[go: up one dir, main page]

DE722930C - Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl. - Google Patents

Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl.

Info

Publication number
DE722930C
DE722930C DEA90129D DEA0090129D DE722930C DE 722930 C DE722930 C DE 722930C DE A90129 D DEA90129 D DE A90129D DE A0090129 D DEA0090129 D DE A0090129D DE 722930 C DE722930 C DE 722930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
production
winding
lap
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA90129D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Erik Granstedt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Formator AB
Original Assignee
Formator AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Formator AB filed Critical Formator AB
Priority to DEA90129D priority Critical patent/DE722930C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE722930C publication Critical patent/DE722930C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C1/00Elements of cigar manufacture
    • A24C1/08Making tobacco bunches
    • A24C1/10Bunch-making machines with aprons and tables for wrapping

Landscapes

  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

  • Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl. mit einem auf einem Wickeltisch liegenden, von einer Wickelrolle betätigten Wickeltuch.
  • Maschinen dieser Art, bei denen der Wickelträger hinter der über das Vorderende des Wickeltisches hinbewegten. Wickelrolle angeordnet und gegen das. Wickeltuch beweglich ist, so daß er den Wickel vom Wickeltuch abstreifen kann, sind bereits bekannt. Falls der Wickelträger; wie an sich bekannt, mit Gegenmessern zusammenwirkende Messerschneiden zum Beschneiden bzw. Unterteilen des Wickels aufweist, kann es vorkommen, daß das Wickeltuch durch die Messerschneiden beschädigt wird. Um diesem vorzubeugen, weist der Wickelträger erfindungsgemüß abgerundete, die Messerschneiden überragende Abstreifglieder auf. Diese Abstneifglieder können beliebig breit ausgebildet werden, so daß seine breite Anlagefläche ohne scharfe Kanten, erhalten und außerdem der Vorteil erzielt wird, daß auch der Wickel schonend behandelt wird, indem die Messer beim Abstreifen vom Wickeltuch den Wickel nicht berühren und daher das. Umblatt nicht beschädigen.
  • Auf der Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen Abb. i und z eine Seitenansicht bzw. Vorderansicht einer Wickelmaschine gemäß der Erfindung und Abb. 3 eine Einzelheit in vergrößertem Maßstabe in Seitenansicht.
  • Auf dem Maschinengestell i ist in üblicher Weise der Wickeltisch 2 mit einem darüberliegenden Wickeltuch 3 angeordnet. Das Wikkeltuch 3 ist in üblicher Weise um die Vorderkante q. des. Wickeltisches gelegt und wird in üblicher Weise von einer Wickelrolle 5 be -tätigt, so daß eine Tabakeinlage in ein auf das Wickeltuch 3 gelegtes, mit Klebstoff versehenes Tabakblatt eingewickelt wird. Das hierdurch entstandene Erzeugnis, der Wikkel A, soll am vorderen Ende q. des Wickeltisches von der nach unten gerichteten Flächedes Wickeltuches 3 (s. Abb. 3) in einen Halter 6 herunterfallen, wenn die Wickelrolle 5 ihre vorderste Lage vor dem vorderen Ende q des Wickeltisches erreicht hat. Ferner soll :ein mit zwei Messerschneiden 7 versehener Wikkelträger 8 den Wickel aus. dem Halter 6 herausnehmen und ihn zum Beschneiden seiner Enden an zwei festen G°ge.lm:essern 9 vorüberbewegen, worauf das fer.i#.e Erzeugnis (Wickel, Stumpen o. dgl.) an einen Sammler i o abgegeben wird. Die Gegenmesser 9 sind verstellbar an zwei Konsolen 2o des Gestells i angeordnet.
  • Die Wickelrolle 5 und der Träger 8 werden von einer stetig umlaufenden, im Gestell: i gelagerten Treibwelle i i angetrieben. Eine Kurvenscheibe 12 auf der Welle i i bewegt eine Stange 13 hin und her, die an einem auf einer Welle 15 schwenkbar gelagerten, gabelförmigen Hebelarm 14 angelenkt ist, der die Wickelrolle 5 trägt. Eine andere auf der Welle i i befestigte Kurvenscheibe 16 betätigt einen anderen an der Welle 15 schwenkbar gelagerten Hebelarm 17, an dem eine Stange 18 angelenkt ist, die ihrerseits an einem ande ren kurzen Hebelarm i9 angelenkt ist. Der Arm 19 sitzt auf einer in den Konsolen 2o gelagerten Welle 21, die außerdem zwei Hebelarme 22 trägt. An jedem der Hebelarme 22 ist einer der Wickelträger 8 einstellbar befestigt. Erfindungsgemäß ist an jedem der Träger 8 ein oben abgerundeter Finger 23 angeordnet, der die zugehörige Messerschneide 7 überragt. Durch zweckmäßige Einstellung der Träger 8 auf den Armen 22 können die Finger 23 den etwa an dem Wickeltuch 3 anhaftenden Wickel von dem Wickeltuch abstreifen, so daß der Wickel in den "Träger hineinfällt. Dabei gelangen lediglich die abgerundeten Enden der Finger 23 mit dem Wickeltuch in Berührung. Es werden somit zunächst die Träger 8 nach aufwärts in die in Fig.3 gezeigte Lage am Wickeltuch 3 bewegt, wobei sie sich etwas hinter der Wikkelrolle 5 befinden. Danach wird die Wickelrolle 5 zurückbewegt, wobei der Wickel A mittels der Finger 23 vom Wickeltuch abgestreift wird und in den Halter 6 fällt. Danach kann der Träger 8 weiter aufwärts und vorwärts geschwenkt werden, wobei er den Wickel mitnimmt und ihn an den Messern 9 vorbeibewegt, wodurch seine Enden beschnitten werden. Bei weiterer Vorwärtsbewegung des Wickelträgers wirft er den fertigen Wickel in den Sammler i o hinein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl. mit einem auf einem Wikkeltisch liegenden, von einer Wickelrolle betätigten Wickeltuch und einem mit Messerschneiden zur Zusammenwirkung mit Gegenmessern zum Beschneiden bzw. Unterteilen des Wickels ausgerüsteten Wickelträger am Abgabeende des Wickeltisches, dadurch gekennzeichnet, daß der Wickelträger (8) abgerundete, die Messerschneiden (7) überragende Abstreifglieder (23) aufweist.
DEA90129D 1939-08-29 1939-08-29 Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl. Expired DE722930C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA90129D DE722930C (de) 1939-08-29 1939-08-29 Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA90129D DE722930C (de) 1939-08-29 1939-08-29 Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE722930C true DE722930C (de) 1942-07-24

Family

ID=6950723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA90129D Expired DE722930C (de) 1939-08-29 1939-08-29 Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE722930C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2536558A1 (de) Vorrichtung zum durchschneiden eines bogenstapels mit einem rundmesser
DE722930C (de) Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln o. dgl.
DE840369C (de) Vorrichtung zum Herstellen und Weiterleiten eines Umblattes oder eines Deckblattes fuer eine Zigarre, ein Zigarillo oder einen Wickel dafuer
DE713076C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ein- und Ausfuehren der Papierstapel bei Schneidemaschinen
DE655175C (de) Vorrichtung zum Formen von Mundstueckeinlagen
DE634531C (de) Vorrichtung zum Ausfransen von streifenfoermigen Packmaterialstuecken
DE612090C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Zigarrenwickeln, Zigarren oder Zigarillos
DE194376C (de)
DE3241759C2 (de) Vorrichtung zum Abschneiden eines Übergangsfadens an Strick- und Wirkwarenstücken
DE602878C (de) Maschine zum Herstellen von Stumpenzigarren o. dgl.
DE664555C (de) Halmzufuehrungsvorrichtung
DE626221C (de) Vorrichtung zum Verknoten von Kettenfaeden
DE634119C (de) Vorrichtung zum Abschneiden der Einlagen von Damenbinden und Zufuehren derselben zur Umhuellungsmaschine
CH199176A (de) Vorrichtung zum Vereinigen von Zigaretten mit Mundstückansätzen.
DE381751C (de) Maschine zum Schneiden von duennen Blaettern, insbesondere Tabak, in schmale Streifen
DE746208C (de) Vorrichtung zum Auflegen zugeschnittener Watteschichten auf Einlagen von Monatsbinden
DE967806C (de) Fuehrungseinrichtung an Maschinen zum Filetieren von Plattfisch
DE568073C (de) Vorrichtung zum Beschneiden der in einer Verdichterform liegenden Zigarrenwickel
DE968119C (de) Walzentabakschneider
DE476456C (de) Heftmaschine zum Anbringen von Nadeletiketten
DE1247918B (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Bahn fuer das Umhuellen von Zigarren od. dgl.
DE722932C (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Stumpen und Zigarrenwickeln
DE661484C (de) Scheibenablegevorrichtung an Aufschnittschneidemaschinen
CH173056A (de) Maschine zum Herstellen von Zigarren, Zigarillos und Zigarrenwickeln.
DE571113C (de) Zigarrenmaschine