DE7203820U - Sealing cap - Google Patents
Sealing capInfo
- Publication number
- DE7203820U DE7203820U DE7203820U DE7203820DU DE7203820U DE 7203820 U DE7203820 U DE 7203820U DE 7203820 U DE7203820 U DE 7203820U DE 7203820D U DE7203820D U DE 7203820DU DE 7203820 U DE7203820 U DE 7203820U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover
- elbow
- flat body
- fastening arms
- cover plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
Description
A. RAYMOND ^ A. RAYMOND ^
in Lörrachin Loerrach
Verschlußdeckel Ra 23-7 gSealing cover Ra 23-7 g
Die Neuerimg betrifft einen Verschlußdeckel, bestehend aus einer Abdeckplatte mit umgebördeltem Rand in Verbindung mit einem flachen Körper, der durch Einrollen in diesen umgebördelten Rand mit der Abdeckplatte zu einer Einheit verbunden wird, wobei teilweise aus diesem flachen Körper Befestigungsarme herausgeschnitten und auf einem mittleren Teil ellenbogenartig nach außen gebogen sind, so daß sich das an die Armwurzeln anschließende Teilstück im wesentlichen in der übene des flachen Körpers liegt, vornehmlich, wenn auch nicht ausschließlich, zum Abdecken von Öffnungen, die sich in Karosseriewandungen befinden.The innovation relates to a closure cover, consisting of a cover plate with a flanged edge in connection with a flat body, which is connected to a unit by rolling into this flanged edge with the cover plate, fastening arms being partially cut out of this flat body and in an elbow-like manner on a central part are bent outward so that the section adjoining the arm roots lies essentially in the plane of the flat body, mainly, if not exclusively, for covering openings which are located in the body panels.
Diese Art von Verschlußdeckeln ist bekannt; nachteilig hieran ist, daß diese Deckel aus ungehärtetem Federstahl gefertigt sind und beim Einsetzen in die abzudeckenden Öffnungen elastisch in ihrem Gesamtaufbau nachgeben und nach dem Einsetzen in die Öffnung keine parallele Ebene mit dem Wandverlauf ergeben. Dieser nach innen gewölbte Deckel reflektiert Schatten auf die parallele Ebene der Karos seriewandung, die besonders dann in Erscheinung treten, wenn die Oberfläche glänzend lackiert oder poliert ist. This type of closure cap is known; The disadvantage here is that these covers are made of unhardened spring steel and, when inserted into the openings to be covered, yield elastically in their overall structure and after insertion into the opening do not result in a parallel plane with the course of the wall. This inwardly curved lid reflects shadows on the parallel plane of the body wall, which are particularly evident when the surface is glossy or polished .
Diesen Nachteil an dem bisherigen Verschlußdeckel zu verbessern ist Aufgabe dieser Neuerung.The task of this innovation is to improve this disadvantage of the previous closure cap.
m r m r •Xi• Xi
• * ft · · Λ • * ft · · Λ
Gemäß der Neuerung ist ein aus zwei Teilen zusammengesetzter Verschlußdeckel vorgesehen, bei dem sich aus dem flachen Körper von der Unterseite aus die Befestigungsarms nach unten gerichtet weg ersLiekken, wobei teilweise die Befestigungsarme aus diesem Körper herausgeschnittten und auf einem mittleren Teil ellenbogenartig nach außen gebogen sind, so daß sich das an die Armwurzel anschließende Teilstück im wesentlichen in der Ebene des Körpers liegt, daß ferner im Anschluß an die ellenbogenförmige Abwinklung der Befestigungsarme eine weitere nach innen gerichtete Abwinklung folgt, die unter oder kurz unterhalb der Unterseite vom flachen Körper endet.According to the innovation is a closure cover composed of two parts provided, in which the fastening arms are directed downward away from the flat body from the underside, partially cutting out the mounting arms from this body and are bent outwardly like an elbow on a central part, so that the section adjoining the arm root is connected lies essentially in the plane of the body that, furthermore, following the elbow-shaped bend of the fastening arms another inward bend follows, below or ends just below the underside of the flat body.
Ferner ist zur Erhöhung der Auf federung der Bef estigungs arme, vornehmlich in der Anordnung von drei Armen am flachen Körper, in jedem Arm· eine Ausnehmung angeordnet, die sich nahezu über die gesamte Länge der Arme erstreckt. Außerdem besitzt der flache Körper Aussparungen am äußeren Rand, sowie einen Durchbruch im Zentrum zur Gewichtsersparnis .Furthermore, to increase the suspension on the fastening arms, primarily in the arrangement of three arms on the flat body, in each arm · a recess arranged, which extends over almost the entire length the arms extend. In addition, the flat body has recesses on the outer edge, as well as a breakthrough in the center to save weight.
Die Aussparungen am äußeren Rand vom flachen Körper bieten den weiteren Vorteil, daß bei der Vereinigung beicUr Teile durch Umbördeln des Verschlußdeckels nur ein schmales Teilstück vom flachen Körper bei der Befestigung zu erfassen ist, welches für den Einrollvorgang wesentlich günstiger ist.The recesses on the outer edge of the flat body offer the further Advantage that when unifying parts by flanging of the closure cover only a narrow section of the flat body is to be grasped when fastening, which is for the rolling-in process is much cheaper.
Einen weiteren Vorteil bietet diese Kombination in der Weiterbehandlung beim Farbauftrag oder bei der Galvanisierung dieser Teile. Denn durch die Aussparungen und deren Durchbruch im flachen Körper werden hierdurch Lacknasen oder Ansätze von galvanischen Auftragungen amThis combination offers a further advantage in the further treatment of the paint application or the electroplating of these parts. Because through the recesses and their breakthrough in the flat body, lacquer noses or approaches of galvanic deposits are created on the
72Θ3820-4.5.7272Θ3820-4.5.72
* ■ I · I ■* ■ I · I ■
umgebördelten Rand und an der Auflagerstelle vom Verschlußdeckel vermieden.beaded edge and at the bearing point of the closure cover avoided.
Im Anschluß, aber vor der Weiterbehandlung durch einen Färb- oder Metallauftrag auf diese Teile, wird der Verschlußdeckel aufgefedert gehärtet.Afterwards, but before further treatment with a dye or If metal is applied to these parts, the cover is sprung open hardened.
Ein gehärteter Verschlußdeckel bleibt auch nach dem Einsetzen in eine öffnung der Karooserie planparallel und wölbt sich weder nach innen noch nach außen durch. Folglich kann ein solcher Deckel mit Vorteil auch an solchen Stellen an oder in der Karosserie Verwendung finden, die isi Blickfeld des Betrachters einer Karosserie liegtA hardened closure cap remains plane-parallel even after it has been inserted into an opening in the carousel series and does not bulge outwards inside still outwards. Consequently, such a cover can advantageously also be used at such locations on or in the body find the isi field of vision of the observer of a body
Die Ausbildung dieser zweimal abgewinkelten Befestigungsarme bieten einen Schutz gegen Körperverletzungen, wenn ein Hintergreifen der Rückseite einer Karosseriewand erforderlich wird.The formation of these twice angled mounting arms offer Protection against bodily harm if reaching behind the rear of a body wall becomes necessary.
Hierbei ist die Anordnung und Ausbildung der Befestigungsarme nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, vielmehr kann jede beliebig ausgebildete Form der Befestigungsarme gewählt werden.Here, the arrangement and design of the fastening arms is not limited to the exemplary embodiment, rather any arbitrarily designed shape of the fastening arms can be selected.
Ein vorteilhaftes Alternativ-Beispiel bildet der Verschlußdeckel mit einem flachen Körper und drei Befestigungsarmen, die ebenfalls von der Unterseite des Körpers sich nach unten gerichtet weg erstrecken, aber im mittleren Teil nur eine ellenbogenförmige Abwinklung besitzen. Auch hier sind die Befestigungsarme aus dem Körper herausgeschnitten, so daS sich das an. als knsrrorzeX anschließende Teilstück im wesentlichen in der Ebene des Körpers liegt. DieserAn advantageous alternative example is the closure cover with a flat body and three fastening arms, which also extend downward from the underside of the body, but have only an elbow-shaped bend in the middle part. Here, too, the mounting arms are cut out of the body, so that this follows. as knsrrorzeX subsequent section lies essentially in the plane of the body. This
7293820 -4.5. η 7293820 -4.5. η
flache Körper besitzt ebenfalls die Aussparungen am äußeren Rand und den Durchbruch im Zentrum, sowie die Ausnehmungen in den Be- T t 1 3 Β.ΓΤΤ- Ξ Ρ -flat body also has the recesses on the outer edge and the opening in the center, as well as the recesses in the bed T t 1 3 Β.ΓΤΤ- Ξ Ρ -
Die Anordnung von Ausnehmungen in den Befestigungsarmen hat den Vorteil, daß hierdurch die Arme federnd nachgiebiger über die Kanten der zu verschließenden Öffnung in der Karosserie hinüberschnappen. The arrangement of recesses in the mounting arms has the Advantage that this makes the arms more resilient over the edges snap over the opening to be closed in the body.
Sämtliche Teile der beiden Ausführungsbeispiele führen das gleiche Bezugszeichen, mit Ausnahme von Unterschiedsmerkmalen, die einen weiteren Zusatz mit dem Index a erhalten haben.All parts of the two exemplary embodiments lead the same Reference numerals, with the exception of distinguishing features that have been given a further addition with the index a.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt. Es zeigen:Two exemplary embodiments are shown in the drawing. Show it:
Figur 1 eine Seitenansicht vom Verschlußdeckel, die Figur 2 eine Unteransicht vom Verschlußdeckel, die
Figur 3 einen Schnitt nach Linie A-A der Figur 2, die Figur 4 ein Eiribaubeispiel vom Verschlußdeckel, währen/1 die
Figur 5 ein Alternativ-Beispiel der Seitenansicht vom Verschlußdeckel
ist, ist die
Figur 6 eine Unteransicht vom Verschlußdeckel dieses Beispiels,1 shows a side view of the closure cap, Figure 2 is a bottom view of the cap, Figure 3 a section along line AA of Figure 2, Figure 4 is a Eiribaubeispiel from the closure lid During, / 1, Figure 5 is an alternative example of the side view of the closure cap , is the
Figure 6 is a bottom view of the closure cap of this example,
die
Figur 7 ein Schnitt nach Linie B-B der Figur 6 dieses Beispielsthe
FIG. 7 shows a section along line BB of FIG. 6 of this example
und die
Figur 8 ein Einbaübeispiel ist vom Alternativ-Verschlußdeckel.and the
Figure 8 is an installation example of the alternative closure cover.
In den Figuren 1 bis 3 ist der Verschlußdeckel 1 dargestellt, der aus der Abdeckplatte 2 und dem flachen Körper 4 besteht . Beide Teile 2 und 4 werden durch Einrollen 5 des umgebördelten Randes 3 ander Abdeckplatte 2 zu einer Einheit vereinigt. Anschließend er- j folgt die Werkst off-Härtung dieses Deckels 1, um eine planparallele j Oberfläche 0 zu erzielen. Der flache Körper 4 besitzt vorzugsweise I kreisförmige Gestalt und hat zur Gewichtsersparnis am äußeren Rand ; mehrere Aussparur.gen 6, beispielsweise drei Aussparungen und einen Durchbruch 7 im Zentrum Z. Außerdem sind im flachen Körper 4 die Befestigungsarme 8, beispielsweise drei Arme, angeordnet, die sich von der Unterseite u nach unten weg erstrecken, wobei teilweise diese Arme 8 aus dem Körper 4 herausgeschnitten und auf einem mittleren Teil eine zweimalige Abwinklung erhalten. Einmal erfolgt die ellenbogenförmige Abwinklung 9 nach außen, und das andere Mal er= folgt die Abwinklung 9a nach innen, wobei diese Abwinklung 9a unter oder kurz unterhalb der Unterseite u vom flachen Körper 4 endet. Hierbei liegt das sich an die Armwurzeln 8a anschließende Teilstück 11 im wesentlichen in der Ebene 4a des Körpers 4. Zur besseren Auffederung dieser Arme 8 beim Einsetzen in eine Öffnung 14 besitzt jeder Arm mittig nahezu auf seiner gesamten Länge eine Ausnehmung 10. In FIGS. 1 to 3, the closure cover 1 is shown, which consists of the cover plate 2 and the flat body 4. Both parts 2 and 4 are combined into a unit by rolling 5 of the beaded edge 3 on the cover plate 2. The material of this cover 1 is then hardened in order to achieve a plane-parallel surface 0. The flat body 4 preferably has a circular shape and has on the outer edge to save weight; several Aussparur.gen 6, for example three recesses and an opening 7 in the center Z. In addition, the fastening arms 8, for example three arms, are arranged in the flat body 4, which extend from the underside u downwards, these arms 8 partially from cut out of the body 4 and obtained a double bend on a central part. Once the elbow-shaped bend 9 takes place outwards, and the other time it follows the bend 9a inward, this bend 9a ending below or just below the underside u of the flat body 4. The section 11 adjoining the arm roots 8a lies essentially in the plane 4a of the body 4.
In der Figur 4 ist das Einbaubeispiel dargestellt. Dieses zeigt eine? Karosseriewandung 12, die mit einer Öffnung 14 versehen ist. Im Regelfall ind mehrere solcher Öffnungen auf der Karosaeriewandung verteilt, um das überschüssige, zuvor eingeschwemmte, korrosionshemmende Medium aus diesen Öffnungen wieder zu entferneu. Diese Öffnung 14 wird anschließend durch einen Verschlußdeckel 1 verschlossen. Damit dieser Deckel 1 nicht Über die Karosseriewan-The installation example is shown in FIG. This shows a? Body wall 12, which is provided with an opening 14. As a rule, there are several such openings on the Karosaerie wall distributed to the excess, previously washed-in, corrosion-inhibiting Medium to be removed from these openings. This opening 14 is then closed by a closure cover 1. So that this cover 1 does not over the body wall
dung 12 vorsteht, wird die Einsatzstelle 13 sikenfönnig in die Wandung eingedrückt. Hierauf erfolgt das Eindrücken des Deckels 1 in die vorbereitete Öffnv.g 14 der Karosseriewandung 12, bis die nach außen gebogene, ellenbogenförmige Abwinklung 9 an den Federannen hinter der Karosseriewandung 12 zum Einrasten kommt; dann bildet die nach innen gerichtete Abwinklung 9a einen Abwehrkreis K gegen Verletzungen, die dadurch entstehen können, daß den Sefestigungsarmen noch ein Stanzgrat g anhaftet. Die Verletzung tritt auf, wenn man beispielsweise die Karosseriewandung in der Nähe der Einsatzstelle vom Verschlußdeckel 1 hintergreift. Nach dem Einsetzen des Deckels 1 in die Öffnung 14 der Wand 12 zeigt dieser durch den Härteprozeß keine Formveränderung mehr und verläuft mit der Karosseriewandung 12 planparallel und bleibt unauffällig auf die äußere Gestaltung der Karosserie.protrusion 12 protrudes, the insert 13 is sikfönnig pressed into the wall. The cover 1 is then pressed into the prepared opening 14 of the body wall 12 until the outwardly curved, elbow-shaped bend 9 on the spring troughs behind the body wall 12 snaps into place; then the inwardly directed bend 9a forms a defensive circle K against injuries which can arise from the fact that a punching burr g adheres to the fastening arms. The injury occurs when, for example, the body wall is grasped from behind the closure cover 1 in the vicinity of the point of use. After insertion of the lid 1 in the opening 14 of the wall 12 shows this through the curing process no change in shape and extends with the body panel 12 plane-parallel and inconspicuous on the exterior design of the body.
Die Figuren 5 bis 7 zeigen den Alternativ-Verschlußdeekel 1a, der im wesentlichen den gleichen Aufbau hat wie der Verschlußdeckel 1 nach der Figur 1. Nur besitzt dieser Verschlußdeckel la eine einmalige, nach außen weisende, winklige Abkröpfung 9 an den Befestigungsarmen 8b. Bei dieser Ausbildung des Deckels 1a ist der Abwehrkreis K1 gegenüber Verletzungen am Stanzgrat g der Befestigungsarme 8b offen, weil die weitere Abwinklung der Befestigungsarme 8b nach innen gerichtet fehlt.Figures 5 to 7 show the alternative closure cover 1a, the has essentially the same structure as the closure cover 1 according to FIG. 1. Only this closure cover la has a unique, outwardly pointing, angled bend 9 on the fastening arms 8b. With this design of the cover 1a, the defense circle K1 is open to injuries on the punching burr g of the fastening arms 8b, because the further angling of the fastening arms 8b directed inwards is absent.
Die Figur 8 zeigt das Einbaubeispiel des Verschlußdeckels la in der Karosseriewandung 12. Auch dieser Deckel 1a wird in die vorbereitete Öffnung 14 der Karosseriewandung eingedrückt, bis die Befestigungsarme 8b mit ihrer nach außen gebogenen, ellenbogenförmigen Abwinklung 9 die Karosseriewandung 12 hintergreifen. Nach demFigure 8 shows the installation example of the closure cap la in of the body wall 12. This cover 1a is also pressed into the prepared opening 14 of the body wall until the fastening arms 8b with their outwardly bent, elbow-shaped angled portion 9 engage behind the body wall 12. After this
Einbau verläuft auch dieser Deckel 1a planparallel mit der Außeukontur der Karosserie, weil auch, dieser Deckel 1a sich durch den Härteprozeß weder nach innen noch nach außen durchwölbt.This cover 1a is also installed plane-parallel with the outer contour the body, because this cover 1a does not bulge either inwards or outwards as a result of the hardening process.
Claims (2)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7203820U true DE7203820U (en) | 1972-05-04 |
Family
ID=1276914
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7203820U Expired DE7203820U (en) | Sealing cap |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7203820U (en) |
-
0
- DE DE7203820U patent/DE7203820U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2950171A1 (en) | ASSEMBLY DEVICE FOR A HEAT EXCHANGER IN THE HOUSING OF A HEATING APPARATUS OR THE LIKE. | |
DE3629341A1 (en) | ACCUMULATOR HANDLE | |
DE2104787C3 (en) | Hinge part | |
DE102012024303A1 (en) | Motor vehicle door lock | |
DE7203820U (en) | Sealing cap | |
DE2254352A1 (en) | PUSH BUTTON MADE OF ELASTIC PLASTIC | |
EP0544061B1 (en) | Clip binder for unperforated sheets of paper | |
EP0212346B1 (en) | Container for documents | |
DE102016008840A1 (en) | Protective cover and brake carrier and floating caliper brake with such a protective cover | |
DE2609236C2 (en) | Guide device for drawers | |
DE202024000782U1 (en) | Key insert for opening threads | |
DE6912379U (en) | LID FOR CHEST, ESPECIALLY FREEZER | |
DE8501778U1 (en) | Electric household appliances, in particular cookers | |
AT162702B (en) | Saddlebags, in particular for bicycles | |
DE1855849U (en) | MAGNETIC BOX TO ACCEPT EMERGENCY KEYS. | |
DE7131510U (en) | SWIVELING CLOSING WALL IN PARTICULAR DOORS OR LIDS FOR REFRIGERATED UNITS | |
AT214799B (en) | Handle for electric collectors | |
uns der Menschheit Herrlichkeit | Jaromír Czmero | |
DE1849001U (en) | INDUSTRIAL CASE OD. DGL. | |
DE2208752A1 (en) | ENERGY GUIDE CHAIN | |
DE1511309A1 (en) | Arrangement of a retaining clip on the cap of a pen | |
DE7123597U (en) | Bracket lugs for swiveling handles | |
DE8001393U1 (en) | Decorative and / or protective strips, in particular for vehicles | |
DE102016008794A1 (en) | Protective cover and brake carrier and floating caliper brake with such a protective cover | |
DE20008461U1 (en) | Curtain rail support |