[go: up one dir, main page]

DE729656C - Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen - Google Patents

Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen

Info

Publication number
DE729656C
DE729656C DESCH119372D DESC119372D DE729656C DE 729656 C DE729656 C DE 729656C DE SCH119372 D DESCH119372 D DE SCH119372D DE SC119372 D DESC119372 D DE SC119372D DE 729656 C DE729656 C DE 729656C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing machines
side wall
drive
machine side
motors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH119372D
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Berg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG filed Critical Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG
Priority to DESCH119372D priority Critical patent/DE729656C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE729656C publication Critical patent/DE729656C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/0008Driving devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)

Description

  • Antrieb für Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen Bei den Antrieben für Reihenrotationsdruckmaschinen, bei denen eine vor der einen Maschinenseitenwand liegende Längswelle durch mehrere Antriebsmotoren angetrieben wird. isst ges ,erwünscht, den Abstand der Längswelle von der Maschinenseitenwand möglichst gering zu halten. Deshalb war es bisher nicht möglich, die den :einzelnen Druckwerken zugeordneten Einzelmotoren achsengleich mit der Längswelle anzuordnen und an der Maschinenseitenwandanzuschrauben, wenn nicht die nachteilige Verwendung einer erhöhten Anzahl von kleineren Motoren mit entsprechend geringerer Leistung oder ein unerwünscht großer Abstand der Längswelle von der Maschinenseitenwand in Kauf genommen werden sollte. Aus diesen Gründen sitzen bei bekannten Antrieben dieser Art die Antriebsmotoren quer zur Längswelle; jedoch ergibt sieh auf diese Weise .eine häufig untragbare sperrige Bauart des Antriebs. Außerdem sind besondere Zwischenradgetriebe zwischen den Antriebsmotoren und der Längswelle erforderlich. Dieser Nachteil ist auch mit anderen bekannten Einrichtungen verbunden, bei denen die Antriebsmotoren parallel zur Antriebswelle liegend angeordnet sind.
  • Erfindungsgemäß werden diese Umstände in einfachster Weise dadurch vermieden, daß die Sitzfläche der an der Maschinenseitenwand angeschraubten Fußmotoren durch einen Teil des Längsballens der Maschinenseitenwand gebildet wird, der gegenüber der Maschinenseitenwand nach innen zurückgesetzt und mit ihr durch Verläppung o. dgl. verbunden ist.
  • Die Zeichnung zeigt in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar Abb. i eine Ansicht und Abb.2 eine Draufsicht des Antriebs einer Reihenrotationsdruckmaschine. Vor der Maschinenseitenwand i des Unterbaues der Maschine ist eirie Längswelle 2 angeordnet, von welcher der Antrieb für die einzelnen Druckwerke usw. abgeleitet wird. Die Einzelmotoren 3, 4 sind als achsengleich liegende Teile der Längswelle 2 eingeschaltet. Der Abstand der Längswelle von der Maschinenseitenwand i beträgt beispielsweise 250 mm. Um nun diesen Abstand auch bei Verwendung von Antriebsmotoren 3, 4 der üblichen Größe und Bauart, die als Fußmotoren an die Maschinenseitenwand angeschraubt werden sollen, einhalten zu können, werden die als Sitz für die Antriebsmotoren dienenden Teile der Längsbalken 5 der Maschinenseitenwand nach innen versetzt und verläppt mit der Maschinenseitenwand i verschraubt. Somit liegen die Sitzflächen der Antriebsmotoren m einer anderen Ebene als die Außenfläche der Maschinenseitenwand i. Auf diese Weise ist die Entfernung der Längswelle von der Maschinenseitenwand gänzlich unabhängig von der Größe der verwendeten Fußmotoren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH' Antrieb für Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen, bei denen die den einzelnen Druckwerkseinheiten zugeordneten Einzelmotoren achsengleie'lt mit der vor der einen Maschinenseitenwand liegenden Längswelle angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche jedes der an der Maschinenseitenwand angeschraubten Fußmotoren (3a 4) jeweils durch einen Teil (5)_ des Längsbalkens der Maschinenseitenwand gebildet wird, der gegenüber der Maschinenseitenwand nach innen zurückgesetzt und mit ihr durch Verläppung o. dgl. verbunden ist.
DESCH119372D 1939-10-17 1939-10-17 Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen Expired DE729656C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH119372D DE729656C (de) 1939-10-17 1939-10-17 Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH119372D DE729656C (de) 1939-10-17 1939-10-17 Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE729656C true DE729656C (de) 1942-12-19

Family

ID=7451171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH119372D Expired DE729656C (de) 1939-10-17 1939-10-17 Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE729656C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT338915B (de) Stander fur elektrische maschinen
DE2145042B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spritzguß artikeln , wie Schraubverschlußkappen od.dgl
DE729656C (de) Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Reihendruckmaschinen
DE1650731B2 (de) Klinkenschaltwerk für die Programmsteuerung von Waschmaschinen
DE1806124A1 (de) Piezoelektrischer Wandler
DE626703C (de) Schlangenfederkupplung
DE921919C (de) Einzelteilschraubzwinge
DE397646C (de) Zahnrad
DE738678C (de) Aus einzelnen gleichartigen, mehrere Kontakte tragenden Grundteilen zusammengesetzter Walzenschalter
DE703369C (de) Fraeser zum Herstellen nach der Tiefe zu schmaler werdender Nuten oder Gewindegaenge
DE398287C (de) Hobelstahl fuer nach dem Abwaelzverfahren arbeitende Zahnraederhobelmaschinen
DE574382C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE640610C (de) Reinigungskamm
AT88005B (de) Zur Erzeugung von Kassenblocks dienende Druckmaschine mit mehreren Auslegevorrichtungen.
DE731878C (de) Locheinrichtung fuer Registrierbelege, z.B. Zaehlkarten
DE680802C (de) Elastische Kupplung
DE436266C (de) Zahnraederwendegetriebe
DE564603C (de) Anordnung zur Erhaltung des Gleichlaufes von Drehstromnebenschlussmotoren
DE433755C (de) Cottonmaschine
DE1102861B (de) Schalter mit festen Kontakten und dazu beweglichen Kontaktorganen
CH126253A (de) Fräser zum Herstellen von Nuten und Spunden.
CH523746A (de) Schleifkörper und Verwendung desselben bei einer Planschleifmaschine
AT215012B (de) Gehäuse mit anschraubbaren Füßen
DE379141C (de) Loeffelputzmaschine
DE3543112A1 (de) Winkelfliesen-satz zur gestaltung von eckbereichen