DE7118831U - Kit for creating models - Google Patents
Kit for creating modelsInfo
- Publication number
- DE7118831U DE7118831U DE7118831U DE7118831DU DE7118831U DE 7118831 U DE7118831 U DE 7118831U DE 7118831 U DE7118831 U DE 7118831U DE 7118831D U DE7118831D U DE 7118831DU DE 7118831 U DE7118831 U DE 7118831U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grooves
- elements
- plate
- kit according
- plug
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 14
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims description 11
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 8
- 230000003247 decreasing Effects 0.000 claims 1
- 241000282898 Sus scrofa Species 0.000 description 4
- 241001233037 catfish Species 0.000 description 2
- 238000005352 clarification Methods 0.000 description 2
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 2
- 229940110676 Inzo Drugs 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 230000000295 complement Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft einen Bausatz zum Erstellen von Modellen, insbesondere von Gebäudegrundrissen od.dgl. in weitgehend natur-getreuer Orientierung.The innovation relates to a kit for creating models, in particular building floor plans or the like. in largely natural orientation.
Es ist bekannt, bei Bauvorhaben zur Verdeutlichung zunächst Modelle zu erstellen, wichtig ist dabei vor· allem die Veranscnaulichung des Grundrisses und der Inneneinteilung eines solchen Gebäudes und auch die Möglichkeit, dabei die spätere Orientierung eines solchen Gebäudes zu den Himmelsrichtungen zu verdeutlichen. It is known to first use models for clarification purposes in building projects to create, the most important thing is · the visualization the floor plan and the interior layout of such Building and also the possibility of showing the later orientation of such a building to the cardinal points.
In nachteiliger V/eise muß dabei praktisch für jedes Bauvorhaben ein eigenes Modell angefertigt werden, was aufwendig und teu:r ist, Bei Verwendung von geringwertigem Material beim Einstellen solcher Modelle, z.B. Papier od.dgl., fehlt dem so erstellten Modell eine "rwünschte Stabilität. Weiterhin sind in der Regel die Einzelteile solcher Modelle nicht mehr wiederverwendbar, wenn das Modell nicht mehr benötigt wird.In a disadvantageous way, it must be used for practically every building project Your own model can be made, which is time-consuming and expensive If low-quality material is used when setting up such models, e.g. paper or the like, the one created in this way is missing Model a desired stability. Furthermore, in As a rule, the individual parts of such models are no longer reusable, when the model is no longer needed.
Es besteht deshalb die Aufgabe, einen Bausatz der eingangs er-There is therefore the task of creating a kit of the initially
I-.. '..'OiGe ~q:V\ :cn1 stabile Eodeile von Gebäu::e.;;run_:rissen od. d "L. C11E1^lIt '.."■'·"-'" or. '. i'.'ymevi und .Ig G co π l^inzo l"bs ile v/iGcicr1— vcr'.;or.jcar cir.;I. Auci. :lio Orier.tiernr!^ eines solchen Gebäudejrun h^isses o.:tsproc:.end der späterer. Anordnung des Gebäudes ei; dori : "-!!".'".olrio'-t'.^i^er. soll dabei au Γ einfache '.."eise veranschaulicht v:er-dcn können.I- .. '..' OiGe ~ q: V \ : cn1 stable parts of buildings :: e. ;; run_: rissen od. D "L. C 11 E 1 ^ lIt '.."■' · "- '"or. '. i '.' ymevi and .Ig G co π l ^ inzo l "bs ile v / iGcicr 1 -vcr '.; or.jcar cir.; I. Auci.: lio Orier.tiernr! ^ of such a buildingjrun h ^ isses o.:tsproc:.end of the later. arrangement of the building ei; dori: "- !!". '". olrio'-t'. ^ i ^ er. should be able to demonstrate simple '.. "
Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Neuerung einen Bausatz aer eingangs erwähnten Art vor, v:eIcher gekennzeichnet istTo solve this problem, the innovation proposes a kit of the type mentioned at the beginning, which is marked
a) durch eine Grundplatte mit einem tfitterv/erk von auf der Plattenoberseite senkrecht zueinander verlaufenden Einstecknuten od.dgl. Einschnitten von etwa gleicher Breite und Tiefe, wobei die jeweils parallelen Nuten dieselben Abstände zueinander haben, unda) through a base plate with a tfitterv / Erk from on the Top of the plate perpendicular to each other insertion grooves or the like. Incisions of about the same width and depth, the respectively parallel grooves being equally spaced from one another, and
b) durch eine Anzahl von in ihrer Stärke etwa der Breite der Einstecknuten entsprechenden, in ihrer Längsaudehnung dem Ein- und/oder Mehrfachen der Abstände der Mitten dieser Einstecknuten voneinander entsprechenden, vorzugsweise rechteckigen, plattenförmigen oder bandförmigen Steckelementen sowieb) by a number of approximately the width of the Einstecknuten corresponding in their thickness, in their longitudinal expansion to the One and / or multiple times the distances between the centers of these insertion grooves corresponding to one another, preferably rectangular, plate-shaped or band-shaped plug-in elements as well
c) insbesondere durch wenigstens ein vorzugsweise im Randbereich bzw. in Eckbereich der Grundplatte drehbares Orientiorun ;sele:r,ent od.dgl., welches vnter beliebigen Winkeln relativ ::u:.i Verlauf der Einstecknuten od.dgl. bzw. der darin ein. ;octeckten nlattenförmigen Elementen einstellbar ist.c) in particular by means of at least one orientation run that can be rotated, preferably in the edge area or in the corner area of the base plate ; sele: r, ent or the like, which at any angle relative :: u: .i course of the insertion grooves or the like. or the one in it a. ; Octeckten slat-shaped elements is adjustable.
Mit Hilfe eines derartigen Bausatzes lassen sich beliebige Grundrisse auf der Grundplatte veranschaulichen, wobei die plattenförmigen Steckeleraente zur Verdeutlichung der Wände und Zwischenwände von Gebäuden In die Einstecknuten dieser Platte gesteckt werden^Bei Vorhandensein eines dehbaren Orientierungselementes kann dann durch dieses auch noch eine bevorzugte Himmelsrichtung ange^jf.en werden, wodurch sich auoh der Verlauf der Gebäudewände relativ zu dieser Himmelsrichtung ( veranschaulichen lässt. Auf diese Weise kann also z.B. varäeut- ' licht werden, unter welchem Winkel die Gebäudewände zur Ncrd-Süd-Richtung verlaufen· Durch die Drehbarkeit dieses Orientierungelementes ist dabei eine Einstellung Je nach Modell und dessen späterer Orientierung zu einer Nord-Süd-Richtung möglich. Ir vortellhafterweise sind dabei die einzelnen zu diesem Bausatz gehörigen Elemente immer wieder verwendbar, sodass ein Modell demontiert werden kann, wenn es nicht mehr benötigt wird, und danach auf derselben Grundplatte ein neues Modell erstellt werden kann. Gleichzeitig sind bei entsprechender Tiefe dor Einstecknuten ausreichend stabile Modelle herstellbar.With the help of such a kit, any floor plan can be illustrated on the base plate, whereby the plate-shaped plug elements to illustrate the walls and partitions of buildings are inserted into the plug-in grooves of this plate jf.en, whereby the course of the building walls relative to this cardinal direction ( can also be illustrated. In this way, for example, it is possible to vary the angle at which the building walls run to the north-south direction A setting is possible depending on the model and its later orientation to a north-south direction. Ir advantageously, the individual elements belonging to this kit can be used again and again, so that a model can be dismantled when it is no longer needed, and then on the island Ben the base plate a new model can be created. At the same time, sufficiently stable models can be produced with the corresponding depth of the insertion grooves.
Die Grundplatte kann aua durchsiohtigem, vorzugsweise glasklarem Material und die Steckelemente od. dgl. können aus lichtundurohlässigem Werkstoff bestehen. Dadurch ist es möglich, nach dem Erstellen eines Modellos mit Hilfe des neuerungagemässen Bausatzes eine Photokopie des dabei gebildeten Grundrisses herzustellen. Indem die durchsichtige Platte mit den auf ihr aufgesteckten un-The base plate can also be transparent, preferably crystal clear The material and the plug-in elements or the like can consist of light-impervious material. This makes it possible after creating a model lot with the help of the new kit make a photocopy of the resulting floor plan. By the transparent plate with the un-
durchsichtigen Steckelenenten auf ein Photokopiergerät gestellt und abgelichtet wird. Die in dem gewünschten Grundriss auf die Platte aufgesteckten Stecke lerne nt e und ggf. das drehbare Orientierungselement ergeben dabei durch die durchsichtige Platte hindurch das von dem Photokopiergerät aufnehmbarc Bild. Es ist also möglich, mit Hilfe dieses erfindungsgemässen Bausatzes auch Probegrundrisse und dgl. sehr schnell zu Papier zu bringen, ohne daß aufwendige Zeichenarbeiten erforderlich sind. Dabei ergibt sich auc' gleich bei Verwendung maßstabsgetreuer Abmessungen ein maiBstabsgetreuer Grundriss«, Dieser Weiterbildung der Neuerung wird aufgrund dieser vorteilhaften Möglichkeit eine besondere Bedeutung beigemessen.transparent pegged elements placed on a photocopier and is photographed. The plug-in plugged onto the plate in the desired floor plan learn nt and, if necessary, that rotatable orientation elements result in that which can be picked up by the photocopier through the transparent plate Image. It is therefore possible with the help of this according to the invention Kit also test floor plans and the like. Very quickly to put on paper without the need for extensive drawing work. This also results from use true-to-scale dimensions a true-to-scale floor plan «, Due to this advantageous possibility, particular importance is attached to this further development of the innovation.
Zweckmäßigerweise gehören zu dem 3ausatz Ausgleichselemente zum Verlängern von bei einem zu erstellenden Modell die Wände od.dgl. bildenden plattenförmigen Elementen. Die in Richtung der Einstecknuten verlaufenden Länge dies"^1 Ausgleichselemente kann dabei um die Stärke dieser plattenförmigen Elemente bzw. um die Breite dieser Nuten gegenüber dem Ein- oder Mehrfachen der Abstände von Nutenmitte zu Nutenmitte verringert sein. Dadurch ist es möglich, zwischen parallelen Steckelementen querverlaufende plattenförmige Elemente einzustecken und den sich dabei durch die Dicke der parallel verlaufenden Platten ergebenden verringerten Abstand mit einem solchen Ausgleichselement auszugleichen.Appropriately, the 3ausatz compensating elements for extending the walls or the like in a model to be created. forming plate-shaped elements. Extending in the direction of the insertion grooves length of this "^ 1 compensating elements can thereby be reduced by the thickness of this plate-shaped elements and the width of these grooves with respect to the or a multiple of the distances from Nutenmitte to Nutenmitte. This makes it possible between parallel plug-in elements inserting transverse plate-shaped elements and compensating for the reduced distance resulting from the thickness of the parallel plates with such a compensating element.
Nachstehend ist die Neuerung mit ihren ihr als neuerungswesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand der Zeichnungen noch näher erläutert. Es zeigt:In the following, the innovation with its it is essential to the innovation associated details explained in more detail with reference to the drawings. It shows:
■ ■& ■ ■ &
Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung äine Teilansicht einer mit senkrecht zueinanderverlaufenden Einstecknuten versehene Grundplatte, welche plattenförmig Elemente und ein Orientierungselement trägt,Fig. 1 in a diagrammatic representation a partial view of a with perpendicular insertion grooves provided base plate, which plate-shaped elements and carries an orientation element,
Fig. 2 einen vertikalen Schnitt durch das Orientierungselement, 2 shows a vertical section through the orientation element,
Fig. 3 eina Draufsicht des Eckuereiches, in welchem das Orientierungsmittel angebracht ist, C Fig. 4 In schaubi IdIi-1Jh* es llung einig« platteafönnlge Elemente einsehllesslieh der Oröasenverhältnisse dieser Elemente und ihrer Abstände in Funktionsstellung sowie der dann erforderlichen Breite eines Ausgleichselementes ;. sowie Fig. 3 eina plan view of the Eckuereiches in which the orientation means is mounted, C 4 In schaubi IdIi- 1 c * it Settin g agree einsehllesslieh the Oröasenverhältnisse of these elements and their distances in the functional position, and then the necessary width of a compensation element "platteafönnlge elements. . as
Fig. 5 in verkleinertem Maßstab in schaubildlicher Darstellung eine Anzahl verschieden langer plattenförmiger Elemente,5 on a reduced scale in a diagrammatic representation a number of plate-shaped elements of different lengths,
Fig, 6 als zusammenhängender, aufrollbarer Streifen ausgebildete Einsteckelemente.6 designed as a cohesive strip that can be rolled up Plug-in elements.
Ein Bausatz zum Erstellen von Modellen, Insbesondere von Gebäude grundri ssen in it\" it gehend naturgetreuer Orientierung besitzt eine Grundplatte I mit einem Gitterwerk von auf der Plattenoberseite senkrecht zueinander verlaufenden Einstecknuten 2 od. dgl. Einschnitten von etwa gleicher Breite und Tiefe. Dabei haben die Jeweils parallelen Nuten 2 immer e^wa dieselben Abstände zueinander.A kit for creating models, in particular of building outlines in it \ "it going natural orientation has a base plate I with a latticework of plug-in grooves 2 od perpendicular to one another on the top of the plate. Like. Incisions of approximately the same width and depth. Have along the respectively parallel grooves 2 always e ^ wa the same distances from one another.
Weiterhin gehört zu dem Bausatz eine Anzahl von in ihrer Stärke etwa der Breite der Einstecknuten 2 entsprechenden, in ihrer Längs-The kit also includes a number of strengths approximately the width of the insertion grooves 2 corresponding, in their longitudinal
711883126.9.74 -6-711883 126.9.74 - 6 -
- 6 - Si - 6 - Si
ausdehnung dem Ein- oder Mehrfachen der Abstände A der Mitten dieser Einstecknuten 2 entsprechenden, vorzugsweise rechteckigen plattenförmigen Steckelementen 3· M&n erkennt solche Steckelemente In Punkt ions ate llung In Pig« 1 sowie ausserdem in näherer Darstellung Ihrer Orössenverhältnlsse In den PIg. 4 und 5. Zur Verbesserung der Anschaulichkeit eines mit diesem Bausatz erstellten Modelies haben diese Einsteckelemente dabei eine Höhe* die MaSstabsgetreu der Üblichen Gesohosshöhe entspricht« Der Abstand A von Nutenmitte zu Nutenmitte 1st In PIg. 2 und 3 angedeutet.expansion is one or more times the distance A between the centers This plug-in grooves 2, preferably rectangular, plate-shaped plug-in elements 3 · M & n recognizes such plug-in elements. 4 and 5. To improve the clarity of a model created with this kit, these plug-in elements have a height * the scale corresponds to the usual Gesohos height " The distance A from the center of the slot to the center of the slot is in PIg. 2 and 3 indicated.
Vor allem In PIg. 1 efckennt man, dass die senkrecht zueinander· verlaufenden Nuten 2 In denjenigen Bereich, In welchem elf j sich schneiden, ein Netzwerk oder ein eng gerastertes Feld 4 ergaben. In welchem die Steckelemente 3 In zahlreichen Variationen eingesteckt werden können. Dadurch 1st die Veranschaulichung des Wandverlaufes unterschiedlichster Gebäudegrundrisse möglich.Especially in PIg. 1 you can see that the perpendicular to each other running grooves 2 in the area in which eleven j cut, resulted in a network or a closely spaced field 4. In which the plug-in elements 3 can be inserted in numerous variations. This makes it possible to visualize the course of the wall in a wide variety of building floor plans.
Weiterhin 1st noch vor allem Im Randbereich bzw. In einem Eckbereich der Grundplatte 1 wenigstens ein Im Ganzen mit 5 bezeichnetes Orientierungselement vorgesehen, welches unter beliebigen Winkeln relativ zum Verlauf der Einstecknuten 2 bzw. der darin eingesteckten plattenförmigen Elemente 3 einstellbar ist. Man erkennt dieses Orientierungselement 5 in Flg. 1 sowie in näherer Darstellung noch In den Pig. 2 und 3.Furthermore, especially in the edge area or in a corner area of the base plate 1, at least one orientation element designated as a whole with 5 is provided, which can be selected from any Angles relative to the course of the insertion grooves 2 or the plate-shaped elements 3 inserted therein can be adjusted. This orientation element 5 can be seen in FIG. 1 and in more detail Depiction Still In The Pig. 2 and 3.
der Mitten der den Aussenrändern R der Platte 1 zunächst verlaufenden Nuten 2a von diesen Rändern R sich mit dem entsprechenden Ab-the middle of the outer edges R of the plate 1 initially running grooves 2a from these edges R with the corresponding distance
stand einer gegen den Hand R geschobenen weiteren Platte zu deia Abstand A der Mitten zweier benachbarter, paralleler Nuten ergänzt« wobei In FIg, 3 an dem In dieser Flg. oben liegenden Rand R veanaehaulicht 1st, dass dieser Abstand S zweoksäsS!gS7??£i£S -dss *!*l!**ü Abstand A zseies paralleler Nuten entspricht. Dabei 1st In Flg. 3 der Einfachheit halber nicht daa gesamte Netzwerk der Nuten 2 bzw. 2a eingezeichnet. Ledig« ' lieh ein Teil der sich kreuzenden Nuten 2 sowie eine der einen Rand R zunächst liegenden Nuten 2a 1st dargestellt. Diese Anordnung der Abstände S bzw· A hat «ien Vorteil» dass auch mehrere Orundplatten 1 zusammengeschoben und eine Fortsetzung von Modellen Über dl· zuaammenetossenden Ränder R dieser benachbarten Platten möglich 1st· Dennoch bleibt dabei die Rasterung dieser Platten durch dls Hüten, welche felter unten noch näher beschrieben wird, auch Im Bereich anelnanderstossender Ränder solcher Platten In vorteilhafter Welse erhalten. stood another plate pushed against the hand R to the distance A of the centers of two adjacent, parallel grooves added. The upper edge R veanaehaulicht is that this distance S corresponds to two säsS! gS7 ?? £ i £ S -dss *! * l! ** ü distance A zseies parallel grooves . In Flg. 3, for the sake of simplicity, the entire network of grooves 2 and 2a is not shown. Only a part of the intersecting grooves 2 and one of the grooves 2a lying next to one edge R is shown. This arrangement of the distances S and A has the "advantage" that several Orund plates 1 can be pushed together and a continuation of models over the overlapping edges R of these adjacent plates is possible will be described in more detail, also in the area of abutting edges of such plates in advantageous catfish.
Genuss Flg. 2 1st In einem von Nuten freien EokbereJlohe E eine Vertiefung 6 vorgesehen« In welcher eine Verankerung 7 mit einem zentralen«.etwa pilzförmigen, rotationssymmetrisohen« nach oben ' ■ ragenden Halteansatz 8 zum druckknopfartigen Aufstecken eines ; entsprechend ausgehöhlten UegenstUokes 9 befestigt, vorzugsweise eingeklebt ist, wobei das Gegenstück 9 auf seiner Oberseite das Orientierungsmittel 10 des Orientierungselementes 5 trägt und nach dem Einrasten in Funktionsstellung gegenüber dem Halteansatz drehbar 1st» Dies stellt eine einfache und zwackmässige Austestaltung dieses Orientierungselemen&es 5 dar, welches in erwünschter Weise die Verdrehung des OrientierungareitteIs 10 erlaubt. DabeiEnjoyment Flg. 2 1st In a slot-free bracket E one Well 6 provided «In which an anchor 7 with a central ". approximately mushroom-shaped, rotationally symmetrical" upwards '■ protruding retaining lug 8 for push-button-like attaching a ; appropriately hollowed UegenstUokes 9 attached, preferably is glued in, the counterpart 9 carries the orientation means 10 of the orientation element 5 on its upper side and after locking in the functional position, it can be rotated in relation to the retaining attachment Way, the rotation of the orientation part 10 is allowed. Included
1st Im AusfUhrungsbelsplel als Otlentlerungsralttel eine pfellartige Markierung vorgesehen, welche gegenüber dem sie tragenden drehbaren Teil 9 erhaben 1st und gleichzeitig als Drehgriff dient.Is a skin-like marking is provided in the execution bracket as Otlentlerungsralttel, which is raised in relation to the rotatable part 9 carrying it and at the same time as a rotary handle serves.
Gemäas den Flg. 2 und 2 sind das gesamte Orientierungseleaent 5 und die Im Eckbereioh zu seiner Aufnahme vorgesehene Ausnehmung 6 rund ausgebildet, wobei das Orientierungselement 5 die Ausnehmung 6 gerade etwa ausfüllt» "''■'"■'. According to the Flg. 2 and 2, the entire orientation element 5 and the recess 6 provided in the corner area for receiving it are designed to be round, the orientation element 5 just about filling the recess 6 » """ ■ '"■'.
Durch dieses Orientierungselement 5 mit dem pfeilar«igen Orlentlerungsmlttel IO 1st es möglich, die spätere Orientierung des im Modell dargestellten Qebäudegrundrlsses relativ za den Himmelsrichtungen zu verdeutlichen· Es genügt dabei, die Pfeilspitze 11 des Orientierungsmittels 10 in eine Ric^cung einzustellen, die mit den Gebäudewänden den gleichen Winkel einsohliesst, welchen diese Gebäudewände später z.B. mit derNorcL'-Riehtung elnschllessen. Die Drehbarkeit des Orientierungself ^ ^nces 5 ermöglicsht dabei die unterschiedlichsten Einstellungen entsprechend den zahlreichenThrough this orientation element 5 with the pfeilar "strength Orlentlerungsmlttel IO it 1st possible subsequent orientation of Qebäudegrundrlsses shown in the model relative za to clarify the points of the compass · It is sufficient 11 to set the arrowhead of the guide means 10 in a Ric ^ cung that with the Building walls encloses the same angle which these building walls later form, e.g. with the NorcL 'direction. The rotatability of the Orientierungself ^ ^ nces 5 enables the most varied settings according to the numerous
Orientierungsmöglichkeiten verschiedener Gebäude zu den Himmels» richtungen.Orientation options of various buildings to the sky » directions.
Weiterhin gehurt zu dem neuerungsgemässen Bausatz ein Ausgleichselement 12, welches ein stumpfes Aufeinandertreffen von senkrecht zueinanderstehenden plattenförmigen Elementen 5 ermöglichen soll, ohne dass diese Platten 3 am freien Ende über den Nutenraster hhaus-Furthermore, a compensating element 12, which is a butt meeting from perpendicular, to the kit according to the innovation plate-shaped elements 5 standing next to one another should enable without these plates 3 being housed at the free end over the slot grid
ragen» Dies iat z.B. bei der Darstellung von Zwischenwänden vcn Bedeutung. Diese Auagleichsslemente 12 dienen dann zum Verlängern von bei einem zuerstellenden Modell die Wände bildenden plattenförmigen E3.sssr;tsn > bis an »ins entsprechende Quervand heran. Dazu ist die in Richtung der Einstecknuten 2 verlaufende Länge B diesem Ausgleichselementea 12 um die Stärke dieser plattenförmigen Elemente 3 bzw. die Breite der Nuten 2 gegenüber dem Ein- oder Mehrfachen der Abstände A von Nutenmitte zu ( Nutenmitte verringert. Benennt man die Stärke bzw. die Dicke der plattenförmigen Elemente 3 mit dem Buchstaben C ergibt sich also B » η χ A - C, wobei η eine beliebige ganze Zahl sein kann. Im Ausführungsbeispiel ist dabei vorgesehen, dass η "zwei" bedeutet ·protrude »This is the case, for example, with the representation of partition walls vcn meaning. This Auagleichsslemente 12 are then used to Extending the walls of a model to be created plate-shaped E3.sssr; tsn> to »in the corresponding Quervand approach. For this purpose, the length B of this compensating element a 12 running in the direction of the insertion grooves 2 is the same as the thickness of the latter plate-shaped elements 3 or the width of the grooves 2 compared to one or more times the distances A from the groove center (The center of the groove is reduced. The strength or the thickness of the Plate-shaped elements 3 with the letter C thus results in B »η χ A - C, where η can be any whole number. In the exemplary embodiment, it is provided that η means "two" ·
In Fig. 4 ist veranschaulicht, dass ein solches Ausgleichselement fugenlos zwischen zwei in entsprechendem Abstand zwei mal A stehende plattenförraige Elemente passt. Bei einem grösseren Abstand der plattenförmigen Element 3 gemäss Fig. 1 kann ein plattenförmiges Element Ja zwischen diese plattenförmige Elemente 3 eingesetzt werden, welches in seiner Länge um das Mass 7U verringert ist, Der verbleibende Abstand B wird dann durch dieses Ausgleichselement 12 verschlossen. Auf diese Weise können also auch Zwischenwände und dgl. mit dem neuerungsgemässen Bausatz praktisch fugenlos zwischen Aussenwänden od.dgl. eingefügt werden.In Fig. 4 it is illustrated that such a compensating element fits seamlessly between two plate-shaped elements at a corresponding distance two times A. With a larger distance between the plate-shaped element 3 of FIG. 1 may be a plate-shaped member Yes between these plate-shaped elements 3 are used, which by the dimension 7 U is reduced in length, the remaining distance B is then closed by this compensating element 12. In this way, partition walls and the like can be practically seamless between outer walls or the like with the kit according to the innovation. inserted.
Wie bereits erwähnt, ist im Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die in Richtung der Nuter. 2 verlaufende Länge B eines Ausgleichs-As already mentioned, it is provided in the exemplary embodiment that the in the direction of the grooves. 2 running length B of a compensation
711883126.9.7t "10"711883126.9.7t " 10 "
y - ίο - y - ίο -
eleraentes den doppelten Abstand zweier benachbarter Einstecknuteu verringert um die Breite einer solchen Nut 2 bzw. verringert um die Stärke der Dicke C der in die Nuten einsteckbaren Platten 3 entspricht. Dadurch ergeben sich Ausgleichselemente und plattenförraige Elemente von gut zu handhabenden Grossen bei genügend starker Abstufung der einzelnen Längen zur Erstellung einer grossen Anzahl unterschiedlicher Modelle.eleraentes twice the distance between two adjacent plug-in slots reduced by the width of such a groove 2 or reduced by the thickness of the thickness C that can be inserted into the grooves Plates 3 corresponds. This results in compensating elements and plate-shaped elements that are easy to handle Large with sufficient gradation of the individual lengths to create a large number of different models.
Es hat sich, gzeigt, das3 ein gut zu handhabender Bausatz entsteht, wenn der Abstand von Nutenmitte zu Nutenmitte bei benachbarten parallelen Einstecknuten etwa 3*125 mm ist und vrenn die verschiedenen plattenförmigen Steokelemente 3 in Nutenrichtung als Längenabmessung vorzugsweise das Ein- und/oder Mehrfache bis zum etwa 20-fachen des doppelten Nutenabstandes von etwa 6,25 mm haben, wobei jeweils mehrere Elemente mit gleichen, sich so ergebenden Längenabmessungen vorgesehen sein können. Einige derartige plattenförtnige Elemente sind in Fig· 5 dargestellt. Dabei ist im Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass diese plattenförmigen Elemente 3 auf ihre Länge vert€>ilt jeweils im Abstand dieses Grundinaspes 2 χ A, welches hier dem doppelten Nutenabstand entspricht, vertikal verlaufende Einschnitte 13 od. dgl. Raster aufweist. Dies erüsLehtert das Einstecken in die Nuten 2 relativ zu den Quernuten in einer Weise« dass auoh Querwände gut passend angefügt werden können. Auch das maßstabsgerechte Zusammensetzen von Modellen und die Verdeutlichung des Maßstabes wird dadurch vereinfacht.It has been shown that a kit that is easy to use is created when the distance from the middle of the groove to the middle of the groove in the case of adjacent parallel plug-in grooves is about 3 * 125 mm and the length of the various plate-shaped Steok elements 3 is preferably one and / or several times greater in the direction of the groove up to about 20 times twice the groove spacing of about 6.25 mm, whereby several elements with the same resulting length dimensions can be provided in each case. Some such plate-like elements are shown in FIG. It is provided in the exemplary embodiment that these plate-shaped elements 3 have vertically extending incisions 13 or the like grid at a distance of this basic pin 2 A, which here corresponds to twice the distance between the grooves. This explains the insertion into the grooves 2 relative to the transverse grooves in such a way that the transverse walls can also be attached with a good fit. This also simplifies the assembly of models to scale and the clarification of the scale.
- 11 -- 11 -
Zweckmässigerweise bestehen die Grundplatte 1 und/oder die plattenförmigen Elemente JJ und 12 sowie das Orientierungselement 5 aus Kunststoff. Auf diese Weise ist eine einfache Herstellung des gesamten Bausatses möglich. Dabei kann auch das Orientierungselement 5 gleichzeitig Trägereiner Kennbezeichnung od« dgl. des Bausatzes sein. Diese lässt sich dann ebenfalls z.B. beim Spritzen des entsprachenden Elementes sogleich mitanbringen. Dadurch kann der Gebrauchszweck eines solchen Bausatzes erhöbt r- werden, da sich ein solcher Bausatz, der z.B» an diese? Stelle die Marke des Herstellers tragen kann, dadurch auch als Wevbegeaohenk od. dgl. eignet.The base plate 1 and / or the plate-shaped elements JJ and 12 and the orientation element 5 are expediently made of plastic. In this way, a simple production of the entire building kit is possible. The orientation element 5 can at the same time be the carrier of an identifier or the like of the kit. This can then also be attached at the same time, for example, when the corresponding element is sprayed. This allows the use purpose of such a kit erhöbt r - are, as such a kit which, for example, "to this? Place can carry the manufacturer's brand, thus also as a Wevbegeaohenk or the like. Suitable.
Bei einer zweckmäsaigen Ausführungsform können die Nuten 2 eine Breite von etwa 1,2 mm und die einzusteckenden, plattenförmigen Elemente eine Dicke von etwa 1,15 ram haben und das Ausgleichselement kann dementsprechend in Nutenrichtung eine Länge von etwa 5,1 mm haben· Insbesondere) bei der Verwendung von Kunststoff ergibt sich bei der erwähnten Relation zwischen der Nutenbreite und der D -ke ^ der einzusteckenden plattenförmigen Elemente 3 ein genügend fester SIt bei gleichzeitig leichter Handhabung beim Herstellen oder Dementieren eines solohon Modelies. Es sind Jedoch auch entsprechend abgewandelte Masse möglich.In an expedient embodiment, the grooves 2 can be a Width of about 1.2 mm and the plate-shaped elements to be inserted have a thickness of about 1.15 ram and the compensating element can accordingly have a length of about 5.1 mm in the groove direction have · In particular) when using plastic arises with the mentioned relation between the groove width and the D -ke ^ the to be inserted plate-shaped elements 3 a sufficiently firm seat while at the same time being easy to use when producing or demolishing a solohon model. However, they are also appropriate modified dimensions possible.
Unter Umständen läisst sich dieser Bausatz durch weitere Elemente ergänzen, mit denen die plattenförmigen Elemente 3 auch nach oben ergänzt werden können und mit denen auch Dächer von Gebäuden dargestellt werden können, sodass auf diese Weise auoh die Höhe und Form eines zu erstellenden Gebäudes od.dgl. besser veranschaulichtUnder certain circumstances, this kit can be made with additional elements complement with which the plate-shaped elements 3 also upwards can be supplemented and with which roofs of buildings can also be displayed, so that in this way the height and Shape of a building to be created or the like. better illustrated
werden können.can be.
- 12 - •- 12 - •
Oemäss Pig. 1 gehören den neuerunssgemässen Bausatz forner Aufsteefcreiter 14 und l-f? zu, welche einen etwa U-förmigen Querschnitt haben und zum übergreifen der Steckelemente 5 dienen. Dabei ist ein Auf3teokreiter 14 vorgesehen, dessen äussere !!»Schenkel praktisoh etwa der Höhe des Steckelementes entsprechen, sodasa damit eine Türe 16 markiert werden kann. Der Aufsteckreiter 14 ist kurzer ausgebildet und dient z.B. zum Markieren eines Footers 17 an dem mit Hilfe dieses neuerungsgemessen Bausafcea erstellten ModeLOemäss Pig. 1 belong to the new kit forner Aufsteefcreiter 14 and l-f? to which a roughly U-shaped Have cross-section and serve to overlap the plug-in elements 5. A Auf3teokreiter 14 is provided, its outer !! »legs practically about the height of the plug-in element correspond, sodasa so that a door 16 can be marked. The slip-on tab 14 is made shorter and is used e.g. to mark a footer 17 on the ModeL created with the help of this newly measured Bausafcea
Ferner können dem Bausatz noch, auf die Grundplatte 1 auf leg« bare, vorzugsweise undurchsichtige, in ihren Abmessungen mass-• stabsgetreu Üblichen GMöbelgrundrissen entsprechende Körper zugehören, welche der Einfachheit halber in der Zeichnung nicht dargestellt !sind. Dadurch ist es möglich, bei einem solchen zu erstellenden Modell auch gleich die Innenausstattung zu modellieren bzw. die Orössenverhältnisse eines solchen Grundrisses in Relation zu Üblichen Möbeln zu veranschaulichen. Dadurch erhält ν man also eine Verbesserung des Gebrauchszweckes eines solchen Modellsatzes« da Maöstäblich die Grössenverhältnisse eines späteren Gebäudes anhand eines solchen Modelies veranschaulicht werden können.Furthermore, the kit can still be placed on the base plate 1 Bare, preferably opaque, in their dimensions true to scale • Corresponding bodies belong to the usual G furniture floor plans, which for the sake of simplicity are not shown in the drawing are shown! This makes it possible for such a to model the interior fittings or the dimensions of such a floor plan in To illustrate the relation to common furniture. This gives ν an improvement in the purpose of such a Model set «because Maöstäblich the size relationships of a later building can be illustrated using such a model.
In Fig· 1 erkennt man noch, dass in den Eckbereichen der Platte 1 Durchstecklöcher 18 für Befestigungselemente, z.B. Schrauben, vorgesehen sind. Daduroh ist es möglich, die Platte 1 z.B. auf einer Holzplatte zu befestigen. Dies ist inbesondere dann vorteilhaft, wenn rnehere derartige Platten mit ihren Rändern zusammen-In Fig. 1 it can also be seen that in the corner areas of the plate 1 through holes 18 are provided for fastening elements, e.g. screws. Daduroh it is possible, the plate 1 e.g. on to attach to a wooden plate. This is particularly advantageous when the edges of several such panels are
- 13 - η - 13 - η
stossend zur Erstellung von grossen Modellen benutzt werden sollen.can be used to create large models should.
In vorteilhafter und zweckmässiger Weise kann die Grundplatte 1 aus durchsichtigem, zweckraässiger Welse glasklarem Material beetehen, während die übrigen Elemente aus lichtundurchlässigem Werkstoff hergestellt sind« Bei einar solchen Ausgestaltung kann nämlich der Grundriss ei":a auf einer solchen Grundplatte erstellten Modelies mit Hilfe eines Photokopiergerätes zu Papier gebracht werden,, -—^ .-»-.as zusätzliche Zsich©narbeit er= forderlich 1st. Auch elrx Abstellen eines solchen Modelies auf Lichtpauspapier, Belichten dieser Anordnung und Entwickeln ist möglich, wobei auch Zwischenplanungsstufen zu Papier gebracht werden können.In an advantageous and expedient manner, the base plate 1 made of transparent, purposeful catfish crystal clear material beetehen, while the other elements are made of opaque Material are manufactured «With such a design namely, the floor plan can ei ": a models created on such a base plate with the help of a photocopier on paper be brought ,, - ^ .- »-. as additional work he = required 1st. Elrx also put such a model on Blueprint paper, exposing this arrangement and developing is possible, with intermediate planning stages also being put on paper can be.
Es sai noch erwähnt, dass an Stelle der insbesondere in Fig. dargestellten einzelnen Steckeleraente 3 auch Einsteckelemente vorgesehen sein können, die als fortlaufender Streifen 19 ausgebildet sind, von welchem Streifen ein jeweils benötigtes Einzelelement gewünschter Länge abtrennbar ist. (Fig. 6)It is also mentioned that instead of the particular in Fig. illustrated individual Steckeleraente 3 also plug-in elements can be provided, which are designed as a continuous strip 19, from which strip an individual element required in each case the desired length is detachable. (Fig. 6)
In vorteilhafter Weise sind die Einzelteile des neuerungsgemässen BauSatzes nach Demontage eines solchen Modelles immer wieder verwendbar.Advantageously, the items of the innovation are Assembly kit after dismantling such a model reusable.
Alls in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale und Konstruktlonedetails können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander neuerun^swesentlieh sein.All in the description, the following claims and the Features and construction details shown in the drawing both individually and in any combination with one another, be newly essential.
711883126.9.74 " p*tentaa»i«>tteh·- -711883126.9.74 " p * tentaa » i « > tteh · - -
Claims (1)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7118831U true DE7118831U (en) | 1974-09-26 |
Family
ID=1268027
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7118831U Expired DE7118831U (en) | Kit for creating models |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7118831U (en) |
-
0
- DE DE7118831U patent/DE7118831U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2948458C2 (en) | Shoring plate for a trench sheeting device | |
DE2601663C3 (en) | Box roller blind | |
DE6753763U (en) | HOLDING PROFILE | |
DE7118831U (en) | Kit for creating models | |
EP0143299A2 (en) | Corner or edge protector | |
DE68906105T2 (en) | WALL CONSTRUCTION. | |
DE2123915A1 (en) | Kit for creating models | |
DE2609100C2 (en) | Kit for making shelves of variable sizes | |
DE1654726B2 (en) | PROFILE BAR FOR HOLDING UP FLAT FORMS | |
DE2645049C3 (en) | Partition wall | |
DE2025556C3 (en) | Booth or the like | |
DE601403C (en) | Scaffolding for the production of walls, especially bunk walls for exhibitions | |
DE2902966C3 (en) | Detachable connection between two shell or plate-shaped components, e.g. for walls, floors, ceilings or the like. | |
DE1509671A1 (en) | Pass-through | |
DE2061273A1 (en) | Surface cladding | |
DE2441402B1 (en) | Pocket for drawings or printed sheets - folded along bottom edge with edges of several pockets clipped together | |
DE1484071C (en) | Wall cladding and method of fastening wall cladding panels | |
DE1782490A1 (en) | Construction kit for scaffolding for barriers, trellises, pergolas and parts for the creation | |
EP1035270A2 (en) | Frame with a removable cover for use in glued tile surfaces | |
DE1938065A1 (en) | Construction element set for the production of concrete walls with lost formwork from lightweight panels | |
DE8327531U1 (en) | DEVICE FOR HOLDING AN ELASTIC JOINT TAPE | |
DE1759961A1 (en) | Prefabricated house, especially toy house | |
DE2530190C2 (en) | Device for displaying mechanical forces occurring on beams | |
DE3325765A1 (en) | Composting device | |
DE7045946U (en) | Element for covering surfaces |