[go: up one dir, main page]

DE7136761U - Additional device for gym wheels - Google Patents

Additional device for gym wheels

Info

Publication number
DE7136761U
DE7136761U DE7136761U DE7136761DU DE7136761U DE 7136761 U DE7136761 U DE 7136761U DE 7136761 U DE7136761 U DE 7136761U DE 7136761D U DE7136761D U DE 7136761DU DE 7136761 U DE7136761 U DE 7136761U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional device
frame
rollers
wheel
gym
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7136761U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARTKOPF J
Original Assignee
HARTKOPF J
Publication date
Publication of DE7136761U publication Critical patent/DE7136761U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description

Anmelder: Joachim Hartkopf 8229 Mitterfelden, Staufenstraße Zusatzvorrichtung für RhönräderRegistrant: Joachim Hartkopf 8229 Mitterfelden, Staufenstrasse Additional device for gym wheels

Das Erlernen der Benutzung eines Rhönrades ist verhältnismäßig schwierig, da dabei nur in geringem IMfang Hilfestellungen geleistet werden können. Dadurch kommt es immer wieder, insbesondere bei Anfängern, die das Gerät noch nicht behrrsehen, zu "Unfällen»Learning to use a gym wheel is relatively difficult because there is only little assistance can be done. It keeps coming back, especially for beginners who do not yet have access to the device, to "accidents"

Ein weiterer Umstand,der die Benutzung des Rhönrades zu Sport- und Spielzwecken beeinträchtigt, ist darin zu sehen, daß ein verhältnismäßig großer Raum mit ebenem Boden zur Verfügung stehen muß.Another fact that the use of the gym wheel for sports and games are impaired, it can be seen in the fact that a relatively large room with a level floor is available must stand.

Aufgabe der Heuerung ist es, eine Zusatzvorrichtung zu schaffen, mit der das Erlernen der Benutzung des Rhönrades wesentlich erleichtert wird und mit geringeren Gefahren möglich ist. Außerdem soll eine Möglichkeit geschaffen werden,· Übungen mit dem Rhönrad quasi im Stand, d.h. ohne großen Platzbedarf, durchführen su können.The task of hiring is to create an additional device with which learning to use the gymnastics wheel is made much easier and possible with less danger. In addition, a possibility should be created to be able to perform exercises with the gym wheel quasi while standing, ie without taking up a lot of space.

ΚΟΝΤΙΝ· KKIISΚΟΝΤΙΝ · KKIIS

*tlQttZU.E BALDHAM MTO* tlQttZU.E BALDHAM MTO

monchin iorn monchin iorn

Neuerungsgemäß werden diese Aufgaben durch eine Zusatzvorrifiiitmsir gelos-b; die aus einem auf dem Boden aufliegenden Bahnen besteht, an dem zwei eine Auflage für die Binge des Rhönrades bildende Tragrollenpaare angeordnet sind, deren parallel zueinander verlaufende Achsen horizontal orientiert sind.According to the innovation, these tasks are solved by an additional requirement ; which consists of a track lying on the ground, on which two pairs of supporting rollers are arranged, which form a support for the binge of the gymnastics wheel and whose axes, which run parallel to one another, are oriented horizontally.

Durch eine derartige Vorrichtung wird es möglich Übungen' mit einem Rhönrad auf der Stelle durchzuführen, wobei durch Dritte Hilfestellung gegeben werden kann.Such a device makes it possible to carry out exercises with a gymnastics wheel on the spot, with assistance can be given by third parties.

Besonders -ww«»fc»ilhaft ist es. wenn die 5Jragroiien Bunde als Führungen für das Rhönrad aufweisen und wenn an dem Rahmen nach oben ragende Stützen angeordnet sind, die in ihren Endbereichen Führungsrollen aufweisen·It is especially -ww «» fc »i lhaf t. if the 5Jragroiien have bundles as guides for the gymnastics wheel and if upwardly projecting supports are arranged on the frame, which have guide rollers in their end areas.

Durch diese zusätzlichen Maßnahmen wird das ungewollte Umkippen-des Rhönrades ausgeschlossen'.These additional measures make the unwanted Overturning of the gym wheel excluded '.

' - Die Führungsrollen sind zweckmäßig so angeordnet, daß .. sie das Rhönrad seitlich umgreifen, wobei ihre Drehachsen . . in Ebenen verlaufen, die senkrecht auf den Achsen der ^ iPragrollen stehen· , \- The guide rollers are expediently arranged so that .. they grip the gym wheel laterally, with their axes of rotation. . run in planes perpendicular to the axes of the ^ iPrunners are available ·, \

• ·• ·

♦ ♦ ·· ♦ · · I♦ ♦ ·· ♦ · · I

TJm störende Geräusche bei der Benutzung des Rhönrades zu vermeiden, bestehen wenigstens die Laufflächen der Trag;- und Führungsrcllen aus einem geräuscharm laufenden Material, beispielsweise aus einem geeigneten Kunststoff. Es ist jedoch im Rahmen der Neuerung auch möglich, die Rollen ganz aus einem derartigen Material herzustellen·To avoid annoying noises when using the gymnastics wheel, there are at least the running surfaces of the Support and guide rollers made of a low-noise material, for example a suitable plastic. However, as part of the innovation, it is also possible to manufacture the rollers entirely from such a material.

Sie Standfestigkeit der Zusatzvorrichtung wird wesentlich erhöht, wenn an dem Rahmen neuerungsgemäß seitliche Ausleger angeordnet sind, die in ihren Endbereichen rutschsichere Auflagen aufweisen.The stability of the additional device is significantly increased if, according to the innovation, lateral arms are attached to the frame are arranged, which have non-slip pads in their end areas.

Zur weiteren Verringerung der ^erletzungsmöglichkeiten kann der Rahmen gepolstert werden. Außerdem können in den von dem Bahren umschlossenen Bodenbereich Polstermatten angeordnet sein.To further reduce the possibility of injury the frame can be padded. In addition, cushion mats can be arranged in the floor area enclosed by the stretcher be.

In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel einer neuerungsgemaß ausgebildeten Zusatzvorrichtung perspektivisch dargestellt.In the drawing, an exemplary embodiment is a measure of the innovation trained additional device shown in perspective.

An dem Rahmen 1 sind Tragrollenpaare 2 angeordnet, deren parallel angeordnete Achsen horizontal orientiert sind.On the frame 1 support roller pairs 2 are arranged, the parallel axes of which are oriented horizontally.

Sie Tragrollen 2 weisen zur Führung für ein darauf abgestelltes Rhönrad 3 Bunde 4 auf, die das .Rhönrad 3 außen umgreifen,They support rollers 2 have for guidance for a hoop wheel placed thereon 3 collars 4, which the .Rhönrad 3 outside encompass

Außerdem sind an dem Rahmen 1 nach oben ragende In addition , the frame 1 protrudes upwards

S tut sen 5 angeordnet, die in ihrem freien Endbereich Führungsrollen 6 aufweisen, die das Rhönrad 3 seitlich umgreifen und deren Drehachsen in xTueaen "erlaufen, die senkrecht auf den Achsen de? Tragrollen 4 stehen. Sie Tragrollen 4- und die Führungsrollen 6 bestehen aus einen geräuscharm laufenden Kunststoff oder sind wenigstens mit einem entsprechenden Belag versehen« Zur Erhöhung. der Standsicherheit sind an dem Rahmen 1 seitliche Ausleger 7 angeordnet, die in ihren Endbereichen rutschsichere Auflagen 8 aufweisen. Ein in die in der Zeichnung dargestellte Zusatzvorrichtung eingesetztes Rhörxad 3 kann entweder von Anfängern zum sicheren Erlernen der Grundübunges.. oder auch von Fortgeschrittenen zu Übungen benucat werden, vssn derS tut sen 5 arranged in its free end area Have guide rollers 6, which encompass the drum wheel 3 laterally and whose axes of rotation run in xTueaen ", the perpendicular to the axes de? Support rollers 4 stand. she Support rollers 4- and the guide rollers 6 consist of one Low-noise running plastic or at least have a corresponding covering «To increase. the Lateral outriggers 7 on the frame 1 are stable arranged, which have non-slip pads 8 in their end regions. One in the one shown in the drawing Additional device inserted Rhörxad 3 can either from Beginners to safely learn the basic exercises .. or also from advanced to exercises be benucat, vssn the vorhandene Baum fur die Durchführung der Übungen in derexisting tree for performing the exercises in the

üblichen Weise nicht ausreicht«is not sufficient in the usual way "

113676123. 1 13676123.

Claims (1)

If · t · 1If t 1 I I · · II I · · I 111 I · I ·111 I I ■ ■ t ■ ■ t i Schutzansprüche i claims for protection 1· Zusatzvorrichtung für Rhönräder, gekennzeichnet durch einen auf dem Boden aufliegenden Rahmen (1), an dem zwei eine Auflage für das Rhönrad (3) bildende Tragrollenpaare gelagert sind, deren parallel verlaufende Achsen horizontal orientiert sind.1 · Additional device for gym wheels, characterized by a frame (1) resting on the floor on which two supporting roller pairs forming a support for the gym wheel (3) are mounted, their parallel ones Axes are oriented horizontally. 2· Zusatzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die /fragrollen (2) Bunde (4) als Führung für das Rhönrad (3) aufweisen.2 · Additional device according to claim 1, characterized in that the / question rollers (2) collars (4) as a guide for have the gymnastics wheel (3). 3· Zusatzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, " daß au dem Rahmen (1) nach oben ragende Stützen (5) angeordnet sind, die in ihrem freien Endbereich Führungsrollen (6) aufweisen.3 · Additional device according to claim 1, characterized in that " that on the frame (1) upwardly projecting supports (5) are arranged which have guide rollers (6) in their free end region. · Zusatzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 3« dadurch gekennzeichnet, da. seitlich umgreifen· Additional device according to claims 1 and 3 «thereby marked there. reach around to the side gekennzeichnet, daß die Führungsrollen (6) das Rhönrad (3)characterized in that the guide rollers (6) the drum wheel (3) 5· Zusatzvorrichtung nach den Ansprüchen 1,3 und 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachsen der Führungsrollen (6) in Ebenen verlaufen, die senkrecht auf den Achsen der Tragrollen (2) stehen· \ 5 · auxiliary device according to claims 1,3 and 4, characterized in that the rotational axes of the guide rollers (6) extend in planes which are perpendicular to the axes of the support rollers (2) · \ 713676123.12.77713676123.12.77 1 } ) 1 11 } ) 1 1 6· Zusatzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die Laufflächen der Tragrollen (2) und der Führungsrollen (6) aus einem geräuscharm laufenden Material bestehen«6 · Additional device according to claims 1 and 3, characterized characterized in that at least the running surfaces of the support rollers (2) and the guide rollers (6) are made of a low-noise material « 7« Zusatzvorrichtung nach. Anspruch i, dadurch7 «Additional device according to. Claim i, thereby net, daß an dem Bahnten (1) seitliche Ausleger (7) angeordnet sind, die in ihren freien Bndbereichen rutschsichere Auflagen (8) aufweisen.net that on the webs (1) lateral brackets (7) are arranged, which have non-slip supports (8) in their free band areas. 8· Zusatzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 7» dadurch gekennzeichnet, daß der Bahmen(1) gepolstert ist.8 · Additional device according to claims 1 and 7 »thereby characterized in that the frame (1) is padded. 9· Zusatzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 7« dadurch gekennzeichnet, daß in dem vom Rahmen (1) umschlossenen Bodenbereich Polstermatten angeordnet sind.9 · Additional device according to claims 1 and 7 «characterized in that in the enclosed by the frame (1) Floor area upholstery mats are arranged. ? 136 7612? 136 7612
DE7136761U Additional device for gym wheels Expired DE7136761U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7136761U true DE7136761U (en) 1971-12-23

Family

ID=1272612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7136761U Expired DE7136761U (en) Additional device for gym wheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7136761U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6609416U (en) EXERCISE DEVICE.
DE3326078C2 (en)
DE7136761U (en) Additional device for gym wheels
DE102013013096A1 (en) exerciser
CH528273A (en) Exercise device
DE29507696U1 (en) Treadmill for pets
DE587096C (en) Rolling hoop-like gymnastics device
DE379387C (en) Device for freely movable hanging of living figures
DE463169C (en) Floating device
DE2160642A1 (en) GYMNASTICS EQUIPMENT
DE169774C (en)
AT105110B (en) Exercise machine.
DE1166065B (en) Jump arrester
DE427705C (en) Body exercise device
DE102016104576A1 (en) Exerciser for the exercise of the glutes
DE2157792A1 (en) SPORTS EQUIPMENT FOR HOME TRAINING
DE8914439U1 (en) Gymnastic equipment
DE202020000615U1 (en) Training device for performing balance, strength, coordination, relaxation, meditation and partner exercises
DE8604594U1 (en) Trimmer
DE9301646U1 (en) Practice board
DE6807327U (en) FLOATING BEAM.
DE7302968U (en) Forearm support for conditioning exercises
DE202013007050U1 (en) exerciser
DE2157429A1 (en) Device for performing gymnastics exercises
DE1982341U (en) TRAINING DEVICE.