[go: up one dir, main page]

DE712342T1 - Spannhülse für gewindebohrer mit quadratischem schaft - Google Patents

Spannhülse für gewindebohrer mit quadratischem schaft

Info

Publication number
DE712342T1
DE712342T1 DE0712342T DE94921495T DE712342T1 DE 712342 T1 DE712342 T1 DE 712342T1 DE 0712342 T DE0712342 T DE 0712342T DE 94921495 T DE94921495 T DE 94921495T DE 712342 T1 DE712342 T1 DE 712342T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collet
tool
axial bore
axial
collet body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE0712342T
Other languages
English (en)
Inventor
Victor Mogilnicki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kennametal Inc
Original Assignee
Kennametal Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kennametal Inc filed Critical Kennametal Inc
Publication of DE712342T1 publication Critical patent/DE712342T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/20Longitudinally-split sleeves, e.g. collet chucks
    • B23B31/201Characterized by features relating primarily to remote control of the gripping means
    • B23B31/202Details of the jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2231/00Details of chucks, toolholder shanks or tool shanks
    • B23B2231/54Chucks for taps
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17411Spring biased jaws
    • Y10T279/17418Unitary
    • Y10T279/17435Split at both ends
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17411Spring biased jaws
    • Y10T279/17487Moving-cam actuator
    • Y10T279/17504Threaded cam sleeve
    • Y10T279/17512Loose jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Claims (19)

94921495.1-2302 KENNAMETAL INC. Unser Zeichen: K 1513 DE Patentansprüche
1. Spannpatrone für ein Werkzeug mit einem zylindrischen Schaft und einem Innenvierkant, die folgendes aufweist:
(a) einen Spannpatronenkörper mit mehreren radial zusammendrückbaren Spannpatronensegmenten;
(b) eine axiale Bohrung, die in dem Spannpatronenkörper zur Aufnahme des zylindrischen Schafts des Werkzeugs gebildet ist, wobei das Werkzeug in der axialen Bohrung befestigt wird, indem die Spannpatronensegmente um den zylindrischen Schaft des Werkzeugs zusammengedrückt werden;
(C) einen eine Spannbacke bildenden Schlitz, der sich durch den Spannpatronenkörper erstreckt, wobei der die Spannbacke bildende Schlitz mit der axialen Bohrung derart in Verbindung steht, daß er den Innenvierkant des Werkzeugs aufnimmt, wenn das Werkzeug in die axiale Bohrung eingesetzt ist; und
(d) zwei Einspannflächen, die an den jeweiligen Spannpatronensegmenten an entgegengesetzten Seiten des die Spannbacke bildenden Schlitzes zum Erfassen von gegenüberliegenden Flächen des Innenvierkants gebildet sind, wenn die Spannpatronensegmente radial zusammengedrückt sind, um eine radiale Bewegung des Werkzeugs zu verhindern.
2. Spannpatrone nach Anspruch 1, die ferner einen in der axialen Bohrung gebildeten Anschlag umfaßt, um an einem Anschlag an dem Werkzeug anzugreifen, wenn das Werkzeug in die axiale Bohrung eingesetzt ist.
3. Spannpatrone nach Anspruch 1, bei welcher die Außenoberfläche des Spannpatronenkörpers vom vorderen Ende des Spannpatronenkörpers zum hinteren Ende verjüngt ist.
4. Spannpatrone nach Anspruch 3, bei welcher die Verjüngung etwa 8° relativ zur Achse der Spannpatrone beträgt.
5. Spannpatrone nach Anspruch 1, bei welcher die Spannpatronensegmente den zylindrischen Schaft des Werkzeugs am vorderen Ende der Spannpatrone etwa 90° relativ zu den Einspannflächen erfassen.
6. Spannpatrone nach Anspruch 1, die ferner eine in einem hinteren Ende des Spannpatronenkörpers gebildete Ausnehmung umfaßt.
7. Spannpatrone für ein Werkzeug mit einem zylindrischen Schaft und einem Innenvierkant, die folgendes aufweist:
(a) einen Spannpatronenkörper mit einem vorderen Ende, einem Mittelabschnitt und einem hinteren Ende;
(b) eine axiale Bohrung, die sich von dem vorderen Ende des Spannpatronenkörpers erstreckt und an dem Mittelabschnitt endet, um den zylindrischen Schaft des Werkzeugs aufzunehmen;
(c) mehrere axiale Schlitze, die in dem
Spannpatronenkörper derart gebildet sind, daß mehrere radial zusammendrückbare Spannpatronensegmente gebildet sind, wobei die axialen Schlitze einen ersten axialen Schlitz, der am vorderen Ende des Spannpatronenkörpers offen ist, sowie einen zweiten axialen Schlitz umfassen, der am hinteren Ende des Spannpatronenkörpers offen ist;
(d) einen Einspannschlitz, der sich quer durch den Mittelabschnitt des Spannpatronenkörpers erstreckt und mit der axialen Bohrung in Verbindung steht, um den Innenvierkant des Werkzeugs aufzunehmen, wenn das Werkzeug in die axiale Bohrung eingesetzt ist; und
(e) zwei Einspannflächen, die in dem Mittelabschnitt des Spannpatronenkörpers an entgegengesetzten Seiten des Einspannschlitzes zum Erfassen von gegenüberliegenden Flächen
des Innenvierkants gebildet sind, wenn die Spannpatrone radial zusammengedrückt ist, um eine radiale Bewegung des Werkzeugs zu verhindern.
8. Spannpatrone nach Anspruch 7, die ferner einen in der axialen Bohrung gebildeten Anschlag umfaßt, um an einem Anschlag an dem Werkzeug anzugreifen, wenn das Werkzeug in die axiale Bohrung eingesetzt ist.
9. Spannpatrone nach Anspruch 7, bei welcher die Außenoberfläche des Spannpatronenkörpers von einem vorderen Ende des Spannpatronenkörpers zum hinteren Ende nach innen verjüngt ist.
10. Spannpatrone nach Anspruch 9, bei welchem die Verjüngung relativ zur Achse der Spannpatrone etwa 8° beträgt.
11. Spannpatrone nach Anspruch 7, bei welcher die Spannpatronensegmente den zylindrischen Schaft des Werkzeugs am vorderen Ende der Spannpatrone etwa 90° relativ zu den Einspannflächen erfassen.
12. Spannpatrone nach Anspruch 7, bei welcher sich der Einspannschlitz axial vom hinteren Ende des Spannpatronenkörpers zum Mittelabschnitt des Spannpatronenkörpers erstreckt.
13. Spannpatrone nach Anspruch 12, bei welcher der Einspannschlitz einen Teil des zweiten axialen Schlitzes umfaßt.
14. Spannpatrone für ein Werkzeug mit einem zylindrischen Schaft und einem Innenvierkant, die folgendes aufweist:
(a) einen Spannpatronenkörper mit einem vorderen Ende, einem Mittelabschnitt und einem hinteren Ende;
(b) eine axiale Bohrung, die sich von dem vorderen Ende des Spannpatronenkörpers erstreckt und an dem Mittelabschnitt endet, um den zylindrischen Schaft des Werkzeugs aufzunehmen;
(c) mehrere axiale Schlitze, die in dem
Spannpatronenkörper derart gebildet sind, daß mehrere radial zusammendrückbare* Spannpatronensegmente gebildet sind, wobei die axialen Schlitze einen ersten axialen Schlitz, der am vorderen Ende des Spannpatronenkörpers offen ist, sowie einen zweiten axialen Schlitz umfassen, der am hinteren Ende des Spannpatronenkörpers offen ist;
(d) wobei der zweite axiale Schlitz einen relativ breiten hinteren Teil umfaßt, der sich vom hinteren Ende des Spannpatronenkörpers zu dem Mittelabschnitt erstreckt, wobei einen relativ engen vorderen Abschnitt umfaßt, der sich von dem hinteren Abschnitt nach vorne erstreckt, wobei der hintere Abschnitt mit der axialen Bohrung derart in Verbindung steht, daß der Innenvierkant des Werkzeugs aufgenommen ist, wenn das Werkzeug in die axiale Bohrung eingesetzt ist; sowie
(e) zwei Einspannflächen, die in dem Mittelabschnitt des Spannpatronenkörpers an entgegengesetzten Seiten des hinteren Abschnitts des zweiten axialen Schlitzes gebildet sind, um gegenüberliegende Flächen des Innenvierkants zu erfassen, wenn die Spannpatrone radial zusammengedrückt ist.
15. Spannpatrone nach Anspruch 14, die ferner einen in der axialen Bohrung gebildeten Anschlag umfaßt, um an einem Anschlag an dem Werkzeug anzugreifen, wenn das Werkzeug in die axiale Bohrung eingesetzt ist.
16. Spannpatrone nach Anspruch 14, bei welcher die Außenoberfläche des Spannpatronenkörpers von einem vorderen Ende des Spannpatronenkörpers zum hinteren Ende nach innen verjüngt ist.
17. Spannpatrone nach Anspruch 16, bei welcher die Verjüngung relativ zur Achse der Spannpatrone etwa 8° beträgt.
18. Spannpatrone nach Anspruch 14, bei welcher die Spannpatronensegmente den zylindrischen Schaft des Werkzeugs am vorderen Ende der Spannpatrone etwa 90° relativ zu den Einspannflächen erfassen.
19. Spannpatrone nach Anspruch 14, die ferner eine in einem hinteren Ende des Spannpatronenkörpers gebildete Ausnehmung umfaßt.
DE0712342T 1993-08-03 1994-07-11 Spannhülse für gewindebohrer mit quadratischem schaft Pending DE712342T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/102,029 US5383673A (en) 1993-08-03 1993-08-03 Collet for a square-shank tap
PCT/US1994/007703 WO1995003909A1 (en) 1993-08-03 1994-07-11 Collet for a square-shank tap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE712342T1 true DE712342T1 (de) 1996-12-12

Family

ID=22287735

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69402717T Expired - Fee Related DE69402717T2 (de) 1993-08-03 1994-07-11 Spannhülse für gewindebohrer mit quadratischem schaft
DE0712342T Pending DE712342T1 (de) 1993-08-03 1994-07-11 Spannhülse für gewindebohrer mit quadratischem schaft

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69402717T Expired - Fee Related DE69402717T2 (de) 1993-08-03 1994-07-11 Spannhülse für gewindebohrer mit quadratischem schaft

Country Status (13)

Country Link
US (1) US5383673A (de)
EP (1) EP0712342B1 (de)
JP (1) JP2812559B2 (de)
KR (1) KR0165745B1 (de)
CN (1) CN1043320C (de)
AT (1) ATE151674T1 (de)
AU (1) AU675866B2 (de)
BR (1) BR9407369A (de)
CA (1) CA2165464C (de)
DE (2) DE69402717T2 (de)
ES (1) ES2088376T3 (de)
RU (1) RU2121906C1 (de)
WO (1) WO1995003909A1 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19512556A1 (de) * 1995-04-04 1996-10-10 Peter Baumgaertner Klemmhalter für Gewindebohrer
US5641168A (en) * 1995-05-31 1997-06-24 Power Tool Holders, Inc. Machine tool collet with axial stop
US5636851A (en) * 1995-05-31 1997-06-10 Power Tool Holders, Inc. Tapping collet
US5804795A (en) * 1996-05-28 1998-09-08 Fortune; William S. Soldering tip heat accumulator
CH696901A5 (de) * 2004-05-18 2008-01-31 Rego Fix Ag Spannhülse.
US20070031202A1 (en) * 2005-08-05 2007-02-08 Mu Hsien-Chung T Tap and die ratcheting wrench assembly
US8375831B2 (en) * 2007-10-30 2013-02-19 Easco Hand Tools, Inc. Tool locking mechanism
WO2013029645A1 (de) * 2011-08-26 2013-03-07 Franz Haimer Maschinenbau Kg Vorrichtung und verfahren zum spannen eines bauteils an einem rotierenden maschinenteil
CN102490030A (zh) * 2011-11-18 2012-06-13 安徽鑫龙电器股份有限公司 一种用于车床板牙加工的弹性工件夹头
DE102012215036A1 (de) * 2012-04-13 2013-10-17 Gühring Ohg Hydrodehnspannfutter
RU2524518C1 (ru) * 2013-03-04 2014-07-27 Открытое Акционерное Общество Тульский Оружейный Завод Цанговый токарный патрон
CN103551618A (zh) * 2013-10-23 2014-02-05 昆山邦琪盛电子材料有限公司 一种夹头
CN103921211B (zh) * 2014-04-01 2016-09-21 广东鼎泰机器人科技有限公司 用于夹紧pcb微钻的机械弹性夹头
CN106001659A (zh) * 2016-06-15 2016-10-12 镇江市大兴机械制造有限公司 一种钻孔装置中的钻头夹
CN107139000A (zh) * 2017-06-29 2017-09-08 中国航空工业标准件制造有限责任公司 台阶轴外圆车削平面和径向钻孔的夹具
US11179783B2 (en) * 2018-03-29 2021-11-23 Schaublin Sa Quick changeable collet clamping assembly

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1252335A (en) * 1916-08-19 1918-01-01 Scully Jones & Company Tapered sleeve.
USRE19312E (en) * 1929-03-07 1934-09-11 Tool driver
FR721660A (fr) * 1930-11-14 1932-03-07 Fourrure extensible pour mèche à queue cylindrique, fraises ou similaires
US2098675A (en) * 1936-02-15 1937-11-09 Procunier Safety Chuck Company Tool-holding chuck and collet therefor
US2141786A (en) * 1937-06-14 1938-12-27 Helgerud John Friction chuck and driver
BE502360A (de) * 1950-04-06
US2778650A (en) * 1954-03-11 1957-01-22 Erickson Tool Co Collet chuck
GB1080771A (en) * 1964-01-10 1967-08-23 Qualcut Tools Ltd Improvements in collet chucks
US3451686A (en) * 1965-08-02 1969-06-24 Houdaille Industries Inc Chuck construction
GB1127474A (en) * 1967-03-22 1968-09-18 Erickson Tool Co Improvements in or relating to chucks
US3666278A (en) * 1970-03-26 1972-05-30 Hardinge Brothers Inc Machine tool feed chuck
US3701537A (en) * 1970-05-20 1972-10-31 Joseph J Rossman Split transfer sleeve
US3726532A (en) * 1970-09-21 1973-04-10 Houdaille Industries Inc Collet chuck for a tap
US3767217A (en) * 1971-04-16 1973-10-23 Ritmar Corp Variable chuck

Also Published As

Publication number Publication date
EP0712342B1 (de) 1997-04-16
RU2121906C1 (ru) 1998-11-20
EP0712342A1 (de) 1996-05-22
ES2088376T3 (es) 1997-08-16
AU7220194A (en) 1995-02-28
ES2088376T1 (es) 1996-08-16
KR960703696A (ko) 1996-08-31
CA2165464C (en) 1998-06-23
AU675866B2 (en) 1997-02-20
JP2812559B2 (ja) 1998-10-22
WO1995003909A1 (en) 1995-02-09
CN1128510A (zh) 1996-08-07
CN1043320C (zh) 1999-05-12
ATE151674T1 (de) 1997-05-15
US5383673A (en) 1995-01-24
DE69402717D1 (de) 1997-05-22
CA2165464A1 (en) 1995-02-09
BR9407369A (pt) 1996-07-16
KR0165745B1 (ko) 1999-02-01
JPH08508941A (ja) 1996-09-24
DE69402717T2 (de) 1997-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE712342T1 (de) Spannhülse für gewindebohrer mit quadratischem schaft
EP0325087B1 (de) Werkzeughalter für Bohr- und Meisselgeräte und Werkzeug
US4096896A (en) Composite tool structure
DE3408209C2 (de) Rundschaftmeißel und Meißelhalter hierfür
DE10151581B4 (de) Bohrvorrichtung
DE3734052A1 (de) Schnellwechsel-einspannvorrichtung fuer werkzeugmaschinen
DE3443186C2 (de) Futter für Handwerkzeugmaschinen, insbesondere Bohr- und/oder Schlaghämmer
WO2008049621B1 (de) Spannvorrichtung sowie spannzange, grundkörper und spannschlüssel dafür
DE29614727U1 (de) Dehnspannfutter
EP3085479A1 (de) Präzisionsspannsystem
DE3603301C2 (de)
RU96104364A (ru) Цанговый патрон для инструмента с квадратным хвостовиком
EP0200201A3 (de) Werkzeugaufnahme für Bohrmaschinen, Bohrvorrichtung sowie Bohrer und Bohrersatz
DE10151582A1 (de) Bohrmaschine
EP0027282A1 (de) Spindelverlängerung für Werkzeugmaschinen
DE60131718T2 (de) Vorrichtung zum Positionieren von Schneidwerkzeugen in Bezug auf eine Werkzeugmaschinenspindel
EP0548878A1 (de) Vorrichtung zum präzisen Verbinden von Zwei zylindrischen Bauteilen, besonders zur Herstellung zusammengesetzter Werkzeuge
DE102004042735A1 (de) Werkzeugaufnahme, Adapter und System mit einer Werkzeugaufnahme und einem Adapter
DE2808253A1 (de) Bohrfutter
DE777543T1 (de) Maschinespannzange mit axialen stop
EP0497307A2 (de) Stechbeitel
DE772506T1 (de) Spannzange für gewindebohren
DE102017116617A1 (de) Spannzangenfutter
CH699516A1 (de) Spannsystem mit Werkzeugsicherung.
EP0857545A2 (de) Spannwerkzeug