[go: up one dir, main page]

DE7119309U - Fire extinguisher - Google Patents

Fire extinguisher

Info

Publication number
DE7119309U
DE7119309U DE7119309U DE7119309DU DE7119309U DE 7119309 U DE7119309 U DE 7119309U DE 7119309 U DE7119309 U DE 7119309U DE 7119309D U DE7119309D U DE 7119309DU DE 7119309 U DE7119309 U DE 7119309U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
opening pin
fire extinguisher
extinguishing agent
closure cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7119309U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEIMES H
VAN HEESCH J
Original Assignee
KEIMES H
VAN HEESCH J
Publication date
Publication of DE7119309U publication Critical patent/DE7119309U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

DipL-lng. KAHLER - Dr.-lng. STARK · D^pl-lng. BONSMANM U DipL-lng. KAHLER - Dr.-lng. STRONG · D ^ pl-lng. BONSMANM U PATE NTANWÄLTEFATE NATIONAL LAWYERS

D-415O Krefetd 1 · Moerser Strafe \uO - Fernruf (O 21 SI) 2 Ott Θ9D-415O Krefetd 1 Moerser Strafe \ uO - Fernruf (O 21 SI) 2 Ott Θ9

17. Kai17. Quay

Be Antwort btts ngabenThe answer is given

A St 71 021A St 71 021

Horst Dieter Keimes, 5401 .Bietlich/Mosel, Klausenstraße 30 Josef van Heesch. 419 Kleve, Dresdenerstraße 15 Horst Dieter Keimes, 5401.Bietlich / Mosel, Klausenstrasse 30 Josef van Heesch. 419 Kleve, Dresdenerstraße 15

FeuerlöscherFire extinguisher

Die Erfindung betrifft einen Feuerlöscher, insbesondere einen Handfeuerlöscher, dessen 3ehälteröffnung mit einer Verschlußkappe versehen ist, und der oberhalb der Verschlußkappe einen Aulsatz mit einem axial entgegen einer Vorspannung verschiebbaren Öffnungsstift besitzt und wenigstens einen Quer zur Richtung des Öffnungsstiftes angeordneten Austrittskanal für das Löschmittel trägt.The invention relates to a fire extinguisher, in particular a hand-held fire extinguisher, the container opening of which has a closure cap is provided, and above the cap has an attachment with an axially displaceable against a bias opening pin and at least one transverse to the direction of the opening pin arranged outlet channel for the extinguishing agent carries.

Bekannte derartige Feuerlöscher weisen den Nachteil auf, daß das unter Druck stehende Löschmittel nach dem öffnen der Verschlußkappe mittels des Öffnungsstiftes solange austritt, bis das Löschmittel völlig aufgebraucht ist.Known such fire extinguishers have the disadvantage that the pressurized extinguishing agent after opening the cap emerges by means of the opening pin until the extinguishing agent is completely used up.

Mit der Erfindung soll ein Feuerlöscher geschaffen werden, bei dem das Austreten des Löschmittels durch den Austrittskanal auch nach dem Durchstoßen der Verschlußkappe aufgehalten und dadurch der Austritt des Löschmittels beliebig gesteuert werden kann. With the invention, a fire extinguisher is to be created at which stopped the escape of the extinguishing agent through the outlet channel even after the cap has been pierced and this means that the discharge of the extinguishing agent can be controlled as required.

Deutsche Bw* AG 1O3rtS£5 Krajw| TfOW^fr.'1^!308788 ' imt Eswn «OSSDeutsche Bw * AG 1O3rtS £ 5 Krajw | TfOW ^ fr. ' 1 ^! 308788 'IMT Eswn "OSS

Zur Lösung dieser Aufgabe ist -es erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Spitze des Öffnungsstiftes entgegen der Öffnungsrichtung einen Plansch aufweist, der in Ruhestellung des Öffnungsstiftes gegen einen zwischen dem Austrittskanal und der Ver= schlußkappe angeordneten Anschlag dicht anliegt. Nach der Betätigung des meist als Schlagknopf ausgebildeten Öffnungsstiftes schnellt dieser infolge seiner Vorspannung wieder infolge des unter Druck ausgetretenen Löschmittels sofort wieder an den Anschlag zurück. Dadurch wird die Verbindung zwischen der Öffnung des Löschmittelbehälters und den: Austrittskanal unterbrochen. Das Löschmittel tritt jeweils nur dann aus, wenn der Öffnungsstift niedergedrückt ist. In der Zeichnung ist ein Ausfühi-ungsbeispiel des erfindunsgemäßen Feuerlöschers im Längsschnitt dargestellt. Dieser besteht aus einem länglichen Behälter 1 von kreiszylindrischer Form für das Löschmittel bzw. die Treibsubstanz. Nach oben verjüngt sch der Behälter etwas, wobei die verbleibende Öff nung 2 mit einer Verschlußkappe 3 aus Blech fest verschlossen ist. Auf diese Verschlußkappe ist ein Aufsatz 4 aus Kunststoff aufgesetzt, der die Verschlußkappe 3 von außen nach Art eines Zylinders unter Klemmwirkung umfaßt. Der zylinder artige Teil 4 a des Aufsatzes weist dabei in axialer Richtung verlaufende Einschnitte 5 auf, die dazunlienen, die Elastizität des Zylinderteils 4 a zu erhöhen, sodaß dieser leichter auf die Verschlußkappe 3 aufgesetzt werden kann. Zentral in dem Aufsatz ist ein axial verschiebbarer Öffnungsstift ο angeordnet, der an seinem oberen Ende einen Schlagknopf 7 trägt und an seinem unteren Ende eine Spitze 8To achieve this object, the invention provides -es that the tip of the opening pin has a Plansch counter to the opening direction of the fit tightly in the rest position of the opening pin against a closure cap between the outlet channel and Ver = arranged stop. After the opening pin, which is usually designed as a strike button, has been actuated, it immediately snaps back to the stop due to its pretension as a result of the extinguishing agent that has escaped under pressure. This interrupts the connection between the opening of the extinguishing agent container and the: outlet duct. The extinguishing agent only escapes when the opening pin is depressed. In the drawing, an exemplary embodiment of the fire extinguisher according to the invention is shown in longitudinal section. This consists of an elongated container 1 of circular cylindrical shape for the extinguishing agent or the propellant. Upward sch the container tapers somewhat, the remaining Publ opening 2 is firmly closed with a cap 3 made of sheet metal . An attachment 4 made of plastic is placed on this closure cap and encompasses the closure cap 3 from the outside in the manner of a cylinder with a clamping effect. The cylinder-like portion 4 a of the cap has, in the axial direction extending incisions 5 on to increase to Lienen, the elasticity of the cylindrical part 4a, so that the latter can be more easily mounted on the closure cap. 3 Arranged in the center of the attachment is an axially displaceable opening pin ο which carries a strike button 7 at its upper end and a point 8 at its lower end

aufweist. Der Öffnungsstift 6 wird durch eine Spiralfeder 9 in seiner Ruhestellung gehalten. Der Öffnungsstift weist allseitig in seinem unteren Bereich eine Ausnehmung auf. wodurch an der Spitze entgegen der Öffnungsrichtung ein Flansch 10 gebildet wird. Dieser Flansch liegt, wie auf der Zeichnung ersichtlich, in Ruhestellung des Öffnungsstiftes 6 gegen einen Anschlag 11 an. Der Anschlag 11 ist ringförmig ausgebildet und ist unterhalb der Mündung eines quer zur Richtung des Öffnungsstiftes angeordneten Austrittskanals angeordnet. Der Aufsatz 4 trägt zur einfacheren Betätigung des Öffnungsstiftes noch einen Griffkranz 13. having. The opening pin 6 is held in its rest position by a spiral spring 9. The opening pin points a recess on all sides in its lower area. whereby a flange at the tip opposite to the opening direction 10 is formed. This flange is, as can be seen in the drawing, in the rest position of the opening pin 6 against one Stop 11 on. The stop 11 is annular and is below the mouth of a transverse to the direction of the Opening pin arranged outlet channel arranged. The attachment 4 also has a handle ring 13 for easier actuation of the opening pin.

Zur Inbetriebnahme des Feuerlöschers v/ird mit dem Öffnungsstift 6 die Verschlußkappe 3 durchstoßen. Wird der öifnungsstift 6 sofort wieder losgelassen, so legt sich der Flansch gegen den Anschl 11 an, so daß kein Löschmittel in den Austritt skanal gelangen kann. Wird anschließend der Öffnungsstift 6 leicht niedergedrückt, so kann das in dem Behälter 1 befindliche Löschmittel 14 unter Entlastung des im Behälter 1 herrschenden Überdruckes durch ein in dem Behälter vorgesehenes Steigrohr 15, durch die nunmehr vorhandene Öffnung zwischen dem Flansch 10 und dem Anschlag 11 durchtreten und durch den Austrittskanal 12 ausströmen.To put the fire extinguisher into operation, the opening pin 6 is used to pierce the closure cap 3. Becomes the opening pin 6 released again immediately, the flange rests against the stop 11 so that no extinguishing agent can get into the outlet channel. If the opening pin 6 is then pressed down slightly, this can be done in the container 1 located extinguishing agent 14 under relief of the overpressure prevailing in the container 1 by a provided in the container Riser pipe 15, through the now existing opening between pass through the flange 10 and the stop 11 and flow out through the outlet channel 12.

Claims (1)

SchutzanspruchClaim to protection Feuerlöscher, dessen Behälteröffnung mit einer Verschlußkappe versehen ist, und der oberhalb der Verschlußkappe einen Aufsatz mit einem axial entgegen einer Vorspannung verschiebbaren Öffnungsstift besitzt und wenigstens einen Austrittskanal für das Löschmittel trägt, dadurch gekennzeichnet; daß die Spitze (8) des Öffnungsstiftes (6) entgegen der Öffnungsrichtung einen Flansch (10) aufweist, der in Ruhestellung des Öffnungsstiftes (6) gegen einen zwischen dem Austrittskanal (12) und der Verschlußkappe (3) angeordneten Anschlag (11) dicht anliegt.Fire extinguisher, the container opening of which is provided with a closure cap, and the one above the closure cap Has an attachment with an opening pin which can be axially displaced against a bias and has at least one outlet channel for the extinguishing agent, characterized; that the tip (8) of the opening pin (6) opposite to the opening direction has a flange (10) which in the rest position of the opening pin (6) against a between the The outlet channel (12) and the closure cap (3) are arranged Stop (11) is tight.
DE7119309U Fire extinguisher Expired DE7119309U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7119309U true DE7119309U (en) 1971-08-19

Family

ID=1268154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7119309U Expired DE7119309U (en) Fire extinguisher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7119309U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012142C3 (en) Fire extinguisher
DE1625205A1 (en) Method of manufacturing a device for dispensing liquid from a container
EP0151973A2 (en) Portable sprayer without protective overcap, ready for use
DE2108906A1 (en) Pressure containers, in particular aerosol containers, with automatic pressure relief
DE1675564C3 (en) Closure arrangement for containers with a spray or foam nozzle
DE7119309U (en) Fire extinguisher
DE2721128C2 (en) Spray bottle or can
DE2050259A1 (en) Spreading and dosing device for adhesives
DE463691C (en) Locking device for container
CH499990A (en) Fire extinguisher
DE539227C (en) Hand-held fire extinguisher with a sealing disc that blocks the outlet for the pressurized extinguishing fluid
DE481969C (en) Liquid hand fire extinguisher
DE529519C (en) Self-closing tube
DE2129289C3 (en) VENDY for fire detection devices with orcfc cartridge pusher
DE1072902B (en) Automatically closing nozzle for dispensing liquid fuels
DE7613175U1 (en) Stoppers for bottles
DE588937C (en) Closure for compressible tubes
DE89535C (en)
DE1194722B (en) Expansion plug
DE562573C (en) Lockable spray device on fire extinguishers
DE1274283B (en) Device for spraying pressurized pharmaceuticals and cosmetics
DE1167280B (en) Fluessigkeitszerstaeuber with a flexible, elastic hose riser pipe provided with a weighting body at its free end
DE1425727C (en) Filling and withdrawal valve for aerosol containers
CH573522A5 (en) Tool for sink outlet clearing - has sealing head and pressurised aerosol tin for blowing out the drain
DE1896994U (en) VALVE FOR SPRAYING LIQUIDS PRESSURIZED IN A CONTAINER, FOR EXAMPLE IN A SPRAY CAN.