DE7333156U - Aufhängeschlaufe für Fleischwaren, insbesondere für Wurstwaren - Google Patents
Aufhängeschlaufe für Fleischwaren, insbesondere für WurstwarenInfo
- Publication number
- DE7333156U DE7333156U DE7333156U DE7333156DU DE7333156U DE 7333156 U DE7333156 U DE 7333156U DE 7333156 U DE7333156 U DE 7333156U DE 7333156D U DE7333156D U DE 7333156DU DE 7333156 U DE7333156 U DE 7333156U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- charcuterie
- thickened
- suspension
- meat products
- loop
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A22—BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
- A22C—PROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
- A22C15/00—Apparatus for hanging-up meat or sausages
- A22C15/003—Hooks or the like specially adapted for meat or hams or part of carcasses
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
Description
waren '
Die Neuerung betrifft eine Aufhängeschlaufe für Fleischvaien,
für eine bessere Befestigung und sichere Aufhängung von Würsten. Zur Befestigung von Würsten wurden bisher Bindfadenschiaufen
verwendet, die in umständlicher manueller
Arbeit zusammengeknotet und zur Bildung__eine.r_.--S.rüxLauf-e-^u=—
-wtnrde7r.'"T)lese~Befestigungsraethode ist äußerst
umständlich,und erfordert sehr viel Zeit,und ist dadurch
lohnintensiv. Außerdem ist die Befestigung von Bindfaden an Würsten äußerst unhygienisch, sodaß es erforderlich ist,
eine neue Aufhängeschlaufe zu entwickeln. Es ist zwar bekannt, Würste mit einem Metallclips zu verschließen,
jedoch mußten zu diesen Metallclips, die die Enden der Würste verschlossen haben, ein zusätzlicher Bindfaden
für die Aufhängung verwendet werden. Diese Metallclips, zum Verschließen der Wurstenden, haben außerdem den bescheren
Nachteil, das sie meistens die Würste beschädigen. Auch diese Befestigung soll durch die Neuerung verbessert werden.
Gemäß der Neuerung wird eine Kunststoffschlaufe der beiliegenden Zeichnung vorgeschlagen, welche aus einer Aufhängeschlinge
besteht, deren Enden in einem verdickten Fortsatz münden. Dieser Fortsatz hat an seinen Abschluß eine Verdickung,
damit dieser aus seiner Umklammerung bei der Befestigung nicht abrutschen kann.
In einer weiteren Verbesserung besteht dieser verdickte Fortsatz aus einem Hohlkörper.Dieser hat die Aufgabe sich elastiscn
bei de.? Festklammerung mit dem Metallclips am Wurstende anzupassen,
und dadurch einen besseren Halt zu bieten. Die Kunststoffschlinge besieht aus tinem lebensmittelzuge—
lassenem Material und kann in einem einfachen Spritzverfahren aus einem Stück hergestellt werden. Durch diese vorgeschlagene
Neuerung ist es möglich, auf Bindfadenbefsstigung
zu verzichten und in einfacher Weise eine Aufhängungsvorrichtung mit dem bisher üblichen Clips zum Verschließen der
Wurstenden zu benutzen.
-2-
-2- ■■ L
An Hand der beigefügten Zeichnung soll die Neuerung näher erläutert werden.
In der Figur 1 ist der Gegenstand der Neuerung in der Draufsicht dargestellt. Die Aufhängeschlaufe hat im oberen Teil
einen halbkreisförmigen Umfang, welche einen Durchmesser hat, der etwas größer ist, als die üblichen Räucherspieße zum Aufstecken
der Würste. Die Enden verlaufen etwa spitzwinklig zu dem verdickten Fortsatz 3 >
die in den verdickten Ansatz 2 münden. Der verdickte Fortsatz 2 hat an seinen Enden eine weitere
Verdickung 3 und 3 damit bei der Umklammerung mit dem
Metallclip, die im Bereich des verdickten Teil 2 liegt, nicht abrutschen kann.
In der Figur 2 ist der Gegenstand der Neuerung in der Seitenansicht
dargestellt. Die Figur 3 zeigt einen Schnitt A-B des Gegenstandes der Neuerung. In einer weiteren zweckmäßigen Ausführungsform
ist das verdickte Ende hohl ausgebildet, welches den Vorteil hat, daß im Teil des dünneren Bereiches 2 die
Metallclips eine bessere Anpassungsmöglichkeit ergibt. Zum Beispiel bei verschieden starken Wurstdärmen, die im Durchmesser
sehr unterschiedlich sind.
In der Figur 4- ist eine schematische Darstellung der Aufhängung
in der Anwendung abgebildet.
Claims (3)
1. .Befestigungsmittel für die Aufhängung von Fleisch- und
Wurstwaren, gekennzeichnet durch eine Kunststoffschlaufe (,1) mit einem verdicktem Portsatz (2) und begrenzende
Verdickungen (5»3 )·
2. Befestigungsmittel für die Aufhängung von ifleisch- und
Wurstwaren, dadurch gekennzeichnet, daß der verdickte Fortsatz (2) hohl (4) ausgebildet ist.
3. Befestigungsmittel für die Aufhängung von Fleisch- und
Wurstvaren, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschlaufe (1,2,5) aus einem lebensmittelbeständigem Kunststoff
hergestellt ist.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7333156U true DE7333156U (de) | 1974-01-24 |
Family
ID=1296935
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7333156U Expired DE7333156U (de) | Aufhängeschlaufe für Fleischwaren, insbesondere für Wurstwaren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7333156U (de) |
-
0
- DE DE7333156U patent/DE7333156U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0519019B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum drapieren von vorhängen | |
DE7333156U (de) | Aufhängeschlaufe für Fleischwaren, insbesondere für Wurstwaren | |
DE630836C (de) | Reissverschluss mit aus nichtmetallischen Werkstoffen bestehenden Verschlussgliedern | |
DE1174943B (de) | Aufhaengeband, insbesondere fuer medizinische Behaelter | |
DE1692710U (de) | Behaelter, insbesondere kanister. | |
DE2503359C3 (de) | Vorgefertigter Aufhänger für Wurstwaren | |
DE7535665U (de) | Riemen z.b. guertel mit verschluss | |
DE2505672B2 (de) | SchlauchhüHen-Aufhängeverschlufl sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung | |
DE847954C (de) | Haarspange, Zopfspange od. dgl. | |
DE2263556C2 (de) | Kleiderbügel | |
DE2913495A1 (de) | Aufhaenger aus kunststoff fuer wuerste | |
DE2656581A1 (de) | Verfahren, vorrichtung und klammer zum abbinden von wurstdaermen | |
DE9415174U1 (de) | Verschlußvorrichtung zum hermetischen Verschließen von Behältern | |
DE1930030U (de) | Waescheklammer. | |
DE556786C (de) | Strumpf- oder Sockenhalterklemme | |
DE2013322C (de) | Hängeschiene für Aktendeckel oder dergleichen Schriftgutbehälter | |
DE2412284B1 (de) | Vorgefertigter Aufhänger für Wurstwaren | |
DE2346134A1 (de) | Einrichtung zur abbindungssicherung an schlauchhuellenenden | |
DE1264732B (de) | Kantenbesatz | |
DE2518057A1 (de) | Reissverschlussverpackung | |
DE29911238U1 (de) | Kleiderbügel | |
DE7343679U (de) | Flaschenverschluss | |
DE7333239U (de) | Einrichtung zur Abbindungssicherung an Schlauchhuellenenden | |
DE9003231U1 (de) | Krawatten-Knotenhalter | |
DE6805875U (de) | Stoffmuster |