DE7326008U - Gas heater - Google Patents
Gas heaterInfo
- Publication number
- DE7326008U DE7326008U DE7326008U DE7326008DU DE7326008U DE 7326008 U DE7326008 U DE 7326008U DE 7326008 U DE7326008 U DE 7326008U DE 7326008D U DE7326008D U DE 7326008DU DE 7326008 U DE7326008 U DE 7326008U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- displacement body
- shaped
- radiator
- section
- passages
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 22
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 16
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 16
- 239000000567 combustion gas Substances 0.000 claims description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 5
- 230000000630 rising Effects 0.000 description 4
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- 238000009827 uniform distribution Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Gas Burners (AREA)
Description
Anmelderin: Firma Haller-Keurer-Werke AG, HamburgApplicant: Haller-Keurer-Werke AG, Hamburg
GasheizofenGas heater
Die Erfiiiduiiy betrifft einen Gasheizofen mit einem Brennerrohr j über dein ein in» Querschnitt etws. scv>lücgc>l1 ^ch-px»-^^^> Heizkörper angeordnet ist.The Erfiiiduiiy concerns a gas heating furnace with a burner tube over your in »cross section something. sc v> lü cgc> l 1 ^ ch-px »- ^^^> radiator is arranged.
Zur Verbesserung der Heizleistung von Heizöfen ist es bekannt, die Oberfläche des Heizkörpers zu vergrößern durch die Aneinanderreihung gleichförmiger Einzelelemente. Das erfordert jedoch einen erheblichen Aufwand. Einfacher im Aufbau sind deshalb einteilig ausgebildete Heizkörper.To improve the heating capacity of heating stoves, it is known to increase the surface area of the radiator the stringing together of uniform individual elements. However, this requires considerable effort. Easier in the Construction are therefore one-piece radiators.
Es ist weiterhin bekannt, Heizkörper in einer schlüssellochförmigen Querschnittsgestaltung auszubilden. Diese Form wurde für zweckmäßig erkannt, weil regelmäßig die Flamme über dem Brennerrohr die Tendenz zeigt, sich nach oben hin zu verjüngen. Sie trifft dabei mit ihrem oberen EndabschnittIt is also known to have a keyhole-shaped radiator To train cross-sectional design. This shape was recognized as useful because the flame was regular above the burner tube there is a tendency to taper towards the top. It hits with its upper end section
-2--2-
732600822.11.73732600822.11.73
auf den Abschnitt der Einschnürung der schlüsoellochförmig gestalten Wände des Heizkörpers. Zn diesem Abschnitt erfolgt der stärkste Wärmeaustausch. Dabei findet zusätzlich aber eine Stabilisierung der Flamme durch die nach oben gerichtet· Verjüngung des Heizkörpermantels statt. Es hat sich aber gezeigt, daß insbesondere in der darüberliegendei«. röhrenförmigen Kammer der Wärmeaustausch nur unregelmäßig ist infolge von ungleichmäßigen Strömungsverhältnissen über dem Bereich der Einschnürung des schlüssellochförmigen Querschnittprofilee vom Heizkörper.on the section of the constriction of the keyhole-shaped walls of the radiator. The strongest heat exchange takes place in this section. At the same time, however, the flame is also stabilized by the upward tapering of the radiator jacket. It has been shown, however , that especially in the overlying egg «. tubular chamber, the heat exchange is only irregular as a result of uneven flow conditions over the area of the constriction of the keyhole-shaped cross-sectional profile of the radiator.
Aufgabe der Erfindung ist es, bei besonders einfacher Bauweise die Aufteilung der aufsteigenden Heizgas© über die volle Länge des Heizofens gieichesmäßiger zu gestalten als es bisher möglich erschien, um einen optimalen Wärmeaustausch über die volle Länge eines Gasheizofens insbesondere auch oberhalb der Einschnürung des schlüssellochförmig gestalteten Heizkörpers zu erhalten. Gemäß der Erfindung ist dafür vorgesehen, daß der Heizkörper aus einem einzigen zick-zackförmig gebogenen Blech besteht, das mit seinem oberen Abschnitt einen sich nach unten keilförmig verjüngenden längsverlaufenden Verdrängungskörper umschließt, der auf seiner Oberseite mit Durchlässen für die Verbrennungsgase versehen ist· Durch die zick-zackförmigen Wandungen des Heizkörpers, die an den Seitenwänden des Verdrängungskörpers anliegen, werden die aufsteigenden Gase an der Außenseite des Verdrängungs— körpers 12 entlang nach oben herumgeführt, so daß durch den eingesetzten Verdrängungskörper eine regelmäßige AufteilungThe object of the invention is to make the distribution of the rising heating gas © over the full length of the heating furnace more uniform than previously appeared possible, with a particularly simple design, in order to achieve an optimal heat exchange over the full length of a gas heating furnace, especially above the constriction of the keyhole-shaped radiator to obtain. According to the invention it is provided that the radiator consists of a single sheet metal bent in a zigzag shape, the upper section of which encloses a downwardly wedge-shaped tapering longitudinal displacement body, which is provided on its upper side with passages for the combustion gases -zag-shaped walls of the heating body, which rest on the side walls of the displacement body, the rising gases are guided around the outside of the displacement body 12 along upwards, so that a regular division through the displacement body used
I · * · I t II * * I t I
-3--3-
der aufsteigenden Heizgase erzielt wird und damit ein gleichmäßiger Wärmeaustausch im oberen Bereich des Heizkörpers. Darüber hinaus kann durch die zick-zackförmlge Gestaltung der Wandungen «ine große Oberfläche ausgenutzt werden.the rising hot gases is achieved and thus a uniform heat exchange in the upper area of the radiator. In addition, thanks to the zigzag shape the walls can be used in a large surface.
Wird in Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die beiden zick-zackförmigen Seitenwände des Heizkörpers unterhalb des Verdrängungskörpers mit ihren innenliegenden senkrechten Keηten aneinanderliegen, so ergeben sich im Querschnitt quadratische Schächte, durch welche die aufsteigende Verbrennungsluft in gleichmäßiger Verteilung nach oben geführt wird* Dadurch wird also die Flammenbildung stabilisiert. Öle beiden Seitenwanduncren de« eineigen Bleches, aus demIs provided in an embodiment of the invention that the two zigzag side walls of the radiator below of the displacement body with its internal vertical Keηten lie next to each other, so result in the cross section Square shafts through which the rising combustion air is evenly distributed upwards * This stabilizes the flame formation. Oil both sides of the side wall of some sheet metal from which
der Heizungskörper vorzugsweise btstent, brauchen innerhalb dieses Bereiches der Einschnürung nicht fest miteinander verbunden zu sein.the heating element, preferably stent, do not need to be firmly connected to one another within this area of the constriction.
Es hat sich weiterhin gezeigt, daß es zweckmäßig ist, wenn die öffnungen auf der Oberseite des Verdrängungskörpers nicht gleichmäßig über die Länge des Verdrängungskörpers verteilt angeordnet sind sondern entweder ungleichmäßig oder zumindest mit unterschiedlichem Durchmesser, da hierdurch der Wärmeaustausch noch gleichmäßiger gestaltet werden kann. Qn die Flammen des Brennerrohres nach oben hin möglichst gleichmäßig auseinandergezogen zu erhalten, ist die Größe derIt has also been shown that it is useful if the openings on the top of the displacement body are not evenly distributed over the length of the displacement body but either unevenly or at least with a different diameter, since this allows the heat exchange to be made even more uniform. Qn the flames of the burner tube upwards if possible To get evenly spread apart is the size of the
-4--4-
I t t »I tt »
' I I I I 1 ·'I I I I 1 ·
j -4-j -4-
Durchlässe des Verdrängungskörpers von seinem äußeren Ende in Richtung zur Mitte hin vorzugsweise abnehmend. Da andererseits im hinteren bzw. rückwärtigen Teil des Verdrängungskörpers bezogen auf die Richtung des Abzuges der Verbrennungsgase der Widerstand für den Austritt der Gase erheblich geringer ist als im vorderen Abschnitt des Verdrängungskörpers infolge gerinaerer Reibungskräfte, die durch die Strömung der Verbrennungsgase innerhalb des Verdrängungskörpers auftreten, können gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung im hinteren Teil des Verdrängungskörpers die Gaseintrittsöffnungen kleiner sein als im vorderen Abschnitt. Im übrigen kann die Anordnung so getroffen sein, daß die obere Öffnung des schlüssellochförmigen Querschnittsprofiles des Heizkörpers in Abzugsrichtung der Verbrennungsgase sich erweiternd ausgebildet ist. Passages of the displacement body preferably decreasing from its outer end towards the center. Since, on the other hand, in the rear or rear part of the displacement body, based on the direction in which the combustion gases are drawn off, the resistance to the escape of the gases is considerably lower than in the front section of the displacement body due to lower frictional forces that can occur as a result of the flow of combustion gases within the displacement body According to a further feature of the invention, the gas inlet openings in the rear part of the displacement body can be smaller than in the front section. In addition, the arrangement can be such that the upper opening of the keyhole-shaped cross-sectional profile of the heating element is designed to widen in the direction in which the combustion gases are drawn off.
Sin Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf eine Zeichnung erläuterte In der Zeichnung zeigern An exemplary embodiment of the invention is illustrated below with reference to a drawing
Fig· Is einen Teilausschnitt eines Heizkörpers von einem Gasheizofen in perspektivischer Darstellung, Fig. Is a partial section of a radiator from a gas heating furnace in a perspective view,
Fig. 2: einen Teilquerschnitt durch den Heizkörper imFig. 2: a partial cross-section through the radiator in
Bereich der Einschnürung des schlüssellochförmigen Querschnittes undArea of constriction of the keyhole-shaped cross-section and
Fig. 3: den Verbrennungskörper mit Durchlässen in perspektivischer Darstellung. Fig. 3: the combustion body having passages in a perspective view.
-5--5-
Der in Fig. 1 wiedergegebene Gasheizofen besitzt ein Brennerrohr f.j über dem ein im Querschnitt schlüssellochartig ausgebildeter Heizkörper 2 angeordnet isto Dieser Heizkörper 2 besteht aus einem einzigen, zick-zackförmig gebogenen Blech, das außerdem zu der schlüssellochförmigen Gestaltung gebogen ist.The reproduced in Fig. 1 gas heater having a burner tube fj above which a keyhole-like design in cross-section radiator 2 is arranged o This radiator 2 comprises a single zig-zag shaped bent sheet metal, which is also bent to the keyhole-shaped configuration.
Gemäß Figur 2 ist die Anordnung dabei so getroffen, daß die beiden Wände 3 und4 ir. Bereich der Einschnürung mit ihren innenliegenden Kanten 5 bzw. 5· aneinanderliegen, so daß <?7^-Ί quadratische Schächte 6 gebildet werden, in denen die Flammen und Verbrennungsgase unter gleichmäßiger Aufteilung nach oben steigen können. Oberhalb dieser Schächte 6 liegt ein Verdrängungskörper 7, der sich keilförmig nach unten verjüngend ausgebildet ist und sich über die volle Länge des Heizkörpers erstreckt.According to Figure 2, the arrangement is such that the two walls 3 and 4 ir. Area of the constriction with their inner edges 5 or 5 · lie against one another, so that <? 7 ^ -Ί Square shafts 6 are formed, in which the flames and combustion gases are evenly divided according to can rise above. Above these shafts 6 is a displacement body 7 which tapers downward in a wedge shape is formed and extends over the full length of the radiator.
Die beiden Wände 3 und 4 des Heizkörpers 2 liegen an der Außenseite des Verdrängungskörpers 7 oberhalb des Bereiches der Einschnürung an, so daß im Querschnitt dreieckförmige Kanäle an beiden Seiten des Verdrängungskörpers 7 gebildet werden, in denen die Verbrennungsluft unter gleichmäßiger Verteilung über die volle Länge des Gasheizofens nach oben aufsteigen kann. Die Verbrennungsluft strömt dabei entsprechend den Pfeilen 8 nach der Oberseite des Verdrängunas-The two walls 3 and 4 of the heater 2 are on the outside of the displacement body 7 above the area the constriction, so that channels triangular in cross section are formed on both sides of the displacement body 7 in which the combustion air is under more uniform Distribution can rise upwards over the full length of the gas heating stove. The combustion air flows accordingly the arrows 8 towards the top of the displacement
-6--6-
732600822.11.73732600822.11.73
körpers 7 und durch Öffnungen 9 in der Oberseite des Verdräiigungskörpers 7 hindurch in diesen hinein. Diese Öffnungen 9 sind gemäß Fig. 3 von unterschiedlicher Größe bezogen auf ihre Anordnung in der Längsrichtung dos Verdrängungskörpers 7, Es ist erkennbar, daß im äußeren Endabschnitt des Verdrängungskörpers 7 die Durchlässe 9 größer sind als im Mittelabschnitt und die Durchlässe im hinteren Abschnitt:, d--h. in dichtung auf die allgemein bekannte Strömungssicherung 10, wiederum größer sind als im Mittelabschnitt.body 7 and through openings 9 in the top of the Verdräiigungskörpers 7 through into this. According to FIG. 3, these openings 9 are of different sizes their arrangement in the longitudinal direction dos displacement body 7, It can be seen that in the outer end portion of the displacement body 7 the passages 9 are larger than in the central section and the passages in the rear section :, d - h. in seal on the well-known flow protection 10, are again larger than in the middle section.
Der Fig. 1 ist weiterhin zu entnehmen, daß sich die Größe der Öffnung, die vom oberen Abschnitt des Heizkörpers 2 über dem Bereich der Einschnürung in Richtung auf die Strömung ssicherung 10 hin, d.h. in Absugsrichtung der Verbrennung syase, vergrößert.From Fig. 1 it can also be seen that the size of the opening from the upper portion of the radiator 2 over the area of the constriction in the direction of the flow safety device 10, i.e. in the suction direction of the combustion syase, enlarged.
Claims (5)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7326008U true DE7326008U (en) | 1973-11-22 |
Family
ID=1295068
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7326008U Expired DE7326008U (en) | Gas heater |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7326008U (en) |
-
0
- DE DE7326008U patent/DE7326008U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2201317A1 (en) | HEAT STORING BOILER | |
DE2510438C2 (en) | Fireplace for a wood fire | |
DE2040797B2 (en) | BAKERY OVEN COMBINED WITH A WATER HEATER | |
DE7326008U (en) | Gas heater | |
DE3029298C2 (en) | Space heater for small rooms | |
DE2156374C3 (en) | Pot gasification burners for liquid fuel | |
DE2016560B2 (en) | Space heater for small rooms | |
DE2336002A1 (en) | GAS STOVE | |
DE2115235C2 (en) | Oven assembly with heated steam and condensation water receiving and heated by a stove ring-shaped curved tubes | |
DE2440451A1 (en) | DEVICE FOR IMPROVING THE OPERATION OF OIL BOILERS | |
DE2113076A1 (en) | Heating boiler | |
DE1190155B (en) | Boilers for burning liquid or gaseous fuels | |
CH137419A (en) | Additional air supply device on combustion systems. | |
DE3618979C2 (en) | ||
DE1949963A1 (en) | Steam boiler with a water room | |
DE9110867U1 (en) | Fireplace | |
DE561216C (en) | Gas heater with backflow protection | |
DE1753226A1 (en) | Central heating boiler | |
DE2114192C3 (en) | Space heater | |
DE1289978B (en) | Backflow protection for jacketed gas-heated liquid heaters | |
DE4116383A1 (en) | LINKED BOILER | |
AT230063B (en) | Pot burner | |
DE496929C (en) | Gas stove with heating space, baking space and heating elements on the side | |
DE1579837A1 (en) | Gas heated water heater | |
DE811721C (en) | Oven or stove whose combustion chamber is connected to a circulation box for the flue gases |