[go: up one dir, main page]

DE7112261U - Hot water heater designed as a hot water storage tank - Google Patents

Hot water heater designed as a hot water storage tank

Info

Publication number
DE7112261U
DE7112261U DE7112261U DE7112261DU DE7112261U DE 7112261 U DE7112261 U DE 7112261U DE 7112261 U DE7112261 U DE 7112261U DE 7112261D U DE7112261D U DE 7112261DU DE 7112261 U DE7112261 U DE 7112261U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
hot water
storage tank
tank according
water storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7112261U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KORNACKER W
Original Assignee
KORNACKER W
Publication date
Publication of DE7112261U publication Critical patent/DE7112261U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Gas Burners (AREA)

Description

30. März 1971 G 4120 - reseMarch 30, 1971 G 4120 - rese

Wilhelm Kornacker, HermaringenWilhelm Kornacker, Hermaringen

Als Heißwasserspeicher ausgebildeter HeißwasserbereiterHot water heater designed as a hot water storage tank

Die Erfindung betrifft einen als Heißwasserspeicher ausgebildeten Heißwasserbereiter, insbesondere zum Bereiten von Badewasser, der in einem Gehäuse, an dessen Unterseite der Wasser eingebe- und Wasserausgangsstutzen angeordnet sind, den Brenner mit dem Verbrennungsraum zu und einen zum Speichern des zubereiteten Heißwassers dienenden Speicherbehälter enthält.The invention relates to a hot water heater designed as a hot water storage tank, in particular for preparation of bath water, which is in a housing, on the underside of which the water is entered and the water outlet nozzle are arranged, the burner with the combustion chamber and one for storing the prepared Contains storage tank serving hot water.

-Z--Z-

Bei den bekannten Anordnungen der hier in Präge stehenden Art ist die Montage und Demontage der Bestandteile, z.B. des Brenners und des Reglers verhältnismäßig umständlich, ganz abgesehen davon, daß die Vorkehrungen, die notwendig sind, damit der Brenner oder der Regler überhaupt abgenommen werden kann, der gesamten Anordnung ein oft unschön wirkendes Aussehen geben. Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, hier Abhilfe zu schaffen.In the known arrangements of the here in stamping Type is the assembly and disassembly of the components, e.g. the burner and the regulator relatively cumbersome, Not to mention the precautions that are necessary for the burner or the regulator can be removed at all, give the entire arrangement an often unattractive appearance. That The aim of the present invention is to provide a remedy here.

Zu dem obengenannten Zweck ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß der Brenner im Inneren des Gehäuses an einer Grundplatte lösbar und von der Vorderseite her herausnehmbar angebracht ist. Die Anordnung kann hierbei z.B. so getroffen sein, daß der Brenner an einem Halterungsstück lösbar angebracht ist, das seinerseits lösbar an der Grundplatte angebracht ist, wobei zweckmäßigerweise der Regler an dem den Brenner tragenden Halterungsstück abnehmbar angebracht ist. Hierbei kann vorteilhaft vorgesehen sein, daß der Brenner und der Regler zu einer Einheit zusammengefaßt sind, indem sie lösbar, z.B. durch Verschrauben, an einem gemeinsamen Halterungsstück angebracht sind, das seinerseits lösbar, z.B. durch Verschrauben, an der Grundplatte angebracht ist.For the above purpose it is provided according to the invention that the burner inside the housing on a Base plate is detachable and removably attached from the front. The arrangement can be e.g. be made so that the burner is releasably attached to a support piece, which in turn is releasably attached the base plate is attached, wherein the controller is expediently attached to the mounting piece carrying the burner is removably attached. Here it can advantageously be provided that the burner and the controller become one Unit are combined by being detachable, e.g. by screwing, on a common mounting piece are attached, which in turn is detachable, e.g. by screwing, attached to the base plate.

Die Anordnung kann z.B. auch so getroffen sein, daß der Regler aussen an der Vorderwand des Gerätegehäuses zweckmäßig lösbar angebracht ist und durch eine in das Gehäuseinnere tretende Leitung mit dem im Inneren des Gehäuses an der Grundplatte angebrachten Brenner verbunden ist. Zweckmäßigerweise ist hierbei der Regler im Inneren des Gehäuses an einer Halterung lösbar, z.B. durch Verschrauben angebracht, die zusammen mit dem den Brenner tragenden Halterungsstück lösbar, z.B. durch Verschrauben an der Grundplatte angebracht ist. Besonders vnrteiLhaft ist es außerdem hierbei, wenn der Regler im Inneren des Gehäuses so untergebracht ist, daß seine Betätigungsund Steuerorgane, z.B. die Tasten für das Ein- und Ausschalten, der Temperatureinstellknopf usw. durch eine Aussparung in der Vorderwand des Gehäuses nach außen vorstehen und von aussen her zugänglich sind.The arrangement can e.g. also be made so that the regulator is expedient on the outside of the front wall of the device housing is detachably attached and through a line entering the interior of the housing with the inside of the housing connected to the burner attached to the base plate. The regulator is expediently inside of the housing detachably attached to a bracket, e.g. by screwing, together with the burner supporting bracket is detachable, e.g. attached to the base plate by screwing. Particularly beneficial it is also here when the controller is housed inside the housing so that its actuation and Control organs, e.g. the buttons for switching on and off, the temperature setting button, etc. by a Recess in the front wall of the housing protrude outwards and are accessible from the outside.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist der Brenner und/oder der Regler gewissermaßen an einem Chassis oder Grundgestell der Grundplatte angeordnet, mit dem zusammen sie z.B. nach Lösen nur einiger Schrauben aus der sie beherbergenden Gehäusepartie herausgenommen werden können, wenn es sich um eine senkrecht hängende Anordnung handelt. Bei einer stehenden Anordnung kann man erfindungsgemäß den Brenner und/oder den Regler nach öffnen der vorge-In the arrangement according to the invention, the burner and / or the controller is to a certain extent on a chassis or base frame arranged on the base plate, with which they e.g. after loosening only a few screws from the housing Housing part can be removed if it is a vertically hanging arrangement. at an upright arrangement, according to the invention, the burner and / or the regulator can be opened after the

sehenen Tür und nach Lösen nur weniger Schrauben vom Chassis oder Grundgestell abnehmen. So kann man den Brenner oder die Einheit aus Brenner und Regler auf einfachste Weise aus dem Gehäuse von vorn herausnehmen. Diese Vereinfachung beim Hantieren mit den Teilen ist mit einer "Vereinfachung des Aufbaus verbunden, die es ermöglicht, der Gesamtanordnung ein ansprechendes Aussehen zu geben, z.B. wenn man nunmehr auf außenliegende Rohre verzichten und die moderne, schlichte Linienführung verwenden kann.see door and after loosening only a few screws from the Remove the chassis or base frame. So you can use the burner or the unit of burner and controller in the simplest way Way out of the housing from the front. This simplification when handling the parts is with a "Simplification of the structure connected, which makes it possible to give the overall arrangement an attractive appearance, e.g. if you can now do without external pipes and use the modern, simple lines.

Zweckmäßigerweise ist vorgesehen, daß der Brennerkopf und die mit Gas betriebene Gaszuführung einander so zugeordnet sind, daß die düsenartigen AustrittBÖffnungen aus dem Brennerkopf in Richtung der Höhe des "Rrennerkopfes und in radialer Richtung so weit von den den Durchtritt in das Innere der Gaszuführung gestattenden Lufteinlaßöffnungen entfernt sind, daß ein Flammenrückschlag vom Brennerkopf zur Gaszuführung vermieden wird. Hierbei kann z.B. die Anordnung so getroffen sein, daß der Brennerkopf etwa zentral zur Grundplatte angeordnet und an dieser mit Hilfe eines Halterungsstückes lösbar angebracht ist, das die Gestalt eines Winkelstückes hat, dessen einer, vorzugsweise senkrechter Arm den Brennerkopf trägt und dessen anderer, vorzugsweise waagrechter Artm zu lösbaren Befestigung, z.B. durch Verschrauben,It is expediently provided that the burner head and the gas supply operated with gas are assigned to one another in this way are that the nozzle-like outlet openings from the burner head in the direction of the height of the "Rennerkopfes and so far in the radial direction from the passage into the interior of the gas supply Air inlet openings are removed so that a flashback from the burner head to the gas supply is avoided. Here For example, the arrangement can be such that the burner head is arranged approximately centrally to the base plate and is detachably attached to this with the help of a mounting piece that has the shape of an angle piece, One, preferably vertical, arm carries the burner head and the other, preferably horizontal Type of detachable fastening, e.g. by screwing,

des Halterungsstückes an der Grundpiaute dient. Die Anordnung kann hierbei z.B. auch noch so getroffen sein, daß die Halterung für den Regler aus einem etwa parallel zur Grundplatte und rechtwinklig zum Halterungsstück des Brenners verlaufenden Formblechstraf en bestett, der sich parallel oder annähernd parallel zur Tangente zum Brennerumfang erstreckt und im Querschnitt die Gestalt einesof the mounting piece on the ground piaute. The order can for example also be made in such a way that the holder for the controller consists of an approximately parallel to the base plate and at right angles to the mounting piece of the burner extends parallel or approximately parallel to the tangent to the burner circumference and in cross section the shape of a

Z hat, dessen beide waagrechten Schenkel in übereinander-Z, the two horizontal legs of which in one above the other

liegenden Ebenen enthalten sind, wobei der obenliegendelying planes are included, with the overhead

|: Schenkel den an ihr zweckmäßig durch Verschrauben be-|: Legs that can be attached to it by screwing

festigten Regler trägt, währendcer unten liegende Schenkel zur Befestigung z.B. durch Verschrauben der gesamten Halterung an der Grundplatte dient. Auf diese Weise wird es mit einfachsten Mitteln ermöglicht, die Rückschlaggefahr zu vermeiden, was vor allem bei Verwendung von Stadtgas, das bekanntlich leicht entzündbar ist, wichtig ist. Man kann nunmehr einen größeren Abstand sowohl in Richtung der Höhe als auch in radialer Richtung zwischen den Flammen im Brennerkopf und den Stellen in der Gaszuführung, an denen sich Durchbrüche für das Einsaugen der Verbrennungsluft befinden, vorsehen, so daß sogenannte Gas- oder Flammenbrücken nicht entstehen können. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Brennerkörper aus zwei Hälften besteht, die entlang einer etwa waagrechten Trennebene zusammengeführt und hierbei lösbar, z.B.solid regulator, while the lower legs is used for fastening e.g. by screwing the entire bracket to the base plate. In this way it is made possible by the simplest means to avoid the risk of kickback, especially when using town gas, which is known to be highly flammable, is important. You can now get a larger distance both in the direction of height and in the radial direction between the flames in the burner head and the locations in the gas supply, where there are openings for sucking in the combustion air, provide so that so-called gas or flame bridges cannot arise. It is particularly advantageous if the burner body is made of consists of two halves which are brought together along an approximately horizontal parting plane and can be detached, e.g.

• i. ■ . : Λ• i. ■. : Λ

durch Verschrauben mit einander verbunden sind. Diese Anordnung macht es möglich, eine besonders wirksame und leichte Reinigung,- des Brenners bzw. der Austrittsdüsen vorzunehmen.are connected to each other by screwing. This arrangement makes it possible to have a particularly effective and easy cleaning, - of the burner or the outlet nozzles.

Vorzugsweise kann auch vorgesehen sein, daß der um den Brenner herum und oberhalb des Brenners angeordnete Brennraum von allen Seiten uncjhierbei insbesondere im Bereich seines unteren Endes von einem zylindrischen Wassermantel umgeben ist, dessen Dicke einen Mindestbetrag nicht unterschreitet. Auf diese Weise wird eine bessere Wärmeübertragung und somit ein besserer Wärmewirkungsgrad erreicht, wie andererseits eine höhere Lebensdauer gewährleistet ist, da Verkalkungen und Überhitzungen wie bei den bekannten vergleichbaren Anordnungen nicht mehr auftreten können.It can preferably also be provided that the one arranged around the burner and above the burner Combustion chamber from all sides and especially in the area of its lower end of a cylindrical one Water jacket is surrounded, the thickness of which does not fall below a minimum amount. That way will a better heat transfer and thus a better thermal efficiency is achieved, as on the other hand a higher one Lifetime is guaranteed, since calcifications and overheating as with the known comparable arrangements can no longer occur.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown. Show it:

Fig. 1 eine Anordnung gemäß der Erfindung - stehende Anordnung - von vorn gesehen in perspektivischer Darstellung,Fig. 1 shows an arrangement according to the invention - standing arrangement - seen from the front in perspective Depiction,

Fig. 2 eine Variante zur Anordnung nach Fig. 1FIG. 2 shows a variant of the arrangement according to FIG. 1

- senkrecht hängende Anordnung - in der-- vertically hanging arrangement - in the-

Π - Π -

selben Darstellungsweise,same representation,

Fig. 3 eine andere Variante zur Anordnung nachFig. 3 shows another variant of the arrangement according to

Fig. 1 - ebenfalls senkrecht hängende Anordnung - wiederum in der Darstellungswedse nach Fig. 1,Fig. 1 - also vertically hanging arrangement - again in the Darstellungswedse according to Fig. 1,

Fig. 4 die den Regler mit dem Brenner sowie einenFig. 4 shows the controller with the burner and a

Teil des Speicherbehälters enthaltende Partie einer erfindungsgemäßen Anordnung in Vorderansicht in schematischer Teildarstellung, Part of the storage container containing part of an arrangement according to the invention in front view in schematic partial representation,

Fig. 5 die Anordnung nach Fig. 4 in einer Draufsicht, FIG. 5 shows the arrangement according to FIG. 4 in a top view,

Fig. 6 die Anordnung nach Fig. 4 und 5 in einer6 shows the arrangement according to FIGS. 4 and 5 in one

Ansicht gemäß Pfeil VI der Fig. 55 View according to arrow VI in FIG. 5 5

?ig. 7 eine erfindungsgemäße Halterung für den? ig. 7 a holder according to the invention for the

Regler in einer Draufsicht,Controller in a plan view,

Fig. 8 die Anordnung nach Fig. 7 in einer An sicht gemäß Pfeil VIII der Fig. 7 in Teildarstellung, Fig. 8 shows the arrangement of FIG. 7 in a view according to arrow VIII of FIG. 7 in partial representation,

Fig. 9 eine andere Einzelheit einer erfindungsgemäßen Anordnung in Seitenansicht in schematischer Darstellung,9 shows another detail of an arrangement according to the invention in side view in a schematic representation,

Fig. 10 eine abgewandelte Ausführungsform desFig. 10 shows a modified embodiment of the

Gegenstandes der Erfindung in einer Vorderansicht in schematischer Darstellung,The subject matter of the invention in a front view in a schematic representation,

Fig. 11 die Anordnung nach Fig. 10 in einem11 shows the arrangement according to FIG. 10 in one

Schnitt gemäß der Linie XI-XI in Fig. 10 undSection along the line XI-XI in Fig. 10 and

Fig. 12a, 12b, 12cFigures 12a, 12b, 12c

eine Einzelheit der Anordnung nach Fig. ^Q und 11 in einer Seitenansicht bzw. in Vorderansicht bzw. in einer Draufsicht. a detail of the arrangement according to Fig. ^ Q and 11 in a side view and in a front view and in a plan view.

Bei allen in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes iet der Brenner im Inneren des Gehäuses an einer Grundplatte lösbar und von der Vorderseite her herausziehbar angebracht.In all the embodiments shown in the drawing the subject of the invention iet the burner inside the housing on a base plate and detachable from the front attached so that it can be pulled out.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 4, 5 und 6 ist der Brenner 1 an einem Halterungsstück 2 lösbar angebracht, das seinerseits lösbar an der Grundplatte 3 angelascht ist.In the embodiment of FIGS. 4, 5 and 6 is the Burner 1 detachably attached to a mounting piece 2, which in turn is releasably lashed to the base plate 3.

Dieses Halterungsstück hat die Gestalt eines Winkelstückes, dessen senkrechter Arm 4- den Brenner trägt und dessen waagrechter Arm 5 zur lösbaren Befestigung, z.B. durch Verschrauben, wie bei 6 angedeutet ist, an der Grundplatte 3 dient. Der senkrechte Arm 4· des Halterungsstückes trägt an seinem oberen Ende den mit dem Brenner verbundenen Gaszuführungsstutzen 7> der ais zwei etwa untea/einem rechten Winkel verlaufenden Partien besteht, die entlang einem krümmerartigen Bogen ineinander übergehen und von denen die senkrechte Partie etwa zentral zum Brennerkopf verläuft und von unten her in diesen einmündet, während die waagrechte, sich unterhalb des Brennerkörpers und radial zu diesem erstreckende Partie 9 die Verbindung zur Gaszuführungsleitung herstellt und mit dem oberen Ende des senkrechten Arms 4 des Halterungsstückes 2 verbunden ist, indem sie durch eine Bohrung 9a dieses Arms hindurchgeführt und mit der die Bohrung umgebende Wandpartie durch Verschweissen verbunden ist. Der Gsszuführungsstutzen ist mit dem Brennerkopf, z.B. durch Kartlöten gasdicht und fest verbunden. Auf diese Weise --ird erreicht, daß die düsenartigen Austrittsöffnungen 10 aus dem Brennerkopf so weit von den im Bereich der in die Gaszuführung eingeschalteten Düse vorgesehenen lufteinlaßöffnungen 11 entfernt sind, daß ein Flammenrückschlag vermieden wird.This mounting piece has the shape of an elbow, the vertical arm of which 4 carries the burner and its horizontal arm 5 for detachable attachment, e.g. by screwing, as indicated at 6, to the Base plate 3 is used. The vertical arm 4 · des The mounting piece carries at its upper end the gas supply nozzle 7> connected to the burner the ais two running approximately at right angles There are parts that merge into one another along a bend-like arc and of which the vertical part runs roughly centrally to the burner head and opens into it from below, while the horizontal one runs below it of the burner body and the part 9 extending radially to this establishes the connection to the gas supply line and is connected to the upper end of the vertical arm 4 of the bracket piece 2 by being through a hole 9a of this arm passed and with the the wall section surrounding the bore is connected by welding. The gas supply nozzle is connected to the Burner head, e.g. gas-tight and firmly connected by card soldering. In this way it is achieved that the nozzle-like outlet openings 10 from the burner head so far from those in the area of the switched on in the gas supply Nozzle provided air inlet openings 11 are removed that a flashback is avoided.

- 10 -- 10 -

■ « I 1 « I■ «I 1« I

- 10 -- 10 -

Es ergibt sich also auf diese Weise ein möglichst großer Abstand sowohl in Richtung der Höhe als auch in Radialrichtung zwischen dem Gasaustritt aus dem Brennerkopf, also der Flamme, und den Öffnungen 11 in der Gaszuführungsleitung durch/die die Luft im Bereich der nicht wit er angedeuteten Düse angesaugt wird, so daß ein Rückschlagvermieden wird, was vor allem bei Verwendung von Stadtgas wichtig ist, das sehr leicht entzündbar ist. Um hi. ar noch weiter Sicherheit zu schaffen, ist unterhalbIn this way, the greatest possible distance results both in the direction of height and in the radial direction between the gas outlet from the burner head, i.e. the flame, and the openings 11 in the gas supply line through / which the air is sucked in in the area of the nozzle not indicated, so that kickback is avoided becomes, which is especially important when using town gas, which is very flammable. Around hi. ar creating even further security is below

er
des Brennjkopfes und hierbei zwischen diesem und den waagrechten Armen 9 des Gaszuführungsstutzens ein etwa muldenförmiges Blech 12 vorgesehen, das gleichzeitig auch als Auffangblech dienen kann.
he
of the Brennjkopfes and here between this and the horizontal arms 9 of the gas supply nozzle an approximately trough-shaped plate 12 is provided, which can also serve as a collecting plate at the same time.

Die Halterung für den Regler besteht aus einem Formblechstreifen 13, der, wie insbesondere aus Fig. 5 hervorgeht, etwa parallel zur Grundplatte und rechtwinklig zum Haiterungsstück 2 des Brenners verläuft und sich parallel oder annähernd parallel zur Tangente zum Brennerumfang erstreckt (Fig. 5) und dabei im Querschnitt die Gestalt eines Z hat (Fig. 6), dessen beide waagrechten Schenkel 14, 15 in übereinanderliegenden Ebenen enthalten sind und parallel zur Grundplatte 3 verlaufen, wobei der obenliegende Schenkel 14 den an ihm zweckmäßig durch Verschrauben, wie bei 16 in Fig. 6 angedeutet ist, ange-The holder for the controller consists of a shaped sheet metal strip 13 which, as can be seen in particular from FIG. 5, runs approximately parallel to the base plate and at right angles to the mounting piece 2 of the burner and itself extends parallel or approximately parallel to the tangent to the burner circumference (Fig. 5) and in cross section the Has the shape of a Z (Fig. 6), the two horizontal legs 14, 15 of which contain in superimposed planes are and run parallel to the base plate 3, the overhead leg 14 expediently through it Screwing, as indicated at 16 in Fig. 6, indicated

- 11 -- 11 -

"brachten Regler 17 trägt, während der untenliegende Schenkel 18 zur Befestigung durch Verschrauben, wie "bei 19 angedeutet ist, an der Grundplatte dient. Dieser untenliegende Schenkel 18 reicht bis etwa unterhalt) des Brenners, wobei sein äußeres Ende auf dem Halterungsstück 2 bzw. auf dem waagrechten Schenkel des Halterungsstückes 2 zu liegen kommt und zusammen mit diesem mit Hilfe gemeinsamer Schrauben 20 an der Grundplatte befestigt ist, wie -aus Fig. 8 hervorgeht, während der andere waagrechte Schenkel des Z vom Brenner entfernt ist. Es ergibt sich also bei einer solchen Anordnung, daß der Brenner und der Regler zu einer Einheit zusammengefaßt sind. Der Regler ist hierbei an einer Halterung (Halterung 15) mit der er lösbar, z.B. durch Verschrauben verbunden ist, angebracht, wobei diese Halterung zusammen mit der mit dem Brenner verbundenen Partie (Halterungsstück 2) lösbar, z.B. mit Verschrauben an der Grundplatte angebracht ist. Der Regler und der Brenner sind hierbei im Inneren des Gehäuses so untergebracht, daß die Bedienungs- und Steuerungsorgane, z.B. die Tasten für das Ein- und Ausschalten, der Temperatureinstellknopf 22, der Zündknopf 23 usw., durch eine Aussparung 24 in der Vorderwand des Gerätegehäuses nach außen treten können (vgl. Fig. 2). Bei der Anordnung, wie sie etwa in Fig. gezeigt ist und die zur Verwendung in senkrecht-hängender"brought regulator 17 carries while the one below Leg 18 is used for fastening by screwing, as "indicated at 19, to the base plate. This lower leg 18 extends to about maintenance) of the burner, with its outer end on the mounting piece 2 or on the horizontal leg of the mounting piece 2 comes to rest and together with this with Using common screws 20 is attached to the base plate, as shown in Fig. 8, during the other horizontal legs of the Z is away from the burner. It follows from such an arrangement that the burner and the controller are combined into one unit. The controller is on a bracket (Bracket 15) with which it is detachably connected, e.g. by screwing, attached, this bracket together with the part connected to the burner (mounting piece 2) detachable, e.g. by screwing it to the base plate is appropriate. The controller and the burner are housed inside the housing so that the operating and control elements, e.g. the buttons for switching on and off, the temperature setting button 22, the ignition button 23 etc., through a recess 24 in the The front wall of the device housing can step outwards (see. Fig. 2). In the arrangement as shown in Fig. and which is for use in vertically-hanging

- 12 -- 12 -

Lage bestimmt ist, ist die Grundplatte an der der Tragwand zugewandten Seite - also von der Vorderseite des Gerätes weggewandt - mit einer etwa rechteckigen Aussparung, die Raum für Zufuhr- und Abfuhrleitungen gibt, versehen, derart, daß die Grundplatte nach Lösen der Verbindung zum Gehäuse - Lösen von Schrauben, Lösen des GaszufuhrStutzens - und nach leichtem Kippen oder Verkanten entlang einer zur Tragwand parallelen Achse nach unten oder nach der Seite hin abgenommen werden kann. Da die Grundplatte mit dem Gehäuse durch Schrauben verbunden ist., muß man also nur noch diese Schrauben lösen, dann den Gaszufuhrstutzen des Reglers lösen, um dann die Grundplatte mit Regler und Brenner leicht nach oben kippen und verkanten und die Grundplatte mit dem Brenner und Regler^ierausnehmen zu können. Bei der Anordnung nach Fig. 1,die zur Verwendung in stehender Anordnung bestimmt ist, bildet die Grundplatte des Bodens der Sockelpartie des Gerätes (oder sie kann auch mit diesem Boden verbunden sein), wobei die Sockelpartie durch eine Tür 26 nach aussen hin abgeschlossen ist, die aus- und einschwenkbar ist und am Gehäuse um die senkrechte Achse 2? verschwenkbar angelegt ist. Die Anordnung kann z.B. auch so getroffen sein, daß der Regler nicht an der Grundplatte sondern an der den Brenner tragenden Halterung ebenfalls abnehmbar angebracht ist, so daßThe position is determined, the base plate is on the side facing the supporting wall - that is, from the front of the device facing away - with an approximately rectangular recess that provides space for supply and discharge lines there, provided, in such a way that the base plate after loosening the connection to the housing - loosening screws, Loosen the gas supply nozzle - and tilt it slightly or tilting along an axis parallel to the supporting wall downwards or to the side removed can be. Since the base plate is connected to the housing by screws, you only have to use these Loosen the screws, then loosen the gas supply connection of the regulator and then the base plate with regulator and burner Tilt and tilt slightly upwards and remove the base plate with the burner and regulator. In the arrangement of FIG. 1, which is intended for use in a standing arrangement, the base plate of the Bottom of the base part of the device (or it can also be connected to this base), the base part is closed by a door 26 to the outside, which can be pivoted out and in and on the housing around the vertical Axis 2? is created pivotable. The arrangement can, for example, also be made so that the controller does not turn on the base plate but is also removably attached to the holder carrying the burner, so that

- 13 -- 13 -

■-. diesem Fall der Brenner und der Regler zu einer Einheit zusammengefaßt sind, indem sie lösbar oder durch Verschrauben an der Halterung angebracht sind, die ihererseits ebenfalls lösbar, z»B. durch Verschrauben an der Grundplatte angebracht ist. Diese Anordnung kann unter bestimmten Umständen weitere Erleichterungen beim Hantieren anläßlich der Demontage und Hontage mit sich bringen»■ -. in this case the burner and the regulator become one Unity are summarized by being solvable or by Screws are attached to the bracket, which in turn are also detachable, e.g. by screwing attached to the base plate. This arrangement can, under certain circumstances, make things even easier Bring handling on the occasion of dismantling and dismantling »

Bei allen oben gezeigten und beschriebenen Ausführungsbeispielen besitzt die Grundplatte eine mulden- oder topf-In all of the exemplary embodiments shown and described above if the base plate has a trough or pot

: artige Vertonung, die bei 3a in Fig. 6 gezeigt ist, so : like setting shown at 3a in Fig. 6, see above

j daß sie eine Art Auffangwanne bildet.j that it forms a kind of collecting basin.

Bei der Anordnung nach Fig. 2 ist die gesamte Anordnung von eine^i quaderförmigen Gehäuse 28 nach aussen hin abdeckt, dessen Länge bzw. Höhe wesentlich größer als seine Breite oder Tiefe ist und das nach aussen hin den Eindruck eines einstückigen Körpers vermittelt, dessen Vorderwand im unteren Ifceich eine Aussparung 24 für den Durchtritt der Betätigungs- und Steuerorgane 21, 22, 23 nach aussen aufweist. 29, 30 sind die Leitungen für die Zu- und Abfuhr des kalten bzw. des warmen Wassers. Auch bei der Anordnung nach Fig. 3handelt es sich um eino in senkrecht hängender Lage zu verwendende Konstruktion, auchIn the arrangement of FIG. 2, the entire arrangement from a ^ i cuboid housing 28 covers to the outside, whose length or height is significantly greater than its width or depth and that gives the impression to the outside conveyed a one-piece body, the front wall of which in the lower Ifceich a recess 24 for the passage of the actuating and control elements 21, 22, 23 to the outside having. 29, 30 are the lines for the supply and discharge of cold and warm water. Even with the The arrangement according to FIG. 3 is a construction to be used in a vertically hanging position, too

j - 14 -j - 14 -

hier ist ein quaderförmiges Gerätegehäuse 31 zur Abdeckung aller Bestandteile nach außen vorgesehen, hier trägt Jedoch die Vorderwand des Gerätegehäuses aussenden Regler 32, der an ihr lösbar abnehmbar angebracht ist und über die durch den Durchbruch 34- hindurchgehende Verbindungsleitung 33 mit dem im Inneren des Gerätegehäuses vorgesehenen Brenner verbunden ist. Die Zufuhr- und Abfuhrleitungen für das Wasser sind bei 35» gezeigt. Bei der Anordnung nach Fig. Ί handelt es sich um eine sogenannte stehende Anordnung. Auch hier ist ein quaderförmiges, schlankes Gehäuse 37 vorgesehen, dessen Länge bzw. Höhe größer und hierbei vorzugsweise wesentlich größer als seine Breite oder Tiefe ist und daß nach außen hin der Eindruck eines einstückigenhere is a cuboid device housing 31 for covering All components are provided to the outside, but here the front wall of the device housing carries out Regulator 32 which is detachably removably attached to it and through the opening 34- passing through Connecting line 33 is connected to the burner provided in the interior of the device housing. The feed and drainage pipes for the water are at 35 » shown. The arrangement according to Fig. Ί is a so-called standing arrangement. Here too is a cuboid, slender housing 37 is provided, the length or height of which is greater and preferably here is much larger than its width or depth and that outwardly gives the impression of a one-piece

wird
Körpers vermittelt/» dessen unterer Bereich, der zweckmäßigerweise kleiner als die untere Hälfte des Quaders sein kann, von einer Tür 26 abgeschloss© ist, die um eine senkrechte Achse, die etwa mit dem einen senkrechten Längsrand des Geräts zusammenfällt, verschwenkbar ist. Nur die erfindungsgemäße Anordnung machteine solche Gestaltung der äusseren Hülle möglich, die dem Ganzen eine moderne ansprechende Form verleiht.
will
Body mediates / »whose lower area, which can suitably be smaller than the lower half of the cuboid, is closed off by a door 26 which can be pivoted about a vertical axis which roughly coincides with the one vertical longitudinal edge of the device. Only the arrangement according to the invention made such a design of the outer shell possible, which gives the whole a modern, attractive shape.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung besteht der Brenner-In the arrangement according to the invention, the burner

- 15 -- 15 -

kopf aus zwei Hälften 4-0, 4-1, die entlang einer etwa waagrechten Trennebene 4-2 zusammengefügt und hierbei lösbar, z,B. durch Verschrauben miteinander verbunden sind. Der Brennerkopf hat hierbei, wie aus Fig. 5 hervorgeht, einen kreisrunden Umfang, und er schließt einen im Querschnitt kreisrunden Verbrennungsraum ein. Die beiden Hälften des Brennerkopfes sind in konzentrischer Anordnung übereinanderliegend vorgesehen und aus verschleißfestem Material, z.B. aus Guß, aus Gußeisen usw. hergestellt, wobei die untere Platte mit dem Gaszuführungsstutzen 7 fest und gasdicht verbunden ist und an ihrem Umfang die als Austrittsdüsen wirkenden Öffnungen 10 besitzt, die gleichmäßig am Umfang entlang verteilt sind. Es ergibt sich bei einer solchen Anordnung eine gute Druckfestigkeit und die Möglichkeit, den Brennerkopf leicht zu säubern, da man nämlich die beiden Platten, die durch Verschrauben miteininder verbunden sind, leicht voneinander lösen kann, um dann das Innere und die Düsen aif einfache Weise säubern zu können. Der Brennerkopf ist verschlußfest und besitzt eine lange Lebensdauer, der Aufbau ist entsprechend^infach.head of two halves 4-0, 4-1 running along a roughly horizontal parting plane 4-2 joined together and releasable, z, B. connected to each other by screwing are. As can be seen from FIG. 5, the burner head has a circular circumference, and it includes one a combustion chamber with a circular cross-section. The two halves of the burner head are concentric Arrangement provided one above the other and made of wear-resistant material, e.g. made of cast iron, etc. made with the lower plate with the gas inlet nozzle 7 is connected firmly and gas-tight and has openings 10 acting as outlet nozzles on its circumference, which are evenly distributed along the circumference. Such an arrangement results in a good one Compressive strength and the possibility of cleaning the burner head easily, as the two plates, which are connected by screwing together easily can detach from each other in order to then be able to clean the interior and the nozzles in a simple manner. The burner head is lock-proof and has a long service life, the structure is correspondingly simple.

Der Brennerraum, der in Fig. 4- und bei 4-5 angedeutet ist und der sich um den Brenner herum und oberhalb desThe burner space, which is indicated in Fig. 4-5 and at 4-5 and that is around the burner and above the

- 16 -- 16 -

«« BrennersBurner befindetis located - 16 -- 16 - Seitenpages undand ........ vorbefore 3131 allem imall in Bereicharea , ist an allenis at all EndesIn the end etwaapproximately vonfrom seines unterenhis lower hierbeihere bei 46at 46

einem zylindrischen Wassermantel umgeben, dessen Dicke einen gewissen Mindestbetrag nicht unterschreitet, so daß die Anordnung so getroffen ist, daß sämtliche von der vom Brennerkopf kommenden Flamme direkt beaufschlagten Partien und Abschnitte des den Brennraum umgebenden Blechkörpers an der gegenüberliegenden Seite vom Wasser bestrichen wird; der untere Rand des den Brennraum umgebenden und Wasser enthaltenden Teils des Körpers reicht bis unterhalb der die Austrittsdüsen enthaltenden Ebene, wie bei 47 gezeigt ist, wobei auch die unterste Randpartie dieses SpeicherbehalteiB-aeedea- vom Wasser bestrichen ist, wie auch die zwischen den einzelnen Partien verlaufenden Schweißnähte beständig vom Wasser bestrichen sind. Der den Brennraum und den Gasabzug 48 umgebende Hohlkörper - der sogenannte Speicherbehälter hat die Gestalt eines Hohl zyl incurs, dessen Aussenwand vom oberen bis zum unteren Ende zylindrisch ausgebildet ist und dessen Innenwand 50 von oben bis zur Oberseite des Brennraumes zylindrisch verläuft und sich anschließend, wie bei 51 zu erkennen ist, nach unten fortschreitend allmählich radial nach außen erweitert, wobei sie den Brennraum in Gestalt eines mit der Öffnung nach unten gekehrten Napfes umschließt. Die Außenwand 49 und diesurrounded by a cylindrical water jacket, the thickness of which does not fall below a certain minimum amount, so that the arrangement is made so that all of the flame coming from the burner head acted directly Parts and sections of the sheet metal body surrounding the combustion chamber on the opposite side from the water is coated; the lower edge of the part of the body surrounding the combustion chamber and containing water extends to below the level containing the outlet nozzles, as shown at 47, with the lowest Edge part of this storage tank from the water is coated, as is the weld seams running between the individual sections, which is resistant to water are coated. The hollow body surrounding the combustion chamber and the gas vent 48 - the so-called storage container - has the shape of a hollow cylinder, its outer wall is cylindrical from the upper to the lower end and its inner wall 50 from the top to the top of the combustion chamber runs cylindrically and then, as can be seen at 51, progressing downward gradually expanded radially outward, taking the combustion chamber in the form of one with the opening facing downwards swept bowl encloses. The outer wall 49 and the

- 17 -- 17 -

Innenwand 50 verlaufen in Abstand zueinander, und am äußersten unteren Rand sind sie durch einen bogenförmig verlaufenden ¥andabschnitt 52 miteinander verbunden, der· ausInner wall 50 are spaced from one another, and outermost lower edge they are by an arcuate one And section 52 connected to one another, of the

j einer Partie 52a in Gestalt eines nach oben offenen Uj a part 52a in the form of an upwardly open U

und aus einer Partie 52 b in Gestalt eines gewölbtenand from a part 52 b in the form of an arched

! Doms besteht, Bei dem in der Zeichnung dargestellten! Doms consists, in the case of the one shown in the drawing

Ausführungsbeispiel besteht der Speicherbehälter aus c!rei Teilen, die durch Schweißnähte miteinander verbunden sind, nämlich der zylindrischen Außenwand 49, der zylindrischen Innenwand 50 und der unteren Verbindungswand 511 die Innenwand 50 und Außenend 4-9 miteinander verbindet und den Brennraum gegenüber dem Wasservorratsbehälter abschließt.Embodiment consists of the storage container from c! Rei Parts that are connected to one another by welds, namely the cylindrical outer wall 49, the cylindrical inner wall 50 and the lower connecting wall 511, the inner wall 50 and outer end 4-9 together connects and closes the combustion chamber from the water storage tank.

Diese untere Verbindungswand 51 besteht, wie bereits ausgeführt, aus einer ersten Partie 52a, die im Querschnitt die Gestalt eines nach oben offenen U hat, und aus einer zweiten Partie 52b, die im Querschnitt die gewölbte obere Abdeckung des Brennraumes darstellt. Der Hohlkörper kann (jedoch auch aus nr zwei miteinander verbundenen verschweißten Teilen bestehen, nämlich der zylindrischen Außenwand, di ? der Wand 49 entspricht, und einem in einem Stück hergestellten zweiten Teil, der den beiden Wänden 50 und 51 in einem Stück entspricht und der die zylindrische Innenwand und eine den Brennraum nach oben hin abschließende unteie Verbindungswand enthält,This lower connecting wall 51 consists, as already stated, from a first part 52a, which in cross section has the shape of an upwardly open U, and from one second part 52b, which represents the curved upper cover of the combustion chamber in cross section. The hollow body can (but also consist of no two welded parts connected to one another, namely the cylindrical outer wall, di? corresponds to wall 49, and a second part made in one piece, which corresponds to the two walls 50 and 51 in one piece and the the cylindrical inner wall and a lower connecting wall that closes off the combustion chamber at the top,

Diese Anordnung und Ausbildung ergibt eine besondersThis arrangement and training results in a special

der gute Lebensdauer, da nunmehr die Gefahr/Verkalkung und Überhitzung nicht mehr vorhanden ist. Alle empfindlichen und gefährdeten Teile sind von aussen umschlossen, eine Gefahr ist also ausgeschlossen.the good service life, since now the danger / calcification and Overheating is no longer present. All sensitive and endangered parts are enclosed from the outside, a danger is therefore excluded.

Gemäß Fig. 10 und 11 kann bei der gezeigten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung der Hohlkörper 55 mit dem den Brenner enthaltenden Gehäuse 56 mit Hilfe von Winkelstücken oder winkelförmigen Schienen verbunden sein, die einerseits am Hohlkörper 55 bzw. an dem den Brenner enthaltenden Gehäuse angebracht, z.B. angeschraubt, und genietet, bzw. angeschweißt und andererseits miteinander z.B. durch Vernieten oder Verschrauben verbunden sind. Hierbei sind an der Aussenseite des den Wasservorrat enthaltenden Hohlkröpers 55 an den den Ecken eines Rechtecks entsprechenden Stellen vier jeweils im Querschnitt die Gestalt eines zum Hohlkörper hin gerichteten Winkels besitzende Winkelschienen 57 ? 58i 59, 60 vorgesehen, die z.B. am Speicherbehälter angeschweißt sein können und sich annähernd senkrecht nach oben erstrecken, während an der Aussenseite des den Brenner enthaltenden Gehäuses Halterungsplatten 61, 62 vorgesehen sind, deren den Längsrändern zugeordneten Wandpartien etwa rechtwinklig nach innen umgebogen sind und etwa parallel zu einem derAccording to FIGS. 10 and 11, in the embodiment shown of the subject matter of the invention, the hollow body 55 can be connected to the housing 56 containing the burner with the aid of elbows or angular rails which are attached on the one hand to the hollow body 55 or to the housing containing the burner, for example screwed on and riveted or welded and on the other hand connected to one another, for example by riveting or screwing. Here, on the outside of the hollow body 55 containing the water supply, at the points corresponding to the corners of a rectangle, four angle rails 57 ? 58i 59, 60 are provided, which can for example be welded to the storage tank and extend approximately vertically upwards, while mounting plates 61, 62 are provided on the outside of the housing containing the burner, the wall portions of which are bent inward at approximately right angles and are approximately at right angles to the longitudinal edges parallel to one of the

- 19 -- 19 -

Schenkel der am Kessel des Hohlkörpers angebrachten Schienen verlaufen und mit diesen verbunden sind, wobei sie an ihnen von außen anliegen. Da mit den mit dem kesselartigen Hohlkörper verbundenen Schienen zwei Halterungsplatten zusammenwirken, wobei jeder der Halterungsplatten zwei Winkelschienen zugeordnet sind, ergibt sich, daß die Eandpartien 63a, 63b der HaiterungHplatten an der Randpartie 64b, 64c den Winkelschienen gegenüberliegen und mit diesen verbunden sind. Ss ergibt sich hierbei eine einfache und zweckmäßige Verbindung· Die dem urteren Querrand zugeordnete Wandpartie jeder Halterungsplatte ist ebenfalls um etwa 90° nach innen abgebogen, sie trägt zur Herstellung der Verbindung mit der Platte und dem Gehäuse bei.Legs of the rails attached to the shell of the hollow body run and are connected to them, wherein they rest against them from the outside. There are two mounting plates with the rails connected to the boiler-like hollow body cooperate, each of the mounting plates are assigned two angle rails, it follows that the End parts 63a, 63b of the mounting plates on the edge part 64b, 64c are opposite the angle rails and are connected to these. This results in a simple and practical connection · that of the original transverse edge Associated wall section of each mounting plate is also bent inwards by about 90 °, it contributes to the production the connection with the plate and the housing.

Bei der Anordnung nach Fig. 9 ist im übrigen die Anordnung so getroffen, daß die die Sockelpartie 65 nach vorn abschließende Tür 66 gegenüber dem Aufstellsockel 65 so vorsteht, daß zwischen der Vorderseite des Aufstecksockels und der Unterseite der Tür ein Zwischenraum verbleibt, durch den hindurch Luft in das Innere des Gehäuses eintritt.In the case of the arrangement according to FIG. 9, the arrangement is made such that the base part 65 closes off towards the front Door 66 opposite the mounting base 65 like this protrudes that a gap remains between the front of the plug-on base and the underside of the door, through which air enters the interior of the housing.

- 20 -- 20 -

Claims (36)

■■Ο · ι" .:. - .20 Ansprüche■■ Ο · ι ".:. - .20 claims 1. Als Heißwasserspeicher ausgebildeter Heißwasserbereiter, insbesonder zum Bereiten von Badewasser, der in einem Gehäuse, an dessen Unterseite der Wassereingangsund Wasserausgangsstutzen angeordnet sind, den Brenner mit dem Verbrennungsraum und einen zum Speichern des zubereiteten Heißwassers dienenden Speicherbehälter enthält, dadurch gekennzeichnet, daß der Brenner im Inneren des Gehäuses an einer Grundplatte lösbar und von der Vorderseite her herausnehmbar angebracht ist.1. Trained as a hot water tank hot water heater, in particular for preparing bath water, the the burner in a housing, on the underside of which the water inlet and outlet nozzles are arranged with the combustion chamber and one for storing the contains prepared hot water serving storage container, characterized in that the burner in the Inside the housing is detachably attached to a base plate and removable from the front. 2. Heißwasserspeicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Brenner an einem Halterungsstück lösbar angebracht ist, das seinerseits lösbar an der Grundplatte angebracht ist.2. hot water storage tank according to claim 1, characterized in that that the burner is releasably attached to a support piece, which in turn is releasably attached to the Base plate is attached. 3. Heißwasserspeicher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Regler an dem den Brenner tragenden Halterungsstück abnehmbar angebracht ist.3. hot water storage tank according to claim 2, characterized in that that the controller is detachably attached to the holder piece carrying the burner. 4. Heißwasserspeicher nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Brenner und der Regler zu einer Einheit4. hot water storage tank according to claim 3, characterized in that that the burner and the controller become one unit - 21 -- 21 - zusammengefaßt sind, indem sie lösbar, z.B. durch Verschrauben, an einem gemeinsamen Halterungsstück angebracht sind, das seinerseits lösbar, z.B. durch Vrvschrauben, an der Grundplatte angebracht ist.are combined in that they are detachably attached, for example by screwing, to a common mounting piece which in turn is detachably attached to the base plate , for example by screwing Vrv. 5. Heißwasserspeicher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Regler aussen an der Vorderwand des Gerätegehäuses lösbar angebracht ist und durch eine in das Gehäuseinnere tretende Leitung mit dem im Inneren des Gehäuses an der Grundplatte angebrachten Brenner verbunden ist.5. Hot water tank according to claim 1 or 2, characterized in that the regulator is on the outside of the front wall of the device housing is detachably attached and through a line entering the interior of the housing with the is connected to the burner attached to the base plate inside the housing. 6. Heißwasserspeicher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Regler im Inneren des Gehäuses an einer Halterung lösbar, 7,.B. durch Verschrauben angebracht ist, die zusammen mit dem den Brenner tragenden Halterungsstück lösbar, z.Be durch Verschrauben an der Grundplatte angebracht ist.6. hot water storage tank according to claim 1 or 2, characterized in that the controller in the interior of the housing on a holder releasably, 7, .B. is attached by screwing, which is detachable together with the mounting piece carrying the burner, for example e is attached by screwing to the base plate. 7. Heißwasserspeicher nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hegler im Inneren des Gehäuses so untergebracht ist, daß seine Betätigungs- und Steuerorgane, z.B. die Tasten für das Ein- und ^Ausschalten der Temperatureinstellknopf usw. durch eine Aussparung in der Vorderwand des Gehäuses hindurch nach außen vor-7. hot water tank according to claim 6, characterized in that the Hegler inside the housing is housed in such a way that its actuating and control elements, e.g. the buttons for switching on and off the temperature setting button etc. through a recess in the front wall of the housing to the outside. - 22 -- 22 - - 22 stehen und von aussen her zugänglich sind.- 22 and are accessible from the outside. 8. Heißwasserspeicher nach einem der Angrüche 1 "bis 7■> dadurch Rekennzeichnet, daß die Grundplatte eine mulden- oder trogartige Vertiefung nach Art einer Auffangwanne aufweist.8. Hot water storage tank according to one of the Angrüche 1 "to 7 ■> characterized in that the base plate has a trough-like or trough-like recess in the manner of a collecting pan. 9. Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 8, der zur Verwendung in senkrecht hängender Anordnung ausgebildet ist. dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte an dem Gehäuse abnehmbar angebracht, z.B. mit ihm durch Verschrauben verbunden ist.9. Hot water storage tank according to one of claims 1 to 8, which is designed for use in a vertically hanging arrangement is. characterized in that the base plate is removably attached to the housing, e.g. through it Screwing is connected. 10. Heißwasserspeicher nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrand der Grundplatte an deren der Tragwand zugewandten Seite eine rechteckige, Raum für Zufuhr- und Abfuhrleitungen gebende Ausnehmung besitzt, derart, daß die Grundplatte nach Lösen der Verbindung zum Gehäuse und leichtem Kippen oder Verkanten um eine zur Tragwand parallele Achse nach unten oder nach der Seite hin abgenommen werden kann.10. hot water storage tank according to claim 9 »characterized in that that the outer edge of the base plate on the side facing the supporting wall has a rectangular space for supply and discharge lines giving recess possesses, in such a way that the base plate after loosening the connection to the housing and slightly tilting or tilting can be removed downwards or to the side about an axis parallel to the supporting wall. 11. Heißwasserspeicher nach einem der Anbrüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte den Boden der Sockelpartie des Gerätes bildet, oder mit diesem11. Hot water storage tank according to one of the sections 1 to 8, characterized in that the base plate forms the bottom of the base part of the device, or with this - 23 -- 23 - Boden fest verbunden ist und daß die Sockelpartie nach vorn hindurch eine türartig aus- und einschwenkbare Wand abgeschlossen ist, die am Gehäuse um eine senkrechte Achse verschwekbar angelenkt ist.The floor is firmly connected and that the base part can be pivoted out and in like a door to the front Wall is completed, attached to the housing around a vertical Axis is pivoted. 12. Heißwasserspeicher nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die die Sockelpartie nach vorn hin abschließende Tür gegenüber dem Aufstellsockel so vorsteht, daß zwischen der Vorderseite des Aufstellsockels und der Unterseite der Tür ein Zwischenraum vorhanden ist, durch den hindurch Luft in das Gehäuseinnere eintritt.12. Hot water storage tank according to claim 11, characterized in that the base part closes off towards the front Door protrudes from the mounting base so that between the front of the mounting base and the There is a space on the underside of the door through which air enters the interior of the housing. 15·.Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennerkopf und die mit Gas betriebene Gaszuführung einander so zugeordnet sind, daß die düsenartigen Austrittsöffnungen aus dem Brennerkopf in Richtung der Höhe des Brennerkopfes und in radialer Richtung so weit von den den Durchtritt in das Innere der Gaszuführung gestattenden Lufteinlaßoffnungen entfernt sind, daß ein E1Iammenrückschlag vom Brennerkopf zur Gasführung vermieden wird.15 · .Hot water storage tank according to one of claims 1 to 12, characterized in that the burner head and the gas-operated gas supply are assigned to one another in such a way that the nozzle-like outlet openings from the burner head in the direction of the height of the burner head and in the radial direction so far away from the the passage into the interior of the gas supply air inlet openings are removed so that an E 1 flashback from the burner head to the gas supply is avoided. 14. Heißwasserspeicher nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennerkopf etwa zentral zur Grundplatte angeordnet und an dieser mit Hilfe eines Halterungsstückes14. Hot water tank according to claim 15, characterized in that the burner head is arranged approximately centrally to the base plate and attached to this with the aid of a mounting piece - 24 -- 24 - lösbar angebracht ist, das die Gestalt eines Winkelstückes mit zwei rechtwinklig zueinander verlaufenden Armen hat, dessen, einer, vorzugsweise senkrechter Anh. den Brennerkopf trägt und dessen anderer, vorzugsweise waagrechter Arm zur lösbaren Befestigung, z.B. durch Verschrauben des HaiterungsStückes an der Grundplatte dient.is releasably attached, the shape of an elbow with two perpendicular to each other Arms, one of which, preferably a vertical appendage. carries the burner head and its other, preferably horizontal arm for detachable attachment, e.g. through Screw the retaining piece to the base plate serves. 15. Heißwasserspeicher nach Anspruch 14·, dadurch gekennzeichnet, daß der senkrechte Arm des Halterungsstückp; an seinem oberen Ende den mit dem Brenner verbundenen Gasführungsstutzen trägt.15. Hot water storage tank according to Claim 14, characterized in that that the vertical arm of the holder piece p; at its upper end carries the gas duct connected to the burner. 16. Heißwasserspeicher nach Anspruch 15, dadurch getennaeichnet, daß der Gaszuführungsstutzen aus zwei etwa unter einem rechten Winkel zueinander verlaufenden, entlang einem Krümmungsbogen ineinander Vergehenden Partien besteht, von denen die senkrechte Partie etwa zentral zum Brennerkopf verläuft und von unten her in diesen einmündet, wobei sie mit ihm gasdicht verbunden ist, während die waagrechte, sich unterhalb des Brennerkopfes radial zu diesem erstreckende Partie die Verbindung zur Gaszuführungsleitung herstellt - und mit der die Bohrung umgebenden Wandpartie z.B.durch Verschweißen fest verbunden ist.16. Hot water storage tank according to claim 15, characterized in that it is that the gas supply nozzle consists of two approximately running at right angles to each other, along an arc of curvature into one another merging parts, of which the vertical part is about runs centrally to the burner head and opens into this from below, being connected to it in a gas-tight manner is, while the horizontal, below the burner head radially to this extending part is the connection to the gas supply line - and with the wall section surrounding the bore, e.g. by welding is firmly connected. - 25 -- 25 - 17. Heißwasserspeicher nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Brenners zwischen diesem und dem waagrechten Arm des Gaszuführungsstutzens ein z.B. muldenförmiges Blech vorgesehen ist.17. Hot water storage tank according to claim 16, characterized in that that below the burner between this and the horizontal arm of the gas supply nozzle E.g. trough-shaped sheet metal is provided. 18. Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 6 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung für den Regler aus einem etwa parallel zur Grundplatte und rechtwinklig zum Halterungsstück des Brenners verlaufenden lOrmblechstreifen besteht, der sich parallel oder annähernd parallel zur Tangante zum Brennerumfang erstreckt und im Querschnitt die Gestalt einesZ hat, dessen beide waagrechten Schenkel in übereinanderliegenden Ebenen enthalten sind, wobei der obenliegende Schenkel den an ihm zweckmäßig durch Verschrauben befestigten Begier trägt, während der untenliegende Schenkel zur Befestigung, z.B. durch Verschrauben der gesamten Halterungen an der Grundplatte dient.18. Hot water storage tank according to one of claims 6 to 17, characterized in that the holder for the controller consists of a sheet metal strip running approximately parallel to the base plate and at right angles to the holder piece of the burner, which extends parallel or approximately parallel to the tangent to the burner circumference and in cross section has the shape of a Z, the two horizontal legs of which are contained in superimposed planes, the upper leg carrying the desire attached to it by screwing, while the lower leg is used for fastening, e.g. by screwing the entire brackets to the base plate. 19. Heißwasserspeicher nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der untenliegende der beiden waagrechten Schenkel des Z bis etwa unterhalb des Brenners reicht, wobei sein äußeres Ende au/ dem waagrechten Schenkel des Halterungsstückes zu liegen kommt und zusammen mit diesem mit Hilfe gemeinsamer Schrauben an der Grundplatte19. Hot water tank according to claim 1 to 18, characterized in that the lower one of the two horizontal ones Leg of the Z extends to about below the burner, with its outer end au / the horizontal leg of the mounting piece comes to rest and together with this with the help of common screws on the base plate - 26 -- 26 - befestigt itst, während der andere waagrechte Schenkel des Z vom Brenner entfernt ist.attached itst, while the other horizontal leg of the Z is away from the burner. 20. Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 1 "bis 19, der zur Anwendung in senkrecht hängender Anordnung ausgsbildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß er von einem quaderförmigen Gerätegehäuse nach aussen hi:> abge d eckt ist, dessen Länge bzw. Höhe größer und hierbei vorzugsweise wesentlich größer als seine Breite oder Tiefe ist und das nach aussen hin den Eindruck eines einstückigen Körpers vermittelt, dessen Vorderwand im unteren Bereich eine Aussparung für den Durchtritt der Betätigungs- oder Steuerorgane nach aussen aufweist oder den Regleajtragt und einen Durchbruch für die erforderlichen Verbindungsleitungen zwischen dem Regler und dem Brenner trägt.20. Hot water storage tank according to one of claims 1 "to 19, which is designed for use in a vertically hanging arrangement is, characterized in that it is from a cuboid device housing to the outside hi:> is covered, the length or height of which is greater and preferably here is much larger than its width or depth and gives the impression of a one-piece to the outside Body mediates, the front wall of which has a recess for the passage in the lower area the actuating or control elements to the outside or the Regleajtragt and a breakthrough for carries the necessary connecting lines between the controller and the burner. 21. Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 19, der zur Anwendungin stehender Anordnung ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß er von einem quaderförmigen Gehäuse nach aussen hin abgedeckt ist, dessen Länge bzw. Höhe größer und hierbei vorzugsweise wesentlich größer als seine Breite oder Tiefe ist und das nach aussen hin den Eindruck eines einstückigen Körpers vermittelt, dessen unterer Bereich, der zweckmäßigerweise kleiner als die21. Hot water storage tank according to one of Claims 1 to 19, which is designed for use in a standing arrangement is, characterized in that it is covered to the outside by a cuboid housing whose length or Height is greater and in this case preferably much greater than its width or depth and that towards the outside gives the impression of a one-piece body, the lower area of which is advantageously smaller than the - 27 -- 27 - untere Hälfte des Quaders sein kann, von einer Tür abgeschlossen ist, die um eine senkrechte Achse, die etwa mit dem einen senkrechten Längsrand des Geräte zusammenfällt, verschwenkbar ist.lower half of the cuboid can be closed off by a door around a vertical axis which roughly coincides with one vertical longitudinal edge of the device, is pivotable. 22. Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennerkopf aus zwei Hälften besteht, die entlang einer etwa waagrechten Trennebene zusammengefügt und hierbei lösbar, z.B.22. Hot water storage tank according to one of claims 1 to 21, characterized in that the burner head consists of two Consists of halves which are joined together along an approximately horizontal parting plane and can be detached here, e.g. mit
durch Verschrauben/einander verbunden sind.
with
are connected by screwing / to each other.
23· Heißwasserspeicher nach Anspruch 22, dadurch gekenn zeichnet, daß der Brennerkopf einen kreisrunden Umfang hat und einen im Querschnitt kreisrunden Verbrennungsraum einschließt.23 · Hot water storage tank according to claim 22, characterized shows that the burner head has a circular circumference and a combustion chamber that is circular in cross section includes. 24-, Heißwasserspeicher nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Hälften des Brennerkopfes aus in konzentrischerAnordnung übereinanderliegenden, den Verteiler raum zwischen sich enthaltender Platten bestehen, von denen die untas Platte mit dem Gaszuführungs stutzen an ihrer Unterseite etwa in der lütte fest und gasdicht, z.B. durch Hartlöten verbunden ist und an ihrem Umfang vorzugsweise in zweckmäßige]? Verteilung als Austrittsdüsen wirkende Öffnungen besitzt, während24, hot water storage tank according to claim 22, characterized in that that the halves of the burner head consist of concentric arrangement one above the other, the There is a distribution space between the contained plates, of which the untas plate with the gas supply nozzle on its underside about in the lütte firmly and gastight, e.g. connected by brazing and preferably in an appropriate manner around its circumference]? distribution has openings acting as outlet nozzles, while - 28 -- 28 - ¥ - 28 - ¥ - 28 - die obere Platte von oben her auf sie aufliegt undthe top plate rests on it from above and mit ihr durch Verschrauben verbunden ist.is connected to it by screwing. 25- Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 22 bis25- hot water storage tank according to one of claims 22 to 24, dadurch gekennzeichnet, daß die den Brennerkörper24, characterized in that the burner body bildenden Haften aus verschleißfestem Material, vorzugsweise aus Gußmaterial, z.B. aus Gußeisen bestehen.forming adhesives made of wear-resistant material, preferably made of cast material, e.g. cast iron. 26. Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß der um den Brenner herum und oberhalb des Brenners angeordnete Brennraum von allen Seiten und hierbei vor allem im Bereich seines unteren Endes von einem zylindrischen Wassermantel umgeben ist, dessen Dicke einen Mindestbetrag nicht unterschreitet.26. Hot water storage tank according to one of claims 1 to 25, characterized in that around the burner around and above the burner arranged combustion chamber from all sides and especially in the area its lower end is surrounded by a cylindrical water jacket, the thickness of which is a minimum does not fall below. 27· Heißwasserspeicher nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche von der vom Brenner komisnden Flamme direkt beaufschlagten Partien und Abschnitte des den Brennerraum umgebenden Blechkörpers an der gegenüberliegenden Seite von Wasser bestrichen und beaufschlagt sind«27 · Hot water storage tank according to claim 26, characterized in that that all of the one from Brenner Parts and sections of the flame directly exposed to the flame the sheet metal body surrounding the burner chamber is coated on the opposite side with water and applied are" 28. Heißwasserspeicher nach AnSpI1UCh 26 oder 27, bei dem der den Brennerraum umgebende Blechkörper aus mehreren28. Hot water storage tank according to AnSpI 1 UCh 26 or 27, in which the sheet metal body surrounding the burner chamber consists of several - 29 -- 29 - - 29 -- 29 - Partien besteht, die durch Verschweissen miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den einzelnen Partien verlaufenden Schweißnähte ständig von Vasaa? bestrichen bzw. beaufschlagt sind.There are parts that are connected to one another by welding are, characterized in that the weld seams running between the individual sections are constant from Vasaa? are coated or coated. 29. Heißwaserspeicher nach einem der Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Hand des den Brennerraum umgebenden und den Wasservorrat enthaltenden Körpers - des sogenannten Speicherbehälters - bis unterhalb der die Austrittsdüsen enthaltenden Ebene reicht.29. hot water storage tank according to one of claims 26 to 28, characterized in that the lower hand of the surrounding the burner space and containing the water supply Body - the so-called storage tank - extends to below the level containing the outlet nozzles. 30. Heißwasserspeicher nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die unterste Randpartie des den Brennerraum umgebenden und den Wasservorrat enthaltenden Körpers - des sogenannten Speicherbehälters - von Wasser be-strichen ist.30. Hot water tank according to claim 29, characterized in that the lowermost edge portion of the burner space surrounding body containing the water supply - the so-called storage tank - is coated with water. 31· Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 26 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß der den Wasservorrat enthaltende, den Brennerraum und den Gasabzug "umgebenden lsesselartige Hohlkörper - der sogenannte Speicherbehälter die Gestalt eines Hohlzylinders hat, dessen Außenwand vom oberen bis zum unteren Ende zylindrisch ausgebildet ist und dessen Innenwand bis zur Oberseite des Brennerraumes zylindrisch verläuft und anschließend einerseits nach unten fortschreitet und sich andererseits allmählich31 · Hot water storage tank according to one of Claims 26 to 30, characterized in that the water supply containing, Armchair-like hollow bodies surrounding the burner chamber and the gas vent - the so-called storage tank Has the shape of a hollow cylinder, the outer wall of which is cylindrical from the upper to the lower end is and the inner wall of which extends cylindrically to the top of the burner chamber and then on the one hand progresses downwards and on the other hand gradually - 30 -- 30 - radial nach aussen erweitert, um auf diese Waise den Brennerraum in der Art eines mit der öffnung nach unten gekehrten Napfes zu umschließen, wobei die Aussenwand und die Innenwand über die gesamte Höhe des Speicherbehälters in Abstand zueinander verlaufen und am äußersten unteren Rand durch einen entlang einer Kurve verlaufenden Wandabschnitt miteinander verbunden sind.expanded radially outward in order to enclose the burner space in the manner of a bowl with the opening facing downwards, the outer wall and the inner wall running over the entire height of the storage container at a distance from one another and at the outermost lower edge by a along a Curve extending wall section are connected to each other. 32. Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 26 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß der den Wasservorrat enthaltende, den Brennerraum und den Gasabzug umgebende kesselartige Hohlkörper - der sogenannte Speicherbehälteraus drei miteinander durch Verschweißen verbundenen Teilen, nämlich der zylindrischen Aussenwand, der zylindrischen Innenwand und der unterenVerbindungswand besteht, welche die Innenwand und die Aussenwand untereinander verbindet und den Brenneraum gegeüber dem Wassarvorrat abschließt und aus einer ersten Partie, die im Querschnitt die Gestalt eines nach oben offenen TJ hat, und eier zweiten Partie besteht, welche die gewölbte obere Abdeckung des Brennerraumes darstellt.32. hot water storage tank according to one of claims 26 to 31, characterized in that the water supply containing, The boiler-like hollow bodies surrounding the burner chamber and the gas vent - the so-called storage container three parts connected to one another by welding, namely the cylindrical outer wall, the cylindrical Inner wall and the lower connecting wall, which connects the inner wall and the outer wall with each other and locks the burner room from the water supply and from a first part, which in cross section has the shape of an upwardly open TJ, and a second part Part consists, which represents the curved upper cover of the burner chamber. 33· Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 26 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß der den Wasservorrat enthaltende, den Brenneri-aum und den Gasabzug umgebenden33 · Hot water storage tank according to one of claims 26 to 31, characterized in that the water supply containing, surrounding the burner room and the gas vent kesselartige Hohlkörper aus zwei miteinander durch Verschweißen verbundenen Teilen, nämlich de]? zylindrischen Aussenwand und einem durch Tiefziehen in einem Stück hergestelltei/zweiten Teil besteht, der diefeylindrische Innenwand und eine den Brennerraum gegenüber dem Wasaa?- vorrat abschließende untere Verbindungswand enthält, die aus einer ersten Partie, die im Querschnitt die Gestalt eines nach oben offenen U hat, und einer zweiten Partie besteht, welche die gewölbte ödere Abdeckung des Brennerraumes darstellt.kettle-like hollow body made of two together by welding related parts, namely de]? cylindrical Outer wall and one by deep drawing in one piece The second part produced consists of the cylindrical Contains inner wall and a lower connecting wall that closes off the burner space opposite the Wasaa? that of a first part, which in cross section has the shape of an upwardly open U, and a second Part consists, which represents the arched barren cover of the burner space. 34-e Heißwasserspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß der den Wasservorrat enthaltende den Brennerraum und den Gasabzug umgebende kesselartige Hohlkörper - der sogenannte Speicherbehälter - auf der einen Seite und das den Brenner enthaltende Gehäuse auf der anderen Seite mit Hilfe von Winkelstücken oder winkelförmigen Schienen miteinander verbunden sind, die einerseits am kesselartigen Hohlkörper bzw. an dem den Brenner enthaltenden Gehäuse angebracht, z.B. angeschraubt oder angenietet bzw. angeschweißt sind und andererseits untereinander, z.B. durch Verschrauben oder Vernieten verbunden sind.34-e hot water storage tank according to one of claims 1 to characterized in that the boiler-like vessel containing the water supply and surrounding the burner space and the gas vent Hollow body - the so-called storage container - on one side and the housing containing the burner on the other hand, are connected to one another with the help of elbows or angled rails, which are attached, e.g. screwed, to the boiler-like hollow body or to the housing containing the burner or riveted or welded on and on the other hand to one another, e.g. by screwing or riveting. 35. Heißwasserspeicher nach Anspruch 34, dadurch gekenn-35. hot water storage tank according to claim 34, characterized - 32 -- 32 - - 52 -- 52 - zeichnet, daß an der Aussenseite des den Wasservorrat enthaltenden kesselartigen Kühlkörpers an den den Ecken eines Eechtecks oder Quadrats entsprechenden Stellen vier jeweils im Querschnitt die Gestalt eines mit der öffnung zu-r Hohlkörperwand gerichteten Winkels besitside, sich annähernd senkrecht nach oben erstreckende Schienen angebracht, z.B. angeschraubt oder angenietet sind und daß an der Aussenseite des den Brenner enthaltenden Gehäuses im Querschnitt U-förmige und mit diesem Gehäuse und/oder dem Sockel verbundenen, bis zum kesselartigen Hohlkörper reichende Halterungsplatten angebracht sind, deren den Längsrändern zugeordneten Randpartien etwa rechtwinklig nach innen umgebogen sind und etwa parallel zu einem der Schienen verlaufen und mit diesen verbunden sind, wobei sie an ihnen von aussen anliegen, während die dem unteraa Querrand zugeordnete Randpartie ebenfalls um etwa 90° nach innen abgebogen ist und zur Herstellung der Verbindung cHr Platte mit dem Gehäuse und/oder Sockel dient oder beiträgt»draws that on the outside of the water supply containing kettle-like heat sinks at the points corresponding to the corners of a rectangle or square four each in cross section have the shape of an angle directed with the opening towards the hollow body wall approximately vertically upwardly extending rails are attached, e.g. screwed or riveted, and that on the outside of the housing containing the burner in cross-section U-shaped and with this housing and / or connected to the base, reaching up to the boiler-like hollow body mounting plates are attached, the the Edge parts associated with longitudinal edges are bent inwards approximately at right angles and approximately parallel to run one of the rails and are connected to them, while they rest against them from the outside, while the edge part assigned to the lower transverse edge is also bent inwards by about 90 ° and to establish the connection between the cHr plate and the housing and / or base serves or contributes » 36. Heißwasserspeicher nach Anspruch 351 dadurch gekennzeichnet, daß mit den vier mit dem kesselartigen Hohlkörper verbundenen Winkelschienen zwei Halterungsplatten zusammenwirken, wobei jeder Halterungsplatte zwei Winkelschienen zugeordnet sind. 36. Hot water storage tank according to claim 351, characterized in that two mounting plates cooperate with the four angle rails connected to the boiler-like hollow body, each mounting plate being assigned two angle rails .
DE7112261U Hot water heater designed as a hot water storage tank Expired DE7112261U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7112261U true DE7112261U (en) 1971-07-08

Family

ID=1266290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7112261U Expired DE7112261U (en) Hot water heater designed as a hot water storage tank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7112261U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3687350T2 (en) PORTABLE GAS GRILL.
DE7112261U (en) Hot water heater designed as a hot water storage tank
DE2300882A1 (en) HEATER
DE25502C (en) Heating and cooking oven
DE805068C (en) Stove for gaseous and liquid fuels with air preheating
DE29702137U1 (en) Wall heater
EP4193894B1 (en) Outdoor gas grill
DE3633142A1 (en) Combined portable baking-grilling and smoking apparatus
DE574075C (en) Gasification burner
DE102021213975A1 (en) Outdoor gas grill
DE812357C (en) Gas and / or electric stove with closed hob
DE8204675U1 (en) Grill table
DE1679740C (en) Oil bath heater
DE2616499C3 (en) Grill device
DE20104707U1 (en) Grill oven
DE820493C (en) Bath heater lower part
DE168399C (en)
DE102022201583A1 (en) Outdoor gas grill
DE277752C (en)
DE2627352A1 (en) PROTECTIVE FRAME FOR A COOKER TOP OR SIMILAR APPLIANCE WITH A COVER
DE18230C (en) Innovations in cooking machines
EP1312868A1 (en) Arrangement of a cooking hob and an intermediate bottom, and intermediate bottom
DE6801350U (en) WATER HEATER
DE20119642U1 (en) grill
DE2243908A1 (en) MOBILE OVEN WITH WATER TANK