[go: up one dir, main page]

DE7322599U - DOUBLE CURVING CURTAIN STRAP - Google Patents

DOUBLE CURVING CURTAIN STRAP

Info

Publication number
DE7322599U
DE7322599U DE19737322599 DE7322599U DE7322599U DE 7322599 U DE7322599 U DE 7322599U DE 19737322599 DE19737322599 DE 19737322599 DE 7322599 U DE7322599 U DE 7322599U DE 7322599 U DE7322599 U DE 7322599U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
folds
double
fold
pull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737322599
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk & Sohn & Co Kg 5600 Wuppertal GmbH
Original Assignee
Vorwerk & Sohn & Co Kg 5600 Wuppertal GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk & Sohn & Co Kg 5600 Wuppertal GmbH filed Critical Vorwerk & Sohn & Co Kg 5600 Wuppertal GmbH
Priority to DE19737322599 priority Critical patent/DE7322599U/en
Publication of DE7322599U publication Critical patent/DE7322599U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

VORWERK & SOHN Wuppertal-BannenVORWERK & SOHN Wuppertal bans

Doppelfaltenbildendes GardinentragbandDouble fold forming curtain strap

Die Erfindung betrifft ein faltenlegendes Tragband mit einer oder, zwei zur Bildung von Doppelfalten in Gardinen, Vorhängen od. dgl. auf der Rückseite des Bandes abwechselnd flottierenä und am Band angebunden verlaufend angeordneten Zugschnüren, wobei die Zugschnur oder die Zugschnüre jeweils in der Mitte der Doppelfalte und an den quer zur Bandlängsrichtung verlaufenden, bei der Faltenbildung nach innen vorspringenden Faltenknicklinien für ein kurzes Stück durch Webschlaufen oder durch einen kurzen Wechsel der Zugschnüre von der Rückseite auf die Vorderseite des Tragbandes und zurück längsverschiebbar angebunden sind und die Breite zweier gegeneinander in Falten gelegten Einzelfalten in etwa die Breite der Doppelfalte ergibt.The invention relates to a folding support tape with one or two pull cords arranged to form double folds in curtains, drapes or the like on the back of the tape alternately flottierenä and tied to the tape, the pull cord or the pull cords each in the middle of the double fold and are attached to the transverse to B a ndlängsrichtung extending, in the wrinkling inwardly projecting folds kink lines for a short distance through webbing loops or by a brief change of the lift cords from the back to the front of the fastener tape back and connected in a longitudinally displaceable and the width of two against each other in folding The individual folds that are placed are roughly the width of the double fold.

Um bei den bekannten Bändern der beschriebenen Art zu erreichen, daJ3 die Doppelfalten in ihrer Breite straff und am Band anliegend verlaufen, wird das Tragband mit einer über die Breite der Doppelfalte reichenden, eingewebten Tasche versehen, in die ein entsprechend breites und langes Verst eifungsstäbchen oder -plättchen aus Kunststoff od. dgl. eingesteckt ist. Da das Einstecken der Stäbchen oder Plättchen von Hand geschieht, sind die Herstellungskosten dee Tragbandes sehr lohnintensiv, was es im Hinblick auf eine Massenware möglichst zu rermeiden gilt.In order to achieve with the known tapes of the type described that the double folds are taut in their width and lie against the tape run, the carrying tape is provided with a woven pocket that extends over the width of the double fold into which a correspondingly wide and long stiffening rods or -Plate made of plastic or the like. Is inserted. Since the sticks or plates are inserted by hand, they are the production costs of the fastener tape are very labor-intensive, what it should be avoided as far as possible with regard to mass-produced goods.

Es wurde nun gefunden, daß sich der genannte Nachteil dadurch vermeiden läßt, daß anstelle der einzuarbeitenden Taschen und der darin einzusteckenden Stäbchen oder Plättchen eine weitere Zugschnur über dem oberen Rand des Tragbandes oder auf der Vorderseite des Tragbandes unmittelbar unter der oberen Tragbandkante verlaufend angeordnet wird, die jeweils über die volle Breite der Doppelfalte und über den Bandabschnitt zwischen zwei benachbarten Doppelfalten hinweg längsverschiebbar angebunden ist ο Diese zusätzliche Schnur bewirkt einmal eine Straffung der Doppelfalte über ihre volle Breite und zieht zum anderen dieIt has now been found that the disadvantage mentioned can be avoided in that instead of the pockets and of the sticks or plates to be inserted into it, another Pull cord over the top edge of the tape or on the front of the tape just below the top edge of the tape is arranged to run, each over the full width of the double fold and over the band section between two adjacent double folds is tied so that it can be moved lengthways ο This additional cord tightens the Double fold over its full width and pulls to the other

7322599 22.12.777322599 12/22/77

I ■ II ■ I

• » 1
1 ί
• " 1
1 ί

• *• *

■ t■ t

Doppelfalte eng an das Tragband heran, so daß auf einen Versteifungseffekt verzichtet werden kann.Double folds close to the tape, so that on a stiffening effect can be dispensed with.

Einer bevorzugten Ausführungsform des Tragbandes gemäß der Erfindung zufolge ist die über dem oberen Rand des Tragbandes verlaufende Zugschnur jeweils zusätzlich an den bei der Faltenbildung nach außen vorspringenden Knicklinien für ein kurzes Stück längsverschiebbar angebunden, was den Vorteil hat, daß die Faltenteile an diesen Stellen ebenfalls mit an das Tragband herangezogen werden.A preferred embodiment of the fastener tape according to the invention According to the pull cord running over the upper edge of the fastener tape is also attached to the folds outwardly projecting crease lines for a short piece connected longitudinally, which has the advantage that the fold parts can also be used at these points on the tape.

Der Gegenstand der Erfindung wird in zwei Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnung im folgenden näher erläutert. Es zeigen;The subject matter of the invention is explained in more detail below in two exemplary embodiments with reference to the drawing. Show it;

Fig. 1 die Rückseite eines Bandabschnittes mit zwei Zugschnüren in gestrecktem Zustand,1 shows the back of a band section with two drawstrings in the stretched state,

Fig. 2 dasselbe Band in der Phase der Faltenbildung,Fig. 2 shows the same band in the phase of wrinkling,

Fig. 3 die Rückseite eines Bandabschnittes mit drei Zugschnüren in gestrecktem Zustand und3 shows the rear side of a band section with three drawstrings in the stretched state and

Fig. 4 dasselbe Band in der Phase der Faltenbildung.4 shows the same band in the phase of wrinkling.

Das Tragband 5 der Fig. 1 ist im Abstand von seiner unteren Kante mit einer Zugschnur 6 versehen, die in bekannter Weise abwechselnd flottierend, z.B. wie bei 6a und in einem Webschlauch verschiebbar angebunden, beispielsweise wie bei 6\>f eingearbeitet ist. Gemäß der Erfindung ist eine weitere Zugschnur 7 über der oberen Kante des Tragbandes 5 verlaufend angeordnet, die zwar auch abwechselnd flottierend, z.B. wie bei 7a und in einem Schlauch verschiebbar angebunden, beispielsweise wie bei 7b, eingearbeitet ist, jedoch gegenüber der Schnur 6 eine andere Wechselfolge einnimmt, wie anhand von Fig. 2 noch näher zu erläutern ist.The carrier tape 5 of FIG. 1 is provided with a pull cord 6 at a distance from its lower edge, which is connected in a known manner, alternately floating, for example as at 6a and slidably in a woven tube, for example as at 6 \> f . According to the invention, a further pull cord 7 is arranged to run over the upper edge of the carrier tape 5, which is also incorporated alternately floating, e.g. as at 7a and slidably connected in a tube, for example as at 7b, but different from the cord 6 Assumes alternation, as is to be explained in more detail with reference to FIG.

Die untere Zugschnur 6 verläuft, wie aus Fig. 2 ersichtlich, bis zum Beginn der Doppelfalte ( mit 6c bezeichnet) in einem Webschlauch 5d, flottiert dann bis zur Mitte der Doppelfaltenbreite 5b, wo sie bei 5a für ein kurzes Stück durch das Band 5 auf die Vorderseite durchtritt und wieder auf die BandrückoeiteAs can be seen from FIG. 2, the lower pull cord 6 runs up to the beginning of the double fold (denoted by 6c) in a woven tube 5d, then floats to the middle of the double fold width 5b, where at 5a it goes through the belt 5 for a short distance through the front and back onto the back of the band

7322599 22.12.777322599 12/22/77

zurücktritt, daraufhin bis zum Ende 6d der Doppelfalte flottiert, um dann über den Bandabschnitt zwischen zwei Doppelfalten bis zum Ende des Rapportes verschiebbar im Webschlauch 5d zu verlaufen. Bei der Betätigung der Zugschnur 6 werden, wie Fig. 2 zeigt, Doppelfalten gebildet, und zwar dadurch, daß die bei 6c und 6d entstandenen Faltenknicklinien gegeneinander auf die Anbindung 5a gefaltet, werden. Ein durch die am Anfang und am Ende der Doppelfalte eingearbeitete Lasche 8 gezogener Rolloder GIeitaufhänger fixiert die gebildete Doppelfalte.steps back, then floats until the end of 6d of the double fold, in order to then be displaceable in the woven tube 5d over the band section between two double folds up to the end of the repeat to run away. When the pull cord 6 is actuated, as shown in FIG. 2, double folds are formed by the fact that the at 6c and 6d resulting fold lines against each other the connection 5a folded. A rolloder pulled through the flap 8 incorporated at the beginning and at the end of the double fold Sliding hanger fixes the double fold formed.

Die Zugschnur 7 verläßt, wie aus Fig. 2 hervorgeht, in ihrem Verlauf von links nach rechts betrachtet schon vor der bei 6c entstandenen Knicklinie den WebschjLauch 5c und verläuft frei bis zum Beginn der Doppelfaltenbreite 5b bei 7c, wird dann über die Doppelfaltenbreite 5b im Webschlauch geführt, tritt bei 7d aus dem Schlauch heraus und flottiert bis zum Bandabschnitt 5c, innerhalb der sie wiederum im Webschlauch eingebunden ist und von wo aus der beschriebene Rapport von neuem beginnt.As can be seen from FIG. 2, the pull cord 7 leaves, viewed in its course from left to right, before that at 6c resulting kink line the WebschjLauch 5c and runs freely until the beginning of the double fold width 5b at 7c, is then guided over the double fold width 5b in the woven tube, joins 7d out of the hose and floats up to the band section 5c, within which it is in turn tied into the woven hose and from where the described report begins again.

Die Zugschnur 7» die nach der Zugschnur 6 oder gleichzeitig mit ihr betätigt wird, bewirkt, daß die Doppelfalte in ihrer Breite 5b an ihren Begrenzungspunkten 7c und 7d an das Tragband 5 jeweils an den Bandabschnitt 5c herangezogen und dort glatt am Band anliegend fixiert wird, womit eine bisher durch Stäbchen oder Plättchen bewirkte Versteifung des Bandabschnittes 5b entfallen kann.The pull cord 7 »that after the pull cord 6 or at the same time as it is actuated, causes the double fold in its width 5b at its delimitation points 7c and 7d to the fastener tape 5, respectively is drawn to the band section 5c and is fixed there flush against the band, so that one was previously done by chopsticks stiffening of the band section 5b caused by platelets is omitted can.

Ein weiteres Aueführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird in den Fig. 3 und 4 dargestellt, bei dem in ein Tragband 9 zwei dem herkömmlichen Funktionsprinzip der Zugschnur 6 entsprechend verlaufende Zugschnüre 10 und 11 eingearbeitet sind. Ein weiterer Unterschied gegenüber dem Band 5 besteht darin, daß zwischen den Faltenknicklinien 9a und 9b, vergleichbar mit 6o und 7c in Fig. 2, eine weitere Einzelfalte 9c angeordnet ist, an deren nach innen vorspringender Faltenknicklinie 9d die beiden Zugschnüre 10 und 11 kurz angebunden sind und an deren nach außen vorspringender Faltenknicklinie 9e die gemäßAnother embodiment of the subject matter of the invention is shown in FIGS. 3 and 4, in which in a fastener tape 9 two pull cords 10 and 11 which run in accordance with the conventional functional principle of the pull cord 6 are incorporated. Another difference compared to the tape 5 is that between the fold lines 9a and 9b, comparable to 6o and 7c in FIG. 2, a further individual fold 9c is arranged, on whose inwardly protruding fold line 9d the two pull cords 10 and 11 are tied short and on their outwardly projecting fold line 9e according to FIG

7322599 22.12.777322599 12/22/77

der Erfindung über der oberen Kante des Tragbandes 9 verlaufend angeordnete Zugschnur 12 bei 9g kurz angebunden ist. Die gegenüber dem Band 5 in Pig. 2 an den bei der Faltenbildung nach außen vorspringenden Faltenknicklinie 9e zusätzlich angebundene Zugschnur 12 hat den Vorteil, daß die Einzelfalte 9c ebenfalls an das Tragband 9 herangezogen und in ihrer Lage festgehalten wird.of the invention running over the upper edge of the fastener tape 9 arranged pull cord 12 is tied short at 9g. The opposite of Volume 5 in Pig. 2 to the wrinkles outwardly projecting fold line 9e additionally connected The pull cord 12 has the advantage that the individual folds 9c are also drawn to the carrier tape 9 and in their position is being held.

Zur Faltenbildung ist es nicht erforderlich, daß beide Zugschnüre 10 und 11 in der Mitte 9f der Doppelfaltenbreite längsverschiebbar angebunden werden müssen; es genügt, wenn, wie die Fig. 3 und 4 zeigen, nur eine der beiden Zugschnüren 10 und 11 angebunden wird. In diesem Falle flottiert die untere Zugschnur 10, um die Doppelfalte zur Erzielung eines lockeren Faltenfalles nach unten hin zu öffnen. Auch in diesem Falle wird jede gebildete Doppelfalte durch einen an den Laschen 13 befestigten Aufhänger in ihrer Form und Lage unverändert festgelegt. Erfindungsgemäß können die über der oberen Kante des Trag-"bandes verlaufenden Zugschnüre 7 und 12 auch auf der Vorderseite des Tragbandes unmittelbar unter der oberen Tragbandkante verlaufend angeordnet sein (nicht dargestellt), wodurch eine nicht weniger exakte Faltenbildung und Festlegung der Falten -am Tragband erreicht wird. Faltenbildung und -festlegung lassen sich leichter durchführen, wenn daa Tragband in bekannter Weise mit ±~i Längsrichtung des Bandes eingearbeiteten Monofilen aus Kunststoff, z.B. einem Polyamid, versehen iat.In order to form folds, it is not necessary for both pull cords 10 and 11 to be tied in the middle 9f of the width of the double fold so as to be longitudinally displaceable; it is sufficient if, as FIGS. 3 and 4 show, only one of the two pull cords 10 and 11 is tied. In this case, the lower pull cord 10 floats in order to open the double fold downwards in order to achieve a loose fold case. In this case, too, each double fold formed is fixed in its shape and position unchanged by a hanger attached to the tabs 13. According to the invention, the pull cords 7 and 12 running over the upper edge of the carrier tape can also be arranged to run on the front side of the carrier tape directly under the upper carrier tape edge (not shown), which results in no less precise creasing and definition of the folds on the carrier tape . wrinkling and -festlegung will be facilitated by lead when daa fastener tape iat provided in known manner with ± ~ i the longitudinal direction of the tape incorporated monofilaments of plastic, for example a polyamide.

7322599 22.12.777322599 12/22/77

Claims (2)

Sohut zansprüoheSohut no claims 1) Faltenlegendes Tragband mit einer oder zwei zur Bildung von Doppelfalten in Gardinen, Vorhängen od. dgl. auf der Rückseite des Bandes abwechselnd flottierend und am Band angebunden verlaufend angeordneten Zugschnüren, wobei die Zugschnur oder die Zugschnüre jeweils in der Mitte der Doppelfalte und an den quer zur Bandlängsrichtung verlaufenden, bei der Faltenbildung nach innen vorspringenden Faltenknicklinien für ein kurzes Stück durch Webschlau£en oder durch einen kurzen Wechsel der Zugschnüre von der Rückseite auf die Vorderseite des Tragbandes und zurück längsverschiebbar angebunden sind und die Breite zweier gegeneinander in Falten gelegten Einzelfalten in etwa die Breite der Doppelfalte ergibt, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Zugschnur (7) über der oberen Kante des Tragbandes (5) oder auf der Vorderseite des Tragbandes unmittelbar unter der oberen Tragbandkante verlaufend angeordnet ist, die jeweils über die volle Breite (5b) der Doppelfalte und über den Bandabschnitt (5c) zwischen zwei benachbarten Doppelfalten hinweg längsverschiebbar angebunden ist.1) Folding tape with one or two to form double folds in curtains, drapes or the like on the back of the tape alternately floating and tied to the tape running arranged pull cords, the pull cord or the pull cords in the middle of the double fold and on those running transversely to the longitudinal direction of the tape when the folds are formed inwardly protruding fold lines for a short piece through loops or through a short one Change of the pull cords from the back to the front of the tape and back are tied in a longitudinally displaceable manner and the width of two individual folds placed in folds against one another results in approximately the width of the double fold, characterized in that a further pull cord (7) above the upper edge of the liner (5) or on the front of the liner immediately below the upper one The tape edge is arranged to run, each over the full width (5b) of the double fold and over the tape section (5c) is connected between two adjacent double folds so as to be longitudinally displaceable. 2) Gardinentragband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die über der oberen Kante des Tragbandes verlaufenden Zugschnur (12) jeweils zusätzlich an den bei der Faltenbildung nach außen vorspringenden Faltenknicklinien (9e) für ein kurzes Stück (9g) längsverschiebbar angebunden ist.2) curtain strap according to claim 1, characterized in that that the pull cord (12) running over the upper edge of the fastener tape is also attached to the at the Wrinkling of outwardly protruding fold lines (9e) connected for a short piece (9g) so that it can be moved lengthways is. 7322599 22.12.777322599 12/22/77
DE19737322599 1973-06-16 1973-06-16 DOUBLE CURVING CURTAIN STRAP Expired DE7322599U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737322599 DE7322599U (en) 1973-06-16 1973-06-16 DOUBLE CURVING CURTAIN STRAP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737322599 DE7322599U (en) 1973-06-16 1973-06-16 DOUBLE CURVING CURTAIN STRAP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7322599U true DE7322599U (en) 1977-12-22

Family

ID=31956327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737322599 Expired DE7322599U (en) 1973-06-16 1973-06-16 DOUBLE CURVING CURTAIN STRAP

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7322599U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418884A1 (en) CURTAIN FABRIC USED AS A FOLDING ROLLER
DE7322599U (en) DOUBLE CURVING CURTAIN STRAP
DE2330831A1 (en) Curtain support tape for forming double folds - has an extra pull cord to stabilise the folds
EP0083774B1 (en) Method of pleating and suspending a curtain or the like, and curtain for use in carrying out the method
DE2619851C3 (en) Pleated curtain strap
DE694469C (en) n curtains
DE2510489C3 (en) Pleated tape for curtains or drapes
DE2601370C2 (en) Curtain, curtain or the like
DE591134C (en) Fold pulling device for curtains, drapes, etc. like
DE2610740C3 (en) Wrinkle-forming curtain strap
DE2408315C2 (en) Carrying tape for the formation of folding compartments in curtains, drapes and the like.
DE2440702A1 (en) Curtain with built-in pleat-forming cord - has extra loops for hook runners providing gapless connection of curtain to track
DE1923650C3 (en) Curtain strap
DE1190614B (en) Lanyard
AT232221B (en) Suspension device on glides for sliding curtains
DE2334593A1 (en) Pleat-forming curtain tape - has cord running inside double folds to keep pleats flat against tape
DE2510489B2 (en) FOLDING TAPE FOR CURTAINS OR CURTAINS
AT241043B (en) Curtain tape with sliding or rolling elements that can be moved in rails
DE2042339A1 (en) Lanyard for curtains, drapes or the like
DE7607866U1 (en) WRINKLING CURTAIN STRAP
DE6941403U (en) STRAP FOR THE FORMATION OF DOUBLE FOLDINGS IN CURTAINS, CURTAINS OR. DGL.
DE7507437U (en) Roller tape for curtains or drapes
DE1299815B (en) Support tape for the formation of fold fans in curtains, drapes, etc. like
DE1898052U (en) STRAP FOR CURTAINS, CURTAINS OD. DGL.
DE2305340A1 (en) TEA CHAIN BAG