Umsetzbarer Mehrfachstahlhalter (Revolverkopf) für Werkzeugmaschinen,
insbesondere Drehbänke Die Erfindung bezieht sich auf umsetzbare Mehrfachstahlhalter
(Revolverköpfe) für Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehbänke, nach Patent 698 347
und betrifft eine Verbesserung, durch die die Handhabung erleichtert und die Betriebssicherheit
erhöht wird. Diese Verbesserung besteht in der Anbringung von Spanräumern, die im
Zwischenraum zwischen dem schwenkbaren Stahlhalterkopf und dem Grundteil angeordnet
und die im Stahlhalterkopf befestigt sind.Reversible multiple tool holder (turret head) for machine tools,
in particular lathes The invention relates to repositionable multiple steel holders
(Turret heads) for machine tools, especially lathes, according to patent 698 347
and relates to an improvement through which the handling is facilitated and the operational safety
is increased. This improvement consists in the installation of chip clearers, which are included in the
Intermediate space arranged between the pivotable steel holder head and the base part
and which are fastened in the steel holder head.
Der Gedanke, bei Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehbänken, Spanräumer-
anzuordnen, deren Aufgabe es ist, Gleitstellen von Spänen und anderen Verunreinigungen
frei zu halten, ist sowohl in Anwendung auf aufeinander gleitende als auch auf aufeinander
umlaufende Teile (Werkzeugmaschinenbetten, Gewindespindeln usw.) in verschiedenen
Ausführungsformen bekanntgeworden. Von diesen vorbekannten Spanräumern unterscheidet
sich der Gegenstand der Erfindung dadurch, daß er einen in seiner Höhe veränderlichen,
aber stets bestehen bleibenden und daher der Verlegung besonders stark ausgesetzten
Zwischenraum zweier gegeneinander sowohl verschieb- als auch verdrehbarer Teile
schützt.The thought of machine tools, especially lathes, chip clearers
to arrange, whose task it is to slide points from chips and other impurities
Keeping free applies both to sliding on top of one another and to one another
rotating parts (machine tool beds, threaded spindles, etc.) in different
Embodiments become known. Differs from these previously known chip clearers
the object of the invention is characterized by the fact that it has a variable height,
but they always persist and are therefore particularly exposed to relocation
Space between two parts that can both be displaced and rotated relative to one another
protects.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der
Zeichnung dargestellt, und zwar ist Abb. i ein lotrechter Querschnitt, Abb. 2 ein
Schnitt längs der in Abb. i durch eine strichpunktierte Linie gekennzeichneten Ebene,
und zwar von unten her betrachtet, und Abb. 3 in etwas vergrößertem Maßstab
ein lotrechter Schnitt durch einen der Spanräumen.
Wie insbesondere
Abb. i erkennen läßt, ist die Grundplatte a des Ausführungsbeispiels auf den Schlitten
b einer Drehbank aufgeschraubt. Um den Spannbolzen des Grundteils
a ist der Werkzeugkopf c lose schwenk bar, und zwar mit erheblichem Spiel,
so daß die Einmittung des schwenkbaren Kopfteils, wie im Hauptpatent näher beschrieben,
ausschließlich durch die beiden planverzahnten Ringe d und / erfolgt. Der lotrechte
Weg des Kopfteils c wird hierbei durch die Zahnhöhe der Planverzahnungen bestimmt,
und es muß auch in der tiefsten Stellung des Kopfteils c zwischen diesem und dem
Grundteil a ein Abstand erhalten bleiben, damit ein satter Eingriff der Planverzahnungen
gesichert ist. Ein solcher Zwischenraum bringt nun die Gefahr mit sich, daß sich
dort Drehspäne ablagern -, so daß der Kopfteil sich beim Schalten auf diese Späne
aufsetzt und die Planverzahnungen nicht zum Eingriff kommen läßt.An embodiment of the object of the invention is shown in the drawing, namely Fig. I is a vertical cross-section, Fig. 2 is a section along the plane indicated by a dash-dotted line in Fig. 1, viewed from below, and Fig. 3 on a slightly enlarged scale, a vertical section through one of the chip spaces. As can be seen in particular in Fig. I, the base plate a of the embodiment is screwed onto the slide b of a lathe. To the clamping bolt of the base part a , the tool head c is loosely pivotable bar, with considerable play, so that the centering of the pivotable head part, as described in more detail in the main patent, takes place exclusively by the two plane-toothed rings d and /. The vertical path of the head part c is determined by the tooth height of the face gears, and a distance must be maintained between this and the base part a, even in the lowest position of the head part c, so that a full engagement of the face gears is ensured. Such an interspace brings with it the danger that turning chips will be deposited there - so that the head part will sit on these chips when switching and the face gears will not engage.
Zur Behebung dieser Gefahr sind nun in dem zwischen dem schwenkbaren
Stahlhalterkopf c und dem Grundteil a gebildeten Zwischenraum g zwei Spanräumer
angeordnet, deren Aufgabe es ist, diesen Zwischenraum stets frei von Spänen und
Verunreinigungen zu halten.To remedy this danger are now in the between the pivotable
Steel holder head c and the space g formed by the base part a two chip clearers
arranged, whose task is to keep this space always free of chips and
To keep contaminants.
Als Spanräumer werden einfache, gerade Blechstreifen k benutzt, die
in Schlitzen der nach unten gerichteten Fläche des Kopfteils c angeordnet sind.
Zum Halten der Blech streifen dienen Bolzen 1, an denen sie verstiftet sind. Diese
Bolzen stehen unter der Wirkung von Federn k, die dafür sorgen, daß die Blechstreifen
h ständig leicht gegen die nach oben gerichtete Fläche des Grundteils
a 'gedrückt werden und beim Schwenken des Kopfes diese Fläche abstreichen.
Sofern also etwa Drehspäne in den Zwischenraum gelangt sein sollten, werden sie
auf diese Weise durch die Blechstreifen nach außen abgestreift. Zur Herbeiführung
dieser Wirkung ist es vorteilhaft, die Spanräumer nicht radial, sondern schräg zur
Bewegungsrichtung derart anzuordnen, daß jeder Punkt der Spanräumerkante mit seiner
Radialrichtung einen spitzen Winkel einschließt. Bei dieser Ausbildung wird bei
dem entsprechenden Drehungssinn den fortzuräumenden Spänen eine Bewegungskomponente
in radialer Richtung erteilt. Bei quadratischer Ausbildung de s Kopfteils
möge, wie in Abb. 2 dargestellt, der Winkel, der von der in der Bewegungsrichtung
vorangehenden Stirnfläche der von den Ecken des Quadrats ausgehenden 'geraden Spanräumer
und der in der Bewegungsrichtung folgenden Kante des Kopfteils eingeschlossen wird.
etwa 3o' betragen.Simple, straight sheet metal strips k are used as chip clearers, which are arranged in slots in the downwardly directed surface of the head part c. To hold the sheet metal strips are used bolts 1 to which they are pinned. These bolts are under the action of springs k, which ensure that the sheet metal strips h are constantly pressed lightly against the upwardly directed surface of the base part a 'and that this surface is wiped off when the head is pivoted. If, for example, turnings should have got into the gap, they are stripped outwards in this way by the sheet metal strips. To bring about this effect, it is advantageous to arrange the chip clearers not radially but at an angle to the direction of movement in such a way that each point of the chip clearer edge encloses an acute angle with its radial direction. With this design, the chips to be cleared are given a movement component in the radial direction with the corresponding sense of rotation. Shown in square formation de s head part may, as shown in Fig. 2, the angle subtended by the preceding in the direction of movement face of outgoing from the corners of the square 'straight Spanräumer and in the moving direction following edge of the head part. be about 3o '.