DE731855C - Nitrierhaertung der Innenflaechen von Hohlraeumen, insbesondere Bohrungen - Google Patents
Nitrierhaertung der Innenflaechen von Hohlraeumen, insbesondere BohrungenInfo
- Publication number
- DE731855C DE731855C DES142702D DES0142702D DE731855C DE 731855 C DE731855 C DE 731855C DE S142702 D DES142702 D DE S142702D DE S0142702 D DES0142702 D DE S0142702D DE 731855 C DE731855 C DE 731855C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nitriding
- cavities
- inner surfaces
- parts
- gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005121 nitriding Methods 0.000 title claims description 15
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 3
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 8
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical group [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000956 alloy Substances 0.000 description 1
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010425 asbestos Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000003779 heat-resistant material Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 238000006396 nitration reaction Methods 0.000 description 1
- QJGQUHMNIGDVPM-UHFFFAOYSA-N nitrogen group Chemical group [N] QJGQUHMNIGDVPM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052895 riebeckite Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C8/00—Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
- C23C8/06—Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using gases
- C23C8/08—Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using gases only one element being applied
- C23C8/24—Nitriding
- C23C8/26—Nitriding of ferrous surfaces
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Solid-Phase Diffusion Into Metallic Material Surfaces (AREA)
Description
- Nitrierhärtung der Innenflächen von Hohlräumen, insbesondere Bohrungen Maschinenteile oder .andere Werkstücke werden zwecks Nitrierhärtung ihrer Ober-Räche in einem Ofen der Einwirkung stickstoffhaltiger Gase b,ei bestimmten Temperaturen ausgesetzt, wozu sie gewöhnlich in,einen besonderen von den Nitriergasen durchströmten Behälter feingebracht werden. In vielen Fällen ist es hierbtei erforderlich, die Einwirkung des Gases ;auf bestimmte Stellen der zu behandelnden Teile zu beschränken. Bei der Oberflächenhärtung von Laufbüchsen durch Nitrierung soll z. B. nur die Innenfläche, die einer besonderen Beanspruchung ausgesetzt ist, nitriert und gehärtet werden. Die gleichzeitige Nitriierung der Außenfläche ist dagegen überflüssig und oft sogar unerwünadht. In .solchen Fällen hat man bisher mit Abdeckungen der vor der Einwirkung der Nitriergasie zu schützenden Teile gearbeitet. Solche Abdeckungen sind aber oft nicht voll wirksam oder schwierig herzustellen. Zu diesem Zweck 'hat man z. B. die zu schützenden Teile verzinnt; diese Verzinnung muß nach Beendigung des Nitrierprozesses wiederentfernt werden, was einen @erheblichen Material- und Arbeitsaufwand ierfordert und dementsprechend kostspielig und zeitraubend ist.
- Gemäß der Erfindung wird bei Maschinenteilen oder anderen Werkstücken, die; wie z. B. Laufbüchsen u. dgl., Hohlräume, insbesondere Bohrungen, enthalten und nur an der Innenfläche der Bohrung der Einwirkung des Nitriergases ausgesetzt werden sollen, sowohl dieAnwendung feines besonderenNitrierbehälters aus hochhitzebeständiger Legierung als auch die iunständliche Abdeckung der zu schützenden Flächen durch Verzinnen o. dgl. vermieden. Zur Erreichung dieses Zweckes werden ein oder mehrere der . genannten Teile, im zweiten Falle mit aneinander anliegenden Hohlräumen, an den offenen Enden bis auf die Zu- und Ableitung des Nitriergases durch Verschlußplatten abgedichtet und mit diesen fest verspannt und darauf in einem Ofen auf die für die Nitrierhärtung erforderliche Temperatur erhitzt. Gegebenenfalls kann dabei zwischen den einzelnen Teilen eine aus Kupferringen, Aluminiumasbest o. dgl. bestehende Abdichtung angebracht werden.
- Die äußeren Teile, die von dem Nitfiergas nicht beeinflußt werden sollen, sind der normalen Ofenatmosphäre ausgesetzt und können daher durch das Nitriergas keinerlei Veränderung erleiden. Falks der Wunsch besteht, jede Verzunderung der äußeren Teile des Gutes zu verhindern, kann man durch den Ofenraum ein mit den äußeren Teilen des Gutes in Berührung tretendes neutrales Schutzgas hindurchleiten.
- Bei der Durchführung des vorstehend beschriebenen Verfahrens werden beispielsweise mehrere Flugmotorenzylinder unter Zwischenschaltung von Dichtungsringen aneinandergereiht, durch zwei Endklappen verschlossen und mit einem zentralen Spannbolzen aus hitzebeständigem Material zu einem Rohr zusammengespannt, durch dessen Inneres Ammoniakgas hindurchgeleitet wird. Man kann auch mehrere derartige Rohre, durch die das Ammoniakgas parallel hindurchströmt in ein gemeinsames Gesten einsetzen. Zweckmäßig liegen die einzelnen Zylinder auf auswechselbaren Blechen auf, so daß die Beschickung nur kurze Zeit in Anspruch nimmt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Nitrierhärtung der Innenflächen von Hohlräumen, insbesondere Bohrungen, @enthaltend,°n Maschinenteilen oder anderen Werkstücken, dadurch gekennzeichnet, daß einer oder mehrere der genannten Teile, im zweiten Falle mit aneinander anliegenden Hohlräumen, a» den offenen Enden bis auf die Zu- und Ableitung des Nitriergases durch Verschlußplatten abgedichtet, mit diesen fest verspannt und darauf in einem Ofen auf die für die Nitrierhärtung erforderliche Temperatur erhitzt werden, während Nitriergas durch den gebildeten Hohlraum geleitet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES142702D DE731855C (de) | 1940-10-24 | 1940-10-24 | Nitrierhaertung der Innenflaechen von Hohlraeumen, insbesondere Bohrungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES142702D DE731855C (de) | 1940-10-24 | 1940-10-24 | Nitrierhaertung der Innenflaechen von Hohlraeumen, insbesondere Bohrungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE731855C true DE731855C (de) | 1943-02-16 |
Family
ID=7541826
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES142702D Expired DE731855C (de) | 1940-10-24 | 1940-10-24 | Nitrierhaertung der Innenflaechen von Hohlraeumen, insbesondere Bohrungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE731855C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1117623B (de) * | 1953-07-22 | 1961-11-23 | S I D E B I Soc Internationale | Vorrichtung zur Nitrierung der Innenoberflaeche von Rohren |
-
1940
- 1940-10-24 DE DES142702D patent/DE731855C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1117623B (de) * | 1953-07-22 | 1961-11-23 | S I D E B I Soc Internationale | Vorrichtung zur Nitrierung der Innenoberflaeche von Rohren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3114659C2 (de) | ||
DE1471078C2 (de) | Verfahren zum verbinden eines sinterhartmetalls mit einem metallischen koerper | |
DE69321298T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Einsatzes auf einem zu beschichtenden Formkörper aus Stahl oder aus Titanlegierung | |
DE731855C (de) | Nitrierhaertung der Innenflaechen von Hohlraeumen, insbesondere Bohrungen | |
DE7927450U1 (de) | Entgratkammer fuer thermisches entgraten | |
EP0139653B1 (de) | Vorrichtung zur behandlung von werkstücken in einer brennkammer | |
DE810416C (de) | Verfahren zum Anschweissen von metallischen Stiftschrauben u. dgl. an Metallplatten u. dgl. | |
DE1159105B (de) | Verfahren zum dichten Verschliessen von Kernreaktor-Brennstoffelementen | |
DE2029249A1 (de) | Verfahren zur Behandlung von Warme tauschern und ähnlichen Apparaten in Warmekraftw erken | |
DE897377C (de) | Verfahren zum Verbinden von Metall-, insbesondere Eisenkoerpern, mit keramischen Koerpern | |
DE102008037456A1 (de) | Vorrichtungen und Verfahren zur Herstellung polylegierter Schmuckgegenstände | |
DE667539C (de) | Vorrichtung zur Herstellung tiefgezogener Hohlkoerper aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen | |
DE922009C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum elektrischen Stumpfschweissen von duennen Blechen | |
DE2606454B1 (de) | Thermoelementeinsatz | |
DE924818C (de) | Herstellung von hochvakuumdichten Loetverbindungen zwischen Teilen aus keramischem und metallischem Werkstoff durch Schmelzen des Lotes unter der Einwirkung eines mechanischen Druckes | |
DE265619C (de) | ||
DE439539C (de) | Vorrichtung zur synthetischen Herstellung von Ammoniak | |
DE850541C (de) | Verbundwerkzeug, insbesondere Verbund-Drehling | |
DE377771C (de) | Verfahren zum Vorwaermen von Gussformen und ihres Inhaltes | |
DE869830C (de) | Verfahren zum UEberziehen von Kathoden-Einsatzkoerpern mit einer Molybdaenschicht | |
DE2539221C3 (de) | Verfahren zur Erhöhung der Tragfähigkeit von Druckbehältern | |
DE1875172U (de) | Elektrisches Widerstandselement fuer Waermebehandlungsoefen. | |
DE3109949A1 (de) | "verfahren zum herstellen von spritzgussteilen, insbesondere tellerfederventilen" | |
DE932063C (de) | Behaelter mit Auskleidung aus duennen Blechen korrosionsfester Metalle | |
DE750009C (de) | Verfahren zum Schweissen von Rohren und anderen Hohlkoerpern aus legiertem Stahl |