DE7117959U - Angetriebene Rolle für Förderer - Google Patents
Angetriebene Rolle für FördererInfo
- Publication number
- DE7117959U DE7117959U DE7117959U DE7117959DU DE7117959U DE 7117959 U DE7117959 U DE 7117959U DE 7117959 U DE7117959 U DE 7117959U DE 7117959D U DE7117959D U DE 7117959DU DE 7117959 U DE7117959 U DE 7117959U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- conveyor
- hand
- powered roller
- bearing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 2
- 230000036633 rest Effects 0.000 claims description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D1/00—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
- F16D1/06—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
- F16D1/08—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key
- F16D1/0876—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with axial keys and no other radial clamping
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G23/00—Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
- B65G23/02—Belt- or chain-engaging elements
- B65G23/04—Drums, rollers, or wheels
- B65G23/06—Drums, rollers, or wheels with projections engaging abutments on belts or chains, e.g. sprocket wheels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
Description
Angacriabane Rolle für Förtftirsr
Die Neuerung betriffc eine angetriebene Rolle für Förderer,
insbesondere für Rollenförderer. Der Antrieb der Rollen
erfolgt vorzugsweise mittels Riemen oder Ketten in Zusammenwirken mit Riemenscheiben oder Kettenrädern auf den Rollenachsen oder auf der Rolle selbst« Sie werden aufgeschweißt,
mit Keilen befestigt oder zwischen Muttern festgeklemmt. Die«a
Befestigungsarten sind arbeitsintensiv/ und erfordern insbesondere füe das Schweißen ein hohes Maß an Fachkenntnissen,
da sich Schweißstellen leicht verwerfen und die Rollen dadurch deformiert werden.
Neuerungsgamäß wiT der vorgeschlagenen Roj Le an eines
Ende des Rollenrohrs«. symetrisch soviel durch Fräsen, oder
einer anderen Bearbeitungsart weggenommen, daß nur zwei gegenüberliegende Zähne stehen bleiben, die in Nuten eines
auf das Lagergehäuse des Rollenlagers aufgeschobenen Riemenöder Kettenrades eingreifen. Das Rad liegt dabei einerseits
am Rollenrohr und andererseits am Bund des Rollenlagers
an und ist so gegen axialas Verschieben gesichert.
Kettenrad;
Fig. 2 die Vorderansicht des Rohrandes «it des Kettenrad
bei weggelassenem Rollenlager und Fig. 3 die Draufsicht auf einen Teil des Rollenrohres
mit einem Zahn.
Auf das Lagergehäuse 1 des Rollerlagers ist das Rollenrohr
2 aufgeschoben. Es greift mit seinen Zähnen 3 in Nuten 4 dee
gleichfalls auf das Lagergehäuse 1 aufgeschnobenen Kettenrades
ein, welches einerseits am Bund 6 des Lagergehäuses ">
und andererseits am RoSLeVrlHhö ßOaQilBflt™? ist die Roller.achse.
Claims (1)
- Angetriebene Rolle für Förderer, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende des Rollenrohraa (2) einstückig mit ihm Zähne (3) vorgesehen sind, die in Nuten (4) eines auf das Lageryahäu^g (1) des Rollenlagers aufgeschobenen Riemen- oder Kettenrades (5) eingreifen und daß
das Rad (5) einerseits am Rollenrohr (2) und andererseits am Bund (6) des Rollenlagers (1) anliegt und so gegen axialas Verschieben gesichert ist#Düsseldorf, den 7. Nai 1971.71179-9-5 1.77
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7117959U true DE7117959U (de) | 1972-01-05 |
Family
ID=1267787
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7117959U Expired DE7117959U (de) | Angetriebene Rolle für Förderer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7117959U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2519375A1 (de) * | 1975-04-30 | 1976-11-11 | Interroll Foerdertechnik Gmbh | Angetriebene rolle fuer foerderanlagen |
EP0086181A1 (de) * | 1982-02-01 | 1983-08-17 | Ab Tetra Pak | Rolle für Rollenförderer |
DE102017011911A1 (de) * | 2017-12-21 | 2019-06-27 | Interroll Holding Ag | Antriebsrolle für einen Palettenförderer |
-
0
- DE DE7117959U patent/DE7117959U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2519375A1 (de) * | 1975-04-30 | 1976-11-11 | Interroll Foerdertechnik Gmbh | Angetriebene rolle fuer foerderanlagen |
EP0086181A1 (de) * | 1982-02-01 | 1983-08-17 | Ab Tetra Pak | Rolle für Rollenförderer |
DE102017011911A1 (de) * | 2017-12-21 | 2019-06-27 | Interroll Holding Ag | Antriebsrolle für einen Palettenförderer |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2229176C3 (de) | Allseitenrolle mit mehreren Tonnenröllchen | |
DE3115916C2 (de) | ||
DE7117959U (de) | Angetriebene Rolle für Förderer | |
DE2041509B2 (de) | Foerderrolle mit friktionsantrieb | |
US2308847A (en) | Chain saw | |
DE7610413U1 (de) | Holzbolzenkette mit stabfoermigem werkstueckhalter | |
EP1699717A1 (de) | Einheit für behälter-rücknahmeautomaten | |
DE2211922C3 (de) | Rundgliederkette für Kratzerförderer | |
DE2401308A1 (de) | Foerderrolle | |
DE1044707B (de) | Endlose Transportkette, insbesondere zur Zufuehrung von Furnierabfallhoelzern zu Zerspanungsmaschinen | |
DE4028181A1 (de) | Duplex-foerderer | |
US1261967A (en) | Wagon-skid. | |
DE4131068A1 (de) | Fahrende drehvorrichtungen fuer allseitige oberflaechenbehandlung oder montagen von runden oder anders geformten teilen | |
CH665820A5 (de) | Vorrichtung zum foerdern von randverklebten isolierglasscheiben. | |
DE2738449C3 (de) | Tragrolle für Rollenbahnen | |
DE2514572C3 (de) | Kettenförderer | |
DE3416563A1 (de) | Antrieb fuer die vorschubwalzen einer holzbearbeitungsmaschine | |
DE720093C (de) | Triebrad fuer Gleiskettenfahrzeuge | |
DE962500C (de) | Geschlossener Kettenkasten fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl. | |
DE124187C (de) | ||
DE2219754B2 (de) | Kettenförderer | |
DE1806343U (de) | Kettenrad, insbesondere fuer dungfoerderanlagen. | |
DE7325970U (de) | Lagereinsatz für angetriebene Rollenbahnrollen | |
AT397484B (de) | Vorrichtung zum ablängen von holz | |
DE3048231A1 (de) | Vorrichtung zum transport, ausrichten und aneinanderreihen von runden laenglichen gegenstaenden |