[go: up one dir, main page]

DE7143782U - DECORATION ELEMENT - Google Patents

DECORATION ELEMENT

Info

Publication number
DE7143782U
DE7143782U DE19717143782 DE7143782U DE7143782U DE 7143782 U DE7143782 U DE 7143782U DE 19717143782 DE19717143782 DE 19717143782 DE 7143782 U DE7143782 U DE 7143782U DE 7143782 U DE7143782 U DE 7143782U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
decorative element
element according
trailer
decorative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717143782
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emmrich Engel Arend & Co KG GmbH
Original Assignee
Emmrich Engel Arend & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emmrich Engel Arend & Co KG GmbH filed Critical Emmrich Engel Arend & Co KG GmbH
Priority to DE19717143782 priority Critical patent/DE7143782U/en
Publication of DE7143782U publication Critical patent/DE7143782U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

DekorelementDecorative element

Die Neuerung bezieht sich auf ein Dekorelement sowie damit zusammenfügbare Gehänge für Leuchtenschirme oder dergleichen·The innovation relates to a decorative element as well as elements that can be joined together Hangers for lampshades or the like

Bisher wurden beispielsweise Holz- oder Kunststoffscheiben mittels Drähten aneinandergehängt bzw· an eine Tragkonstruktion angeschlossen. So far, for example, wood or plastic disks have been used Wires hung together or connected to a supporting structure.

Der Nachteil derartiger Gehänge war ein relativ hoher Arbeitsaufwand· Es müssen nicht nur die Scheiben hergestellt, sondern auch noch Löcher für die Drähte eingebracht werden. Daraufhin müssen die Drähte einzeln gebogen und verarbeitet werden, um die einzelnen Scheiben aneinander zu befestigen· Insgesamt neigen diese Gehänge dazu, unordentlich auszusehen· Um Kosten zu sparen verwendet man Drähte, die nach einer gewissen Zeit Korrosionserscheinungen, etwa Rost, zeigen. The disadvantage of such hangers was a relatively high amount of work Not only do the disks have to be produced, but holes for the wires can also be made. The wires then have to be bent and processed individually to create the to attach individual panes to each other · Overall, these hangers tend to look messy · To save costs one uses wires that show signs of corrosion, such as rust, after a certain period of time.

Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, Dekorelemente sowie damit zusammenfügbare Gehänge für Leuchtenschirme zu schaffen, die den Lichtdurchtritt nach Wahl beeinflussen können, die sich einfacher herstellen und zu Gehängen verarbeiten lassen wie die bisherigen Dekorelemente und die vor allem dazu geeignet sind, einem Leuchtenschirm ein ordentliches und geordnetes Ge samt aus sehen zu geben.The present innovation is based on the task of decor elements as well as to create attachable hangers for lampshades that influence the passage of light of your choice that are easier to manufacture and process into hangers like the previous decorative elements and above all are suitable for giving a lampshade a neat and orderly look.

Es wurde gefunden, dass sich dieses in einfacher Weise erreichen lässt durch eine den Lichtdurchtritt beeinflussende Scheibe mit wenigstens einem Anhänger und wenigstens einer Einrichtung zur Aufnahme eines Anhängers. _ 2 -It has been found that this can be achieved in a simple manner by using a pane which influences the passage of light at least one trailer and at least one device for receiving a trailer. _ 2 -

Neuerungsgetnäss sind Scheibe und Anhänger einstückig hergestellt. Sie können aus mehr oder weniger lichtdurchlässigem Material,According to the innovation, the disc and trailer are made in one piece. They can be made of more or less translucent material,

vorzugsweise Kunststoff, geformt sein.preferably plastic.

Von Vorteil ist, dass der Umriss jedes Dekorelements so ausgebildet ist, dass benachbarte Seit-enkanten der in einem Gehänge nebeneinander angeordneten Scheiben konform zueinander verlaufen. Die aus den neuerungsgemessen Dekorelementen zusammengefügten Gehänge erhalten dadurch ein geordnetes Aussehen, da vermieden wird, dass einzelne Dekorelemente vor bzw· hinter anderen Dekorexementen hängen· Im Prinzip hängen alle Dekorelemente eines Gehänges nebeneinander·It is advantageous that the outline of each decorative element is designed in this way is that the adjacent side edges are in a hanger discs arranged next to one another run conform to one another. The assembled from the newly measured decorative elements This gives hangers an orderly appearance, since it is avoided that individual decorative elements are in front of or behind other decorative elements hang In principle, all decorative elements of a hanger hang next to each other

Die Dekorelemente nach der Neuerung können unterschiedliche Grossen und Formen aufweisen· In einem Ausführungebeispiel verlaufen die Seitenkanten der Scheiben gerade· Die Scheiben selbst können dabei quadratisch, rechteckig, trapezförmig oder dergleichen ausgebildet sein·The decorative elements after the innovation can be different Have sizes and shapes · Run in an exemplary embodiment the side edges of the panes straight · The panes themselves can be square, rectangular, trapezoidal or the like be trained

In einem anderen Ausführungsb«^r^iel verlaufen die Seitenkanten der Scheibe; als konvexe und/oder konkave Kreisbögen. Die Radien dieser Kreisbögen sind so aufeinander abgestimmt, dass sich nebeneinander angeordnete Dekorelemente mit nur geringem Zwischenraum zu einer Fläche zusammenfügen·In another embodiment, the side edges run the disc; as convex and / or concave circular arcs. The radii these arcs are matched to one another so that decorative elements arranged next to one another can only be achieved with little Merge the space into a surface

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Neuerung verlaufen axt Seitenkanten der Scheiben als konvexe und/oder konkave Bögen mit beliebiger Krümmung. In a further exemplary embodiment of the innovation, ax side edges of the disks run as convex and / or concave arcs with any curvature.

Die Grundformen, der Scheiben, können kreisförmig, aber auch oval sein·The basic shapes of the discs can be circular, but also oval be·

Durch die Variation mehrerer unterschiedlich geformter Scheiben erreicht man bei Einhaltung einer Grundordnung gleichwohl eine grosse Variationsbreite bei der Gestaltung der Lichtdurchlässig keit des aus den Dekor element en zusammeggten LeuchtenschirBy varying several differently shaped disks, one nevertheless achieves one if a basic order is adhered to wide range of variation in the design of the light permeability of the lampshade made up of the decorative elements

TJm die Beeinflussungsmöglichkeiten für den Licht durchtritt noch mehr variieren zu können, können die Oberflächen der Dekor elemente glatt oder profiliert ausgebildet sein·TJm the possibilities for influencing the light still passes through To be able to vary more, the surfaces of the decorative elements can be smooth or profiled

Der Anhänger eines Dekorelementes ist als Schlitz in einem aus der Scheibe herausgeformten Ansatz ausgebildet. Der Ansatz selbst kann vor oder hinter der Scheibe angeordnet sein« Xn den meisten Fällen verläuft der Ansatz senkrecht zur Ebene der Scheibe.The pendant of a decorative element is made as a slot in one the disc formed approach. The approach itself can be arranged in front of or behind the disk. In most cases the attachment runs perpendicular to the plane of the disk.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel sind Übergänge zwischen den Ansatz und den benachbarten Kanten der Scheibe vorgesehen.In a further exemplary embodiment, transitions are provided between the shoulder and the adjacent edges of the pane.

Die Anhänger können auch als aus der Scheibe heraustretende Haken ausgebildet werden.The trailers can also be designed as hooks protruding from the disc.

Die Einrichtungen zur Aufnahme der Anhänger bestehen aus den Anhängern entsprechend geformten Öffnungen in der Scheibe· Normalerweise liegen sich Anhänger und Einrichtung zur Aufnahme des Anhängers in Bezug auf die Scheibe gegenüber·The facilities for picking up the trailers consist of the trailers appropriately shaped openings in the disc Trailer in relation to the disc opposite

Ohne am Kern der Neuerung etwas zu ändern, können die Scheiben mehrere Anhänger und mehrere Einrichtungen zur Aufnahme von Anhängern aufweisen. Vielfach wird eine Scheibe auch mit einem Anhänger und zwei Einrichtungen zur Aufnahme von Anhängern versehen· Without changing anything at the core of the innovation, the discs can accommodate multiple trailers and multiple devices Have followers. In many cases, a disc is also provided with a trailer and two devices for holding trailers.

Um den Transport und die Verpackung der Leuchtenschirm· mit den neuerungsgemessen Dekorelementen zu erleichtern, sind AbCaIlsicbeiungen zwischen Anhängern und den Einrichtungen zu deren Aufnahme vorgesehen. Diese Sicherungen beruhen ie wesentlichen darauf, das?· die Scheiben in einer Verdrehung um 9®° «nur normalen Aufhängeposition mit einem anderen Dekor element susammengebracht und dann in die normale Aufhängerichtung verschwenkt werden. Infolgedessen können sich die Dekorelemente beim &ua»> menschieben infolge des Verpackens nicht voneinander losen.In order to facilitate the transport and the packaging of the lampshade with the new decorative elements, there are removals between supporters and the institutions to their Admission provided. These safeguards are essentially based on that? · the disks in a twist of 9® ° «only normal The hanging position is brought together with another decorative element and then swiveled in the normal hanging direction will. As a result, the decorative elements on & ua »> due to the packaging, they cannot be separated from each other.

In der nachfolgenden Beschreibung sind Ausfuhrungsbeispiele aa-In the following description, exemplary embodiments are aa-

- k hand der beigefügten Zeichnungen erläutert·- k explained with the help of the attached drawings

Es zeigt:It shows:

Figur 1 ein erstes Ausführuhgsbeispiel der Neuerung) Figur 2 ein zweites Ausführungsbeispiel, Figur 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel, Figur 4 ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel, Figur 5 ein erstes Ausführungsbeispiel für einenFigure 1 a first Ausführungsuhgsbeispiel the innovation) FIG. 2 a second embodiment, FIG. 3 another embodiment, FIG. 4 shows a modified exemplary embodiment, FIG. 5 shows a first exemplary embodiment for one

Anhänger,Pendant,

Figur 5a eine Detailzeichnung,FIG. 5a a detailed drawing,

Figur 6 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Anhängers t Figure 6 shows a second embodiment of a trailer t

Figur 7 noch ein Ausführungsbeispiel eines Anhängers Figur 7a eine Detailzeichnung·Figure 7 another embodiment of a trailer Figure 7a a detailed drawing

In Figur 1 ist in einem ersten Ausführungsbeispiel ein erstes Anhängeband 33 gezeigt, an welchem Dekorelemente 1 angehängt sind, welche einen Aufhänger 27 und eine Einrichtung 31 zur Aufnahme eines Aufhängers 27 aufweisen. Das Dekorelement 1 besteht im wesentlichen aus einer SchejLhe—β—«ί% e Seltenkanten—9*—-Die Scheibe 8 besteht in den meisten Fällen aus mehr oder weniger transparentem Material, vorzugsweise Kunststoff· Die Oberflächen der Scheibe 8 können glatt, aber auch profiliert sein.In FIG. 1, in a first exemplary embodiment, a first hanging strap 33 is shown, to which decorative elements 1 are attached, which have a hanger 27 and a device 31 for receiving a hanger 27. The decorative element 1 consists wesentl cozy au s a SchejLhe-β- "ί% e Seltenkanten- 9 * --The disc 8 is in most cases more or less transparent material, preferably plastic · The surfaces of the disc 8 can be smooth, but also be profiled.

Die Kanten des Anhängebandes 33 sind so ausgebildet, dass sie konform zu den geraden Kanten 9 der Scheiben 8 verlaufen.The edges of the attachment tape 33 are designed in such a way that they conform to the straight edges 9 of the disks 8.

Ein Gehänge für Leuchtenschirme kann aus einem Anhängeband 33 und beliebig vielen Dekorelementen 1 bestehen· |A hanger for lampshades can consist of a hanging strap 33 and any number of decorative elements 1

In Figur 1 sind auch Dekorelemente 2 mit einem Anhänger 27 und zwei Öffnungen 31 zur Aufnahme der Anhänger dargestellt.In Figure 1 are decorative elements 2 with a trailer 27 and two openings 31 shown for receiving the trailer.

Diese wiederum sind mit Dekore lament en 3 kombiniert, welche zwei Anhänger 27 und zwei Öffnungen 31 zur Aufnahme der Anhänger aufweisen· Wie Figur 1 erkennen lässt, sind die Dekorelemente 1 und 2 untereinander angeordnet, wohingegen die Dekorelemente 1 bzw. 2These in turn are combined with decors lament en 3, which two Trailer 27 and two openings 31 for receiving the trailer As FIG. 1 shows, the decorative elements 1 and 2 are arranged one below the other, whereas the decorative elements 1 and 2, respectively

- 5 und 3 auf Lücke zueinander steheü.- 5 and 3 stand at a gap to each other.

Es ist erkennbar, dass mit relativ einfachen Mitteln sowohl ein geordnetes Aussehen eines Gehänges als auch eine grosse Variationsbreite mit den Dekorelementen 1 bis 3 erreicht werden kann. Die Variationsbreite wird dadurch erhöht, dass glatte Flächen bzw· profilierte Flächen bzw. unterschiedliche Transparenz der Dekorelemente zur Anwendung kommen·It can be seen that with relatively simple means both an orderly appearance of a hanger and a wide range of variation can be achieved with the decorative elements 1 to 3. The range of variation is increased by the fact that smooth surfaces or profiled surfaces or different transparency of the Decorative elements are used

Ein Leuchtenschirm kann mit einem oder mehreren gestaffelten Gehängen versehen sein· Von Vorteil ist, wenn beispielsweise mehrere kreisbogenförmig angeordnete Gehänge konzentrisch um die Lichtquelle angeordnet sind·A lampshade can have one or more staggered hangers be provided · It is advantageous if, for example, several hangers arranged in a circular arc concentrically around the Light source are arranged

Figur 2 zeigt ein Anhängeband 3^, an welchem Dekorelemente k angeordnet sind· Die Scheiben 10 dieser Dekorelemente weisen Seitenkanten auf, die als konvexe Kreisbögen 11 bzw. konkave Kreisbögen 12 ausgebildet sind. Aus den Scheiben 10 ist je ein Anhänger 28 herausgeformt, der gemäss Figur 6 aus einem Ansatz 25 besteht, der mittels Übergänge 23, 2k in die konkaven Kreisbögen 12 übergeht. Im Ansatz 25 sind gemäss Figur 6 Schlitze 19 und 20 erkennbar, die im wesentlichen rechtwinklig zueinander angeordnet sind. Zwischen den Schlitzen 19 und 20 ist eine Schrägkante 21 erkennbar.FIG. 2 shows a hanging strap 3 ^ on which decorative elements k are arranged. The disks 10 of these decorative elements have side edges which are designed as convex circular arcs 11 or concave circular arcs 12. From the discs 10 a trailer is per formed out 28, which according to figure 6 comprises a projection 25 which merges via transitions 23, 2k in the concave circular arcs 12th In the approach 25, slots 19 and 20 can be seen according to FIG. 6, which are arranged essentially at right angles to one another. An inclined edge 21 can be seen between the slots 19 and 20.

Die Öffnungen 31 zur Aufnahme der Anhänger 28 sind kreisförmig ausgebildet. Entsprechende Öffnungen sind auch am Anhängeband 34t vorgesehen. Um ein Dekorelement 4 einzuhängen, wird es in Bezug auf die Ebene des Anhängebandes 3k um 90° gedreht., woraufhin der Schlitz 19 parallel zur Eben© des Anhängebandes 31I verläuft. In diesem Zustand wird das Dekorelemente k über den unteren Rand des Anhängebandes 3k bzw. über den unteren Rand des Dekorelamentes k geschoben, bis mittels der Schrägkante 21 eine Verschwenkung des Dekorelements um 90° möglich ist. Im eingehängten Zustand liegt die entsprechende Kante der Öffnung 31 am Grunde des Schlitzes 20 an.The openings 31 for receiving the trailer 28 are circular. Corresponding openings are also provided on the hanging strap 34t. To hang a decorative element 4, it is rotated by 90 ° with respect to the plane of the hanging tape 3k, whereupon the slot 19 runs parallel to the plane © of the hanging tape 3 1 I. In this state, the decorative elements will k over the lower edge of the trailer tape 3k or pushed k over the lower edge of the Dekorelamentes until by means of the inclined edge 21 a pivoting of the decorative element is possible by 90 °. In the suspended state, the corresponding edge of the opening 31 rests against the bottom of the slot 20.

Figur 3 zeigt Dek*>relemente 5» deren Scheibe 8 trapezförmig ausgebildet ist und mit geraden Seitenkanten 9 vevseh<m ist* Die Anhänger 29 dieses Ausführungsbeispiels sind in den Figuren 7 bzw· 7a im Detail dargestellt. Ein Anhänger 29 besteht im wesentlichen aus einem Haken 26, der rechtwinklig aus der Ebene der Scheibe 8 abgewinkelt ist. Am Ende de3 Hakena 26 ist ein Querstück 30 vorgesehen, welches in eine entsprechende Öffnung 32 der Scheibe 8 hineinpasst, wenn diese um 90 verschwenkt in die Öffnung eingefügt wird. Nach dem Durchtreten des Querstücks 30 durch den \ FIG. 3 shows decorative elements 5, the disk 8 of which is trapezoidal and has straight side edges 9. The tags 29 of this exemplary embodiment are shown in detail in FIGS. 7 and 7a. A trailer 29 consists essentially of a hook 26 which is angled at right angles from the plane of the disc 8. At the end of the hook 26 a cross piece 30 is provided which fits into a corresponding opening 32 of the disk 8 when this is inserted into the opening pivoted by 90. After crossing the crosspiece 30 through the \

i j senkrechten Schlitz- der Offnurig 32 wird die einzuhängende Schei- j be 8 um 90° verschwenkt, woraufhin der Haken 26 am Grunde der j Öffnung 32 aufliegt.i j vertical slot - the opening 32 is the disk to be hung be 8 pivoted by 90 °, whereupon the hook 26 at the bottom of the j Opening 32 rests.

Figur k lässt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Neuerung mit Dekorelementen 6 bzw. 7 erkennen. Die Dekorelemente 6 bestehen aus einer ovalen Scheibe 14, wohingegen die Dekorelemente 7 aus einer Scheibe 15 bestehen, deren Seitenkanten 17 als konkave Bögen ausgebildet sind, deren Krümmungen zur Krümmung 4er konvexen Bögen l6 des Dekorelements 6 konform sind·FIG. K shows a further exemplary embodiment of the innovation with decorative elements 6 and 7, respectively. The decorative elements 6 consist of an oval disc 14, whereas the decorative elements 7 consist of a disc 15, the side edges 17 of which are designed as concave arcs, the curvatures of which conform to the curvature of 4 convex arcs l6 of the decorative element 6.

Die Dekorelement*» 6 und 7 können mit Dekore lementen 18 abwechseln, die kreisförmig ausgebildet sind· Die entsprechenden Nachbardekorelemente sind dann als Scheiben 15a mit konkaven Kreisbögen 12 ausgebildet.The decorative elements * »6 and 7 can alternate with decorative elements 18, which are circular · The corresponding adjacent decorative elements are then as disks 15a with concave Circular arcs 12 are formed.

Figur 5 zeigt eine Scheibe 14 in Seitenansicht· Aus der Scheibe 14 ist ein Anhänger 27 mit einem Ansatz 22 ausgeformt, der - entsprechend dem Ausführungebeispiel nach Figur 6 - Sehlitze 19 und 20 aufweist, die durch eine Schrägkante 21 miteinander verbunden sind·FIG. 5 shows a disc 14 in side view. A tag 27 with a projection 22 is formed from the disc 14, the - According to the embodiment example according to Figure 6 - seat braids 19 and 20, which are connected to one another by a bevel 21

Figur 5a lässt den unteren Teil einer Scheibe Ik im Querschnitt erkennen· Die Schlitze 19 und 20 sind so breit wie die Scheibe l4. Wenn das in Figur 5 dargestellte Dekorelement genügend weit auf das in Figur 5a dargestellte Dekorelemente aufgeschoben ist, kann eine Schwenkung um 90° erfolgen, woraufhin die Anhängung des Dekorelementes beendet ist·FIG. 5a shows the lower part of a disk Ik in cross section. The slots 19 and 20 are as wide as the disk 14. When the decorative element shown in FIG. 5 has been pushed sufficiently far onto the decorative element shown in FIG.

Claims (1)

Ansprüche:Expectations: 1. Dekorelement sowie damit zusammenfügbares Gehänge für Leuchtenschirm» oder dergleichen,
gekennzeichnet durch
1. Decorative element as well as a hanger that can be joined together for lampshades »or the like,
marked by
eine den Lichtdurchtritt beeinflussende Scheibe (8, 1O1 14, l8) mit wenigstens einem Anhänger (27« 28 s 29) und wenigstens einer Einrichtung (31, 32) zur Aufnahme eines Anhängers (27, 28, 29).a passage of light influencing disc (8, 1O 1 14, l8) having at least one pendant (27 "28 s 29) and at least one device (31, 32) for receiving a trailer (27, 28, 29). 2· Dekorelement nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass sein !Anriss so ausgebildet ist, dass benachbarte Seiten·' kanten (9t Ht 12, 16, 17) der in einem Gehänge nebeneinander angeordneten Scheiben (8, 10, 14, 18) konform zueinander verlaufen·
2 decorative element according to claim 1,
characterized,
that his!
3· Dekorelement nach d~n Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
dass die Seitenkanten (9) der Scheibe (8) gerade verlaufen·
3 decorative element according to claims 1 and 2, characterized in that
that the side edges (9) of the disc (8) are straight
4· Dekorelement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,4. Decorative element according to Claims 1 and 2, characterized in that dass die Seitenkanten der Scheibe (l0) als konvex· und/oder konkave Kreisbögen (11* 12) verlaufen·that the side edges of the disc (l0) as convex · and / or concave circular arcs (11 * 12) run 5· Dekorelement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,5 Decorative element according to Claims 1 and 2, characterized in that dass die Seitenkanten der Scheibe (l4, 15) als kopvexe und/ oder konkave Bögen (l6, 17) mit beliebiger Krümmung verlaufe^that the side edges of the disc (l4, 15) as copvex and / or concave arcs (16, 17) with any curvature run ^ I ή I ή ε e t ε e t 6β Dekorelement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnetf dass die Grundform der Scheibe (l8) ein Kreit ist6β decorative element according to claims 1 and 2, characterized in that f, the basic shape of the disc (l8) is a Kreit j 7· Dekorelement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundform der Scheibe (l4) ein Oval ist«j 7 Decorative element according to Claims 1 and 2, characterized in that that the basic shape of the disc (l4) is an oval " 8. Dekorelement nach den Ansprüchen 1-7· dadurch gekennzeichnet, dass seine Oberflächen glatt sind·8. Decorative element according to claims 1-7 characterized in that its surfaces are smooth 9· Dekoreiesent naeh des Anspruches 1 - 7S dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine seiner Oberflächen profiliert ist·9 · Decors closely in accordance with claims 1 - 7 S, characterized in that at least one of its surfaces is profiled · 10, Dekorelement nach den Ansprüchen 1-9, dadurch gekennzeichnet, dass der Anhänger als Schlitz (19, 20, 21) in einen aus der Scheibe (8, 10, 14, 15, 18) herausgeformten Ansatz (22, 25) ausgebildet ist·10, decorative element according to claims 1-9, characterized in that that the trailer as a slot (19, 20, 21) in a projection (22, 25) formed from the disc (8, 10, 14, 15, 18) is trained· 11· Dekorelement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (22, 25) senkrecht zur Ebene der Seheibe (8, 10) verläuft.11 Decorative element according to Claim 10, characterized in that that the approach (22, 25) runs perpendicular to the plane of the Seheibe (8, 10). 12· Dekor element nach den Ansprüchen 10 und 11, gekennzeichnet durch Übergänge (23, 24) zwischen dem Ansatz (25) und den benachbarten Kanten (12) der Scheibe (10)·12 decor element according to claims 10 and 11, characterized by transitions (23, 24) between the extension (25) and the neighboring ones Edges (12) of the disc (10) 13· Dekorelement nach den Ansprüchen 1-9« dadurch gekennzeichnet, dass der Anhänger (29) als aus der Scheibe (8) heraustretender Haken (26) ausgebildet ist«13 · Decorative element according to claims 1-9 «characterized in that that the trailer (29) is designed as a hook (26) protruding from the disc (8) " 14. Dekorelement nach den Ansprüchen 1-13» dadurch gekennzeichnet,14. Decorative element according to claims 1-13 »characterized in that dass die Einrichtung zur Aufnahme des Anhängers (27, 28, 29) eine diesem angepasste Öffnung (31» 32) in der Scheibe (8, 1O, 14, 15, 18) ist.that the device for receiving the trailer (27, 28, 29) has an opening (31 »32) in the disc (8, 1O, 14, 15, 18). 15. Dekorelement nach den Ansprüchen 1-14,15. Decorative element according to claims 1-14, gekennzeichnet durch : characterized by : eine Abfallsicherung (21, 30) zwischen Aufhänger (27» 28, 29) und der Einrichtung (31, 32) zu seiner Aufnahme·a waste lock (21, 30) between hangers (27 »28, 29) and the device (31, 32) for receiving it
DE19717143782 1971-11-20 1971-11-20 DECORATION ELEMENT Expired DE7143782U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717143782 DE7143782U (en) 1971-11-20 1971-11-20 DECORATION ELEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717143782 DE7143782U (en) 1971-11-20 1971-11-20 DECORATION ELEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7143782U true DE7143782U (en) 1972-03-09

Family

ID=6625231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717143782 Expired DE7143782U (en) 1971-11-20 1971-11-20 DECORATION ELEMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7143782U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615491A5 (en)
DE7143782U (en) DECORATION ELEMENT
CH617995A5 (en)
DE9408189U1 (en) Hanging rail for holding support elements
CH477191A (en) Frameless glazing for interchangeable pictures
DE202004012334U1 (en) Decoration system, especially hanging baskets
DE4327847A1 (en) Wall element
DE202005004124U1 (en) Modular multifunctional metal hinge fitting for shower cubicle partitions has two flat hinge bands with apertures for screws and half- width eyes accommodating hinge pin
DE1923215U (en) DEVICE FOR DISPLAYING GOODS.
DE2160273A1 (en) SUB-CEILING ELEMENT
DE1947228U (en) CURTAIN BOX.
DE2129436A1 (en) Floor for displaying goods
DE6928961U (en) SALES SHELF
DE19735072A1 (en) Wall shelf fixing system
DE29706850U1 (en) Presentation system
DE8329417U1 (en) Advertising medium
DE8122420U1 (en) COLOR-DESIGNABLE DECOR PANEL
DE7331044U (en) Book holder device for reading in a resting position
DE1750547U (en) HANGING DEVICE FOR MIRRORS AND THE LIKE
DE20305804U1 (en) Decorative component is for material, particularly curtain or insect net and has fixture component for connection to material, one decorative component being fixable to inside of material and one to outside of material
DE29615663U1 (en) Hanger
DE20119326U1 (en) Flower pot holding device, comprising insertion area for rim of flowerpot designed in order to be used with any design of container
DE1820960U (en) IMAGE CARRIER.
DE1654185B1 (en) Metal cord for decorating the edges of table equipment and decorative objects
DE3729419A1 (en) Device for the presentation of articles or goods