Heißlufttrockenmaschine für Gewebe Die Erfindung bezieht sich auf
Heißlufttrockenmaschinen für Gewebe, bei welchen die Bahnführung über obere und
untere Leitwalzen irn Zickzack verläuft und in Felder eingeteilt ist. Bei diesen
Maschinen hat es sich gezeigt, daß es mit Rücksicht auf die Trocknungsverhältnisse
in den einzelnen Feldern oft angebracht wäre, die Zeitdauer zu verändern, welche
die Warenbahn zum Durchlaufen eines bestimmten Feldes benötigt. Ändert man jedoch
diese Zeit durch eine Änderung der Warengeschwindigkeit, so wird gleichzeitig auch
die Zeitdauer der Einwirkung in den anderen Feldern geändert und damit der gesamte
Behandlungsvorgang. Es ist nun bekanntgeworden, den gegenseitigen Abstand der oberen
und unteren Leitwalzen in den Feldern einstellbar zu machen, wobei i die Unterwalzen
gegen die Oberwalzen bewegt werden können. Dies hat jedoch den .Nachteil, daß bei
einer Verkürzung der Bahnlänge immer im oberen Teil der Maschine gearbeitet werden
muß. Nach der Erfindung a wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß man nicht
nur die Unterwalzen gegen die Oberwalzen, sondern auch die Oberwalzen gegen die
Unterwalzen bewegbar macht, so daß jede beliebig einstellbare Bahnlänge in jede
beliebige Höhe der Maschine behandelt werden kann. Es besteht die Möglichkeit, sowohl
mit der Bahn oben als auch unten zu arbeiten, je nachdem wie es die Betriebsverhältnisse,
wie z. B. Temperatur, Strömungsverhältnisse der Luft usw., gerade erfordern.Hot air drying machine for fabrics The invention relates to
Hot air drying machines for fabrics in which the web guide over upper and
The lower guide rollers run in a zigzag and are divided into fields. With these
Machines it has been shown that it takes into account the drying conditions
in the individual fields it would often be advisable to change the duration, which
the material line is required to run through a certain field. But if you change
this time due to a change in the speed of the goods, will also be at the same time
the duration of the action in the other fields changed and thus the entire
Treatment process. It has now become known the mutual spacing of the top
and to make lower guide rollers adjustable in the fields, i being the lower rollers
can be moved against the top rollers. However, this has the disadvantage that when
If the track length is shortened, work must always be carried out in the upper part of the machine
got to. According to the invention a, this disadvantage is avoided by not
only the bottom rolls against the top rolls, but also the top rolls against the
Makes lower rollers movable, so that any adjustable web length in each
any height of the machine can be handled. There is a possibility of both
to work with the train above as well as below, depending on the operating conditions,
such as B. temperature, flow conditions of the air, etc., just require.
Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird der Antriebsmotor
bei der Walzenverstellung mit in seiner Höhenlage verstellt, was den Vorteil einer
baulich einfachen Lösung mit sich bringt, die bei der bekanntgewordenen Einrichtung
nicht vorhanden ist. Um bei Maschinen mit steuernden Tänzerwalzen die Betriebsführung
und den Betrieb einfach und sicher zu gestalten, werden erfindungsgemäß beim Verstellen
des Leitwalzenabstandes die Tänzerwalzen selbsttätig auf dessen Mitte eingestellt.
Bei
solchen Geweben, welche eine kurze Bahnführung benötigen, ergibt sich eine schlechte
Ausnutzung der Maschine. Um diesem Nachteil zu begegnen, werden nach einer weiteren
Ausbildung der Erfindung die an die Bahnschleifen zwischen den oberen und unteren
Umkehrwalzen der Zickzackführung anliegenden bekannten Brechwalzen als Leitwalzen
ausgebildet, wobei sie wie diese einstellbar sind. Damit hat man die Möglichkeit,
die Maschine mit zwei kurzen Bahnen übereinander zti betreiben und doppelt auszunutzen.According to a further embodiment of the invention, the drive motor
when adjusting the rollers with adjusted in its height, which has the advantage of a
structurally simple solution brings with it that in the well-known establishment
does not exist. To manage the operations of machines with controlling dancer rollers
and to make the operation simple and safe, are according to the invention when adjusting
of the guide roller distance, the dancer rollers are automatically set to its center.
at
those fabrics which require a short web run result in a bad one
Utilization of the machine. In order to counter this disadvantage, another
Formation of the invention attached to the web loops between the upper and lower
Reversing rollers of the zigzag guide adjacent known crushing rollers as guide rollers
formed, whereby they are adjustable like this. This gives you the opportunity
operate the machine with two short lanes on top of each other and use it twice.
In den Zeichnungen ist die Erfindung in zwei Abbildungen beispielsweise
dargestellt. Die Abb. i zeigt eine Trockenmaschine, welche aus den einzelnen Feldern
I, II, III, IV und V besteht. Zwischen den Feldern sind Pendelwalzen a, 12,
c und d angeordnet. Die Oberwalzen der einzelnen Felder sind an den Trägern
i, a, 3, d. und 5 befestigt und zusammen mit diesen unabhängig voneinander nach
oben und unten verstellbar, während in dein gezeichneten Beispiel alle Unterwalzen
an dem verstellbaren Träger 6 befestigt sind. So hat man die Möglichkeit, jede beliebig
einstellbare Bahnlänge in jeder beliebigen Höhe der Maschine behandeln zu können.In the drawings, the invention is shown in two figures, for example. Fig. I shows a drying machine, which consists of the individual fields I, II, III, IV and V. Pendulum rollers a, 12, c and d are arranged between the fields. The top rollers of the individual fields are on the carriers i, a, 3, d. and 5 attached and adjustable together with these independently up and down, while in the example shown, all lower rollers are attached to the adjustable carrier 6. So you have the possibility to be able to treat any adjustable web length at any height of the machine.
In dem Beispiel der Abb. 2 werden alle Oberwalzen der Felder I bis
IV gemeinsam in Pfeilrichtung 16 so verstellt, daß s:e eine schräge Reihe bilden.
Der uni 14 drehbare Träger 13 stellt dabei die Einzelträger i bis d. dar. Der Träger
15 kann bewegbar oder fest angeordnet sein.In the example of Fig. 2, all top rollers of fields I to
IV adjusted together in the direction of arrow 16 so that s: e form an oblique row.
The uni 14 rotatable carrier 13 represents the individual carriers i to d. represents. The carrier
15 can be movable or fixed.
Stellt man sich den Träger 13 in Abb. 2 unterteilt vor, so
kann auch eine stufen- oder dachförmige Anordnung erzielt werden. Der übersichtlichkeit
halber sind in Abb. i und 2 Brechwalzen nicht eingetragen. Sie machen indessen die
Aufundabbewegung der Leitwalzen ebenso mit wie die Pendelwalzen, und zwar derart,
daß sie sich selbsttätig immer in einer Mittellage befinden.If one imagines the carrier 13 in Fig. 2 as subdivided, a step-shaped or roof-shaped arrangement can also be achieved. For the sake of clarity, no crushing rollers are shown in Fig. I and 2. However, they make the up and down movement of the guide rollers as well as the pendulum rollers, in such a way that they are always automatically in a central position.
Der Antrieb der Maschine kann in bekannter `'eise derart erfolgen,
daß jedes Feld seinen besonderen Motor erhält, der entweder fest oder beweglich
angeordnet ist, wie in Abb. i mit C und E dargestellt.The drive of the machine can be done in a known way,
that each field has its own particular motor, either fixed or movable
is arranged as shown in Fig. i with C and E.
Für die Aufundabbewegung der Walzen und ihrer Träger werden vorteilhaft
besondere Motoren vorgesehen. In Abb. i ist gezeigt, wie der Motor 8 über Kegelgetriebe
io und die Spindeln i i, die in Trägern 7 gelagert sind, den Walzenträger i auf
und ab bewegen kann. Die beweglichen Träger der Unterwalzen "werden zweckmäßig ebenfalls
z. B. von den Spindeln i i aus getrieben, was durch Einbau von umschaltbaren Kupplungen
leicht möglich ist. An Stelle von einem Motor für jedes Feld können auch mehrere
vorgesehen sein oder aber auch für alle Felder nur ein gemeinsamer. Gleicherweise
ist es auch möglich, die Bewegung der Träger von einem der Antriebsmotoren (z. P.
C) abzuleiten oder von einem bewegten Teil der Maschine. Der Motor S kann, wie mit
9 dargestellt, ebenfalls beweglich angeordnet sein. Die Erfindung läßt sich mit
Vorteil auch bei anderen Arbeitsmaschinen anwenden, be; denen ähnliche Bedingungen
vorliegen.For the up and down movement of the rollers and their supports are advantageous
special motors provided. In Fig. I it is shown how the motor 8 has bevel gears
io and the spindles i i, which are mounted in carriers 7, the roller carrier i
and move on. The movable supports of the lower rollers ″ are also expedient
z. B. driven by the spindles i i, which is achieved by installing switchable clutches
is easily possible. Instead of one motor for each field, several
be provided or only one common field for all fields. Likewise
it is also possible to control the movement of the carrier by one of the drive motors (e.g.
C) derived from or from a moving part of the machine. The motor S can, as with
9, can also be arranged to be movable. The invention can be with
Apply advantage to other machines too, be; conditions similar to those
are present.