DE7229600U - FLUORESCENT TUBE LAMP - Google Patents
FLUORESCENT TUBE LAMPInfo
- Publication number
- DE7229600U DE7229600U DE19727229600 DE7229600U DE7229600U DE 7229600 U DE7229600 U DE 7229600U DE 19727229600 DE19727229600 DE 19727229600 DE 7229600 U DE7229600 U DE 7229600U DE 7229600 U DE7229600 U DE 7229600U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lamp
- housing
- socket
- base
- cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
- Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
Description
PFEIFER O. H. G. , Fabrik für Beleuchtungskörper und Metallwaren, 3 561 KLeingladenbach, \* .vesenbacher Str= 5PFEIFER OHG, factory for lighting fixtures and metal goods, 3 561 KLeingladenbach, \ * .vesenbacher Str = 5
Leuchtstoffröhren-LeuchteFluorescent tube light
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Leuchtstoff! ihren-Leuchte mit einer neuartigen Halterung der Lampenfassung,The present innovation concerns a phosphor! your-lamp with a new type of lamp holder holder,
Bei den bekannten Lampensockeln für Leuchtstoffröhren-Leuchten erfolgt das Einsetzen der Lampe in Richtung gegen die Befestigungsfläche des Lampensockels. Das heißt, bei einer Deckenleuchte wird die Leuchtstoffröhre in senkrechter Richtung gegen die Decke in die Fassung gedrückt. Zu diesem Zweck haben die Fassungen an ihrer der Befestigungsbasis gegenüber liegenden Schmalseite einen Schlitz zur Aufnahme der Lampen-Polzapfen, Hinter diesem Schlitz befitodet sich eine Drehscheibe mit einer über den ganzen Durchmesser verlaufenden Nut zur Führung der Lampen-Polzapfen. Zu beiden Seiten dieser Drehscheibe liegen die Anschluß kontakte, die in einem Schutzgehäuse die Drehscheibe halbkreisförmig umfassen.With the known lamp bases for fluorescent tube lights the lamp is inserted in the direction against the mounting surface of the lamp cap. That is, with one In the ceiling light, the fluorescent tube is pressed into the socket in a vertical direction against the ceiling. For this purpose, the sockets have a slot on their narrow side opposite the mounting base Holds the lamp pole pin, befitodet behind this slot a turntable with a groove running over the entire diameter for guiding the lamp pole pin. On both sides of this turntable are the connection contacts, which are semicircular in a protective housing, the turntable include.
• > ο*•> ο *
Bei einer Drehung der Drehscheibe mit den eingesetzten Lampen-JrOizapien kommen letztere in Verbindung mi'i den Ans c hlu ßkontakten.When the turntable is rotated with the lamp tools used, the latter come into contact with each other Connection contacts.
Bei einer bekannten Ausführungsform besitzt die Lampenfassung zu beiden Seiten außerhalb der Anschlußkontakte je eine in Richtung der Achse der Drehscheibe verlaufende Bohrung, womit sie gegen eine an jedem Stirnende eines der Lampenlänge entsprechenden Sockelgehäuses angeordneten und mit Spreizfeder-Zapfen versehene Haltelasche gedrückt wird. Dabei dringen die Spreizfeder-Zapfen in die Bohrungen der Lampenfassung ein und halten diese fest. Die Lampenfassung ist ein flaches Gehäuse, welches an der Außenseite , das heißt, an der Seite, von der die Lampe eingesetzt wird, halbkreisförmig abgerundet ist und an der gegenüber liegenden Seite eine gerade Kante aufweist. An dieser geraden Kante, mit der die Lampenfassung an dem gehäuseförmigen Lampensockel anliegt, sind zwei Öffnungenfür die Zuführung der Leitungsdrähte vorhanden. Damit ist dem Erfordernis, die Stromzuleitung verdeckt anzuordnen, Rechnung getragen. In a known embodiment, the lamp socket has on both sides outside of the connection contacts a bore running in the direction of the axis of the turntable, with which it is pressed against a retaining tab arranged at each end of a base housing corresponding to the lamp length and provided with expanding spring pins. The expanding spring pins penetrate the holes in the lamp holder and hold them in place. The lamp socket is a flat housing which is rounded off in a semicircular shape on the outside, that is to say on the side from which the lamp is inserted, and has a straight edge on the opposite side. On this straight edge, with which the lamp socket rests on the housing-shaped lamp base, there are two openings for the feed of the lead wires. This takes into account the requirement to arrange the power supply line in a concealed manner.
Bei diesen bekannten Leuchten liegt das Sockelgehäuse zwischen der Lampe und der Befestigungsfläche, beispielsweise der Decke. In zunehmender Menge werden Leuchtstoffröhren-Leuchten nun auch für den Einbau in Möbeln, Vorhangschienen und dergleichen Einrichtungsgegenständen verwendet, wo nicht immer genügend Raum für das Einsetzen der Leuchtstofflampe in Richtung gegen die Befestigungsfiäche vorhanden ist, insbesondere dann, wenn zwischen der Befestigungsfläche und der Lampenfassung noch das verhältnismäßig hohe Sockelgehäuse angeordnet ist.In these known lights, the base housing is located between the lamp and the mounting surface, for example the ceiling. Fluorescent tube lights are now also being used in increasing numbers for installation in furniture and curtain rails and similar furnishings used where there is not always enough space to insert the fluorescent lamp in the direction against the fastening surface is present, in particular when between the fastening surface and the Lamp socket is still arranged in the relatively high base housing.
Ee Hegt daher der Wunsch nahe, eine Lampenhalterung zu bauen, bei der dio Lampe seitlich, das heißt, parallel zur Befestigungsfläche eingesetzt wird, oder die eine so geringe Bauhöhe aufweist, daß auch noch das Einsetzen der Lampe in Richtung gegen die Eefestigungsfläche möglich ist. Solche La mpenhalterungen sind jedoch nicht auf dem Markt. Es steht dem auch entgegen, daß man hierfür zusätzlich Werkzeuge für die Herstellung und weitere Lagerräume für die erforderliche Vorratshaltung der verschiedenen Grundtypen benötigen würde. Dadurch würden solche Leuchten erheblich teurer.Ee therefore suggests the desire to have a lamp holder too build, with the dio lamp laterally, that is, parallel to the Mounting surface is used, or which has such a low overall height that also the insertion of the lamp in the direction against the Eefestigungsfläche is possible. However, such lamp holders are not on the market. It stands this also counteracts the fact that additional tools for the production and additional storage rooms for the required Stock keeping of the various basic types would need. This would make such lights considerably more expensive.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Lsm= pensockd für Leuchtstoffröhren-Leuchten zu schaffen, bei dem die Lampenfassung so angeordnet ist, daß die Lampe von der Seite her, das heißt, parallel zur Befestigungsfläche eingesetzt werden kann, oder die eine so geringe Bauhöhe aufweist, daß auch daj Einsetzen der Lampe in Richtung gegen die Befestigungs fläche hin möglich ist. Dabei soll auch das Erfordernis des verdeckten Leitungsweges zur Lampenfassung erfüllt werden.The innovation is therefore based on the task of creating an Lsm = pensockd for fluorescent tube lights to create at which the lamp socket is arranged so that the lamp is inserted from the side, that is, parallel to the mounting surface can be, or which has such a low overall height that also daj insertion of the lamp in the opposite direction the mounting surface is possible. This should also include the requirement of the concealed cable path to the lamp socket to be met.
Es besteht ferner die Aufgabe, die Bauteile hierfür so zu gestalten, daß damit sowohl ein Lampensockel hergestellt werden kann, bei dem die Lampe von vorne bzw. unten, das heißt, senkrecht zur Befestigungsfläche, als auch parallel zu dieser eingesetzt werden kann.There is also the task of designing the components for this in such a way that that so that both a lamp base can be made in which the lamp from the front or below, the that is, can be used perpendicular to the mounting surface, as well as parallel to it.
Schließlich soll der Lampensockel rationell und billig herzustellen sein.After all, the lamp cap should be produced efficiently and cheaply be.
Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Neuerung aus von einem Lampemsockel für Leuchtstoffröhren-Leuchten , der als einTo solve this problem, the innovation is based on a lamp base for fluorescent tube lights, which is used as a
• · 11• 11
i 7 i 7
die Drossel, den Starter und die Stromzuleitung in sich aufnehmendes Blechgehäuse mit quadratischem Querschnitt in der Länge der Leuchtstofflampe ausgebildet ist, welches durch einen abnehmbaren Deckel verschlossen ist, wobei die beiden Stirnwände nach der Seite der Lampe hin überstehen und als Halterung für die Lampenfassungen dienen.the choke, the starter and the power supply in itself receiving Sheet metal housing is designed with a square cross section in the length of the fluorescent lamp, which through a removable cover is closed, wherein the two end walls protrude to the side of the lamp and serve as a holder for the lamp sockets.
Die gestellte Aufgabe v,ird neuerungs gemäß dadurch gelöst, daß die Lampenfassungen nicht der Befestigungsfläche gegenüber liegend, sondern seitlich am Sockelgehäuse angeordnet sind.The task at hand will be solved according to the innovation by that the lamp sockets are not opposite the mounting surface, but are arranged laterally on the base housing are.
Ein weiteres Merkmal der Neuerung besteht darin, daß die überstehenden Flächen der Stirnwände des Sockelgehäuses jeweils als ein flaches, üi-:■■ Lampenfassung aufnehmendes Blechgehäuse r-it einem nach der Lampenseite Mn abziehbaren Deckel ausgebildet ist, wobei in diesem Deckel eine Öffnung entsprechend den Umrissen der Lampenfassung vorgesehen und auf dem Boden des Fasaungsgehäuses ein mit Spreizfeder-Zapfen zur lösbaren Befestigung der Lampenfassung ausgerüstetes Stahlplättchen angeordnet ist.Another feature of the innovation is that the protruding surfaces of the end walls of the base housing each as a flat, üi-: ■■ lamp holder accommodating Sheet metal housing r-it a removable to the lamp side Mn Lid is formed, wherein in this lid an opening corresponding to the outline of the lamp socket is provided and on the bottom of the Fasaungsgehäuses a with Spreading spring pin for detachable fastening of the lamp holder equipped steel plate is arranged.
Die Neuerung ist anhand einer sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The innovation is explained in more detail with reference to a drawing that shows it, for example. Show it:
Fig. 1 eine Ansicht der gesamten Leuchte mit abgenom menem Sockelgehäuse-Deckel, Fig. 1 is a view of the entire lamp with abgenom menem base housing cover,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie a - a gem. Fig. 1 ohne Lampe bei abgenommenem Deckel des Fassungsgehäuses und 2 shows a section along the line a - a according to FIG. 1 without the lamp with the cover of the socket housing removed and
Fig. 3 in vergrößerter Darstellung einen Schnitt nach der Linie b - b gem. Fig. 1. 3 shows, in an enlarged illustration, a section along the line b - b according to FIG. 1.
Der Lampensockel besteht aus dem aus Blech gefertigten Sockelgehäuse 1, welches einen quadratischen Querschnitt und die Länge der Leuchtstofflampe la hat und durch einen Deckel 2 verschlossen ist. Auf der dem Deckel 2 gegenüber liegenden Seite, mit der das Sockelgehäuse 1 an der Befestigungsfläche anliegt, hat es Abstandsnocken 3, um den erforderlichen i.iontageabstand des Sockelgehäuses 1 von der Befestigungsfläche zu gewährleisten. Auf der gleichen Seite des Sockelgehäuses 1 sind durch das Gehäuse hindurchführende Schrauben 4 befestigt, welche auch den Deckel 3 durchdringen und der Befestigung des Deckels 2 auf dem Sockelgehäuse 1 mittels Rändelmuttern 5 dienen.The lamp base consists of the base housing 1 made of sheet metal, which has a square cross-section and the length of the fluorescent lamp 1 a and is closed by a cover 2. On the opposite of the cover 2 lying side with which the base housing 1 rests on the mounting surface, it has spacer cams 3 to the required To ensure i.iontageabstand the base housing 1 from the mounting surface. On the same page of the base housing 1 are fastened through the housing through screws 4 which also penetrate the cover 3 and the fastening of the cover 2 on the base housing 1 by means of knurled nuts 5.
Indem Sockelgehäuse 1 sind die Drossel 6, der Starter 7 mit seiner Halterung und die Verdrahtung 8 untergebracht. Durch eine Erdleitung 9 ist der Deckel 2 mit dem Sockelgehäuse 1 stromleitend verbunden. Die Stirnwände 10 des Sockelgehäuses 1 stehen nach der Lampenseite hin über und bilcLn jeweils zusammen mit einem nach der Lampe hin abziehbaren Klemmdeckel 11 ein Gehäuse für die Lampenfassung 12 einer an sich bekannten Bauart. Dabei ist die Lampenfassung 12 nicht der Befestigungsfläche gegenüber, sondern seitlich am Sockelgehäuse 1 befestigt. In dem Deckel 11 des Fassungsgehäuses ist eine Öffnung vorgesehen, die den Umrissen der Lampenfassung 12 entspricht und durch die letztere zur Lampe hin aus ihrem Gehäuse herausragt.The choke 6, the starter 7 with its holder and the wiring 8 are accommodated in the base housing 1. The cover 2 is electrically connected to the base housing 1 by a ground line 9. The end walls 10 of the base housing 1 protrude towards the lamp side and bilcLn each together with one that can be pulled off towards the lamp Terminal cover 11 a housing for the lamp socket 12 of a type known per se. The lamp holder is 12 not opposite the fastening surface, but attached to the side of the base housing 1. In the cover 11 of the socket housing an opening is provided which corresponds to the contours of the lamp socket 12 and through the latter to the lamp protrudes from its housing.
Auf dem durch die verlängerte Stirnwand 10 des Sockelgehäuses 1 gebildeten Boden des Fassungsgehäuses ist ein Stahlplättchen 13 befestigt, an dem. zwei gegen die Lampenfassung gerichtete Spreizfeder-Zapfen angeordnet sind. Die Lampenfassung 12 besitzt dementsprechend zwei Bohrungen, mit denen sie auf die Spreizfeder-Zapfen gedrückt und hierdurch festgeklemmt wird. Die Verdrahtung 8 ist innerhalb des Fassungegehäuses zur Lampenfassung 12 geführt.On the base of the socket housing formed by the extended end wall 10 of the base housing 1 is a steel plate 13 attached to the. two expanding spring pins directed against the lamp socket are arranged. The lamp holder 12 accordingly has two bores with which it is pressed onto the expanding spring pin and thereby clamped will. The wiring 8 is routed within the socket housing to the lamp socket 12.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Lampenfassung 12 so in ihrem Gehäuse angeordnet, daß die Lampe in Richtung gegen die Befestigungsfläche hin neben dem Sockelgehäuse 1 eingesetzt wird. Mit denselben Bauteilen, lediglich unter Verwendung eines anderen Deckels für das Fassungsgehäuse kann durch entsprechende Drehung des Stahlplättchens die Lampenfassung 12 so angeordnet sein, daß die Lampe la zwar ebenfalls seitlich vom Lampengehäuse 1 , jedoch parallel zur Befestigungsfläche , das heißt, gegen das Sockelgehäuse 1 hin eingesetzt wird.In the illustrated embodiment, the lamp holder 12 is arranged in its housing that the lamp in Direction against the mounting surface is used next to the base housing 1. With the same components, only using a different cover for the socket housing can be done by turning the steel plate accordingly the lamp socket 12 be arranged so that the lamp la is also to the side of the lamp housing 1, but parallel to the mounting surface, that is, against the base housing 1 is used.
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19727229600 DE7229600U (en) | 1972-08-10 | 1972-08-10 | FLUORESCENT TUBE LAMP |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19727229600 DE7229600U (en) | 1972-08-10 | 1972-08-10 | FLUORESCENT TUBE LAMP |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7229600U true DE7229600U (en) | 1973-05-17 |
Family
ID=6632029
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19727229600 Expired DE7229600U (en) | 1972-08-10 | 1972-08-10 | FLUORESCENT TUBE LAMP |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7229600U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29511871U1 (en) * | 1995-07-22 | 1996-01-25 | ELKA-Elektronik GmbH, 58515 Lüdenscheid | Miniature fluorescent lamp set |
-
1972
- 1972-08-10 DE DE19727229600 patent/DE7229600U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29511871U1 (en) * | 1995-07-22 | 1996-01-25 | ELKA-Elektronik GmbH, 58515 Lüdenscheid | Miniature fluorescent lamp set |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2802649C2 (en) | Power take-off rail with attachable adapter | |
DE4036249A1 (en) | MADE OF A METAL MATERIAL, LIKE STEEL SHEET, EXISTING CHANNEL FOR ACCOMMODATING ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES | |
DE4336965A1 (en) | Detachable contact terminal | |
DE68925359T2 (en) | Multi-purpose safety socket | |
DE3711700A1 (en) | MINIATURE LAMP HOLDER | |
DE8501678U1 (en) | Lamp arrangement | |
DE7229600U (en) | FLUORESCENT TUBE LAMP | |
DE4200659A1 (en) | RECESSED SPOTLIGHT | |
DE1539597C3 (en) | Socket for recessed display lamp | |
DE970575C (en) | Socket for light tubes | |
DE102008036936B4 (en) | Method for mounting a linear luminaire | |
DE60132294T2 (en) | Portable multiple socket | |
DE2018702A1 (en) | Electric lamp with a plastic base | |
DE8913393U1 (en) | Lighting unit that can be connected to each other and to a supply element with an electrical socket | |
DE3226394C2 (en) | ||
DE2445292C2 (en) | lamp | |
DE9112691U1 (en) | lamp | |
EP0901203B1 (en) | Resiliently mounted lamp socket | |
CH661111A5 (en) | Device for the simple fitting of electric lamps | |
EP0193014B1 (en) | Wall-mounted bed light fixture | |
AT214014B (en) | Particularly suitable for fluorescent lamps | |
DE8815752U1 (en) | Lamp holder for an explosion-proof linear luminaire | |
DE871340C (en) | Two-part incandescent lamp holder made of molded insulating material | |
DE1200945B (en) | Socket for lights with tubular light sources | |
DE1050444B (en) |