[go: up one dir, main page]

DE7110539U - DEVICE FOR RELEASING PERIPHERAL SCRATCHING SCREW CAPS FROM BOTTLES - Google Patents

DEVICE FOR RELEASING PERIPHERAL SCRATCHING SCREW CAPS FROM BOTTLES

Info

Publication number
DE7110539U
DE7110539U DE19717110539 DE7110539U DE7110539U DE 7110539 U DE7110539 U DE 7110539U DE 19717110539 DE19717110539 DE 19717110539 DE 7110539 U DE7110539 U DE 7110539U DE 7110539 U DE7110539 U DE 7110539U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insertion hole
bottles
screw caps
handle
screw cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717110539
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19717110539 priority Critical patent/DE7110539U/en
Publication of DE7110539U publication Critical patent/DE7110539U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

DiPL-ING. RUDOLF S. KODR ON-PATENTAKWALTDiPL-ING. RUDOLF S. KODR ON-PATENTAKWALT MAINZ/RHEIN, AD AM-KARRI LLO N-8TR A88E 30MAINZ / RHEIN, AD AM-KARRI LLO N-8TR A88E 30

lfd. Nr. 71 164Serial No. 71 164

Gebrauchsmusteranme!dungUtility model application

des Herrn Walter Monnerjahn, 6509 Gau-Odernheimof Mr. Walter Monnerjahn, 6509 Gau-Odernheim

Vorrichtung zum Lösen von mit peripheren Riefen versehenen Schraubverschlüssen von FlaschenDevice for loosening peripheral grooves provided screw caps of bottles

^ Man kennt eine Vorrichtung zum Lösen von mit^ One knows a device for solving with

peripheren Riefen versehenen Schraubverschlüssen von Flaschen mit einem ein kegelförmig sich verengendes Einsteckloch und einen auf dessen Kegelflächs einwärts hervortretenden, in Richtung der Erzeugenden sich erstreckenden Vorsprung besitzenden Griffstück.screw caps provided with peripheral grooves of bottles with a conical narrowing insertion hole and one on its conical surface inwardly protruding protrusion extending in the direction of the generatrix Handle.

Das Griffstück wird mit seinem Einsteckloch und den darin befindlichen scharfkantigen Vorsprüngen auf den zu lösenden Schraubverschluß einer Flasche aufgesteckt und so stark angepreßt, daß s±ch die vorzugsweise metallischen Vorsprünge in don peripheren \ Riefen in den Schraubverschluß mehr oder wenigerThe handle is opened with its insertion hole and the sharp-edged projections located in it the screw cap to be loosened is attached to a bottle and pressed so strongly that s ± ch preferably metallic protrusions in the peripheral grooves in the screw cap more or less

tief einschneiden, so daß der Schraubverschluß auf diese Weise durch das Griffstück festgehalten und drehbar wird. Auch wenn in dem kegelförmigen Einsteckloch des besagten Griffstücks nur ein. einziger scharfkantiger Vorsprung angeordnet ist und der Schraubverschluß an der diesem Vorsprung gegenüberliegenden Seite an der glattwandigen Kegelfläche des Einstecklochs anliegt, ist damit nochkeine sichere Gewähr dafür gegeben, daß das aufgesetzte Griffstück den Schraubverschluß sicher erfassen und mitdrehen kann. Bei die ser Situation wird der Schraubverschluß nämlich nur an zwei gegenüberliegenden Punk-Cut deeply so that the screw cap is held in place in this way by the handle and becomes rotatable. Even if only one in the conical insertion hole of said handle. only one sharp-edged projection is arranged and the screw cap on the opposite of this projection Side rests against the smooth-walled conical surface of the insertion hole, is therefore not yet safe A guarantee that the attached handle securely grasp the screw cap and turn it with it can. In this situation, the screw cap is only used at two opposite points

— ten berührt, so daß der Schraubverschluß in dem Einsteck-- touched so that the screw cap in the plug-in

711053928,10.71711053928,10.71

loch dee Griffetüoke wackeln und unerwünschte Ausweichbewegungen vollführen kann· Dieser lockere Sitz des Schraubverschlusses in dem Einsteckloch des Griffatüoks läßt sich daher bei der beschriebenen Konstruktion praktisch nur dadurch vermeiden, daß eine Dreipunktberührung unter Verwendung von drei scharfkantigen VorSprüngen in Form eingesetzter Metallmesser herbeigeführt wird, was jedoch neben anderen den einen wesentlichen N&chteil hat, daß drei Metalleinsätze verwendet wessen müssen, die die Herstellung des Griffetüoke erschweren und seinen Gestehungspreis erhöhen.loch the handle can wiggle and make undesired evasive movements · This loose The seat of the screw cap in the insertion hole of the handle can therefore be found in the case of the described Avoid construction practically only by making a three-point contact using three sharp-edged projections in the form of inserted metal knives is brought about, which, however, among other things The one major disadvantage is that three metal inserts have to be used, which complicate the production of the handle and increase its cost price.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs beschriebene Vorrichtung derart abzuwandeln, und zu vereinfachen, daß die genannten Nachteile vermieden und die wesentlichen Vorteile eines leichteren Aufsteckens und einer einfacheren Handhabung erzielt werden·The invention is based on the object of modifying the device described above in such a way that and to simplify that the disadvantages mentioned are avoided and the essential advantages of easier attachment and easier handling be achieved·

Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung bei einer Vorrichtung der eingangs erwähnten 'Art dadurch, daß das kegelförmige Einsteckloch eine einem einzigen Vorsprung gegenüberliegende Ausbuchtung besitzt*This object is achieved according to the invention in a device of the type mentioned at the beginning in that the conical insertion hole has a bulge opposite a single projection *

Zweckmäßig ist die Ausbuchtung von dem übrigen Raum des Einstecklochs durch zwei scharfe Kanten abgegrenzt·The bulge is expediently separated from the rest of the space of the insertion hole by two sharp edges

Von Vorteil ist ferner, wenn das Einsteckloch obersei tig durch eine Stirnwand abgeschlossen ist·It is also advantageous if the insertion hole is closed on the top by an end wall.

Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung näl.er erläutert und beschrieben· Es zeigen tIn the following, an embodiment of the invention is explained and described in more detail with reference to the drawing. It show t

Figur 1 t eine Unteransicht,Figure 1 t a bottom view,

Figur 2 j einen Querschnitt A-B des GegenstandesFigure 2j shows a cross-section A-B of the object

nach Figur 1,
Figur 3 t einen Querschnitt C-D des Gegenstandes
according to Figure 1,
FIG. 3 t shows a cross section CD of the object

nach Figur 1 und
Figur h ι einen Quer»':*v\itt gemäß Figur 2, jedoch
according to Figure 1 and
Figure h ι a cross "': * v \ itt according to Figure 2, however

mit eingestecktem Schraubverschluß»with inserted screw cap »

Das Griffstück 1 besitzt ein kegelförmig ausgebildetes Einsteckloch 2, in dessen Kegelmantelflache 5 i-n Richtung der Erzeugenden verlaufende scharfkantige metallische Vorsprung 6 eingesetzt ist.The handle 1 has a conically formed insertion hole 2, in the conical lateral surface 5 in the direction of the generatrix extending sharp-edged metallic projection 6 is inserted.

Das Einsteckloch 2 weist eine diesem Vorsprung 6 gegenüberliegende Ausbuchtung 8 auf, die ssweckmässig von dem übrigen Raum des Einsteckloch» durch zwei scharfe Kanten 9 abgegrenzt ist·The insertion hole 2 has a protrusion 6 opposite this bulge 8, the ssweckmässig from the rest of the space of the insertion hole »is delimited by two sharp edges 9 ·

Dieser durch die Ausbuchtung 8 geschaffene zusätzliche freie Raum erleichtert das Aufstecken des Griffstücks 1 auf den Schraubverschluß 3 der FIp.-sche k sowie die gesamte Handhabung wesentlich« Beim Gebrauch wird das Griffstück 1 in ungefähr waagrechte Lage auf den Schraubverschluß 3 aufgesetzt, so daß dieser an drei Punkten einer Ebene berührt wird« die durch die Gerade 10 in Figur 2 angedeutet ist· Sodann wird auf der einen Seite des aufgesetzten Griff»tucks ein geringer Druck in Richtung des Pfeils 13 abwärts ausgeübt, so daß der einzige metallisch«» Einsatz 6 in eine Riefe eindringt und sich in den Werkstoff des Schraubverschlußes eindrückt· Die drei BerührungspunkteThis additional free space created by the bulge 8 facilitates the plugging of the handle 1 onto the screw cap 3 of the FIp.-sche k as well as the entire handling significantly «When using the handle 1 is placed in an approximately horizontal position on the screw cap 3, so that this is touched on three points of a plane "which is indicated by the straight line 10 in Figure 2 · then, on one side of the mounted grip" tucks a small pressure in the direction of arrow 13 exerted downward, so that the only metallic "" insert 6 penetrates into a groove and presses into the material of the screw cap · The three points of contact

711053928.10.71711053928.10.71

zwischen Griffstück 1 und SchraubverecnJLuis 5 liegen sodann in einer Ebene, die in Figur 2 durch die Gerade 11 angedeutet * ist«between the handle 1 and screw-inJLuis 5 are then in a plane that in Figure 2 through the straight line 11 is indicated * "

Der Einschubweg 14 bildet zusammen mit den Geraden 10 und 11 etwa ein rechtwinkliges Dreieck, dessen Hypotenuse duroh die Gerade 10 und die längere Kathete durch die Gerade 11 gebildet werden· Der messerartige Vorsprung 6 dringt somit in den Schraubverschluß um das gleiche Maß ein um welches die Gerade 11 kurzer als die Gerade 10 ist·The insertion path 14 forms together with the straight lines 10 and 11 roughly a right-angled triangle, the hypotenuse of which is formed by the straight line 10 and the longer cathetus by the straight line 11. The knife-like projection 6 thus penetrates the screw cap by the same amount as the Straight line 11 is shorter than straight line 10

Nach dem Aufsetzen und einseitigen Abwärtsdrücken des Griffstücks 1 läßt sich dieses bequem mit Hilfe der Aussenrippen 7 drehen«After placing the handle 1 on one side and pushing it downwards, this can be easily done with the help of of the outer ribs 7 turn "

Die die Ausbuchtung 8 von dem übrigen Raum des Einsteckloche 2 ab£grenzenden scheu fen Kanten 9 drücken sich ähnlich wie das Messer 6, aber in geringerem Ausmaß, in die Aussenriefung des Schraubverschlußes ein, so daß auf diese Weise eine feste Dreipunkt-Umklammerung erzielt wird, durch welche der Schraubverschluß festgeklemmt bleibt und jedes Abrutschen und sonstiges Wackeln ausgeschlossen wird«The bulge 8 from the rest of the space of the insertion hole 2 from £ bordering scheu fen edges 9 press similar to the knife 6, but to a lesser extent, in the outer groove of the screw, so that a firm three-point clasp is achieved in this way through which the screw cap remains clamped and any slipping or other wobbling is excluded «

Die B beschriebene Vorrichtung zeichnet sich somit durch eine sehr einfache, materialsparende Bauweise und absolut funktionssichere Handhabung au· sowie sehr große Gebrauchsdauer aus·The device described B is thus characterized by a very simple, material-saving design and absolutely functionally reliable handling. as well as a very long service life from

711053928,10.71711053928,10.71

Claims (1)

lfd. Nr. 71Serial No. 71 SchutzansprücheProtection claims 1· Vorrichtung zum Lösen von mit peripheren Riefen versehenen Schraubverschlüssen von Flaschen mit einem ein kegelförmig sich verengendes Einsteckloch und einen aus dessen Kegelfläche einwärts hervortretenden in Richtung der Erzeugenden sich erstreckenden Vorsprung besitzenden Griffstück, dadurch gekennzeichnet, daß das kegelförmige Einsteckloch (2) eine einem einzigen Vorsprung (6) gegenüberliegende Ausbuchtung (8) besxtzt*1 · Device for loosening peripheral grooves provided screw caps of bottles with a cone-shaped narrowing insertion hole and one out of its conical surface inwards handle piece protruding in the direction of the generatrix extending projection, characterized in that the conical insertion hole (2) has a bulge (8) opposite a single projection (6) besxtzt * 2· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekonnzeichnet, daß die Ausbuchtung (8) vo: dem übrigen Raum des Einstecklochs durch zwei scharfe Kanten (9*9) abgegrenzt ist·2 · Device according to claim 1, characterized in that the bulge (8) in front of the rest of the space the insertion hole is delimited by two sharp edges (9 * 9) 3· Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsteckloch oberseitig durch eine Stirnwand abgeschlossen ist.3 · Device according to claim 1 and / or claim 2, characterized in that the insertion hole is closed on the top by an end wall. 711053928,10.71711053928,10.71
DE19717110539 1971-03-19 1971-03-19 DEVICE FOR RELEASING PERIPHERAL SCRATCHING SCREW CAPS FROM BOTTLES Expired DE7110539U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717110539 DE7110539U (en) 1971-03-19 1971-03-19 DEVICE FOR RELEASING PERIPHERAL SCRATCHING SCREW CAPS FROM BOTTLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717110539 DE7110539U (en) 1971-03-19 1971-03-19 DEVICE FOR RELEASING PERIPHERAL SCRATCHING SCREW CAPS FROM BOTTLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7110539U true DE7110539U (en) 1971-10-28

Family

ID=6619887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717110539 Expired DE7110539U (en) 1971-03-19 1971-03-19 DEVICE FOR RELEASING PERIPHERAL SCRATCHING SCREW CAPS FROM BOTTLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7110539U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7110539U (en) DEVICE FOR RELEASING PERIPHERAL SCRATCHING SCREW CAPS FROM BOTTLES
DE816300C (en) Hinged lid lock, especially for mustard containers
DE2113441A1 (en) Device for loosening screw closures from bottles with peripheral grooves
DE1207869B (en) Dispenser for tablets or the like.
DE727131C (en) Closure for vessels
DE2511105A1 (en) Wood or plastic cutter head clamp - has peripheral welded strips as blade rear support and flat clamping jaw
DE29719428U1 (en) Spray nozzle for cartridge
DE515077C (en) Screw locking
DE355682C (en) Process for the production of safety nuts
DE520583C (en) Upholstery nail
DE525013C (en) Peeling device for oranges and similar fruits
DE196487C (en)
DE1986386U (en) DECORATING DEVICE FOR PULLING OUT HEADED PLUGS.
DE629351C (en) Can opener
DE823862C (en) Pen protector
DE654543C (en) Velvet cutter
DE519653C (en) Spray cork with a non-metal liquid tube
DE514562C (en) Drawbar guide
DE346788C (en) Closure cork with grip edge
DE642601C (en) Pickaxe
AT150689B (en) Easy-to-open lid lock for boxes etc. like
DE645427C (en) Wedge holder for hand planes
DE548956C (en) Pile cutting rod with exchangeable knife
AT227594B (en) container
DE597855C (en) Device for slicing, in particular canned food