DE7219790U - Kupplung am Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen - Google Patents
Kupplung am Formzylinder von RotationsdruckmaschinenInfo
- Publication number
- DE7219790U DE7219790U DE7219790U DE7219790DU DE7219790U DE 7219790 U DE7219790 U DE 7219790U DE 7219790 U DE7219790 U DE 7219790U DE 7219790D U DE7219790D U DE 7219790DU DE 7219790 U DE7219790 U DE 7219790U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- forme cylinder
- rotary printing
- coupling
- printing machines
- drive wheel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
ALBKKT-PRANKI-JNTHAL AKTT^1GESh1LLSCHAFT
671 Prankenthal/Pfalz, Johann-Klein-Str. 1
671 Prankenthal/Pfalz, Johann-Klein-Str. 1
Prankenthal, den 23. Mai 1972
Kupplung am Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Kupplung am Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen, die das Antriebsrad
mit der Formzylinderachse drehfest und lösbar verbindet und einen geringen axialen Versatz der Formzylinderachse zuläßt.
mit der Formzylinderachse drehfest und lösbar verbindet und einen geringen axialen Versatz der Formzylinderachse zuläßt.
Die bekannten Kupplungen dieser Art sind nur manuell bedienbar und eignen sich deshalb für einen einfachen
und sicheren automatischen Formzylinderwechsel nicht.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine
Kupplung zu schaffen, die beim automatischen Formzylinderwechsel auf einfache und sichere Weise funktioniert.
Kupplung zu schaffen, die beim automatischen Formzylinderwechsel auf einfache und sichere Weise funktioniert.
Gemäß der Erfindung gelingt dies dadurch, daß die
Pormzylinderachse mit einem Ende axial in ein Spannelement eingeführt wird, dessen Innendurchmesser dem
Außendurchmesser der Achse entspricht und das axial in einzelne Segmente unterteilt ist, deren äußere
Mantelfläche konisch ausgebildet ist und auf die ein
Mantelfläche konisch ausgebildet ist und auf die ein
721978ΘΑ"9.72
konischer Spannring auischieb'bi'r is~ , der über ein
mit ihm verbundenes Kolbenteil unter der Kraft eines Druckmittels den Spannring klemmt oder löst, wobei
das Spannelement über einen Plansch an einem Kreuzgelenk befestigt ist, das die Antriebskräfte vom
Antriebsrad überträgt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Ze Ahnung schematisch dargestellt.
Die Formzylinderachse 1 wird mit einem zylindrischen Ende 2 axial in ein Spannelement 3 eingeführt, dessen
Innendurchmesser dem Außendurchmesser der Achse entspricht. Das Spannelement ist axial in einzelne Segmente
unterteilt. Die äußere Mantelfläche 4 ist konisch ausgebildet und wird von einem ebenfalls
konischen Spannring 5 umfaßt, der beim axialen Verschieben die einzelnen Segmente spannt bzw. löst.
Der Spannring ist mit einem Kolbenteil 6 verbunden, das über Druckmittelleitungen 7 und 8 axial verschiebbar
ist. Je nach dem, welche Seite beaufschlagt wird, ist der Spannring gespannt oder gelöst.
Das Kolbenteil ist in einem Körper 9 angeordnet, der mit einem Plansch 10 an einem Kreuzgelenk 11 befestigt
ist, das wiederum mit dem Antriebsrad 12 verbunden ist.
i'/ird die Formzylinderachse in das Spannelement 2 eingeführt,
so wird die Druckmittelleitung 7 unter Druck gesetzt, so daß die Verbindung zwischen Formzylinder
und Antriebsrad hergestellt ist. Beim Lösen der Kupplung erfolgt eine Druckversorgung der Druckmittelleitung
8.
Durch den vorhandenen Spalt 13 kann der Körper 9 eine
geringe Axialbewegung ausführen, so daß auch bei einer Durchbiegung oder radialen Verlagerung des Formzylinders
keine Preßkräf'te auf daa Antriebsrad bzw. dessen Lagerung ausgeübt werden.
Claims (1)
- J —SchutzanspruchKupplung am Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen, die das Antriebsrad mit der Pormzylinderachse drehfest und lösbar verbindet und einen geringen axialen Versatz der Pormzylinderachse zuläßt, dadurch gekennzeichnet, daß die Pormzylinderaehse (1) mit einem |Ende (2) axial in ein Spannelement (3) eingeführt i! wird, dessen Innendurchmesser dem Außendurchmesser der Achse entspricht und das axial in einzelne Segmente unterteilt ist, deren äußere Mantelfläche (4) konisch ausgebildet ist und auf die ein konischer Spannring (5) aufschiebbar ist, der über ein mit ihm verbundenes Kolbenteil (6) unter der Kraft eines Druckmittels co.i Spannring (5) klemmt oder löst, wobei das Spannelement (3) über einen Plansch (10) an einem Kreuzgelenk (11) befestigt ist, das die Antriebskräfte vom Antriebsrad (i2) überträgt.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7219790U true DE7219790U (de) | 1972-09-28 |
Family
ID=1281222
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7219790U Expired DE7219790U (de) | Kupplung am Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7219790U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10227448A1 (de) * | 2002-06-20 | 2004-01-15 | Widia Gmbh | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Motorantriebswelle und einer Zylinderwelle einer Rotationsdruckmaschine |
DE102006006008A1 (de) * | 2006-02-08 | 2007-08-16 | Windmöller & Hölscher Kg | Formzylinderankopplung |
-
0
- DE DE7219790U patent/DE7219790U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10227448A1 (de) * | 2002-06-20 | 2004-01-15 | Widia Gmbh | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Motorantriebswelle und einer Zylinderwelle einer Rotationsdruckmaschine |
DE102006006008A1 (de) * | 2006-02-08 | 2007-08-16 | Windmöller & Hölscher Kg | Formzylinderankopplung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2346430C3 (de) | Pneumatisch betätigbare Vorrichtung zum Anheben von Flaschen | |
DE2348044A1 (de) | Hydraulische kupplungsbetaetigungseinrichtung | |
DE2164542C3 (de) | Selbsttätige Nachstellvorrichtung zum Ausgleich des Abriebs der Reibscheibe einer elektromagnetisch lüftbaren Federdruckbremse bzw. -Kupplung | |
DE2924939C2 (de) | Zapfwellenantrieb für land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare Kraftfahrzeuge | |
DE3344043C2 (de) | ||
DE7219790U (de) | Kupplung am Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen | |
DE2140923C3 (de) | Maschine zum Herstellen von Karkassen für Fahrzeugluftreifen | |
DE3603371A1 (de) | Rollenbefestigung fuer richtrollenmaschinen | |
DE2850560B1 (de) | Haspel mit austauschbarer Wickeltrommel | |
DE2402101B2 (de) | Einrichtung zum verbinden des formzylinders einer rotations-druckmaschine mit dessen antriebswelle | |
CH625999A5 (de) | ||
DE930850C (de) | Laufrad fuer luftbereifte Fahrzeuge | |
EP0170956A2 (de) | Verfahren zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder einer Druckmaschine | |
DE2756647B2 (de) | Schnellbefestigung des Lochmantels an den Antriebskopf einer Pelletiermaschine | |
DE2532824C3 (de) | Welle-Nabe-Verbindung für eine Schiffsschraube | |
DE2450973B2 (de) | Vorrichtung zur vollautomatischen hubverstellung bei doppelstaenderpressen mit zwei nebeneinander liegenden exzenterwellen | |
DE1209840B (de) | Spannabe zur Aufnahme von Spulen an Bandgeraeten | |
DE3424539A1 (de) | Kombinierte kupplungs- und bremsvorrichtung mit schleichgangantrieb fuer pressen | |
DE619139C (de) | Halter fuer zahnaerztliche Schleif- und Polierscheiben | |
CH534632A (de) | Schlauch-Haspelrolle mit Bremsvorrichtung | |
DE2713009B2 (de) | Axialkolbenmaschine | |
DE3114423C2 (de) | Vorrichtung zur Übertragung eines Satzes von Windungen aus einer Montagetrommel in die Nuten eines Läuferblechpakets einer elektrischen Maschine | |
DE882149C (de) | Vorrichtung an einer Werkstoffpruefmaschine zum Verstellen des Hubes des Kurbelzapfens oder eines aehnlichen Teiles der Pruefmaschine | |
DE2241783A1 (de) | Wickelhuelsenspannvorrichtung | |
CH621835A5 (de) |