DE7247821U - Safety helmet with straps - Google Patents
Safety helmet with strapsInfo
- Publication number
- DE7247821U DE7247821U DE19727247821 DE7247821U DE7247821U DE 7247821 U DE7247821 U DE 7247821U DE 19727247821 DE19727247821 DE 19727247821 DE 7247821 U DE7247821 U DE 7247821U DE 7247821 U DE7247821 U DE 7247821U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- straps
- helmet according
- intermediate pieces
- helmet
- protective helmet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A42—HEADWEAR
- A42B—HATS; HEAD COVERINGS
- A42B3/00—Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
- A42B3/04—Parts, details or accessories of helmets
- A42B3/10—Linings
- A42B3/14—Suspension devices
Landscapes
- Helmets And Other Head Coverings (AREA)
Description
Allit-Plastikwerk
Kimnach & Co.Allit plastic factory
Kimnach & Co.
6550 Bad Kreuznach Hanau, 2 8. Dezember 1972 6550 Bad Kreuznach Hanau, December 8th, 1972
Rotlaymühle E/Me - 10 868Rotlay mill E / Me - 10 868
Schutzhelm mit GurtbändernSafety helmet with straps
Die Neuerung bezieht sich auf einen Schutzhelm mit Gurtbändern, die mit ihren Enden an der Innenfläche befestigt sind und sich der Kopfform anschmiegen.The innovation relates to a protective helmet with straps, which are attached with their ends to the inner surface and themselves cling to the shape of the head.
Derartige bekannte Schutzhelme, die vorwiegend auf Baustellen getragen werden, dienen als Kopfschutz gegen herabfallende Gegenstände oder scharfkantige Teile auf den Baustellen, Neben den Gurt- oder Diagonalbändern enthält die Innenausstattung eines solchen Schutzhelms noch c-in Kopiband, dessen Weite unterschiedlichen Kopfgrößen angepaßt werden kann, um einen festen Sitz des ochutzhel.ns zu erzielen. Damit der Helm einen hinreichenden Schutz bietet, darf der über die Längen der Gurt- bzw. Diagonalbänder einstellbare Abstand zwischen Kopf und Helminnenfläche bestimmte Worte nicht unterschreiten. Diese Abstände müssen sowohl bei längerem Gebrauch des Helms ds auch bei äußeren Einwirkungen unverändert bleiben. ,Such well-known protective helmets, which are mainly worn on construction sites, serve as head protection against falling objects or sharp-edged parts on construction sites, In addition to the belt or diagonal straps, the interior of such a protective helmet also contains c-in headband, the width of which can be adapted to different head sizes, to achieve a firm fit of the ochutzhel.n. In order for the helmet to offer adequate protection, the distance between the head and the inner surface of the helmet, which can be adjusted via the lengths of the belt or diagonal straps, must not be less than certain words. These distances must remain unchanged when the helmet ds is used for a long period of time as well as in the event of external influences. ,
Bi;! den bekannten Schutzhelmen sind die Enden d.or Gurtbänder durch Vernähen oder Niete mit entsprechenden Aufnahmeteilen anBi;! the well-known protective helmets are the ends of the straps by sewing or riveting with appropriate receiving parts
den Innenflächen befestigt. Dadurch werden die Querschnitte der Gurtbandenden vermindert und Gurtbandfasern durchtrennt. Bei vernähten Enden müssen die Nähte den von außen auf den Helm wirkenden Kräften standhalten. Dies hat zur Folge, daß bei großen von außen auf den Helm einwirkenden Beanspruchungen die Enden der Gurtbänder einreißen oder anderweitig im Vergleich zu den übrigen Teilen der Gurtbänder in unzulässiger Weise nachgeben. Dabei vermindern sich die Abstände zwischen Kopf und Helminnenfläche. Sind die äußeren Kräfte entsprechend hoch, dann wird der Helm gegen den Kopf gepreßt. Die bekannten Schutzhelme bieten daher nur einen relativ geringen Schutz.attached to the inner surfaces. This reduces the cross-sections of the strap ends and cuts the strap fibers. at sewn ends, the seams must withstand the external forces acting on the helmet. This has the consequence that with large from outside stresses acting on the helmet tear the ends of the belt straps or otherwise compared to the other parts of the straps give way in an impermissible manner. This reduces the distances between the head and the inner surface of the helmet. If the external forces are correspondingly high, the helmet is pressed against the head. The well-known protective helmets offer therefore only a relatively low level of protection.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, für einen Helm der eingangs erwähnten Art eine Anordnung zum Befestigen der Gurtbänder zu entwickeln, mit der die Einstellung der Gurtbänder auch bei hohen ::agbea\spruchungen erhalten bleibt und die Gurtbänder an ihren Enden nicht mehr bearbeitet werden müssen.The innovation is based on the task for a helmet of the initially mentioned type to develop an arrangement for attaching the straps, with the adjustment of the straps also in high stresses and the straps on their ends no longer need to be processed.
Die Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Gurtbänder an den Enden jeweils mit einem lösbar an der Innenfläche befestigten Zwischenstück durch Umschlingung eines an eine öffnung des Zwischenstücks angrenzenden Abschnitts und durch eine innerhalb dieser Umschlingung angeordnete, um einen Keil gelegte Schleife, der in die öffnung eingesetzt und bei Zugbeanspruchung im jeweiligen Gurtband geßon Seitenwände der öffnung anarückbar ist, zugentlastet verbunden sind.The object is achieved according to the invention in that the straps at each end with an intermediate piece detachably fastened to the inner surface by wrapping one around an opening of the intermediate piece adjoining section and by a section arranged within this looping around a wedge Loop that is inserted into the opening and can be attached to the side walls of the opening in the event of tensile stress in the respective belt strap is connected with strain relief.
Die Anordnung ermöglicht eins gleichmäßige Kraftübertragung zwischen Gurtbändern und Zwi&chenstUcken. In den Gurtbändern ist daher die Beanspruchung nahoau gleichförmig über den Querschnitt verteilt. Es treten ni^ht wie bei den bekannten Schutzhelmen durch große von außen einwirkende Kräfte an begrenzten Stollen überhöhte Beanspruchungen auf, die eiine Beschädigung der Gurtbänder hervorrufen können. Bei großen Zugbeanspruchungen in den Gurtbändern erhöhen sich die Anpreßkräfte zwischen den Keilen und den Auflage flächen der Zwischenstücke, so daß die HalterungThe arrangement enables an even power transmission between Webbing straps and spacers. In the straps is hence the stress is almost uniform over the cross-section distributed. There is no kick like with the well-known protective helmets Excessive stresses caused by large external forces on limited cleats, resulting in damage to the belt straps can evoke. With high tensile loads in the belt straps, the contact pressure between the wedges increases and the support surfaces of the intermediate pieces, so that the holder
■ ill Il · ·· tr?·■ ill Il · ·· tr? ·
der Gurtbänder verstärkt wird. Die einmal eingestellte Länge der Gurtbänder, die auf den notwendigen Sicherheitsabstand zwischen Kopf und Helminnenfläche abgestimmt ist, verändert sich bei unterschiedlichen Zugkräften in den Gurtbändern nicht. Die bei von außen auf den Helm wirkenden Kräften zu vernichtende Energie wird somit durch Verformungen des Helms und der Gurtbänder über ihre gesamte zwischen den Einspannstellen verlaufenden Länge aufgezehrt. Die neuerungsgemäße Anordnung bietet daher einen optimalen Schutz.the straps are reinforced. The length of the belt straps, once set, to the necessary safety distance between Head and helmet inner surface are matched, changes not with different tensile forces in the straps. The forces to be destroyed by external forces acting on the helmet Energy is thus caused by deformations of the helmet and the straps over their entire length between the clamping points Length consumed. The arrangement according to the innovation therefore offers optimal protection.
Ein weiterer Vorteil der neuerungsgemäßen Anordnung ist darin zu sehen, daß sich die Gurtbänder auch in unbelastetem Zustand nicht aus ihrer Einspannung lösen. Die bei der Montage eingestellte Länge der Gurtbänder bleibt auch nach längerem Gebrauch des Helms erhalten.Another advantage of the arrangement according to the innovation is the fact that the belt straps are also in an unloaded state do not loosen from their restraint. The length of the straps set during assembly remains the same even after prolonged use of the helmet.
Ein zusätzlicher Vorteil der Anordnung besteht darin, daß die Gurtbandenden mit den Zwischenstücken und Keilen durch wenige, einfache Handgriffe verbunden werden können. Hierzu sind keine aufwendigen Werkzeuge erforderlich.An additional advantage of the arrangement is that the strap ends with the spacers and wedges are replaced by a few, simple hand movements can be connected. No complex tools are required for this.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Abschnitte der Zwischenstücke und die Keile mit abgerundeten Kanten versehen sind und daß die Zwischenstücke Einhängeteile enthalten, mit denen sie in Aufnahmeöffnungen der Innenfläche befestigbar sind. Bei dieser Anordnung werden die Fasern der Gurtbänder an den Kanten elastisch gebogen. Sie können daher auftretende Zugbeanspruchungen aufnehmen. Vorteilhaft ist ferner die Möglichkeit einer schnellen Montage von Gurtbändern und Zwischenstücken im Schutzhelm,In a preferred embodiment it is provided that the Sections of the intermediate pieces and the wedges are provided with rounded edges and that the intermediate pieces are hanging parts included with which they are in receiving openings of the inner surface are attachable. With this arrangement, the fibers of the belts are elastically bent at the edges. You can therefore absorb occurring tensile loads. Another advantage is the possibility of quick assembly of straps and Intermediate pieces in the protective helmet,
In einer günstigen Ausführungsform ist ein die Öffnung an den Zwischenstücken umgebender Abschnitt mit erhöhter Stärke ausgebildet. Diese Anordnung erlaubt einerseits, die Anpreßflächen am Keil und der Öffnung zu vergrößern, um die Flächenpressung zu verhindern, und andererseits die übrigen Teile des Zwischenstücks so schmal auszubilden, daß sie im Schutzhelminneren möglichst wenig Raum beanspruchen.In a favorable embodiment, the opening is on the Intermediate pieces surrounding portion formed with increased strength. This arrangement allows on the one hand, the contact surfaces on To enlarge the wedge and the opening in order to increase the surface pressure prevent, and on the other hand, the other parts of the intermediate piece to be so narrow that they take up as little space as possible inside the protective helmet.
Eine zweckmäßige Ausführungsform besteht darin, daß die Keile an ihren nicht von den Gurtbändern bedeckten Stirnflächen mit den Zwischenstücken verbunden sind. Bei dieser Anordnung kann die einmal eingestellte Länge zwischen den Einspannstellen des jeweiligen Gurtbands nachträglich nicht mehr verändert werden. Damit ist sichergestellt, daß nicht durch unsachgemäße Handhabung eines Schutzhelms die notwendigen Sicherheitsabstände verstellt werden.A useful embodiment is that the wedges are connected to the intermediate pieces at their end faces which are not covered by the belt straps. With this arrangement the once set length between the tensioning points of the respective belt strap cannot be changed afterwards. This ensures that improper handling of a protective helmet does not alter the necessary safety distances will.
Vorzugsweise weisen die Keile an den Stirnflächen in Richtung ihrer Längsachsen verlaufende Vorsprünge auf, die in Vertiefungen der Zwischenstücke einsetzbar sind. Die Keile können dann an den Zwischenstücken angeheftet werden. Hs ist auch möglich, die Vorsprünge in den Vertiefungen anzukleben. Für die Befestigung der Keile sind demnach keine aufwendigen Maßnahmen notwendig. The wedges preferably have projections on the end faces which run in the direction of their longitudinal axes and which are in depressions the spacers can be used. The wedges can then be attached to the spacers. Hs is also possible to glue the protrusions in the indentations. Accordingly, no complex measures are necessary for fastening the wedges.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind an den Zwischenstücken Krallen angeordnet, die zur Halterung eines Kopfbands an längs dessen Umfang vorspringenden Tragschlaufen vorgesehen sind. Diese Anordnung ermöglicht eine sehr einfache und schnelle Befestigung des Kopfbands, dessen Weite sich nach der Kopfgröße einstellen läßt. Die aus Kopiband, Gurtbändern, Zwischenstücken und Keilen bestehende Innenausstattung des Schutzhelms kann außerhalb des Helms zusammengesetzt und anschließend in den Helm eingefügt werden.In a further preferred embodiment, the intermediate pieces Arranged claws, which are provided for holding a headband on carrying loops projecting along its circumference are. This arrangement allows a very simple and quick attachment of the headband, the width of which depends on the Adjust head size. The interior of the protective helmet, which consists of headband, straps, spacers and wedges can be assembled outside the helmet and then inserted into the helmet.
Bei einer anderen zweckmäßigen Ausführungsform ist die Länge der Tragschlaufen ein Vielfaches de±· Länge der Krallen. Die Krallen können daher längs der Tragschlaufen in Stellungen verschoben werden, die den A"fnahmeöffnungen für die Zwischenstücke an der Helminnenfläche angepaßt sind. Dies erleichtert das Zusammenfügen von Innenausrüstung und Helm, Ein weiterer Vorteil dieser Anordnung ist darin zu sehen, daß sich eine einheitliche Innenausrüstung lediglich durch Anpassung der Stellung der Krallen an den Tragschlaufen bei einer Vielzahl unterschiedlicher Helmgrößen verwenden läßt.In another expedient embodiment, the length of the carrying loops is a multiple of the length of the claws. the Claws can therefore be moved along the carrying loops into positions that form the receiving openings for the intermediate pieces are adapted to the inner surface of the helmet. This makes it easier to put the interior equipment and helmet together, another benefit This arrangement can be seen in the fact that a uniform interior equipment can only be achieved by adjusting the position of the claws can be used on the carrying straps for a variety of different helmet sizes.
In einer anderen günstigen Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Aufnahmeöffnungen als in Vorsprünge der Innenfläche eingearbeitete Nuten ausgebildet sind. Die Vorsprünge und Nuten können in der Gußform für einen Helm bereits vorhanden sein.In another favorable embodiment it is provided that the receiving openings are designed as grooves machined into projections on the inner surface. The protrusions and grooves can already exist in the mold for a helmet.
Vorteilhaft ist ferner eine Ausführungsform, in der die Einhängeteile als mit einem Steg verbundene Plättchen ausgebildet sind, die in Aufnahmeöffnungen einschiebbar und mit Anschlägen versehen sind, die an Kanten der Innenflächen anpreßbar sind.An embodiment in which the hanging parts are designed as small plates connected to a web, which can be inserted into receiving openings and have stops are provided which can be pressed against the edges of the inner surfaces.
Die Neuerung wird im folgenden anhand eines in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert, aus dem sich weitere Merkmale und Vorteile ergeben.The innovation is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in a drawing, from which further features and advantages result.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Schutzhelms ohne Innenausstattung,1 shows a perspective view of a protective helmet without interior fittings,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der Innenausstattung eines Schutzhelms,2 shows a perspective view of the interior fittings of a protective helmet,
Fig. 3 eine Ansicht eines Zwischenstücks von vorne,3 shows a view of an intermediate piece from the front,
Fig. if einen Schnitt längs der Linien I-I der in Fig. 3 dargestellten Anordnung,FIG. 1 shows a section along the lines I-I of that shown in FIG Arrangement,
Fig. 5 nähere Einzelheiten eines mit einem Gurtbandende verbundenen Zwischenstücks im Schnitt.Fig. 5 shows more details of one connected to a webbing end Intermediate piece in the cut.
Ein Helm 10, dessen gepanzerte Schale aus beliebigem Material hergestellt sein kann, enthält einen angegossenen Schirm, der nicht näher bezeichnet ist, sowie an der Innenfläche im Anschluß an die Kante der Helmöffnung angegossene Vorsprünge, die gegen die Helmöffnung offene Nuten 12 aufweisen, die sich gegen das Helminnere hin verjüngen. Es sind sechs Vorsprünge in gleichmäßigen Abständen längs des Umfangs der Helmöffnung angeordnet.A helmet 10, the armored shell of which can be made of any material, contains a molded screen, the is not designated, as well as on the inner surface in connection with the edge of the helmet opening molded projections, the have grooves 12 which are open towards the helmet opening and which taper towards the interior of the helmet. There are six protrusions in uniform Spaced along the circumference of the helmet opening.
/16/ 16
Je nach Form und Größe eines Helms können auch mehr oder weniger VorsprUnge vorgesehen sein.Depending on the shape and size of a helmet, more or less can be used Projections be provided.
Die Vorsprünge mit den Nuten 12 dienen zur Befestigung einer Innenausstattung Ii+, die Gurt- bzw. Diagonal bänder 18 und ein Kopfband 20 enthält. Die Gurt- bzw. Diagonalbänder 18, die sich an einer Stelle überschneiden, schmiegen sich bei aufgesetztem Helm dem Kopf an und legen den Abstand zwischen Kopf und oberer Wölbung des Helms fest. Die Gurtbänder 18 sind vorzugsweise aus gewebten Kunststoffasern hergestellt und können sich bei von außen auf den Helm einwirkenden Kräften je nach der Größe der Beanspruchung elastisch oder plastisch verformen, um die übertragene Energie aufzuzehren.The projections with the grooves 12 are used to attach a Interior Ii +, the belt or diagonal straps 18 and a headband 20 contains. The belt or diagonal straps 18, which overlap at one point, nestle when placed on Helmet to the head and determine the distance between the head and the upper curve of the helmet. The belt straps 18 are preferably made of woven synthetic fibers and can be made from External forces acting on the helmet, depending on the size of the stress, deform elastically or plastically in order to reduce the transmitted To consume energy.
Das Kopiband 20 besteht aus einem gebogenen Kunststoffstreifen, der nahe an den beiden Enden streifenförmige Abzweigungen aufweint, die in 'zwei im wesentlichen parallel zu der Leiste des Kopfbands 20 angeordnete Abschnitte auslaufen. Diese Abschnitte überschneide^ sich und bilden eine einstellbare Anordnung 24, die mit nicht näher beseichneten Löchern, Stiften und Führungen ausgestattet ist. Mittels der Anordnung 24 wird die Weite des Kopfbands 20 unterschiedlichen Kopfgroßen angepaßt, um einen festen Sitz des Schutzhelms 10 zu erzielen. An der Außenseite des Kopf bands 20 ist mittels knöpfbarer Schlaufen eine Schaumgummiauflage 22 befestigt.The Kopiband 20 consists of a curved plastic strip, which weep strip-shaped branches near both ends, the in 'two substantially parallel to the groin of the Headband 20 arranged sections run out. These sections intersect and form an adjustable arrangement 24, which is equipped with unspecified holes, pins and guides. By means of the arrangement 24, the width of the Headbands 20 different head sizes adapted to one To achieve a firm fit of the protective helmet 10. On the outside of the head band 20 is a foam rubber pad by means of buttonable loops 22 attached.
Längs des Umfangs des Kopfbands 20 sind Tragschlaufen 26 in gleichmäßigen Abständen angeordnet. Die Tragschlaufen 26 ragen auf einer Schmalseite der Leiste des Kopftands 20 nach außen, die der Schmalseite mit der einstellbaren Anordnung 24 entgegengesetzt ist. An den Tragschlaufen 26 sind Zwischenstücke mittels Krallen 30 befestigt. Jedes Ende eines Gurt- bzw. Diagonalbands 18 isc mit einem Zwischenstück 16 verbunden. Die Tragschlaufen 26 sind um ein Vielfaches länger als die Krallen 30 der Zwischenstücke 16.Carrying loops 26 are provided along the periphery of the headband 20 in FIG evenly spaced. The carrying loops 26 protrude outward on a narrow side of the bar of the headboard 20, that of the narrow side with the adjustable arrangement 24 opposite is. Intermediate pieces are fastened to the carrying loops 26 by means of claws 30. Each end of a strap or diagonal strap 18 isc connected to an intermediate piece 16. The carrying straps 26 are many times longer than the claws 30 of the intermediate pieces 16.
Die Zwischenstücke 16 bestehen aus einem plattenförmigen Grund-The intermediate pieces 16 consist of a plate-shaped base
körper, der eine längliche Öffnung enthält, die von einem Abschnitt 34 erhöhter Stärke umgeben ist. Die Zwischenstücke 16 können aus durchsichtigem Plastikmaterial hergestellt sein. Der plattenförmige Grundkörper verjüngt sich an einer Seite zu einem Steg 32, mit dem ein Plättchen 28 verbunden ist, dessen Abmessungen so gewählt sind, daß es in eine der Nuten 12 eingehängt werden kann. An seinem dem Abschnitt 34 abgewandten Ende ist das Plättchen 28 mit einem Anschlag versehen, der leistenförmig ausgebildet und nicht näher bezeichnet ist. Werden die Plättchen 28 in die Nuten 12 eingehängt, dann legen sich die Anschlagleisten an die Kanten der Vorsprünge der Helminnenfläche an. Dadurch ist die Innenausstattung 14 in ihrer Lage gegenüber der Schale des Helms 10 fixiert.body that contains an elongated opening by a section 34 of increased strength is surrounded. The spacers 16 can be made of clear plastic material. Of the Plate-shaped base body tapers on one side to form a web 32, to which a plate 28 is connected, the dimensions of which are chosen so that it can be hooked into one of the grooves 12. At its end facing away from the section 34 is the plate 28 is provided with a stop which is strip-shaped and is not designated in any more detail. Will the platelets 28 hooked into the grooves 12, then the stop strips lie against the edges of the protrusions on the inner surface of the helmet. Through this is the interior 14 in its position opposite the Shell of the helmet 10 fixed.
Zwischen dem Abschnitt 34 und dem Steg 32 sind die Krallen 30 als zwei sich gegenüberstehende, einen Raum vom Querschnitt der Tragleiste der Tragschlaufe 20 freilassende hakenförmige Vorsprünge angeordnet, zwischen denen die Tragleiste der Schlaufe 20 hindurchgeschoben und in den freien Raum eingelegt werden kann.The claws 30 are located between the section 34 and the web 32 as two opposing hook-shaped projections leaving a space free from the cross section of the support strip of the support loop 20 arranged, between which the support strip of the loop 20 pushed through and inserted into the free space can.
In die Öffnungen der Zwischenstücke 16 können Keile 36 eingesetzt werden, die an entsprechend geformte Innenflächen der Öffnungen in den Zwischenstücken 16 andrückbar sind. Die Öffnungen in den Zwischenstücken 16 sind durch obere Abschnitte und untere Abschnitte 42 begrenzt.Wedges 36 can be inserted into the openings of the intermediate pieces 16 which can be pressed against correspondingly shaped inner surfaces of the openings in the intermediate pieces 16. The openings in the intermediate pieces 16 are delimited by upper sections and lower sections 42.
Jeweils ein Ende eines Gurtbands 18 ist durch Umschlingung des an die Öffnung im Zwischenstück 16 angrenzenden Abschnitts 42 und durch eine innerhalb dieser Umschlingung angeordnete, um den Keil 36 gelegte Schleife, wobei der Keil 36 in die Öffnung eingesetzt ist, zugentlastet mit dem Zwischenstück 16 verbunden. Die Neigungen der Keil flächen und der zugeordneten !lachen in der Öffnung sind zweckmäßigerweise so ausgebildet, daß eine Selbsthemmung auftritt. Der Keil bleibt daher auch in unbelastetem Zustand eines Gurtbands 18 in der Öffnung des Zwischenstücks 16 stecken.In each case one end of a belt strap 18 is wrapped around the section 42 adjoining the opening in the intermediate piece 16 and by a loop arranged within this looping around the wedge 36, the wedge 36 in the opening is used, connected to the intermediate piece 16 in a strain-relieved manner. The inclinations of the wedge surfaces and the associated! Laugh in the opening are expediently designed so that self-locking occurs. The wedge therefore remains in an unloaded position Insert the state of a belt strap 18 into the opening of the intermediate piece 16.
Bei im Helm 10 eingehängten Zwischenstücken 16 wirken in den Enden der Gurt- bzw. Diagonalbänder 18 auftretende Zugbeanspruchungen ungefähr in einer Richtung, die in Fig. 5 mit einem Pfeil Z|4 bezeichnet ist. Aufgrund einer ^erartigen Zugbeanspruchung wird der Keil 36 stärker in die öffnung des Zwischenstücks 16 gezogen. Dadurch erhöhen sich die Anpreßkräfte, die auf die zwischen Keil 36 und den Abschnitten /+0, l\2. eingespannten Teile der Gurtbänder 18 ausgeübt werden. Je höher die Zugbeanspruchung im Gurtband 18 ansteigt, desto stärker werden die Enden des Gurtbands 18 eingespannt. Die Einspannung der Gurtbandenden läßt auch bei hohen Beanspruchungen nicht nach.In the case of intermediate pieces 16 suspended in the helmet 10, tensile stresses occurring in the ends of the belt or diagonal straps 18 act approximately in a direction indicated in FIG. 5 by an arrow Z | 4. Due to a similar tensile stress, the wedge 36 is pulled more strongly into the opening of the intermediate piece 16. This increases the contact pressure on the between wedge 36 and sections / + 0, l \ 2. clamped parts of the belt straps 18 are exercised. The higher the tensile stress in the belt strap 18 increases, the more the ends of the belt strap 18 are clamped. The tensioning of the strap ends does not decrease even under high loads.
Die vom Gurtband 18 bedeckten Kanten des Keils 36 und des Abschnitts if2 sind abgerundet, um die Fasern im entsprechenden Gurtbandabschnitt nicht in einem schmalen Bereich stark umzulenken. Die Fasern werden an den entsprechenden Stellen vorwiegend elastisch gebogen und können daher gut evtl. auftretende Beanspruchungen aufnehmen.The edges of the wedge 36 and the section covered by the webbing 18 if2 are rounded to match the fibers in Do not deflect the webbing section sharply in a narrow area. The fibers are predominant in the appropriate places elastically bent and can therefore easily absorb any stresses that may arise.
Die Verbindung zwischen einem Ende eines Gurtbands 18 und einem zugeordneten Zwischenstück 16 kann ohne Eingriff in die Struktur des Gurtbands 18 erfolgen. Die neuerungsgemäße Art der Verbindung führt zu einer gleichmäßigen Kraftübertragung zwischen Gurtbandende und Zwischenstück 16. Das Gurtband 18 ist daher über seinen Querschnitt im wesentlichen gleichmäßig beansprucht. Es treten daher im Gurtband keine begrenzten Zonen auf, die im Vergleich zu anderen Gurtbandabschnitten höhere Beanspruchungen aufnehmen müssen. Derartige Zonen können durch Uberbeanspruchung beschädigt werden, wobei sich die Beschädigungen anschließend auf die anliegenden Stellen übertragen.The connection between one end of a webbing 18 and one The associated intermediate piece 16 can take place without interfering with the structure of the belt strap 18. The new type of connection leads to a uniform transmission of force between the end of the strap and the intermediate piece 16. The strap 18 is therefore stressed essentially uniformly over its cross-section. There are therefore no limited zones in the belt that are in the Compared to other webbing sections, they have to withstand higher loads. Such zones can be caused by overuse damaged, the damage then being transferred to the adjacent areas.
Die Verbindung zwischen dem jeweiligen Ende eines Gurtbands 18 mit einem Zwischenstück 16 ist auch bei hohen Gurtbandbeanspruchungen fest. DJe Länge des Gurtbanas zwischen den Einspannstellen verändert sich somit nicht in Abhängigkeit von der Höhe der außen auf den Helm einwirkenden Kräfte. Der über die Länge der Gurtbänder zwischen den Einspannstellen festgelegte AbstandThe connection between the respective end of a webbing 18 with an intermediate piece 16 is firm even under high stresses on the webbing. The length of the belt bana between the fastening points therefore does not change as a function of the level of the external forces acting on the helmet. The one over the length of the belt straps between the fastening points
zwischen Kopf und oberer Helmwölbung bleibt somit erhalten. Durch die Einhaltung dieses Sicherheitsabstands bietet die neuerungsgemäße Anordnung daher einen optimalen Schutz,between the head and the upper curve of the helmet is thus retained. By maintaining this safety distance, the arrangement according to the innovation therefore offers optimal protection,
Die Keile 36 enthalten an ihren nicht von Gurtbändern 18 bedeckten Stirnflächen Vorsprünge 38, die in Vertiefungen der Abschnitte 34 der Zwischenstücke 16 eingesetzt sind. Die Vorcprünge 38 können mit den Zwischenstücken 16 verschweißt, verklebt oder verkeilt sein. Damit wird eine besonders sichere Befestigung der Keile 36 erzielt. Diese Befestigung läßt sich auch bei unbelasteten Gurtbändern 18, bei längerem Gebrauch des Helms 10 und bei unsachgemäßer Handhabung der Innenausstattung 14 nicht lösen oder verändern. Diese Art der Befestigung der Keile 36 gewährleistet somit die Einhaltung des Sicherheitsabstands zwischen Kopf und oberer Helmwölbung.The wedges 36 contain on their not covered by webbing 18 End face projections 38 which are inserted into recesses in the sections 34 of the intermediate pieces 16. The advances 38 can be welded or glued to the intermediate pieces 16 or be wedged. A particularly secure fastening of the wedges 36 is achieved in this way. This attachment can even with unloaded straps 18, with prolonged use of the helmet 10 and improper handling of the interior 14 do not loosen or change. This type of attachment of the Wedges 36 thus ensure that the safety distance between the head and the upper curve of the helmet is maintained.
Kopfoand 20 und zugehörige Schaumgummiauflage 22 können durch Biegung unterschiedliche '.Veiten annehmen. Sie lassen sich deshalb Helmen 10 verschiedener Größen und Formen anpassen. Die Zwischenstücke 16 lassen sich längs der Tragschlaufen 26 in Positionen verschieben, die mi υ zugeordneten Nuten 12 längs des Umfangs eines Helms 10 übereinstimmen. Die Innenausstattung 14 kann daher in gleicher Ausrüstung und Größe bei Helmen verschiedener Formen und Größen verwendet werden. Dadurch ergeben sich geringe Herstellungskosten.Kopfoand 20 and associated foam rubber pad 22 can through Assume different curvatures. So you let yourself Customize helmets 10 different sizes and shapes. The intermediate pieces 16 can be along the carrying loops 26 in Move positions that coincide with the corresponding grooves 12 along the circumference of a helmet 10. The interior 14 can therefore have different helmets in the same equipment and size Shapes and sizes are used. This results in low manufacturing costs.
Zum Anschließen wird der Endabschnitt eines Gurtbands 18 durch die Öffnung des Zwischenstücks 16 geführt, in weiter Schleife um den Abschnitt 1+2 gelegt, erneut durch die Öffnung geführt, um den Keil 36 geschlungen und zusätzlich durch die Öffnung gecchoben, so daß das Bandende auf der gleichen Seite des Zwischenstücks 16 liegt wie der zum Tragen dienende Teil des GurtbandG 18. Anschließend wird das Gurtband 18 festgezogen. Die Halterung eines Gurtbandendes erfordert daher nur wenige, einfache Handgriffe. Aufwendige Werkzeuge sind nicht notwendig.To connect, the end section of a belt strap 18 is passed through the opening of the intermediate piece 16, laid in a wide loop around the section 1 + 2 , passed through the opening again, looped around the wedge 36 and additionally pushed through the opening so that the end of the strap opens the same side of the intermediate piece 16 lies as the part of the belt strap G 18 that is used for carrying. The belt strap 18 is then tightened. The holder of a strap end therefore only requires a few simple manipulations. Elaborate tools are not necessary.
/Jeder für die Befestigung der Gurtbandenden an den Zwischen-/ Everyone for attaching the strap ends to the intermediate
- 10 -- 10 -
- 10 -- 10 -
stücken 16 noch für die Verbindung der Zwischenstücke 16 mit den Tragschlaufen 26 oder für das Einhaken der Plättchen 28 in die Nuten 12 sind umständliche Maßnahmen erforderlich. Die neuerungsgemäße Anordnung läßt somit eine schnelle und einfache Montage zu.pieces 16 for the connection of the intermediate pieces 16 with the carrying loops 26 or for hooking the plates 28 in the grooves 12 cumbersome measures are required. The arrangement according to the innovation thus allows a quick and easy one Assembly too.
SchutzansprücheProtection claims
Claims (10)
Vielfaches der Länge der Krallen (30) ist.8. Protective helmet according to claim 7, characterized in that the length of the carrying loops (26) is a
A multiple of the length of the claws (30).
Nuten (12) ausgebildet sind.9. Protective helmet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the receiving openings are incorporated as projections on the inner surface
Grooves (12) are formed.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19727247821 DE7247821U (en) | 1972-12-30 | 1972-12-30 | Safety helmet with straps |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19727247821 DE7247821U (en) | 1972-12-30 | 1972-12-30 | Safety helmet with straps |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7247821U true DE7247821U (en) | 1973-04-05 |
Family
ID=6634775
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19727247821 Expired DE7247821U (en) | 1972-12-30 | 1972-12-30 | Safety helmet with straps |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7247821U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0088959A2 (en) * | 1982-03-13 | 1983-09-21 | Schuberth-Werk GmbH & Co. KG | Lining for helmets |
-
1972
- 1972-12-30 DE DE19727247821 patent/DE7247821U/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0088959A2 (en) * | 1982-03-13 | 1983-09-21 | Schuberth-Werk GmbH & Co. KG | Lining for helmets |
EP0088959A3 (en) * | 1982-03-13 | 1986-01-08 | Schuberth-Werk Gmbh & Co. Kg | Lining for helmets |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0302211B1 (en) | Chin strap for a protective helmet, such as for professional or sport use | |
DE69928492T2 (en) | belt unit | |
DE3007645C2 (en) | ||
DE602004002053T2 (en) | Semi-solid safety harness with increased strength | |
DE1810515B2 (en) | ADJUSTABLE CLAMPING DEVICE FOR FASTENING WIRES ETC. ON A BRACKET | |
CH663150A5 (en) | TENSIONING DEVICE. | |
DE1218816B (en) | Connection lock for bands made of rubber or plastic | |
DE69605426T2 (en) | DIVER BALLAST | |
EP0611531A1 (en) | Fastening device for securing straps, bands or loops to the edges of a planar work piece | |
DE29515832U1 (en) | Protective hose for flat, ribbon-like materials | |
DE7247821U (en) | Safety helmet with straps | |
DE60124875T2 (en) | BELT MOUNTING | |
DE2824734C2 (en) | Climbing belt | |
DE29913340U1 (en) | Bands for swimming goggles / diving goggles | |
DE202008000605U1 (en) | Round sling for loosening, adjusting, fixing and tensioning a band at a fixed point for receiving a slackline and an installation device for a slackline | |
DE69703869T2 (en) | Strap for a container or the like | |
DE19611888A1 (en) | Double walled back support bandage | |
DE29502632U1 (en) | Band shock absorber | |
EP1021318B1 (en) | Safety belt winder with nondetachable pin fastened to the belt strap | |
DE202004013874U1 (en) | Connector for strap to safety helmet has anchor formed as frame embedded in foam plastic of helmet to carry strap | |
DE3433939C2 (en) | Protective helmet, especially for motorcyclists | |
DE2221633A1 (en) | COMPONENT FOR ROUND LINK CHAINS | |
DE29808346U1 (en) | Device for attaching a load to a vehicle | |
CH661249A5 (en) | TIRE CHAIN. | |
DE29814034U1 (en) | Saddle strap for attaching a saddle to a riding horse |