DE728602C - Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete - Google Patents
Schwebstoffilter fuer AtemschutzgeraeteInfo
- Publication number
- DE728602C DE728602C DEA69790D DEA0069790D DE728602C DE 728602 C DE728602 C DE 728602C DE A69790 D DEA69790 D DE A69790D DE A0069790 D DEA0069790 D DE A0069790D DE 728602 C DE728602 C DE 728602C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- folds
- air inlet
- hepa filter
- breathing apparatus
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62B—DEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
- A62B23/00—Filters for breathing-protection purposes
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Description
- Schwebstoffi.lter für Atemschutzgeräte Die Erfindung betrifft ein Schwebstoffilter für Atemschutzgeräte, bei dem die als endloses Band ,ausgebildete Filterschicht in parallel zur Achse des Filtergehäuses verlaufende Falten gelegt und mit den Stirnkanten zwischen zwei Abdeckplatten angeordnet ist. Von den Abdeckplatten ist eine mit einer Lufteinlaß- oder Luftausl.aßöffnung versehen. Bei den bekannten Schwebstoffiltern ist die Filterschicht so gefaltet, daß die Falten im wesentlichen radial verlaufen. Die äußeren Faltenabstände sind dabei größer als die inneren Faltenabstände, so daß der vorhandene Raum für die Unterbringung der gefalteten Filterschicht wenig günstig ausgenutzt wird.
- Die Erfindung besteht nun darin, daß die Falten des Schwebstoffilters in paralleler Zickzackfaltung verlaufen und spitze Winkel miteinander einschließen.
- Bei einem in dieser Weise ausgebildeten Schwebstoffilter ist die Lufteintrittstasche genau so groß wie die Luftaustrittstasche. Natürlich müssen die Falten zwecks bester Raumausnutzung bis an die Büchsenwand heranreichen.
- In der Zeichnumg ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
- Abb. i ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 2 durch eine mit dem neuen Schwebstoffilter beschickte Filterbüchse und Abb. 2 eine Aufsicht.
- Die Falten der als endloses Band ausgebildeten Schwebstoffilterschicht b verlaufen in paralleler ZickzackfaItung und schließen spitze Winkel miteinander ein. Das Schwebstoffilter liegt mit seinen Stirnkanten zwischeu den Abdeckplatten:e und f, von denen die gleichzeitig den Deckel der Büchse a bildende Plattee mit einem Lufteintrittsschlitz g versehen ist, der zugleich die einzige öffnung im Hohlkörper des Schwebstoffilters bildet. Mit c ist die gasbindende Schicht und mit d das Anschlußgewinde bezeichnet.
- Abb.3 zeigt eine Ausführungsform, bei der der Lufteintrittsschlitz,al symmetrisch in der Mitte des in zwei Gruppenbi und b,2 aufgeteilten Faltenkörpers liegt.
- Abb. q., die eine perspektivische Ansicht des Filterquerschnitts ist, zeigt die gleiche Grundrißanordnung wie Abb. 2, jedoch ist die Lufteintrittsöffnun.g-u" seitlich angeordnet.
- Abb. 5 zeigt eine Ausführungsform, bei der das gefaltete Schwebstoffilterband in vier Gruppen b3, b4, b" und b6 aufgeteilt ist. Der Lufteintrittsschlitz liegt in der Mitte.
- Abb. 6 und 7 zeigen Längsschnitte, aus denen ersichtlich ist, daß auch der unter dem Lufteintrittsschlitzg3 liegende, zwischen den Faltenkanten ausgesparte Hohlraum dadurch auf ein Minimum beschränkt werden kann. daß er sich vom Lufteintrittsschlitz bis zur gegenüberliegenden Abdeckplatte verjüngt. Die Anordnung des gefalteten Scbwebstofffilterbandes entspricht im übrigen der bei der Ausführungsform nach Ahb.3 gewählten.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schwebsto-ffilter für Atemschutzgeräte, dessen als endloses Band ausgebildete Filterschicht in parallel zur Achse des Filtergehäuses verlaufende Falten gelegt und das mit seinen Stirnkanten zwischen zwei Abdeckplatten angeordnet ist, von denen die eine mit einer Lufte nlaß- oder Luftauslaßöffnung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Falten des Filters in paralleler Zickzackfaltung verlaufen und spitze Winkel miteinander einschließen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA69790D DE728602C (de) | 1933-06-20 | 1933-06-20 | Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA69790D DE728602C (de) | 1933-06-20 | 1933-06-20 | Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE728602C true DE728602C (de) | 1942-11-30 |
Family
ID=6945076
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA69790D Expired DE728602C (de) | 1933-06-20 | 1933-06-20 | Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE728602C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4640779A (en) * | 1983-10-18 | 1987-02-03 | Nippondenso Co., Ltd. | Filter element |
-
1933
- 1933-06-20 DE DEA69790D patent/DE728602C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4640779A (en) * | 1983-10-18 | 1987-02-03 | Nippondenso Co., Ltd. | Filter element |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1032224B (de) | Filtereinsatz aus einer Bahn aus poroesem Werkstoff fuer Fluessigkeiten und Gase | |
DE60310692T2 (de) | Filterbeutel mit stützkäfig | |
CH632407A5 (en) | Covering for upholstered bodies, especially mattresses for hospital beds | |
DE1607707A1 (de) | Schwebstoff-Filter | |
DE1901361B2 (de) | Raumventilator mit gleichzeitiger foerderung von zugluft und fortluft, insbesondere mit absperroganenfuer beide luftstroeme | |
DE728602C (de) | Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete | |
EP0138923A1 (de) | Filterpatrone für filterapparate. | |
DE4118129A1 (de) | Luftfilter | |
DE352123C (de) | Vorrichtung zum Abscheiden von Schwebeteilchen aus stroemenden Gasen | |
DE2907395A1 (de) | Absauggeraet mit einem wasser enthaltenden behaelter als filter | |
DE1293004B (de) | Auswechselbarer Gasfiltereinsatz aus hintereinander quer zum Gasstrom angeordneten gelochten Prallwaenden | |
DE643656C (de) | Aus mehreren Einzelzyklonen bestehender Fliehkraftstaubabscheider | |
CH596872A5 (en) | Filter element with bag open at one end | |
DE2348096A1 (de) | Filtereinheit | |
DE861175C (de) | Luftreiniger fuer die Ansaugluft von Brennkraftmaschinen, Druckluft-Erzeugungsanlagen u. dgl. fuer Vor- und Feinabscheidung mittels Zyklon und Nassluftfilter in konzentrischer Anordnung | |
DE1948171B2 (de) | Schwebstoffilteremlagen für Atemschutzvornchtungen | |
DE704584C (de) | Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete | |
AT112504B (de) | Staubsaugevorrichtung. | |
DE482939C (de) | Filter fuer Atmungsapparate | |
AT114050B (de) | Staubabsammler an Zigarettenmaschinen, Zigarettenpackmaschinen od. dgl. mit mehreren Staubauffangräumen. | |
DE550962C (de) | OElfilter fuer Brennkraftmaschinen | |
DE4206407A1 (de) | Filterelement | |
DE706392C (de) | Schwebstoffilter und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE331099C (de) | Luftreinigungseinsatz mit Filterluftfuehrung fuer Atmungsgeraete zur Rettung aus Erstickungsgefahr | |
CH243059A (de) | Gasfilter mit Filtertuch. |