[go: up one dir, main page]

DE7314492U - Verpackung für Tablettenstreifen oder dgl - Google Patents

Verpackung für Tablettenstreifen oder dgl

Info

Publication number
DE7314492U
DE7314492U DE7314492U DE7314492DU DE7314492U DE 7314492 U DE7314492 U DE 7314492U DE 7314492 U DE7314492 U DE 7314492U DE 7314492D U DE7314492D U DE 7314492DU DE 7314492 U DE7314492 U DE 7314492U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
strips
tablet
tablet strips
cover sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7314492U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Verpackungsmaschinen GmbH
Original Assignee
Robert Bosch Verpackungsmaschinen GmbH
Publication date
Publication of DE7314492U publication Critical patent/DE7314492U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

HK 206
13.4.1973 PfAo
Anlage zur
Gebrauchsmusteranmeldung
ROESRT BOSCH VERPACKUTTGSMASCHIITEN GMBH, 7141 Schwieberdingen
Verpackung; für Tablettenstreifen oder dgl.
Die Neuerung bezieht sich, auf eine Verpackung für einen oder mehrere Tablettenstreifen, sogenannte Durchdrückpackungen,
die gegen verschiedene äußere Einflüsse geschützt und leicht entnehmbar verpackt sein müssen.
ROBERT BOSCH HK 206
VERPACKUNGSMASCHINEN GMBH
Schwi eb erdingen
Zum Verpacken von Tablettenstreifen, die in entsprechend geformten Näpfen Tabletten, Dragees, Kapseln oder dgl. enthalten und durch eine aufgesiegelte Deckfolie verschlossen sind, dienten bisher im allgemeinen Faltschachteln aus Karton. Die Faltschachtelgröße richtet sich dabei nach der gewünschten zu verpackenden Anzahl der als Durchdrückpackungen bezeichneten Tablettenstreifen. Abgesehen davon, daß für diese Art der Verpackung innerhalb eines Betriebes zwei verschiedene Maschinengattungen angeschafft werden müssen, nämlich zum Herstellen der Tablettenstreifen eine Tiefziehmaschine und zum Verpacken der Tablettenstreifen eine Kartoniermaschine, ist für das Lagern der im flachen Zustand angelieferten Faltschachteln ein entsprechender Lagerraum erforderlich. Darüber hinaus ist für jede Maschinengattung eine besonders angelernte Bedienungsperson notwendig.
Bei der Versendung derartiger Tablettenstreifen nach Übersee ist darüber hinaus ein Verpacken der Tablettenstreifen in Faltschachteln nicht möglich. Hierbei müssen die Tablettenstreifen entweder aus besonderen Mehrschichtenfolien gefertigt oder in Beutel tropensicher verpackt werden. Somit ergibt sich einmal der Nachteil, daß für inländische und ausländische Tablettenstreifen verschiedene Folien verwendet werden müssen, oder es ergibt «ich durch das zusätzliche Einwickeln der Durchdruckpackungen ein erhöhter Arbeitsaufwand.
ROBERT BOSCH . - 3 - gj 206
VERPACKUNGSMASCHINEN GMBH
Schwi eb erding en
Io
Weiterhin ist bei der Verwendung von Faltschachteln als Umhüllung für die Tablettenstreifen für jedes Produkt, selbst wenn die Packungsstreifen gleiche Abmessungen haben, ein anderer Faltschachteltyp, insbesondere mit einer anderer Bedruckung erforderlich. Hierdurch ergibt sich die Notwendigkeit einer umfangreichen Lagerhaltung für die Faltschachteln.
Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung zu schaffen, die unter Behebung der oben genannten Nachteile ein sicheres und einfaches Verpacken von Tablettenstreifen gestattet.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, die Verpackung als Tiefziehpackung auszubilden, die vorzugsweise aus einer warmverformten Klarsichtfolie und einer undurchsichtigen Deckfolie besteht.
Eine derartige Tiefziehpackung zur Aufnahme von Tablettenstreifen bringt vor allem den Vorteil mit sich, daß diese Tiefziehpackung von der Folienrolle hergestellt werden kann und ein umfangreiches Lagerhalten von Faltschachteln überflüssig wird. Weiterhin sind zur Herstellung der Tablettenstreifen für inländische und ausländische Tablettenstreifen keine verschiedenen Folien mehr erforderlich, da die. die
ROBERT BOSCH HK 206 VEBPACKUlTGSMASCHIiIEN GMBH
Schwieberdingen
Tablettenstreifen aufnehmende Tiefziehpackung bei Lieferungen nach Übersee aus einer Mehrschichtenfolie hergestellt werden kann. Damit ist auch ein zusätzliches, aufwendiges Einwickeln der nach Übersee zu verschickenden Tablettenstreifen in Spezialfolien nicht mehr nötig.
Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß keine verscLiedenen Maschinengattungen mehr verwendet werden brauchen, sondern, daß sowohl das Herstellen der- Tablettenstreifen als auch das Herstellen der die Tablettenstreifen aufnehmenden Verpackung jeweils auf einer Warmverformmascliine erfolgt.
Auch besteht die Möglichkeit, beide Packungsarten durch entsprechenden Formatwechsel nacheinander auf ein und derselben Maschine herzustellen. Hierdurch ergibt sich auch eine wesentlich geringere Lagerhaltung von erforderlichen Ersatzteilen als dies im Falle der Verwendung von zwei verschiedenen Maschinengattungen notwendig ist.
Weiterhin iät die Tiefziehpackung so ausgebildet, daß deren Tiefe der Anzanl der jeweils aufzunehmenden Tablettenstreifen angepaßt ist. Ferner weist sie einen überstehenden, mit der Leckfolie versiegelten Rand auf, der an einer Ecke zum leichten Ablösen der Deckfolie mit einem Einschnitt oder dgl. versehen ist. Zur Markierung und damit zur Kennzeichnung des Inhalts kann die Tiefziehpackung am Boden unauslöschbare, durch Prägen erzeugte Symbole aufweisen.
5 -
ROBERT BOSCH HK 206
VERPACKUNGSMASCHIKEN GMBH Schwi eb erdingen
Eine weitere Möglichkeit der Kennzeichnung des Inhalts "bzw. des Anbringens von Werbemitteln ist dadurch gegeben, daß ein vom Boden her sichtbares Prospektblatt, Etikett oder dgl. lose in die Tiefziehpackung eingelegt werden kann. Hierdurch ergibt sich der besondere Vorteil, daß für unterschiedlich zu verpackende Tablettenstreifen die gleiche Tiefziehpackung Ver wendung finden kann.
Ein weiterer Beitrag zur Einschränkung der Lagerhaltung von Deckfolien ist dadurch gegeben, daß die Deckfolie der die Tablettenstreifen aufnehmenden Tiefziehpackung Jeweils den gleichen Aufdruck aufweisen wie die Deckfolie der verpackten Tablettenstreifen.
Durch diese Tiefziehpackung zur Aufnahme von Tablettenstreifen ergeben sich somit erhebliche Vorteile sowohl für den Hersteller als auch für den Endverbraucher.
Im folgenden wird die Neuerung anhand der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 die neuerungsgemäße Tiefziehpackung in perspektivischer Ansicht j
Fig. 2 das Herstellen der Tablettenstreifen sowie da.: Herstellen, Füllen und Verschließen der Tiefziehpackung.
ROBERT BOSCH - 6 - HK 206
VERPACKUNGSMASCHINEN GMBH
Schwieberdingen
Wie Fig. 1 erkennen läßt, besteht die zur Aufnahme von Tablettenstreifen 1 dienende Tiefziehpackung 2 aus einem tiefgezogenen Unterteil 3 und einer aufgesiegelten Deckfolie 4-, Diese Deckfolie 4 ist mit dem überstehenden Randbereich 5 des Unterteiles 3 versiegelt. Eine Ecke des überstehenden Randes 5 ist mit einem Einschnitt 6 oder dgl. versehen. Durch diesen Einschnitt 6 ergibt sich ein leichteres Ablösen der Deckfolie 4- vom Rand 5. Im Boden 7 des Unterteiles 3 können durch Prägung oder dgl. erzeugte, unauslöschbare Symbole 8 vorgesehen sein. Weiterhin kann, da das Unterteil 3 aus Klarsichtfolie besteht, ein Prospektblatt, Etikett oder dgl. 9 eingelegt werden.
Mit Fig. 2 ist in schematischer Darstellung das Herstellen sowohl der Tablettenstreifen 1 als auch der die Tablettenstreifen 1 aufnehmenden Tiefziehpackungen 2 und das Zuführen und Einbringen der Tablettenstreifen 1 in die Tiefziehpackungen 2 sowie das Verschließen und Ausstanzen der gefüllten Tiefziehpackungen 2 gezeigt. Der Arbeitsablauf ist folgender:
An der Station 10 werden die durch Warmverformen mittels einer nicht dargestellten Vorrichtung erzeugten Näpfe 11 mit Tabletten 12 gefüllt. Anschließend wird eine Deckfolie 13 aufgebracht und durch, bekannte, ebenfalls nicht dargestellte Mittel mit der unteren, die Näpfe 11 enthaltenden
til ·*Ι
I ι
I I '( «
III«· · t
it*·* Λ
HDBEET BOSCH HK 206
VEBPACKUfTGSMASOHINEN GMBH
Schwieberdingen
Folienbahn 14 versiegelt. Im Anschluß daran kann in einem weiteren Arbeitsgang ein Prägen der verschlossenen Tablettenstreifen erfolgen· Hierbei werden dem Inhalt; entsprechende Markierungen 15 angebracht. Im weiteren Verlauf erfolgt das Ausstanzen der Tablettenstreifen 1 aus dem aus den Folien 13 und 14 bestehenden Folienverband. Dem Ausstanzen der Tablettenstreifen 1 schließt sich ein Abstapeln derselben an, worauf eir Vereinzeln einer gewünschten, jeweils abzupackenden Anzahl von Tablettenstreifen 1 erfolgt. Diese Anzahl jeweils zu verpackender Tablettenstreifen 1 wird nunmehr den ebenfalls auf einer Tiefziehmaschine erzeugten Tiefziehpackungen 2 zugeführt. Vor dem Einbringen eines Stapels Tablettenstreifen 1 in eine Tiefziehpackung 2 wird ein Prospektblatt, Etikett oder dgl. 9 in eine Tiefziehpackung 2 eingelegt. Nach dem Einbringen einer entsprechenden gewünschten Anzahl von Tablettenstreifen 1 wird das so gefüllte Unterteil 3 mit Hilfe einer Deckfolie 4 verschlossen. Die Deckfolie 4 wird dabei mit dem Randbereich des Unterteiles 3 versiegelt. Hierauf erfolgt das Ausstanzen der gefüllten und verschlossenen Tiefziehpackungen 2. Zur Kontrolle, ob jede erzeugte Tiefziahpackung 2 die gewünschte Anzahl Tablettenstreifen 1 enthält, kann sich der Stanzstation eine .Kontrollwaage 16 anschließen. Fehlt beispielsweise ein Tablettenstreifen 1, so erzeugt diese Kontrollwaage einen entsprechenden Impuls, so daß eine derartige
I t · ν ■ · I * I I
• t ti
It· · «
ill*·· · *
fiOBEET BOSOH HK
VERPACKUNGSMASCHINEN GMBH Schwi eb erdingen
Tiefzxehpackung 2 die nicht die richtige Anzahl Tabletten-Streifen Λ enthält, an einer bestimmten nicht dargestellten Stelle ausgeschieden wird.
ßchutzansprüche;
- 9 -r

Claims (5)

I* ·· *· Μλ* «JM 11 t · · · t · til · f -ff t (t * • H r 4 * m · ROBERT BOSCH HK 206 VERPACKUNGSMASCHINEN GMBH Schwi eberdingen Neue Schutzansprüche
1. Verpackung für einen oder mehrere Tablettenstreifen, sogenannte Durchdrückpaclcungen, die gegen verschiedene äußere Einflüsse geschützt und leicht entnehmbar verpackt sein müssen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung als Tiefziehpackung (2) ausgebildet ist.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie vorzugsweise aus einer warmverformten Klarsichtfolie (3) und einer undurchsichtigen Deckfolie (4) besteht.
3- Verpackung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen überstehenden, mit der Deckfolie (4) versiegelten Randbereich (5) aufweist, der an einer Ecke zum leichten Ablösen der Deckfolie (4) mit einem Einschnitt (6) oder dgl. versehen ist.
4. Verpackung nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden (7) der Packung Prägungen vorgesehen sind.
5. Verpackung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer tiefziehfähigen bzw. warmverformbaren Mehrschichtenfolie besteht.
DE7314492U Verpackung für Tablettenstreifen oder dgl Expired DE7314492U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7314492U true DE7314492U (de) 1974-01-03

Family

ID=1292268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7314492U Expired DE7314492U (de) Verpackung für Tablettenstreifen oder dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7314492U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4429503C2 (de) Packung, insbesondere Arzneimittelpackung
DE4027762C1 (de)
DE2263849A1 (de) Blisterpackung
CH584141A5 (de)
DE1911480A1 (de) Verfahren zur Verpackung von Gegenstaenden
DE7314492U (de) Verpackung für Tablettenstreifen oder dgl
CH440119A (de) Klarsichtpackung
DE2224236C3 (de) Faltschachtel mit einem Klarsichtfenster
DE3036435A1 (de) Abgedichtete verpackung und verfahren und vorrichtung zur herstellung derselben
DE2159258A1 (de) Verpackung, insbesondere fuer flaschen
EP1880953A1 (de) Tablettenblister
DE1411851A1 (de) Beutel aus Kunststoff-Folie
DE2144653A1 (de) Versandschachtel
DE4209787C2 (de) Folienbeutel-Verpackung
DE1950172U (de) Verpackung fuer waren mit im wesentlichen zylindrischer form.
DE9304621U1 (de) Quaderförmige Versandschachtel
DE3734389C2 (de)
DE7134008U (de) Versandschachtel
DE1862770U (de) Verpackung.
DE3034935A1 (de) Weiche packung fuer zigaretten o.ae. artikel
DE7107845U (de) Schaupackung
DE20311488U1 (de) Verpackungsbehälter für Flüssigkeiten und Anlage zur Herstellung von Verpackungsbehältern
DE2720850A1 (de) Transport-verpackung aus kunststoff
DE7026024U (de) Verpackung von dichtungssortimenten.
CH313275A (de) Taschenpackung für Schokolade oder Konfekt