DE7328732U - Ventilatorlaufrad aus Kunststoff - Google Patents
Ventilatorlaufrad aus KunststoffInfo
- Publication number
- DE7328732U DE7328732U DE19737328732 DE7328732U DE7328732U DE 7328732 U DE7328732 U DE 7328732U DE 19737328732 DE19737328732 DE 19737328732 DE 7328732 U DE7328732 U DE 7328732U DE 7328732 U DE7328732 U DE 7328732U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fan impeller
- metal bushing
- sintered metal
- plastic
- impeller
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 24
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000002045 lasting effect Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/26—Rotors specially for elastic fluids
- F04D29/263—Rotors specially for elastic fluids mounting fan or blower rotors on shafts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
SIEMENS AKTIENGESELISCRAFT' "" Erlangen, 3. Dez. 1974
Berlin und München Werner-von-Siemens-Str.
Unser Zeichen:
VPA 75/3194 Hnn/Ar
Die Neuerung bezieht 3ich auf ein Ventilatorlaufrad aus Kunststoff, mit zentrisch eingebrachter, zur Befestigung
auf der Antriebswelle dienender Metallbuchse.
Ventilatorlaufräder dieser Art sind an sich bekannt (z.B. DT-OS 1 428 152). Zur Erzielung einer dauerhaften
Verbindung zwischen Metallbuchse und Ventilatorlaufrad . muß die Metallbuchse entweder außen"aufgerauht bzw. mit
hintergriffigen Nuten oder mit Haftstäbchen versehen werden. Außerdem wird für diesen Zweck die Einbringung von einem
oder mehreren Armierungsringen vorgeschlagen. Diese bekannten
Konstruktionen erfordern - abgesehen vom erhöhten Materialaufwand
- einen beträchtlichen Zeitaufwand, der die Herstellkoaten
negativ beeinflußt.
Die der vorliegenden Neuerung zugrundeliegende Aufgabe
besteht demgegenüber in der Schaffung einer einfachen und zugleich kostensparenden Anordnung für eine dauerhafte Befestigung
der Metallbuchse im Ventilatorlaufradkörper.
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Metallbuchse aus Sintermetall besteht. Zur Sicherung des
Ventilatorlaufrades gegen Verdrehen ist es von Vorteil, daß j die Sintermetallbuchce in ihrer Innenkontur einer abgeflachten
!j Antriebswelle angepaßt wird. Des weiteren ist es zwecks
j Sicherung gegen Verdrehen und zur Vermeidung von Axialver-
' Schiebungen der Sincermetallbuch.se gegenüber dem angrenzenden
Kunststoffteil vorteilhaft, daß an der Außenkontur der
Sintermetallbuchse Abflachungen und/oder Anfaßungen angeord-
' net sind«
7328732 27.03.7S
-'2
VtA 73/3194
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der
Neuerung dargestellt.
1 zeigt in Ansicht ein aus einem Ventilatorlaufrad
ausgebrochenes Nabenteil mit der Sintermetallbuchse und
Pig. 2 stellt die entsprechende Seitenansicht dar.
Pig. 3 zeigt in perspektivischer Darstellung dis Sintermetallbuchse
mit den möglichen Abflachungen und Anfasungen.
Mit 1 ist das ausgebrochen öargestellteNabenteil eines Ventilatorlaufrades
bezeichnet, das - ebenso wie die Laufradflügel-aus
Kunststoff besteht. Zur Befestigung des Laufrades auf der Antriebswelle 2 dient eine in das Nabenteil 1 eingebrachte
Sintermctallbuchse 3. Das Einbringen kann durch Umpressen oder Einpressen erfolgen. Beim Umpressen ist die
Sintermetallbuchse 3 mit Anfasungen 4 und 5 versehen, damit das Laufrad geger axiale Verschiebungen zusätzlich gesichert
ist. Eine zusätzliche Sicherung gegen Verdrehung des Laufrades gegenüber der Sintermetallbuchse 3 wird durch die Abflachungen
6 und 7 erreicht, deren Anzahl beliebig gewählt werden kann. Eine zusätzliche Sicherung gegen Verdrehung
der Sintermetallbuchse 3 auf der Welle 2 kann dadurch erreicht v/erden, daß die Sintermetallbuchse 3 in ihrer Innenkontur
mit einer Abflachung 8 versehen ist, die auf eine entsprechende Abflachung der Welle 2 geschoben wird. Die
axiale Befestigung der Sintermetallbuchse 3 auf der Welle 2 erfolgt durch an sich bekannte Befestigungsmittel, beispielsweise
durch einen in eine Umlaufnut der Welle einsetzbaren Federring 9·
Der Gegenstand der Neuerung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß die erforderlichen Passungen der Sintermetallbuchse
ohne zusätzliche mechanische Bearbeitung herstellbar sind, d.h. daß die Sintermetallbuchse sofort nach ihrer Herstellung
sowohl innen in der Bohrung als auch am äußeren Mantel Fert.lßinaße aufweist und ο line Nachbearbeitung jeglicher
Art sofort, in den Fertigungsvorgang der Ventilatorlaufräder
7328732 27.0175 .,,.,,,:
V3/3194
eingesetzt werden kann. Außerdem weist die Sintermetallbuchse
eine hohe Festigkeit auf, was sich besonders bei Ventilatoren günstig auswirkt, die in warmer Luft arbeiten
oder heiße Gase fördern.
3 Figuren
3 Schutzansprüche
7328732 27.03.75
Claims (2)
1. Ventilatorlaufrad aus Kunststoff mit zentrisch·eingebrachter,
zur Befestigung auf der Antriebswelle dienender Metallbüchse, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallbuohee
(3) aus Sintermetall besteht.
2. Ventilatorlaufrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sintermetallbuchse (3) in ihrer Innenkontur (8)
einer abgeflachten Antriebswelle angepaßt ist.
3* Ventilatorlaufrad nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß an der Außenkontur der Sintermetallbuchse (3) Abflachungen (6, 7) und/oder Anfasungen (4, 5) angeordnet
sind.
1328732
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737328732 DE7328732U (de) | 1973-08-06 | 1973-08-06 | Ventilatorlaufrad aus Kunststoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737328732 DE7328732U (de) | 1973-08-06 | 1973-08-06 | Ventilatorlaufrad aus Kunststoff |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7328732U true DE7328732U (de) | 1975-03-27 |
Family
ID=6640000
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19737328732 Expired DE7328732U (de) | 1973-08-06 | 1973-08-06 | Ventilatorlaufrad aus Kunststoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7328732U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1338798A3 (de) * | 2002-02-26 | 2003-12-17 | Faber S.p.A. | Vorrichtung zur befestigung für einen Lüfterrad |
-
1973
- 1973-08-06 DE DE19737328732 patent/DE7328732U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1338798A3 (de) * | 2002-02-26 | 2003-12-17 | Faber S.p.A. | Vorrichtung zur befestigung für einen Lüfterrad |
US6893212B2 (en) | 2002-02-26 | 2005-05-17 | Faber S.P.A. | Fan having an internal rotor motor including a rapid fixing device for a fan wheel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2643781C2 (de) | Wellenstopfbüchse für die Antriebswelle einer mindestens einen Pumpenrotor aufweisenden Flüssigkeitspumpe | |
DE1167852B (de) | Schwingungdaempfende Laufschaufelbefestigung bei Axialturbomaschinen | |
DE7328732U (de) | Ventilatorlaufrad aus Kunststoff | |
DE2339773A1 (de) | Ventilatorlaufrad aus kunststoff | |
DE935468C (de) | Verfahren zur Herstellung einer festen Verbindung zwischen einem Koerper aus zaehem Werkstoff und einem diesen eng umschliessenden Koerper aus sproedem Werkstoff | |
DE7540133U (de) | Durchführungsstück für Kabel und dgl | |
DE3400634C1 (de) | Innenring für ein Taumelgetriebe | |
DE102004046595B4 (de) | Impulsring | |
DE2019555A1 (de) | Hohlladung mit eingelegtem Metallschirm | |
DE7242371U (de) | Elektromotor, insbesondere kleinsynchronmotor | |
AT158879B (de) | Ohrförmiger Läufer für Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen. | |
DE241907C (de) | ||
DE833201C (de) | Verbindung zwischen Schienenrad und Achswelle, insbesondere fuer Schienenraeder, die im leichten Haftsitz auf der Achswelle befestigt sind | |
DE2519878A1 (de) | Lagersitzflaeche und verfahren zur herstellung derselben | |
DE2263713A1 (de) | Hochfestes, bewehrungsfreies, gewichtssparendes, elektrisches kabel | |
DE723288C (de) | Magnetelektrische Lichtmaschine fuer Fahr- und Motorraeder mit einem gleitend am oberen, dem Laufraedchen benachbarten Ende der Ankerwelle angebrachten Schulterkugellager | |
DE851473C (de) | Ring bzw. Ringteil fuer Bauspiele, vorzugsweise -zahnkraenze | |
DE818533C (de) | Aus Stahlblech bestehendes Gehaeuse fuer Elektromotoren, insbesondere fuer Haushaltsgeraete | |
DE942757C (de) | Elektrischer Doppelmotor | |
DE631422C (de) | Umlaufkoerper | |
DE29612445U1 (de) | Wellenlageranordnung | |
DE369265C (de) | Treibriemen | |
DE1628375C3 (de) | Lüfterrad aus Stahblech | |
DE2118738A1 (de) | Molekularpumpe, bestehend aus einem mit Gewinde versehenen Pumpenzylinder | |
DE2213691A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer getriebestufe |