DE7320310U - FOR INSTALLATION IN A CLOSED SYSTEM IN WHICH A MEDIUM TO BE HEATED CIRCULATES, E.G. CENTRAL HEATING SYSTEM, AND WITH AT LEAST ONE INFEED FOR THE MEDIUM - Google Patents
FOR INSTALLATION IN A CLOSED SYSTEM IN WHICH A MEDIUM TO BE HEATED CIRCULATES, E.G. CENTRAL HEATING SYSTEM, AND WITH AT LEAST ONE INFEED FOR THE MEDIUMInfo
- Publication number
- DE7320310U DE7320310U DE19737320310 DE7320310U DE7320310U DE 7320310 U DE7320310 U DE 7320310U DE 19737320310 DE19737320310 DE 19737320310 DE 7320310 U DE7320310 U DE 7320310U DE 7320310 U DE7320310 U DE 7320310U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- float
- medium
- magnetic
- central heating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Level Indicators Using A Float (AREA)
Description
29. Mai 1973 j Palentanwalt Dlpl.-Ing. W. Langewiesche 84 REGENiBURG 2May 29, 1973 j Palentanwalt Dlpl.-Ing. W. Langewiesche 84 REGENiBURG 2
tr. 13, Foiihch 382 Tel. (0941) 7522tr. 13, Foiihch 382 Tel. (0941) 7522
Vorrichtung mit einer geschlossenen Anlage, in der ein zu erwärmendes Medium zirkuliert, z.B. bei Zentralheizungsanlagen.Device with a closed system in which a Medium circulates, e.g. in central heating systems.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung mit einer geschlossenen Anlage, in der ein zu erwärmendes Medium zirkuliert, z.B. bei Zentralheizungsanlagen, bestehend aus einem mit mindestens einer Anfuhr für das Medium versehenen Gehäuse, in welchem ein Schwimmer aus einem unmagnetischen Werkstoffangeordnet ist. Der Schwimmer schwimmt dabei auf dem im Gehäuse vorhandenen Medium und bewegt sich mit dem Spiegel dieses Mediums aufwärts oder abwärts. Solche Vorrichtungen sind allgemein bekannt. Bekannt ist es auch z.B. dass eine solche Vorrichtung als Einrichtung fürThe innovation relates to a device with a closed System in which a medium to be heated circulates, e.g. in central heating systems, consisting of one with at least a housing provided for the medium, in which a float made of a non-magnetic material is arranged. Of the The float floats on the medium present in the housing and moves up or down with the mirror of this medium. Such devices are well known. Is known it also e.g. that such a device can be used as a device for
7320110^18.737320110 ^ 18.73
das Bestimmen des Spiegels des Mediums benutzt werden kann, nämlich zur Ueberwachung des Spiegels in der geschlossenen Anlage, in der das Medium zirkuliert, d.h. dass wenn die Füllung im Schwimmergehäuse einen bestimmten Wert unterschreitet, ein geeignetes Schaltsystem fur das Ueberwachen der Zufuhr des Mediums und/oder das Entzünden bzw. Einstellen der Brennereinrichtung fur das Erwärmen des Mediums in Wirkung tritt. Dabei ist es auch schon bekannt, das Sehwimmergehäuse mit einem Schaltgehäuse zu kombinieren, in dem ein magnetisch beeinflussbares Steuerelement einer Anzeigevorrichtung fur das Ueberwachen des Spiegele des Mediums im Schwimmergehäuse angeordnet und der Schwimmer mit einem Magnetkorper versehen ist, während die Trennwand zwischen dem Schwimmer und dem magnetisch beeinflussbaren Steuerelement aus einem Nichteisenstoff besteht, wobei die Wand des Schwimmergehäuses als eine einfache Trennwand zwischen dem Schwimmer und dem magnetisch beeinflussbaren Steuerelement dient und mindestens an dieser Stelle aus einem Nicht eisenstoff besteht, während das magnetisch beeinflussbare Steuerelement einen sogenannten "Reedkontakt'1 enthält, dessen Lamellen mit elektrischen Leitungen verbunden sind, die durch die Wand des Schaltgehäuses hindurch unmittelbar nach aussen fuhren. Der Magnetkorper kann dabei im Schwimmer eingebettet sein, und zwar an der dem Sohaltgehäuse zugekehrten Seite des Schwimmers.the determination of the level of the medium can be used, namely to monitor the level in the closed system in which the medium circulates, ie that if the filling in the float housing falls below a certain value, a suitable switching system for monitoring the supply of the medium and / or the ignition or setting of the burner device for heating the medium comes into effect. It is already known to combine the float housing with a switch housing in which a magnetically influenceable control element of a display device for monitoring the level of the medium is arranged in the float housing and the float is provided with a magnetic body, while the partition between the float and the magnetically influenceable control element consists of a non-ferrous material, the wall of the float housing serving as a simple partition between the float and the magnetically influenceable control element and at least at this point consists of a non-ferrous material, while the magnetically influenceable control element contains a so-called "reed contact" 1 , the lamellae of which are connected to electrical lines which lead directly outwards through the wall of the switch housing.The magnet body can be embedded in the float on the side of the float facing the floating housing .
Bei einer bekannten Ausfuhrungsform dieser Art war der Sfhwimmer mittels eines Hebelgestänges mit einem in der oberen Wand bzw» im Kopf des Schwimmergehäuses angeordneten Entlüftungsventil verbunden und zwar über eine Zugstange, deren freies Ende mit demOne known embodiment of this type was the Sfhwimmer by means of a lever linkage with a in the upper wall or » in the head of the float housing arranged vent valve connected via a pull rod whose free end with the
111 * I · »111 * I · »
freien Ende eines Hebels verbanden war, der mit seinem andere: Ende gelenkig in einer an der Tragplatte des Gehäuses angeordr. ten Konsole gelagert war. Der Hebel war dabei zu gleicher Zeit mit dem unteren Ende der Zugstange eines in einer Bohrung des Gehäuses angeordneten sechsseitigen Organes verbunden, wobei der Innenraum dieses Gehäuses durch eine öffnung in offener Verbindung mit dem Innenraum des Schwimmergehäuses stand und eine Druckfeder aufnahm, unter deren Wirkung ein Absperrorgan stand« das in das Innere des Gehäuses eingeschraubt war und dessen Stellung im Gehäuse (\ einerseits einstellbar war, und das eine zentrische Bohrung aufwies, mit der ein Kanal im Boden des Absperrorgans in offener Verbindung stand. Wenn der Luftdruck im Schwimmergehäuse zu gross wurde, so dass der Schwimmer merklich absank, so wurde über die Zugetangen das Absperrorgan entgegen dem Druck der Feder etwas abw*ärts bewegt, so dass sich der Ventilsitz vom Boden des Absperrorgane s abhob und die überschüssige Luft durch eine öffnung längs den durch das sechsseitige Organ an seinem Umfang offengelassenen Kanälen über weitere Zwischenkanäle und Bohrungen nach aussen entweichen konnte.free end of a lever was connected, which with its other: end articulated in a on the support plate of the housing angeordr. th console was stored. At the same time, the lever was connected to the lower end of the tie rod of a six-sided organ arranged in a bore in the housing, the interior of this housing being in open communication with the interior of the float housing through an opening and receiving a compression spring, which acted on it The shut-off element was screwed into the inside of the housing and its position in the housing (\ on the one hand was adjustable, and that had a central bore with which a channel in the bottom of the shut-off element was in open connection. If the air pressure in the float housing was too high So that the float sank noticeably, the shut-off element was moved slightly downwards against the pressure of the spring via the tie rods, so that the valve seat lifted off the bottom of the shut-off element and the excess air through an opening along the through the six-sided organ channels left open on its circumference via further intermediate channels and bores could escape to the outside.
Es hat eich gezeigt, dass durch die Verbindung des Schwimmers mit dem Entluftungs- und Abfuhrkanal und dem Absperrorgan dem Schwimmer eine beachtliche Arbeitsleistung entnommen werden muss und dass ferner durch die Hebelübertragungen die Bewegung des Schwimmers verzerrt wird bzw. nicht genügend genau senkrecht erfolgt.It has been shown that by connecting the swimmer with the ventilation and discharge duct and the shut-off device the float a considerable amount of work has to be taken and that, furthermore, the movement of the swimmer due to the lever transmissions is distorted or is not sufficiently perpendicular.
-Jf--Jf-
geschlossenen Anlage der oben geschilderten Art ohne die störende Verbindung mit dem Entlüftungsventil dadurch herbeigeführt, dass der Schwimmer mit einer Führungsstange versehen ist, die in einem Kopfteil dee Schwimmergehäuses in senkrechter Richtung geführt ist. Dadurch wird jede Arbeitsbelastung des Schwimmers während des Betriebes vermieden und damit die Spiegelüberwachung in ihrer Genauigkeit und Wirksamkeit wesentlich gefördert. In einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Kopfteil des Gehäuses zweiteilig ausgeführt und die Führung befindet sich an bzw. in einem lösbar eingelassenen Zwischenkörper. Ferner ist es vorteilhaft, den Schwimmer auch an seiner Unterseite mit einem Führungsstift zu versehen, um Verkantungen bzw. grössere Verkantungskräfte zu unterdrücken.closed system of the type described above without the disruptive Connection with the vent valve brought about that the float is provided with a guide rod which is guided in a vertical direction in a head part of the float housing. This avoids any workload on the swimmer during operation and thus the mirror monitoring in their Accuracy and effectiveness are greatly enhanced. In an advantageous embodiment, the head part of the housing is in two parts executed and the guide is located on or in a detachably embedded intermediate body. It is also advantageous to use the The float also closes with a guide pin on its underside provided in order to suppress tilting or larger tilting forces.
Die Neuerung wird anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispieles noch näher erläutert.The innovation is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the figures.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 einen Schnitt durch die Vorrichtung in der oberen Grenzstellung des Schwimmers mit geschlossenen Reedkontakt.Fig. 1 is a section through the device in the upper limit position of the float with the reed contact closed.
Fig. 2 einen ähnlichen Schnitt jedoch bei fehlender Flüssigkeit und in der unteren Grenzstellung des Schwimmers mit gedffneten Reedkontakt.Fig. 2 shows a similar section, but with no liquid and in the lower limit position of the float with opened Reed contact.
In den Figuren ist 1 das Schwimmergehäuse, dass eine aus einem Nichteisenstoff z.B. Kunststoff bestehende Wand 2 besitzt. AnIn the figures, 1 is the float housing that has a wall 2 made of a non-ferrous material, e.g. plastic. At
7120310 Kio. 737120310 Kio. 73
• t · · at• did
seiner unteren Seite ist das Schwimmergehäuse 1 mit einem flanaehartigen Auslasser ? versehen, auf dem ein mit einem Aussengewinde k versehener Nippel 5 befestigt ist. Mittels dieses Nippels 5 kann die Einrichtung z.B. an eine Zentralheizungsanlage angeschlossen werden. An ihrer oberen Seite ist die Wand 1 mit einem U-fSrmlgen Ringflansch 6 versehen. In diesen greift der etwa dünnere Umfangsrand 7 der Tragplatte 8 eines zylindrischen Gehäuseansatzes 9 für eine Entlüftungsvorrichtung 10 ein. Die Tragplatte 8 wird duroh den U-förmig abgebogenen Aussenrand 6 des Schwimmergehauses 1 ortsfest gehaltenj Hierdurch wird zu gleicher Zeit eine richtige Abdichtung erreicht. Die Entlüftungsvorrichtung 10 ist im Schwimmergehause 1 aufgenommen und enthält ein Entlüftungsventil 12 und eine Entlüftungsschraube 10' die vorzugsweise von Hand zu betätigen ist.its lower side is the float housing 1 with a flanaeh-like outlet? provided on which a nipple 5 provided with an external thread k is attached. By means of this nipple 5, the device can be connected to a central heating system, for example. On its upper side, the wall 1 is provided with a U-shaped ring flange 6. The approximately thinner peripheral edge 7 of the support plate 8 of a cylindrical housing extension 9 for a ventilation device 10 engages in this. The support plate 8 is held in place by the U-shaped bent outer edge 6 of the float housing 1. In this way, a correct seal is achieved at the same time. The venting device 10 is accommodated in the float housing 1 and contains a vent valve 12 and a vent screw 10 'which is preferably to be operated by hand.
Im Schwimmrgehäuse 1 ist ein in seiner Grundform bekannter Schwimmer 13 angeordnet, der mit einem eingebetteten Magnetkörper 1^ versehen ist, dessen Wirkung noch näher erläutert werden wird. Der Schwimmer 13 ist mit einer Führungsstange 15 verbunden, deren freies Ende in eine Führungsbohrung 16 der Entlüftungsvorrichtung 10 eingreift, wodurch die genau senkrechte Bewegung des Schwimmers 13 gesichert ist.In the float housing 1, a float 13, known in its basic shape, is arranged which has an embedded magnetic body 1 ^ is provided, the effect of which will be explained in more detail. The float 13 is connected to a guide rod 15 whose free end engages in a guide bore 16 of the venting device 10, whereby the exactly vertical movement of the float 13 is secured.
An einem Teil der Wand 2 des Schwimmergehauses 1 ist ein Schaltergehäuse 17 angeordnet. In einem Saum 18 innerhalb des Schaltungsgehausas 17 befindet sich ein sogenannte^ Reedkontakt 19, dessen beideOn part of the wall 2 of the float housing 1 is a switch housing 17 arranged. In a seam 18 within the circuit housing 17 is a so-called ^ reed contact 19, both of which
Lamellen bzw. Einzelkontakte 20 und 21 über geeignete, vorzugsweiseLamellae or individual contacts 20 and 21 via suitable, preferably
in XiSngariohtung aue dem Schaltergehäuse 17 heraustretende und dann außerhalb de· Gehäuses geführte Leitungen 22 und 23 «·Β· an ein Relais in einem elektrischen Stromkreis eines an sioh bekannten Sohaltsystems angeschlossen werden können. Sobald duroh das Senken der Füllung im Sohwimmergehäuse bis auf einen nioht zulässigen Mediumepiegel der Magnetkb'nper Ak zusammen mit dem Schwimmer 13 absinkt und sieh von den Kontaktlamellen 20 und entfernt, gehen diese in die geöffnete Stellung· Dadurch spricht das Schalteystem an, das somit infolge der Bewegung des Sohwimmers f~ in Abhängigkeit vom Mediumepiegel die Zufuhr dieses Mediums und/oder die Betätigung der zugehörigen Brennereinrichtung z.B. fur den Kessel einer Zentralheizungsanlage beeinflussen bzw. einstellen kann. An der Unterseite des Schwimmers ist dieser zweokmässig noch mit einem weiteren Fuhrungestift 2k versehen.Lines 22 and 23, which emerge from the switch housing 17 and then run outside the housing, can be connected to a relay in an electrical circuit of a so-called control system. As soon as the filling in the float housing is lowered to a non-permissible medium level of the magnetic bodies Ak together with the float 13 and you can see from the contact lamellae 20 and away, they go into the open position the movement of the Sohwimmer f ~ as a function of the medium level can influence or adjust the supply of this medium and / or the actuation of the associated burner device, for example for the boiler of a central heating system. On the underside of the float it is provided with a further guide pin 2k in two dimensions.
Bemerkt wird, dass die Ausführung der Entlüftungsvorrichtung innerhalb des Schutzbereiches der Neuerung verändert werden kann.It should be noted that the design of the ventilation device can be changed within the scope of protection of the innovation.
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737320310 DE7320310U (en) | 1973-05-30 | 1973-05-30 | FOR INSTALLATION IN A CLOSED SYSTEM IN WHICH A MEDIUM TO BE HEATED CIRCULATES, E.G. CENTRAL HEATING SYSTEM, AND WITH AT LEAST ONE INFEED FOR THE MEDIUM |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737320310 DE7320310U (en) | 1973-05-30 | 1973-05-30 | FOR INSTALLATION IN A CLOSED SYSTEM IN WHICH A MEDIUM TO BE HEATED CIRCULATES, E.G. CENTRAL HEATING SYSTEM, AND WITH AT LEAST ONE INFEED FOR THE MEDIUM |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7320310U true DE7320310U (en) | 1973-10-04 |
Family
ID=6638890
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19737320310 Expired DE7320310U (en) | 1973-05-30 | 1973-05-30 | FOR INSTALLATION IN A CLOSED SYSTEM IN WHICH A MEDIUM TO BE HEATED CIRCULATES, E.G. CENTRAL HEATING SYSTEM, AND WITH AT LEAST ONE INFEED FOR THE MEDIUM |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7320310U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3716135A1 (en) * | 1987-05-14 | 1988-11-24 | Teves Gmbh Alfred | DEVICE FOR DETECTING THE LEVEL IN A COMPENSATING TANK |
-
1973
- 1973-05-30 DE DE19737320310 patent/DE7320310U/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3716135A1 (en) * | 1987-05-14 | 1988-11-24 | Teves Gmbh Alfred | DEVICE FOR DETECTING THE LEVEL IN A COMPENSATING TANK |
US4841107A (en) * | 1987-05-14 | 1989-06-20 | Alfred Teves Gmbh | Device for indicating the filling level in a fluid reservoir |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1225510B (en) | Level valve arrangement for one bellows-shaped air suspension body of vehicles | |
DE2122133C3 (en) | Test device on float-controlled liquid indicators | |
DE2521944C2 (en) | Device for dispensing a liquid mixture with a predetermined mixing ratio | |
DE2063223A1 (en) | Magnetically operated device | |
DE3030758A1 (en) | BEARING DEVICE FOR ANIMALS | |
DE1267462B (en) | Device for periodic watering | |
DE7320310U (en) | FOR INSTALLATION IN A CLOSED SYSTEM IN WHICH A MEDIUM TO BE HEATED CIRCULATES, E.G. CENTRAL HEATING SYSTEM, AND WITH AT LEAST ONE INFEED FOR THE MEDIUM | |
DD232322A5 (en) | STEAM IRON | |
DE1460975A1 (en) | Iron | |
DE7428678U (en) | PRESSURE SWITCHING VALVE | |
DE1255531B (en) | Device for filling drinking vessels | |
AT212477B (en) | Flow regulator for oil burners or the like. | |
AT286704B (en) | Cattle self-drinker | |
DE3631178C1 (en) | Device for preventing the dripping water caused by thermal expansion in open hot-water storage tanks | |
DE645812C (en) | Low pressure protection for gas lines | |
DE2143767A1 (en) | Installation on radiators of hot water central heating systems | |
AT273706B (en) | Tap for connecting two lines with a liquid container | |
AT24921B (en) | Cartesian diving figure. | |
DE1459542C (en) | Device for introducing air into an air tank in water supply systems | |
DE7221277U (en) | Device for venting and regulating the liquid level, for example in central heating systems | |
DE635513C (en) | Ventilation device to prevent dripping for overflow hot water storage tank | |
AT214593B (en) | coffee machine | |
DE1926351C (en) | Device for dispensing liquid | |
AT250315B (en) | Shut-off and regulating valve, in particular for gas bottles | |
AT287506B (en) | Ventilation device for pump systems with an air tank and a ventilation chamber |