[go: up one dir, main page]

DE7114825U - Display device - Google Patents

Display device

Info

Publication number
DE7114825U
DE7114825U DE7114825U DE7114825DU DE7114825U DE 7114825 U DE7114825 U DE 7114825U DE 7114825 U DE7114825 U DE 7114825U DE 7114825D U DE7114825D U DE 7114825DU DE 7114825 U DE7114825 U DE 7114825U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
web
holding arms
holding
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7114825U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRENDMARK Ltd
Original Assignee
TRENDMARK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7114825U publication Critical patent/DE7114825U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

26* öfct* 197526 * öfct * 1975

Trendmark Limited, London S.V/. 9, England ,.Trendmark Limited, London S.V /. 9, England,.

AnzeigevorrichtungDisplay device

Die Neuerung betrifft eine Anzeigevorrichtung, bestehend aus einer sysmetrisch geformten Anzeigetafel, Tischkarte od.dgl. und einer Halterung alt eineis auf einer Stützfläche aufstellbaren oder befestigbaren Steg und z$<t zwei von des Steg abstehenden, is Abstand voneinander angeordneten Haltearnen zur lösbaren Aufnahme und Halterung gegenüberliegender Ränder der Anzeigetafelt wobei deren Ebene weitgehend senkrecht zu den Ebenen der Haltearae und des Steges liegt.The innovation relates to a display device consisting of a symmetrically shaped display board, table card or the like. and a holder old eineis on a support surface erectable or attachable web and z $ <t two protruding of the ridge, is spaced-apart holding Arnen for releasably receiving and supporting opposite edges of the display panel t where its plane substantially perpendicular to the planes of Haltearae and Web lies.

Sine Haltertmg der vorstehend genanntes Art dient dazu* eine Anzeigetafel od.dgl. lösbar auf einer Pläche zu befestigen· Aufgabe der Heuerung ist es, eine Halterung dieser Art, die entweder dauernd auf einer Fläche befestigt ist oder darauf ruht, so auszubilden, daß die Anzeigetafel od.dgl. rasch, und einfach eingesetzt und wieder entnommen werden kann. EeuerungsgenäS wird dies dadurch erreicht,, daß die Haltearme in Sichtung aui ihre freien Enden zueinander konvergierend angeordnet sind und der Steg und/oder mindestens einer der Haltearme biegsam ist, um die Haltearme zum Zwecke der Einführung der Anzeigetafel aufspreizen zu können, und daß die gegenüberliegenden Ränder der Anzeigetafel, die lösbar zwischen den Ealteansen der Halterung aufgenommen sind, zueinander divergierende Kanten aufweisen, deren Divergenz zu der Konvergenz der Haltearme komplementär ist*Sine Haltertmg of the type mentioned above is used * a Display board or the like. to be detachably attached to a surface The job of hiring is to provide a bracket of this type that is either permanently attached to a surface or rests on it, to train so that the display panel or the like. quickly, and can be easily inserted and removed again. Renewals this is achieved, that the holding arms in sighting aui arranged their free ends converging to one another and the web and / or at least one of the holding arms is flexible to the holding arms for the purpose of introduction to be able to spread the scoreboard, and that the opposite Edges of the scoreboard that are releasable between the Ealteansen of the bracket are added, diverging from one another Have edges whose divergence is complementary to the convergence of the holding arms *

AlAl ΊΟΊΟ

Weitere Vorteile tir,d Merkmale der vorliegenden Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der beiliegenden Zeichnungen sowie aus weiteren Unteransprüchen·Further advantages tir, d features of the present innovation emerge from the following description of a preferred exemplary embodiment with reference to the enclosed Drawings as well as from further subclaims

Es zeigen:Show it:

Pig. 1 eine Vorderansicht einer neuerungsgemäßen Anzeigevorrichtung in einem Zustand, in dem die Anzeigetafel oder -karte in die Halterung noch nicht eingesetzt ist;Pig. 1 is a front view of a display device according to the invention in a state in which the display board or card has not yet been inserted into the holder is;

Pig. 2 einen Schnitt durch die in Pig. 1 gezeigte Anzeigevorri chtung, undPig. 2 a section through the in Pig. 1 display device shown attention, and

Pig. 3 eine perspektivische Darstellung einer neuerungs— gemäßen Anzeigevorrichtung in zusammengebautem Zustand *Pig. 3 is a perspective view of a display device according to the invention in an assembled state State *

Geaäß der Darstellung in den Zeichnungen besteht eine neuerungsgeisäße Halterung 1 aus einem flexiblen Steg 2 und weitgehend starren Haltearmen 3, die mit ihren freien Enden aufeinander zu konvergieren und gegenüber dem Steg 2 im wesent—According to the representation in the drawings, there is an innovation Bracket 1 from a flexible web 2 and largely rigid holding arms 3, which with their free ends on each other to converge and to the web 2 essentially

7114I2SU.3.W7114I2SU.3.W

lichejä gleiche Neigungswinkel aufweisen. Die Halterung 1 besteht a.us Kunststoff. Jeder Haltearm 3 besitzt auf seiner vollen Länge zwei angegossene oder angeformte Rippen 4, die eine Haltenut 5 zwischen sich zur Aufnahme einer Kunststoff- oder Pappkarte 6 bilden. Me Karte 6 ist symnetrisch, gleichseitig und angenähert quadratisch, wobei *e4osh jede Ssits des 'vuadrsts konkav ist uad swei gerade Kanten 9-8», 7'-10, 8-91 und 1O'-7 aufweist, die sich von den Ecken aus erstrecken und etwa in Längsmitte der jeweiligen Seite unter einem stumpfen Winkel treffen. Die Kanten 7-7* bilden ein Kantenpaar mit einer Divergenz, die der Kon vergenz der Haltearme 3 der Halterung 1 komplementär entspricht. Das Gleiche gilt für die Kantenpaare 8-8·, 9-9f tend 10-10'.lichejä have the same angle of inclination. The bracket 1 consists of plastic. Each holding arm 3 has two cast or molded ribs 4 over its full length, which form a holding groove 5 between them for receiving a plastic or cardboard card 6. Me card 6 is symmetrical, equilateral and approximately square, where * e4osh each side of the ' v uadrsts is concave and has two straight edges 9-8 », 7'-10, 8-9 1 and 10'-7, which extend from extend out of the corners and meet approximately in the longitudinal center of the respective side at an obtuse angle. The edges 7-7 * form an edge pair with a divergence which corresponds to the convergence of the holding arms 3 of the holder 1 in a complementary manner. The same applies to the edge pairs 8-8 · 9-9 f tend 10-10 '.

Die .Anzeigevorrichtung wird dadurch zusammengebaut, daß die Ealtearne 3 der Halterung 1 leicht auseinander bewegt wer-όβΒ, was auf Grund der Flexibilität des Steges 2 möglich, ist,, und die Anzeigekarte 6 mit einem ihrer K&ntenpaare eingeschoben wird, woraufhin die Haltearme 3 wieder freigegeben werden. Yfelches besondere Kantenpaar der Karte 6 in die Halterung 1 eingesetzt werden soll, hängt von der Lage des Aufdruckes auf einer oder beiden Flächen der Karte 6 ab,, sowie davon, ob die Halterung 1 auf einer horizontalen Fläche mit ihrem Steg 2 aufliegen soll oder an einer gleichfalls horizontalen Stützfläche so befestigt werden soll, daJ3 sie von dieser nach unten hängt oder ob sie an einer vertikal verlaufenden Stützfläche befestigt werden soll. Die Außenfläche des Steges 2 kann nit einem Klebemittel versehen sein, ua die Halterung 1 in irgendeiner der erwähnten lagen zu. befestigen. Selbst für den Fall, daß die Karte 6 nach unten hängt, wie öies in Fig. 3 dargestellt ist, wird sie di^reh He konvergierenden Halte—The display device is assembled in that the Ealtearne 3 of the holder 1 is moved slightly apart who-όβΒ, which is possible due to the flexibility of the web 2, and the display card 6 is inserted with one of its K & ntenpaars, whereupon the holding arms 3 again be released. Yfelches special pair of edges of the card 6 is to be inserted into the holder 1, depends on the position of the imprint on one or both surfaces of the card 6, as well as on whether the holder 1 should rest on a horizontal surface with its web 2 or on an equally horizontal support surface is to be fastened in such a way that it hangs down from it or whether it is to be fastened to a vertical support surface. The outer surface of the web 2 can be provided with an adhesive, including the holder 1 in any of the aforementioned positions . attach. Even in the case that the card hangs down 6 as öies is shown in Fig. 3, it is di ^ deer He converging holding

711412114.1.*711412114.1. *

arme 3 der Halterung 1 sicher gehalten, da diese das komplementär verlaufende Kantenpaar utafassen, In saneiien Pällen können jedoch zusätzliche Haltemittel wünschenswert seil?-, wie z.B. austauschbare Ritzen 11 auf der Karte und Ausnehmungen 12 in der Halterung 1.Arms 3 of the holder 1 are held securely, since they grasp the complementary pair of edges uta.

sy.Ssy.S

Claims (6)

Sehnt ζ an sprächeLongs to speak Anzeigevorrichtung, bestehend aus einer symmetrisch geformten Anzeigetafel, Tischkarte od.dgl. und einer HalDisplay device consisting of a symmetrically shaped Scoreboard, place card or the like. and a Hal terungtreatment t eines auf einer Stützflächet one on a support surface oder befestigbaren Steg und mit zwei von dem Steg, abstehenden, im Abstand voneinander angeordneten Halte— armen zur lösbaren Aufnahme und Halterung gegenüberliegender Ränder der Anzeigetafel, wobei deren Ebene weitgehend senkrecht zu den Ebenen der Halteanae und des Steges liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte— arme (3) Id Richtung auf ihre freien Enden zueinander konvergierend angeordnet sind und der Steg (2) und/oder mindestens einer der Haltearme (3) biegsas ist, ura die Haltearme (3) zum Zwecke der Einführung der Anzeigetafel (6) aufspreizen zu können, und daß die gegenüberliegenden Ränder der Anzeigetafel (6;, die lösbar zwischen den Haltearmen (3) der Halterung (l) aufgenommen sind, zueinander divergierende Kanten (9-8', 7'-1O, S~9r oder 10'-7) aufweisen, deren Divergenz zu der Konvergenz der Haltearme (3) komplementär ist.or attachable web and with two from the web, protruding, spaced from each other holding arms for releasably receiving and holding opposite edges of the display panel, the plane of which is largely perpendicular to the planes of the Halteanae and the web, characterized in that the holding - Arms (3) Id are arranged converging towards one another at their free ends and the web (2) and / or at least one of the holding arms (3) is flexible, ura spreading the holding arms (3) for the purpose of introducing the display panel (6) to be able to, and that the opposite edges of the display board (6; which are detachably received between the holding arms (3) of the holder (1), mutually diverging edges (9-8 ', 7'-10, S ~ 9 r or 10 '-7), the divergence of which is complementary to the convergence of the holding arms (3). 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (l) eine Haltenut (5) für die Anzeigetafel (6) aufweist.2. Display device according to claim 1, characterized in that that the holder (l) has a retaining groove (5) for the display panel (6). 711482SU.3.7*711482SU.3.7 * ■·■·. ■■■■-■■· ■ · ■ ·. ■■■■ - ■■ · 4h4h 3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Hai te arm (5) eine Haltenut (5) für die Anzeigetafel (6) vorgesehen ist.3. Display device according to claim 1, characterized in that that in each Hai te arm (5) a retaining groove (5) for the display panel (6) is provided. 4. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 5j dadurch gekennzeichnetr daß sich die Haltenut (5) über die ganze Länge des Haltearmes (3) erstreckt.4. in display device of claim 5y characterized r that the retaining groove (5) extends over the entire length of the holding arm (3). 5· Anzeigevorrichtung nach einem oder mehreren άαχ Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltearme (3) gegenüber dem Steg (2) gleiche Neigungswinkel aufweisen,5 · display device according to one or more άαχ claims 1 to 4, characterized in that the holding arms (3) relative to the web (2) have the same angle of inclination 6. Anzeigevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (2) ein Klebemittel zu seiner Befestigung auf der Stützfläche aufweist» 6. Display device according to one or more of claims i to 5, characterized in that the web (2) has an adhesive for its attachment to the support surface » 7» Anzeigevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprache 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigetafel (6) angenähert quadratisch ist, wobei jedoch jede Kante konkav und durch zwei gerade Kanten definiert ist, dit- von den Ecken aus verlaufen und sich etwa in Längsmitte der Quadratseite unter eines stumpfen Winkel treffen. 7 »Display device according to one or more of address 1 to 6, characterized in that the display panel (6) is approximately square, but each edge is concave and defined by two straight edges that run from the corners and extend approximately in Meet the center length of the side of the square at an obtuse angle. S· Anzeigevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Spitzer« (11) an den Haltearmen (3) und/oder der Anzeigetafel (6) angeorSaet sind, die in eine oder mehrere entsprechende Ausnehmungen (12) an der Anzeigetafel (6) und/oder den Haltearmen ('/) eingreifen. Display device according to claim 7, characterized in that one or more sharpeners (11) are arranged on the holding arms (3) and / or the display board (6) which are inserted into one or more corresponding recesses (12) on the display board ( 6) and / or the holding arms ('/) engage.
DE7114825U 1970-04-17 Display device Expired DE7114825U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1853070 1970-04-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7114825U true DE7114825U (en) 1974-03-14

Family

ID=1266982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7114825U Expired DE7114825U (en) 1970-04-17 Display device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7114825U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602786C3 (en) System for forming a support plate held in an upright position by means of holding elements
DE2155917A1 (en) Device for hanging a curtain rail
DE2521223C3 (en) Device for supporting shelves
DE2505411A1 (en) DEVICE FOR STORING SKIS
DE664346C (en) Non-shifting clamping hook fastening of frames made of flat parts for variable capacitors or similar devices on work plates
DE7114825U (en) Display device
DE202016000783U1 (en) furniture frame
DE202020104854U1 (en) Holding device and holding system for a smartphone
DE1954138U (en) STORAGE RACK.
CH668377A5 (en) COMPULSORY CLAMPING TOOL.
DE3021098A1 (en) Work trolley with trays - has horizontal and two vertical frames with wheels, to support trays
DE10101885B4 (en) A container assembly
DE2358337B2 (en) TARGET FOR SHOOTING GAMES
DE29519075U1 (en) Employment agent set, especially for working or playing
DE7632533U1 (en) SIDE WALL FOR WORK TABLES
DE9108075U1 (en) Expandable shelf with connectable rods
DE10123836B4 (en) Fishing rods rack
DE8433604U1 (en) Partition insert for especially transport boxes
DE1840555U (en) HOLDER.
DE8614895U1 (en) Support device for supporting one or more adjacent objects
DE7007362U (en) SUPPORTING BAR FOR SALES COUNTERS AND THE LIKE
DE7135889U (en) Shelf supports
DE7537600U (en) HOLDER FOR CUPS ETC.
DE7140959U (en) table
DE1953592U (en) LIFTING AND CARRYING DEVICE FOR FLAT BODIES.