[go: up one dir, main page]

DE7310772U - Handle attachment for a cookware - Google Patents

Handle attachment for a cookware

Info

Publication number
DE7310772U
DE7310772U DE7310772U DE7310772DU DE7310772U DE 7310772 U DE7310772 U DE 7310772U DE 7310772 U DE7310772 U DE 7310772U DE 7310772D U DE7310772D U DE 7310772DU DE 7310772 U DE7310772 U DE 7310772U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
leg
cookware
webs
handle attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7310772U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHEMM T
Original Assignee
SCHEMM T
Publication date
Publication of DE7310772U publication Critical patent/DE7310772U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cookers (AREA)

Description

Dr. Werner HaßlerDr. Werner Hassler

PATEN TANWALT 598 L ü O c N S C H EI D Aservbrtg 36-PostfcK ^ 704PATEN TANWALT 598 LÜ O c NSCH EI D Aservbrtg 36-PostfcK ^ 704

588 Lüdenscheid, 16. März 1973 - S A 73588 Lüdenscheid, March 16, 1973 - p A 73

Anmelderin: Firma Theodor Schemm 5952 Attendorn PapiermühleApplicant: Theodor Schemm 5952 Attendorn paper mill

Griffbefestigung für ein KochgeschirrHandle attachment for a cookware

Die Neuerung betrifft eine Griffbefestigung für ein Kochgeschirr oder dgl. mit einer an der Geschirrwandung angesetzten, in einen Aufsteckschenkel endigenden Traglasche und einem den Aufsteckschenkel mit einer Ausnehmung übergreifenden Griff.The innovation concerns a handle attachment for a cookware or the like. in a slip-on leg ending carrying strap and a handle that crosses the slip-on leg with a recess.

Anwendungsgebiet der Neuerung sind Griffbefestigungen für Bratpfannen, Kasserolen, Töpfe und andere Kochgeschirre.The application area of the innovation are handle fastenings for frying pans, casseroles, pots and other cookware.

Aufgabe der Neuerung ist die Bereitstellung einer Griffbefestigung, die durch Aufstecken einen sicheren Sitz garantiert und bei der sehr einfache Mittel eingesetzt werden.The task of the innovation is to provide a handle attachment, which guarantees a secure fit by attaching it and which uses very simple means.

Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß der Aufsteckschenkel zwei mit konvexer Außenkante ausgestattete, an ihren Enden wieder vereinigte Stege aufweist, deren größte Breite gemessen von Außenkante zu Außenkante größer als die lichte Breite der Ausnehmung des Griffes ist.This object is achieved according to the innovation in that the slip-on leg has two equipped with a convex outer edge has reunited webs at their ends, the greatest width of which, measured from outer edge to outer edge, is greater than that clear width of the recess of the handle.

Die Griffbefestigung nach der Neuerung bietet einen sicheren und festen Sitz für den Griff. Beim Aufstecken werden die Stege gegeneinander gedrückt und kommen dadurch in einen festenThe handle attachment according to the innovation offers a secure and tight fit for the handle. When plugging in, the Bars pressed against each other and thus come into a solid

Eingriff mit der Ausnehmung des Griffes. Diese Verformung der Stege ergibt sich zwangsläufig beim Aufstecken und erfordertEngagement with the recess of the handle. This deformation of the webs results inevitably when plugging on and requires

! keine besonderen HiI f smi titel .
I
! no special HiI f smi titles.
I.

Die Neuerung wird im folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung erläutert, in der darstellen:The innovation is explained below with reference to a preferred embodiment explained with reference to the accompanying drawing, in which:

Fig.Fig.

Fig.
Fig.
Fig.
Fig.

2
3
2
3

die Traglasche der Griffbefeötigung imthe strap of the handle attachment in the

Grundriß,Layout,

den Griff im Schnitt undthe handle in the cut and

eine Stirnansicht des Griffes.an end view of the handle.

An der Wandung 1 eines Kochgeschirrs sitzt eine winkelförmige Traglasche 2 inform eines Blechteils. Das Kochgeschirr kann j eine Bratpfanne, eine Kasserole, ein Kochtopf, ein Wasserkessel oder ein ähnliches Kochgeschirr sein. Es kann sich aber auch um einen Topfdeckel handeln. Die Traglasche 2 ist mit dem Schenkel 3 an der Wandung 1 angeschweißt, angenietet oder in ähnlicher Weise befestigt.On the wall 1 of a cookware sits an angular carrying strap 2 in the form of a sheet metal part. The cookware can j a frying pan, casserole, saucepan, kettle or a similar cookware. But it can also be a pot lid. The carrying strap 2 is with the leg 3 is welded, riveted or fastened in a similar manner to the wall 1.

j Ein Aufsteckschenkel 4- der Traglasche 2 ist verjüngt und teilt sich in zwei Stege 5» die wieder zu einem gemeinsamen Endteil 6 zusammenlaufen. Zwischen den Stegen 5 befindet sich ein länglicher Ausschnitt 7· Die Außenkanten der Stege 5 verlaufen gemäß der Randlinie 8 konvex zueinander. ZweckmäßigerweiseA push-on leg 4 of the support bracket 2 is tapered and divides into two webs 5 which again form a common end part 6 converge. Between the webs 5 there is an elongated cutout 7. The outer edges of the webs 5 run according to the edge line 8 convex to one another. Appropriately

besitzen die Außenkanten eine Mahnung 9. Der Aufsteckschenkel Αι
j ist in Querrichtung gewölbt.
the outer edges have a reminder 9. The slip-on leg Αι
j is curved in the transverse direction.

Ein Griff 10 besitzt eine Ausnehmung 11, die entsprechend der Querwölbung des Aufsteckschenkels 4- ebenfalls gewölbt ist. Das Stirnende der Ausnehmung 11 besitzt eine konische Erj Weiterung 12, die der Verjüngung des Aufsteckschenkels 4 entj spricht. Die lichte Breite der Ausnehmung 11 X3t geringer als ■ die größte Ereite des Aufsteckschenkels gemessen zwischen denA handle 10 has a recess 11 which is also curved in accordance with the transverse curvature of the slip-on leg 4-. The front end of the recess 11 has a conical extension 12, which entj the tapering of the slip-on leg 4 speaks. The clear width of the recess 11 X3t less than ■ the largest ereite of the slip-on leg measured between the

Außenkanten der Stege 5.Outer edges of the webs 5.

Die Fig. 1 und 2 zeigen die Traglasche 2 und den Griff 10 unmittelbar vor dem Aufstecken. Der Griff 10 wird gegen die Wandung 1 des Kochgeschirrs hin auf die Traglasehe 2 aufgeateckt. Dabei treten die Stege 5 in die Ausnehmung 11 ein. Die Seitenwände der Ausnehmung 11 drücken die Stege 5 in Querrichtung gegeneinander, wobei sich gleichzeitig die Zahnungen 9 in die Innenflächen der Ausnehmung 11 eindrücken. Dadurch wird der Aufsteckschenkel 4 in der Ausnehmung 10 klemmend festgehalten. Die Wölbung des Aufsteckschenkels 4 in Querrichtung bewirkt eine Versteifung der Griffbefestigung. Da die Stege 5 das Bestreben haben, in die Ausgangsstellung zurückzukehren und da die Zahnungen 9 in die Innenwände der Ausnehmung 11 eingreifen, ist die Griffbefestigung außerordentlich fest ineinandergefügt.1 and 2 show the carrying strap 2 and the handle 10 directly before plugging on. The handle 10 is opened against the wall 1 of the cookware on the support glass 2. The webs 5 enter the recess 11. The side walls of the recess 11 press the webs 5 in the transverse direction against each other, the teeth 9 pressing into the inner surfaces of the recess 11 at the same time. Through this the slip-on leg 4 is held in a clamping manner in the recess 10. The curvature of the slip-on leg 4 in the transverse direction causes a stiffening of the handle attachment. There the webs 5 strive to return to the starting position and since the serrations 9 engage the inner walls of the recess 11, the handle attachment is extraordinary firmly nested.

Claims (2)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Griffbefestigung für ein Kochgeschirr oder dgl. mit einer an der Geschirrwandung angesetzten, in einen Aufsteckschenkel endigenden Traglasche und einem den Aufsteckschenkel mit einer Ausnehmung übergreifenden Griff, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsteckschenkel (4) zrei mit konvexer Außenkante ausgestattete, an ihren Enden wieder vereinigte Stege (5) aufweist, deren größte Breite gemessen von Außenkante zu Außenkante größer als die lichte Breite der Ausnehmungen (11) des Griffes (10) ist.1. Handle attachment for a cookware or the like. With a attached to the crockery wall, ending in a clip-on leg and a clip-on leg with a recess overlapping handle, characterized in that that the slip-on leg (4) has three webs (5) equipped with a convex outer edge and reunited at their ends whose greatest width, measured from outer edge to outer edge, is greater than the clear width of the recesses (11) of the handle (10). 2. Griffbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkanten der Stege (5) nocken!'örmige Zahnungen (9) aufweisen.2. Handle attachment according to claim 1, characterized in that the outer edges of the webs (5) cams! 'Shaped teeth (9) exhibit.
DE7310772U Handle attachment for a cookware Expired DE7310772U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7310772U true DE7310772U (en) 1973-06-20

Family

ID=1291285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7310772U Expired DE7310772U (en) Handle attachment for a cookware

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7310772U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10322409A1 (en) * 2003-05-16 2004-12-09 Heinrich Baumgarten KG, Spezialfabrik für Beschlagteile Container with a fastened to the outside of the vessel handle body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10322409A1 (en) * 2003-05-16 2004-12-09 Heinrich Baumgarten KG, Spezialfabrik für Beschlagteile Container with a fastened to the outside of the vessel handle body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958040A1 (en) Triggerable corner fitting of a stacking frame for a loading pallet
DE3228189A1 (en) Expanding rivet
DE7310772U (en) Handle attachment for a cookware
DE455127C (en) Cookware with an internal lock
DE1964466C3 (en) Closure for bottles filled with pressurized liquid
DE2132644C3 (en) Device for the detachable connection of two essentially plate-shaped components, in particular furniture parts
DE1923594U (en) COOKING AND SERVING SET.
DE812822C (en) Transport and storage container for mustard, especially mustard can, and mustard pump to be used in these
DE7329492U (en) Handle for pots, lids or the like
AT910U1 (en) UNIVERSAL HINGE WITH RIBBON ARM
DE2713725A1 (en) Handle fitting for saucepans etc. - has interengaging spring and bracket with recesses for easy replacement
DE6940888U (en) BRACKET FOR A NUT
DE6804875U (en) HANDLE FOR A VESSEL, IN PARTICULAR FOR POTS AND THEIR LID
DE1781149U (en) CONTAINERS WITH INSULATED HANDLES LIKE A COOKER OR KETTLE.
DE646807C (en) knife
DE1896242U (en) THERMAL PROTECTION SPACER FOR FITTINGS ON COOKING AND FRYING APPLIANCES.
DE1202713B (en) Arrangement of handles on cans with a funnel-shaped upper part, canisters or the like
DE2141576A1 (en) INSTALLATION HANDLE FOR KITCHEN APPLIANCES
DE8430008U1 (en) CONTAINER FOR TAKING SHOWER LOTION, SHAMPOO OD. DGL.
DE29705040U1 (en) Hook device
DE1216592B (en) Closure hook for clothes fasteners
DE1750884U (en) IRRIGATION VESSEL.
DE7501573U (en) Extractor hood of a kitchen
CH625691A5 (en) Handle fastening for cooking-vessel lids
DE7239006U (en) Handle attachment for a cookware