DE7245154U - Federelement - Google Patents
FederelementInfo
- Publication number
- DE7245154U DE7245154U DE19727245154 DE7245154U DE7245154U DE 7245154 U DE7245154 U DE 7245154U DE 19727245154 DE19727245154 DE 19727245154 DE 7245154 U DE7245154 U DE 7245154U DE 7245154 U DE7245154 U DE 7245154U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bracket
- spring
- tab
- spring element
- nürnberg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F1/00—Springs
- F16F1/02—Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Springs (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
- Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
Description
Aktiengesellschaft Nürnberg, Further Straße 212
Die Neuerung betrifft ein Federelement. Federeleraente haben die Aufgabe,
die zwischen zwei Bauelementen auftretenden Stöße so elastisch aufzufangen, daß nachgeschaltete Teile keinen Schaden mehr nehmen
können.
Der besondere Vorteil der vorliegenden Neuerung liegt darin, daß z.B.
zwischen einer Lasche und einem Bügel eine Feder angeordnet ist, und daß bei Zug an der Lasche nur dann die Feder in Tätigkeit tritt, wenn
der Bügel daran gehindert wird, der Lasche zu folgen.
Eine an einem Maschinengestell durch geeignete Mittel befestigte Lusche
ist an ihres freien Ende als Haken 2 ausgebildet; desweiteren ist in die Lasche 1 ein Langloch 3 eingearbeitet, in das ein Bügel 4 eingreift. Der
Bügol 4 besitzt in seiner Verlängerung ein ungebogenes Ende 5, in das
weitere hier nicht dargestellte Maschinenteile eingreifen können. In den
Haken ? der Lasche 1 und unter das in die Lasche 1 eingehängte Ende des Bügels 4 greift eine U-förmig ausgebildete Feder 5, deren Federkraft so
wirkt, daß der Bügel 4 in der, in der Zeichnung dargestellten Lage gehal-
724515« 11.4.73
ten und gleichzeitig gegen seitliches Aushängen gesichert wird. Wird nun an der Lasche 1 in Pfeilrichtung A gezogen, so folgt
normalerweise der BUgel 4 dieser Bewegung. Nur wenn der Bügel 4
durch die nachfolgenden Maschinenteile gehindert wird, der Lasche 1 zu folgen, oder wenn die Zugkraft kurzzeitig größer ist als die Federkraft,
wird die Feder 5 in Tätigkeit gesetzt und mildert Stöße so weit ab, daß empfindliche nachgeordnete Maschinenteile keinen Schaden
nehmen können.
Die Neuerung ist nicht auf die gezeigte Ausführung der Lasche 1 und
des Bügele 4 beschränkt. Sie kann selbstverständlich auch an anderen geeigneten Maschinenteilen mit den selben Vorteilen verwendet werden.
- SchutzansprUche -
7Mf1Wtt4.ll
Claims (3)
1. Federelement, üadurch gekennzeichnet,
daß z.B. zwischen einer Lasche (1) und einen BUgel (4) eine
Feder (5) angeordnet ist, und daß die Federkraft der Feder (5) so benessen ist, daß bei Zug an der Lasche (1) nur dann die
Feder (5) in Tätigkeit tritt, wenn der Bügel (4) deran gehindert
wird, der Lasche (1) zu folgen.
2. Federelenent nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß o-Ie Feder (5) U-förmig ausgebildet ist
und mit den einen Schenkel in den Haken (2) der Lasche (1) eingehängt ist und mit den anderen Schenkel unter den BUgel (4)
greift.
3. Federelenent nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Lasche (1) zur Aufnahne fUr einen
BUgel (4) ein Langloch (3) angeordnet ist«
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19727245154 DE7245154U (de) | 1972-12-09 | 1972-12-09 | Federelement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19727245154 DE7245154U (de) | 1972-12-09 | 1972-12-09 | Federelement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7245154U true DE7245154U (de) | 1973-04-19 |
Family
ID=6634378
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19727245154 Expired DE7245154U (de) | 1972-12-09 | 1972-12-09 | Federelement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7245154U (de) |
-
1972
- 1972-12-09 DE DE19727245154 patent/DE7245154U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6600861U (de) | Schraubenverbindung, insbesondere zur befestigung von eggenzuehnen an einer tragstange | |
DE7245154U (de) | Federelement | |
AT204487B (de) | Magnetische Hemmung | |
DE807455C (de) | Einrichtung zum Befestigen von Filmstreifen an der Spule einer Filmentwicklungsdose | |
AT212516B (de) | Haltevorrichtung für Gegenstände, insbesondere flächenartige Gebilde aus Textilmaterialien, plastischen Kunststoffen od. dgl. | |
AT221382B (de) | Einrichtung zum Freihalten des zum Einsteigen in einen abgeparkten Kraftwagen erforderlichen Raumes | |
AT206747B (de) | Kamerahalterung für Phototaschen | |
AT46027B (de) | Lehrmittelhalter. | |
AT236337B (de) | Briefordner | |
DE677248C (de) | Doppelseitige Klammer zum Festhalten von Filmenden | |
AT66922B (de) | Pferdeausspannvorrichtung. | |
AT131331B (de) | Knotenfänger für Vorgespinste. | |
DE951824C (de) | Abschlusstueck fuer auf einer Befestigungsschiene aufgereihte Klemmen | |
DE1760399C3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Stickrahmens an der Rahmenführung von Stickmaschinen | |
DE682995C (de) | Einrichtung zur Befestigung von auf der Rueckseite mit laengs laufenden Rippen oder Vorspruengen versehenen Eckschutzschienen, Tuerzargen, Tuerrahmen o. dgl. am Mauerwerk mittels Maueranker | |
DE961511C (de) | Verstellbare Reissschienenfuehrung | |
DE512532C (de) | Bleistift | |
DE8411655U1 (de) | Bürstenhalter für Kohlebürsten an Elektromotoren | |
DE161146C (de) | ||
DE1908969A1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
AT238968B (de) | Scharnierteil, vorzugsweise für den Mittelteil von Kunststoffbrillenfassungen | |
AT234319B (de) | Spanner für Kleidungsstücke | |
DE1720855U (de) | Isolierte befestigungsschelle. | |
AT225482B (de) | Vorrichtung zur Verkürzung von Gliederketten, insbesondere von Langgliederketten | |
DE416059C (de) | Vorrichtung an Federtriebwerken mit fester Feder zur Erzielung einer gleichmaessigen Abwicklung der Feder |