[go: up one dir, main page]

DE7218365U - Exterior rearview mirrors for automobiles - Google Patents

Exterior rearview mirrors for automobiles

Info

Publication number
DE7218365U
DE7218365U DE7218365U DE7218365DU DE7218365U DE 7218365 U DE7218365 U DE 7218365U DE 7218365 U DE7218365 U DE 7218365U DE 7218365D U DE7218365D U DE 7218365DU DE 7218365 U DE7218365 U DE 7218365U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
carrier
housing
threaded bolt
ball joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7218365U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hohe KG
Original Assignee
Hohe KG
Publication date
Publication of DE7218365U publication Critical patent/DE7218365U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Ihr Schreiben Mein Zeichen F 1 1 7 ZYour letter My reference F 1 1 7 Z

Gebrauchsmusteranmeldung
Anmelder: Hohe KG, Gollenberg/Main
Utility model registration
Applicant: Hohe KG, Gollenberg / Main

Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge.Exterior rearview mirrors for automobiles.

Die Neuerung betrifft einen Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, dessen Spiegelscheibe am Rande von einem Gehäuse unigriffen ist, das in einen Spiegelarm übergeht, der mittels eines Kugelgelenks mit Gewindebolzen, Feder und Spannmutter mit einem an dem Kraftfahrzeug befestigten Spiegelfuß verbunden ist.The innovation concerns an outside rearview mirror for motor vehicles, whose mirror pane is unigriffen on the edge of a housing that merges into a mirror arm that by means of a ball joint with threaded bolt, spring and clamping nut connected to a mirror base attached to the motor vehicle is.

Außenrückspiegel dieser Art sind an sich bereits bekannt (DT-OS 1 555 413). Gehäuse, Spiegelarm und Spiegelfuß bestehen aus Metall wie z. B. Zinkdruckguß, wobei das Gehäuse auch aus Blech gestanzt sein kann. Diese Ausführung in Metall gewährleistet die erforderliche mechanische Stabilität gegen die an dem Bügel angreifenden Kräfte, die beispielsweise durch den Fahrtwind ausgelöst werden. Nachteilig sind allerdings die relativ hohen Herstellungskosten; es ist außerdem schwierig, die Spiegelscheibe erschütterungsfrei in dem Gehäuse anzuordnen und gleichzeitig so abzudichten,Exterior rearview mirrors of this type are already known per se (DT-OS 1 555 413). Housing, mirror arm and mirror base exist made of metal such. B. die-cast zinc, the housing can also be punched from sheet metal. This version in metal ensures the required mechanical stability against the forces acting on the bracket, which are triggered, for example, by the airstream. Are disadvantageous however, the relatively high manufacturing costs; it is also difficult to keep the mirror pane free from vibration to be arranged in the housing and at the same time to be sealed so that

FOr das Auftragiverhällnii gill die GebOhrenonThe fees apply to the contract GeiprdcheOnTFeitis]GeiprdcheOnTFeitis]

GerichUiland fOr leiilung und Zahlung ι Darmiladt ilndliche Wirkung ICourt of Jurisdiction for Granting and Payment ι Darmiladt Final Effect I

Brief vom 1 2« 5. 72 '[',".. BIc7H '2 " ' ." Letter of 1 2 «5. 72 '['," .. BIc 7 H '2 "'." Dlpl.-lng. G. SdillebiDlpl.-lng. G. Sdillebi

an das Deutsche Patentamt, München Patentanwaltto the German Patent Office, Munich Patent Attorney

daß ein Eindringen von Feuchtigkeit vermieden wird.that penetration of moisture is avoided.

Es ist weiterhin bekannt (HD-Obm 1 942 415), bei einem Innenrückblickspiegel die Spiegelscheibe auf einem als Fassung ausgebildeten Träger anzuordnen, dem auf der Bückseite die Pfanne eines Kugelgelenkes angeformt ist, an dem die Spiegelrichiuhg einstellbar ist. Der Träger besteht aus Kunststoff, und das Spiegelgehäuse ist ein Körpsr aus geschäumtem Kunststoff mit geschlossener Oberfläche, der den Rand des Spiegelglases übergreifend auf die Rückseite des Trägers geführt ist and die Kugelgelenkpfanne freiläßt. Derartige Spiegel haben zwar den großen Vorteil, daß sie billig herzustellen sind, sie sind jedoch für eine Verwendung als Außenrückblickspiegel nicht hinreichend stabil.It is also known (HD-Obm 1 942 415), with one Inside rearview mirror to arrange the mirror pane on a carrier designed as a mount, the one on the back side the socket of a ball joint is formed on which the Spiegelrichiuhg can be adjusted. The carrier is made of plastic, and the mirror housing is a body made of foamed Plastic with a closed surface that extends over the edge of the mirror glass onto the back of the carrier is and the ball joint socket is released. Such mirrors have the great advantage that they are cheap to manufacture are, however, they are not sufficiently stable for use as an exterior rearview mirror.

Der Neuerung liegt die Aufgabe augrunde, einen Außenrückblickspiegel der eingangs erwähnten Art derart auszubilden, daß bei einer Ausführung in Kunststoff eine in der Praxis ausreichende Stabilität gewährleistet ist.The main task of the innovation is to create an outside rearview mirror of the type mentioned at the outset in such a way that, in the case of an implementation in plastic, one is sufficient in practice Stability is guaranteed.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gehäuse ein aus einem Integralschaumstoff geschäumter Körper mit geschlossener Oberfläche ist, in den ein an der Rückseite der Spiegelscheibe anliegender Träger eingeschäumt ist, an dem der mit dem Träger verbundene Gewindebolzen sitzt, der durch das in den Spiegelarm auslaufende und den spiegelarmseitigen Teil des Kugelgelenks bildende Gehäuse hindurchgeführt ist und in den Spiegelfuß mit dem komplementären Gelenkteil eingreift.This object is achieved according to the invention in that the housing is a body made of an integral skin foam with a closed surface, in the one on the back the mirror disk adjoining carrier is foamed, on which the threaded bolt connected to the carrier sits, the through the one that ends in the mirror arm and the one on the mirror arm side Part of the ball joint forming housing is passed through and into the mirror base with the complementary joint part intervenes.

Dadurch, daß in dem geschäumten Körper der mit dem BolzenIn that in the foamed body the one with the bolt

Brief vom I Zt 5. 72 'j j ,, Blatt! J ' '"; Dipl.-Ing. G. Schliebs Letter from I Zt 5. 72 'yy ,, sheet! J ''"; Dipl.-Ing.G. Schliebs

an das Deutsche Patentamt, München Patentanwaltto the German Patent Office, Munich Patent Attorney

versehene Träger angeordnet ist, ergibt sich eine verwindungssteife Ausbildung. Dar Kunststoffschaum dichtet gleichzeitig den Gehäuserand an der Spiegelscheibe ab und bewirkt seine erschütterungsfreie Lagerung. Das Gehäuse geht in den Spiegelarm über, der folglich sehr kurz gehalten ist, und läuft in das eine Gelenkteil des Kugelgelenkes aus.provided carrier is arranged, there is a torsion-resistant Education. The plastic foam seals at the same time the edge of the housing on the mirror pane and causes its vibration-free storage. The case goes into the Mirror arm over, which is consequently kept very short, and runs out into one joint part of the ball joint.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Träger ein trapezförmiger Rahmen, dessen eine Seite in einen Steg mit dem Gewindebolzen ausläuft. Der Rahmen ist weiterhin im Mittelbereich der quer zum Spiegelarm verlaufenden Abschnitte aus der Ebene der Spiegelscheiberückseite herausgekröpft. Durch diese Maßnahme liegt das Spiegelglas nur an drei Stellen des Trägers auf, der in seinen übrigen Abschnitten distanziert zu dem Spiegelglas und der Innenwandung des Gehäuses angeordnet ist, wobei die gebildeten Zwischenräume vollständig mit Kunststoffschaum ausgefüllt sind. Etwaigen Verformungskraften bzw. Verwindungskräften wird durch diese Anordnung ein erheblicher Widerstand entgegengesetzt.In a further embodiment of the invention, the carrier is a trapezoidal frame, one side of which is in a web with the threaded bolt runs out. The frame is also made of in the central area of the sections running transversely to the mirror arm cranked out the level of the back of the mirror. By this measure rests on the mirror glass only at three points on the carrier, which is distant in its remaining sections is arranged to the mirror glass and the inner wall of the housing, the intermediate spaces formed completely are filled with plastic foam. Any deformation forces or torsional forces is due to this arrangement opposed a considerable resistance.

Erfindungsgemäß besteht der Träger aus Blech bzw. aus Zinkdruckguß oder aus einem glasfaserverstärkten Kunststoffteil, wobei der durch das in den Kopf oder die Pfanne des Kugelgelenks auslaufende Kunststoffgehäuse hindurchgeführte Gewindebolzen im ersteren Falle angeschweißt bzw. im letzteren Falle eingegossen ist.According to the invention, the carrier consists of sheet metal or of die-cast zinc or from a glass fiber reinforced plastic part, wherein the threaded bolt passed through the plastic housing ending in the head or the socket of the ball joint is welded in the former case or cast in the latter case.

Vorteile und Merkmale der Erfindung werden anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung näher erläutert. Es zeigensAdvantages and features of the invention are based on exemplary embodiments explained in more detail in the drawing. Show it

721836531.8.72 I721836531.8.72 I.

j Brief vom 12« 5, 72 'I'.'.', Blgtt: : 1. ' : Dipl.-Ing. G. Sdiliebs j Letter of 12 «5, 72 'I'. '.', Blgtt:: 1. ': Dipl.-Ing. G. Sdiliebs

an das Deutsche Patentamt, j lrii^neh,e,n" j ^° Patentanwaltto the German Patent Office, j lrii ^ neh, e, n "j ^ ° patent attorney

Pig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel in Aufsiclrt auf die Spiegelscheibe mit teilweise geschnittenem Spiegelfuß;Pig. 1 shows a first exemplary embodiment in detail the mirror pane with partially cut mirror base;

Fig. 2 eine Seitenansicht mit teilweisem Schnitt gemäß der Linie II-II der Pig. 1;FIG. 2 is a side view with a partial section according to FIG the line II-II of the Pig. 1;

Pig..5 eine Aufsicht auf den Spiegelfuß mit teilweisem Schnitt gemäß der Linie III-III in Pig. 1;Pig..5 a top view of the mirror base with partial Section along the line III-III in Pig. 1;

Pig. 4 einen Träger in perspektivischer Darstellung;Pig. 4 shows a carrier in a perspective illustration;

Pig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel mit einem aus Blech gestanzten Träger;Pig. 5 shows a further exemplary embodiment with a carrier stamped from sheet metal;

Pig. 6 ein Ausführungsbeispiel mit einem aus glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellten Träger;Pig. 6 shows an exemplary embodiment with a carrier made of glass fiber reinforced plastic;

Pig. 7 den Gewindebolzen des Ausführungsbeispiels in Pig. 6 in vergrößerter Darstellung;Pig. 7 shows the threaded bolt of the embodiment in Pig. 6 in an enlarged view;

Pig. 8 ein weiteres Ausführungsbeispiel.Pig. 8 a further embodiment.

Gemäß Pig. 1 bis 3 ist das in den Spiegelara auslaufende Gehäuse ein geschäumter Körper 1, an dem die Pfanne 2 eines Kugelgelenkes angeformt ist, drehbar auf einem an dem Spiegelfuß 4 angeformten Kugelkopf 3 befestigt. Im Inneren des Körpers ist ein Träger 5 angeordnet, drr ein trapezförmiger Rahmen mit den beiden quer zum Spiegelarm verlaufenden Stegen 6 und 7 ist. Er weist einen Gewindebolzen 9 auf, der durch die Pfanne geführt ist, den Kugelkopf durchsetzt undAccording to Pig. 1 to 3 is the expiring in the Spiegelara housing a foamed body 1, on which the pan 2 of a Ball joint is integrally formed, rotatably attached to a spherical head 3 formed integrally on the mirror base 4. Inside the A carrier 5 is arranged on the body, drr a trapezoidal frame with the two webs running transversely to the mirror arm 6 and 7 is. It has a threaded bolt 9 which is guided through the socket, penetrates the ball head and

Brief vom I 2i 5, 72 '; ! " Blatt ^ : Dipl.-!ng. G. Schllebs Q. Letter of I 2i 5, 72 '; ! " Sheet ^ : Dipl .-! Ng. G. Schllebs Q.

an das Deutsche paten'oeünt, Minchen '.. Patentanwaltto the German paten'oeünt, Minchen '.. Patent attorney

im Spiegelfuß mittels einer Mutter 10 und einer Feder 11 be-.5 festigt ist. Durch eine entsprechende Stellung der Mutter wird das Reibungsmoment vorgegeben. Das Gehäuse übergreift den Rand der Spiegelscheibe 12 (Fig. 2), die mit ihrer Rückseite auf dem die beiden Abschnitte 6 und 7 des Trägers verbindenden Abschnitt 13 völlig, sowie auf den querverlaufenden Abschnitten in der Nähe des Steges 8 aufliegt (Pig. 2, Pig. 3). Die Spiegelscheibe liegt demnach nur an drei Stellen auf. Der verbleibende Zwischenraum zwischen dem Träger und der Spiegelscheibe ist mit Integralschaumstoff ausgeschäumt, der gleichzeitig den Hand des Gehäuses gegen das Spiegelglas abdichtet. Durch diesen Aufbau ergibt sich eine besonders verwindungssteife Ausbildung. Der Träger kann aus einem ausgestanzten und abgewinkelten Blechteil bestehen, wobei der Bolzen angeschweißt ist (Pig. 2).is fastened in the mirror base by means of a nut 10 and a spring 11. By a corresponding position of the mother the frictional torque is specified. The housing engages over the edge of the mirror pane 12 (Fig. 2) with its back on the section 13 connecting the two sections 6 and 7 of the support completely, as well as on the transverse section Sections in the vicinity of the web 8 rests (Pig. 2, Pig. 3). The mirror pane is therefore only in three places on. The remaining space between the carrier and the mirror pane is filled with integral foam, which at the same time seals the hand of the housing against the mirror glass. This structure results in a particularly torsion-resistant training. The carrier can go out consist of a punched and angled sheet metal part, the bolt being welded on (Pig. 2).

Er kann auch aus Zinkdruckguß oder aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff bestehen (Pig. 6). Der Bolzen ist in diesem Falle eingegossen und weist in seinem eingegossenen Abschnitt eine Riffelung 14· sowie eine Ringnut 15 auf, die beide die Verankerung des Bolzens in dem Material fördern (Pig. 7).It can also be made of die-cast zinc or a glass fiber reinforced plastic (Pig. 6). The bolt is in Cast in this case and has in its cast portion a corrugation 14 · and an annular groove 15, the both promote the anchoring of the bolt in the material (Pig. 7).

Unabhängig d' von, aus welchem Material der Träger besteht, kann in Abwandlung der in den Fig. 1 bis 6 dargestellten Ausführungsbeispiele das in die Kugelpfanne auslaufende Gehäuse auch in den Kugelkopf des Kugelgelenkes auslaufen (Fig. 8), wobei dann die Kugelpfanne an dem Gehäuse angeformt ist. Zur Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Verdrehen des Gehäuses sind ebenfalls eine Feder 11' und eine Spannmutter 10' vorgesehen.- Abwandlungen der Formen von Gehäuse und Träger im Rahmen der Erfindung sind möglich.Regardless of what material the carrier is made of, a modification of that shown in FIGS. 1 to 6 can be used Embodiments of the housing that runs out into the ball socket also run out into the ball head of the ball joint (Fig. 8), in which case the ball socket is molded onto the housing is. To secure against unintentional rotation of the housing are also a spring 11 'and a Clamping nut 10 'provided. Modifications of the shapes of the housing and carrier within the scope of the invention are possible.

Claims (4)

Brief vom I 2. 5, /2 '! '... Blmtt " . : Dipl.-Ing. G. Sdiliebi -O an das Deutsche Pater1tänrü, München ' .:,, Patentanwalt / SchutzansprächeLetter of I 2. 5, / 2 '! '... Blmtt ".: Dipl.-Ing. G. Sdiliebi -O to the Deutsche Pater1tänrü, Munich'.:" Patent attorney / protection claims 1. Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, dessen Spiegelscheibe am Rande von einem Gehäuse umgriffen ist, das in einen Spiegelarm übergeht, der mittels eines Kugelgelenks mit Gewindebolzen, Feder und Spannmutter mit einem an dem Kraftfahrzeug befestigten Spiegelfuß verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse ein aus einem Integralschaumstoff geschäumter Körper (1) mit geschlossener Oberfläche ist, in den ein an der Rückseite der Spiegelscheibe (12) anliegender Träger (6,7,8,13) eingeschäumt tat, an dem der mit dem Träger verbundene Gewindebolzen (9) sitzt, der durch das in den Spiegelarm auslaufende und den spiegelarmseitigen Teil des Kugelgelenks bildende Gehäuse hindurch ge führt ist und in den Spiegelfuß mit dem komplementären Gelenkteil eingreift. 1. Exterior rearview mirror for motor vehicles, its mirror pane is encompassed at the edge by a housing that merges into a mirror arm, which by means of a ball joint is connected with a threaded bolt, spring and tension nut to a mirror base attached to the motor vehicle, characterized in that the housing is a body (1) foamed from an integral foam with a closed The surface is into which a carrier (6,7,8,13) resting against the rear side of the mirror pane (12) is foamed did, on which the threaded bolt (9) connected to the carrier sits, through which in the mirror arm expiring and the mirror arm-side part of the Ball joint forming housing through ge leads and engages in the mirror base with the complementary joint part. 2. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger.· ein trapezförmiger Rahmen ist, dessen eine Seite in einen Steg mit dem Gewindbolzen ausläuft .2. Exterior rearview mirror according to claim 1, characterized in that the carrier. · Is a trapezoidal frame, whose one side runs out into a web with the threaded bolt . 3. Außenrückblickspiegel naoh Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen im Mittelbereich der quer zum Sp.'.egelarm verlaufenden Abschnitte (6, 7) aus der Ebene der Spiegelscheiberückseite heraus gekröpft ist.3. Outside rearview mirror naoh claim 2, characterized in that that the frame is out of the plane in the middle area of the sections (6, 7) running transversely to the Sp. ' the back of the mirror is cranked out. 4. Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus Blech besteht und daß der durch das in den Kopf oder die Pfanne des Kugelgelenks auslaufende Gehäuse hindurch ge führte Gewindebolzen angeschweißt ist.4. Outside rearview mirror according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier consists of sheet metal and that the through the leaking in the head or the socket of the ball joint housing passed through ge Threaded bolt is welded on. an das Deutsche Paten team;, Mür.anen Patentanwalt [ to the German patent team ;, Mür.anen patent attorney [ Brief vom ' *' ^1 '* B>at* ö : Dipl.-Ing. G. Sdillebs Π Letter from '*' ^ 1 '* B> at * ö: Dipl.-Ing. G. Sdillebs Π Außenrückblicks pie gea. nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus Zinkdruckguss oder einem. glasfaserverstärKten Kunststofftei_l besteht und daß der durch das in den Kopf oder die Pfanne des Kugelgelenks auslaufende Gehäuse hindurchgefüb.rte Gewindebolzen angeschweißt ist.Outside review pie gea. according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier is made of die-cast zinc or one. glass fiber reinforced plastic part and that the housing passing through the head or socket of the ball joint Threaded bolt is welded on.
DE7218365U Exterior rearview mirrors for automobiles Expired DE7218365U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7218365U true DE7218365U (en) 1972-08-31

Family

ID=1280841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7218365U Expired DE7218365U (en) Exterior rearview mirrors for automobiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7218365U (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4429604A1 (en) * 1994-08-20 1996-02-22 Mekra Rangau Plastics External mirror for heavy vehicles and omnibuses
US6382804B1 (en) 1997-02-21 2002-05-07 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg External mirror for motor vehicles
EP1373020A1 (en) * 2001-03-26 2004-01-02 Schefenacker Vision Systems Australia Pty Ltd Vehicle external mirror wiring integration
US6688749B2 (en) 1997-03-20 2004-02-10 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg External mirror assembly for vehicles and method of assembling same

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4429604A1 (en) * 1994-08-20 1996-02-22 Mekra Rangau Plastics External mirror for heavy vehicles and omnibuses
US6382804B1 (en) 1997-02-21 2002-05-07 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg External mirror for motor vehicles
US6688749B2 (en) 1997-03-20 2004-02-10 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg External mirror assembly for vehicles and method of assembling same
EP1373020A1 (en) * 2001-03-26 2004-01-02 Schefenacker Vision Systems Australia Pty Ltd Vehicle external mirror wiring integration
EP1373020A4 (en) * 2001-03-26 2005-10-26 Schefenacker Vision Sys Au Vehicle external mirror wiring integration

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD248324A5 (en) FAHRZEUGTUER
DE4011995A1 (en) ASSEMBLY STRUCTURE FOR A CAR REAR MIRROR
DE3004447A1 (en) FASTENING DEVICE FOR ROOF RACKS ON THE ROOF OF PARTICULAR PERSONAL VEHICLES
DE3622483A1 (en) BUMPER FOR VEHICLES
DE2634938A1 (en) JOINT BEARING HOUSING, IN PARTICULAR FOR THE SHIFT LEVER MOUNTING IN MOTOR VEHICLES
DE2520284C3 (en) Holding device for an electric motor to be attached to a supporting body
EP0662404B1 (en) Headrest for automotive vehicles
DE7218365U (en) Exterior rearview mirrors for automobiles
DE4007391C2 (en) Mounting flange for a cover strip
DE3226445C2 (en) Support element which can be fastened to a frame of a motorcycle or the like for receiving a motorcycle case or the like
DE2852855A1 (en) LOCKING CAP FOR A BODY OPENING OF A MOTOR VEHICLE
DE2751077A1 (en) ENERGY CONSUMPTION BUMPER FOR MOTOR VEHICLES
DE2649582C2 (en) Hinge for attaching a foldable glove box lid or the like. Container in a passenger car
DE3405096C1 (en) Motor vehicle with a tailgate
DE7930613U1 (en) SUN VISOR FOR MOTOR VEHICLES
DE3032392C2 (en) Exterior mirrors for vehicles
DE2223899C3 (en) Vehicle cab that can be dismantled, in particular for vehicles that can be used in agriculture and / or construction
DE2852266A1 (en) HEADREST FOR MOTOR VEHICLE SEATS
DE4234760A1 (en) Sun visor for motor vehicle - has bearing of two wall sections, with openings for shaft, and connecting base plate between which and pressure plate are springs
DE4227529C1 (en) Motor vehicle with body front parts resilient to forces of the order of magnitude of a human impact
DE562117C (en) Car body front wall for motor vehicles
DE1680303C3 (en) Rearview mirrors for vehicles
EP0610691A1 (en) Opening window of a vehicle body for motor vehicles
DE2260631A1 (en) REMOTE ADJUSTABLE REAR MIRROR
DE7611282U1 (en) GLARE PROTECTION DEVICE FOR MOTOR VEHICLES