[go: up one dir, main page]

DE730045C - Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken - Google Patents

Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken

Info

Publication number
DE730045C
DE730045C DEO24245D DEO0024245D DE730045C DE 730045 C DE730045 C DE 730045C DE O24245 D DEO24245 D DE O24245D DE O0024245 D DEO0024245 D DE O0024245D DE 730045 C DE730045 C DE 730045C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
corners
deformable
stand
soft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO24245D
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Orlik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEO24245D priority Critical patent/DE730045C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE730045C publication Critical patent/DE730045C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B3/00Collars
    • A41B3/06Stiffeners for collars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Weicher Stehumlegekrai-en 4 verformbaren Ecken Die Erfindung betrifft einen weichen Stehumleg ekragen mit verformbaren Ecken. Bei weichen Stehumlegekragen tritt oft der Mangel auf, daß sich die vorderen Kragenecken zerdrücken oder abheben und somit die gewünschte Form nicht beibehalten, so daß der Vorderteil eines solchen Kragens unansehnlich wird, was oft auch einen zu großen oder zu kleinen Binderknoten zur Folge hat.
  • Es sind bereits Stehumlegekra;gen bekannt,, deren Ecken mittels durchgesteppter Randleisten oder zwischengelegter Einlagen aus Stoff- oder anderem Material oder auch mittels Streifen aus Celluloid o. dgl. versteift sind, die in an der Innenseite des Oberkragens in der Nähe der Kragenecken befindliche Taschen eingeschoben werden. Solche Eckenversteifungen verteuern aber den Kragen, ohne eine beliebige bleibende Änderung der Krageneckenform am Hals des Trägers zu ermöglichen, um sie der Form des Binderh-note.ns anzupassen.
  • Um diese Mängel zu beseitigen, sind gemäß der Erfindung an der Rückseite der Ecken des Oberkragens einseitig gummierte Plättchen aus Pappe o. dgl. angeklebt, welche die Kragenecken frei verformbar versteifen.
  • Man hat zwar bereits beiderseitig gummierte Plättchen aus starkem Papier zur Versteifung der Kragenecken verwendet, die sowohl auf die Rückseite des Oberkragens als ,auch auf das Hemd aufgeklebt werden. Die vorderen Kragenecken werden aber durch die so geschaffene feste Verbindung mit dem Hemd unbeweglich gehalten, wodurch bei Bewegungen des Körpers Unannehmlichkeiten hervorgerufen werden. Die losen, nachgiebig versteiften Ecken des Kragens nach der Erfindung liegen dagegen weder schlaff noch zu steif und können nach dem Geschmack des Trägers leicht gebogen oder gewölbt «-erden, so da.ß ein solcher Stehumlegekragen stets ein elegantes Aussehen hat, was bei gewöhnlichen weichen Stehtunlegekrager, meistens nicht der Fall ist.
  • Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel in Vorderansicht die vorderen Ecken eines Stehumlegekragens mit verformbaren Versteifungsplättchen von verschiedener Gestalt.
  • Auf die Innenseite des Oberkragens r des Stehumlegekragens 2 ' ist im Bereich der Kragenecken ein versteifendes, aber doch verformbares Plättchen 3 ,aus Pappe o. dgl. von beliebiger Form aufgeklebt. Bei der dargestellten Ausführung ist beispielsweise die eine Kragenecke mit einem dreieckigen, die andere Ecke mit einem rechteckigen Plättchen unterklebt, das gemäß der Erfindung nur an einer Seite mit Klebstoff versehen ist, um es an der Rückseite der Kragenecke anzukleben. Dieses aufgeklebte Plättchen ist beim Waschen des Kragens nicht hinderlich, da es sich im warmen Wasser sofort ablöst.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken, dadurch gekennzeichnet, daß an der, Rückseite der Ecken des Oberkragens einseitig gummierte Plättchen aus Pappe o. dgl. angeklebt sind, welche die Kragenecken frei verformbar versteifen.
DEO24245D 1939-07-21 1939-07-21 Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken Expired DE730045C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO24245D DE730045C (de) 1939-07-21 1939-07-21 Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO24245D DE730045C (de) 1939-07-21 1939-07-21 Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE730045C true DE730045C (de) 1943-01-06

Family

ID=7356142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO24245D Expired DE730045C (de) 1939-07-21 1939-07-21 Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE730045C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133685B (de) * 1957-09-24 1962-07-26 Cluett Peabody & Co Inc Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen buegelbarer Versteifungsstaebchen an Kragen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133685B (de) * 1957-09-24 1962-07-26 Cluett Peabody & Co Inc Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen buegelbarer Versteifungsstaebchen an Kragen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE730045C (de) Weicher Stehumlegekragen mit verformbaren Ecken
AT152918B (de) Verpackung für Strümpfe.
DE680365C (de) Kragenstuetze fuer Hemden mit festgenaehtem Kragen
DE627112C (de) Kreuzbodenventilsack
DE736949C (de) Aufbewahrungstasche fuer Filmbilder
DE611943C (de) Verfahren zum Herstellen von nahtlosen Halteecken aus durchsichtigen Stoffen, z.B. Gelatine, fuer Bilder
AT150734B (de) Kragen oder Manschette.
AT157153B (de) Mode-Reklame-Bild.
DE560683C (de) Ecke zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben aus durchsichtigen, faserfreien Zelluloseabkoemmlingen
DE652809C (de) Umlegekragen
DE595021C (de) Kragen
DE599690C (de) Karteiblatt mit Reitern
DE552002C (de) Schutzhuelle fuer Kleideranprobe
DE1759022U (de) Fleckentferner.
USD102699S (en) Design for a color chart
DE1755519U (de) Schuh mit sprungelastischen teilen.
AT224543B (de) Verpackung eines gefalteten Herrenhemdes
DE1771504U (de) Stab- oder plattenfoermige kragenstuetze fuer oberhemden.
DE1754364U (de) Strumpfverpackung.
CH163153A (de) Plattenkoffer.
GB469690A (en) Improvements in or relating to head and face coverings
DE1688508U (de) Beutel aus durchsichtigem kunststoff.
DE1810303U (de) Schonbezug aus kunststoff fuer oberhemdenmanschetten.
GB467685A (en) Improvements in ornamental articles of manufacture particularly edgings for shelving
DE1838099U (de) Schallplattentasche.