszeit abhängig, in allen Fällen aber innerhalb der durch .obige Angabe umschlossen--n Arbeitsbedingungen verhältnismäßig niedrig ist. So erhält man beispielsweise bei 2stündiger Behandlung einer Lösung von i Teil Dicyandiamid und i Teil Ammoniak bei i oo' :etwa 150;o Melamin. Bei 6stündiger Behandlung des gleichen Gemisches steigt die Ausbeute auf gegen 300,'o Melamin. Verwendet man jedoch auf i Teil Dicyandiamid 3 Teile Ammoniak, so sinkt die Ausbeute bei 2stündiger Einwirkung auf wenige Prozent Melamin, während bei 6stündiger Einwirkung etwa i; o;'o Melamin erhalten werden.
- Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß man bei den gleichen Umsetzungszeiten und Temperaturen eine wesentliche Erhöhung der 14ielaminausbeute erhält, wenn man mit der Menge des Ammoniaks so weit herabgeht, daß das angewendete Dicyandiamid bei Zimmertemperatur nicht mehr vollständig gelöst wird, jedoch nicht weniger als etwa o,3 Teile Ammoniak auf i Teil Dicyandiamid anwendet. Erwärmt man eine solche heterogene Mischung mehrere, beispi@ls«-cis:_ GStunden, auf roo=, so wird eine .luslr@ute von rund 550o 1lelamin erhalten.
- Eirie weitere erhebliche Steigerung (1-,r Ausbeute läßt sich dadurch erzielen, daß n-ian die Umsetzungszeit verlängert.
- Die angegebcnen Ausbeuten beziehen sich auf das verwendete Dicyandiamid. Beispiel In ein Druckgefäß werden zu 4.5o Gewichtsteilen Dicyandiarnid 15o Gewichtsteile flüssiges Ammoniak gedrückt, wobei der größere Teil des Dicyandiamids ungelöst bleibt. Hierauf wird das Gemisch 6 Stunden auf rco= erwärmt, wobei der Druck auf etwa ;o at ansteigt. lach dem Abdestillieren des Ammoniaks erhält man ein Erzeugnis, das etwa 55!i" Melamin enthält. `Vird die Ums2tzungsdauer auf 18 Stunden ausgedehnt, so enthält das Erzeugnis etwa 709 Melamin. Durch noch längere Umsetzungsdauer läßt sich die lusbeute weiter erhöhen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Melamin aus Dicyandiamid unter Verwendung von flüssigem Ammoniak bei Temperaturen bis roo , dadurch gekennzeichnet. daß ein,. geringere Menge Ammoniak verwendet wird, als zur vollständigen Lösung des Dicyandiamids bei Zimmertemperatur erforderlich ist, jedoch nicht weniger als etwa o,5 Teile Ammoniak auf 1 Teil Dicyandiamid.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH734014X | 1937-07-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE734014C true DE734014C (de) | 1943-04-07 |
Family
ID=4532580
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG96425D Expired DE734014C (de) | 1937-07-24 | 1937-10-10 | Verfahren zur Herstellung von Melamin |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE734014C (de) |
-
1937
- 1937-10-10 DE DEG96425D patent/DE734014C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE734014C (de) | Verfahren zur Herstellung von Melamin | |
DE657979C (de) | Verfahren zur Darstellung von Piperazin | |
DE1618962C3 (de) | N-Alkoxycarbonylaminoalkylguanidine, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltende Arzneimittel | |
CH199784A (de) | Verfahren zur Herstellung von Melamin. | |
DE1966821C3 (de) | Ni.i^»>i-N2 -(23.4- trihydroxy-benzyliden)-hydrazid und dessen Säureadditionssalze | |
DE694479C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trichloracetonitril | |
DE607382C (de) | Verfahren zur Darstellung von Selenharnstoff und dessen Derivaten | |
DE525185C (de) | Verfahren zur Darstellung von Magnesiumcyanid | |
DE763557C (de) | Verfahren zur Rhodanierung von Ligninsulfonsaeuren | |
DE489281C (de) | Verfahren zur Darstellung von halogenhaltigen Alkoholen aus halogenhaltigen Aldehyden | |
DE948153C (de) | Verfahren zur Herstellung des hoeherschmelzenden Isomeren des 2-AEthylcrotonylharnstoffes | |
AT164547B (de) | Verfahren zur Herstellung von Vitamin B1 | |
DE613402C (de) | Verfahren zur Darstellung von 4-Pyridylpyridiniumdichlorid | |
DE1102713B (de) | Verfahren zur Herstellung eines basischen Aluminiumchlorids | |
DE957939C (de) | Verfahren zur Herstellung von Butandiol - (l^-bis-cyankohlensaureester | |
DE747816C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aminohalogenpropanolen | |
DE1793157C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 6-Amino-1,3-disulfamylbenzolderivaten | |
AT215403B (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkali- und Erdalkalibromiten | |
DE1024084B (de) | Verfahren zur Herstellung von Melamin | |
DE1005426B (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitroguanidin mit hoher spezifischer Oberflaeche | |
DE642424C (de) | Verfahren zur Herstellung von N-Vinylverbindungen | |
DE1150987B (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Methyl-4-amino-5-chlormethyl-pyrimidin-hydrochlorid | |
CH262182A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Phenoxyalkyl-ammoniumverbindung. | |
DE1222932B (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-p-Aminobenzol-sulfonamido-4, 6-dimethylpyrimidin | |
CH324898A (de) | Verfahren zur Herstellung des höherschmelzenden Isomeren des 2-Äthyl-crotonylharnstoffes |