DE7101390U - DIFFUSION TOWER - Google Patents
DIFFUSION TOWERInfo
- Publication number
- DE7101390U DE7101390U DE19717101390 DE7101390U DE7101390U DE 7101390 U DE7101390 U DE 7101390U DE 19717101390 DE19717101390 DE 19717101390 DE 7101390 U DE7101390 U DE 7101390U DE 7101390 U DE7101390 U DE 7101390U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sieve
- screw
- tower
- diffusion
- schnitzel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
Description
33 Braunschweig Am Alten Bahnhof 533 Braunschweig Am Alten Bahnhof 5
"Diffusionsturm""Diffusion tower"
Die Neuerung betrifft einen Diffusionsturm für die kontinuierliche Gegenstromextratkion von Zuckerrübenschnitzeln, dem eingemaischwe Schnitzel am unteren Ende zugeführt und ausgelaugte Schnitzel am oberen Ende abgezogen werden.The innovation concerns a diffusion tower for the continuous countercurrent extraction of sugar beet pulp, fed to the mashed-in pulp at the lower end and extracted pulp at the upper end will.
Normalerweise ist jeder Diffusionsturm am unteren Ende mit einer sogenannten Siebzarge ausgerüstet. Diese Siebzarge besitzt einen Siebboden und zusätzliche Seitensiebe. Ober diese Siebe erfolgt der Saftabzug.Normally, each diffusion tower is equipped with a so-called sieve frame at the lower end. These The screen frame has a screen bottom and additional side screens. The juice is drawn off through these sieves.
Es wurde aber auch bereits ein Diffusionsturm bekannt, bei dem die Siebe für den Saftabzug außerhalb desHowever, a diffusion tower was also known in which the sieves for the juice extraction outside the
Turmes angeordnet waren. Es wurden Flüssigkeitsabscheider mit Siebflächen und geeigneten Förderelementen zum Schnitzeltransport verwendet und über geeignete Absperrschieber mit dem Turm verbunden.Tower were arranged. There were liquid separators with sieve surfaces and suitable conveying elements for Schnitzel transport used and via suitable gate valves connected to the tower.
Der Vorteil dieser Bauweise wurde darin gesehen, daß einzelne Flüssigkeitsabscheider durch Schließen des zugehörigen Absperrschiebers stillgelegt und gewartet oder auch repariert werden können, ohne daß eine Unterbrechung der Diffusionsarbeit, d. h. Entleerung des Turmes, erforderlich wird.The advantage of this design was seen in the fact that individual liquid separators by closing the associated Gate valve can be shut down and serviced or repaired without an interruption the work of diffusion, d. H. Emptying of the tower, becomes necessary.
Im Zuge der konstruktiven Verbesserungen der Siebe und Abstreifer sind Betriebsunterbrechungen eines Diffusionsturmes wegen Sieb- oder Abstteiferschäden relativ selten geworden, so daß es auf die Möglichkeit, die Siebe undIn the course of the constructive improvements of the sieves and Wipers are relatively rare in the operation of a diffusion tower due to damage to the sieve or the stripper become so that there is the possibility of the sieves and
■·■■ *■ · ■■ *
wärtig nicht mehr_ankommt. Eine Steigerung des Zuckergehaltes des Saftes war und ist jedoch immer interessant und erstrebenswert?not_arriving at the moment. An increase in the sugar content of the juice was and is always interesting and worth striving for?
Eine Nutzung dieses Vorteiles war bei dem bekannten Diffusionsturm mit den außerhalb angeordneten Flüssigkeitsabscheidern jedoch nicht möglich, weil dieOne use of this advantage was in the known diffusion tower with the liquid separators arranged outside but not possible because the
11012901101290
Diffusionsarbeit im unteren Bereich des Turmes beeinträchtigt wurde.Diffusion work impaired in the lower area of the tower became.
So mußte zum Beispiel das in gebräuchlicher Weise in den unteren Bereich des Diffusionsturmes eingespeiste • Flüssigkeitsschnitzelgemisch aus diesem Bereich durcK die Absperrschieber hindurch in die Flüssigkeitsabscheider ausschließlich durch Strömungswirkung eingebracht werden, ehe eine Flüssigkeitsabscheidung ssöglich wurde. Im gleichen Bereich herrschte aber außerdem auch eine Gegenströmung, hervorgerufen durch diejenigen Schnitzel, die nach erfolgter Flüssigkeitsabscheidung durch den gleichen Absperrschieber ausgestoßen wurden. Etwas günstigere Verhältnisse ergaben sich bei einer Bauvariante dieses bekannten Diffusionsturmes dadurch, daß getrennte Leitungswege und Absperrschieber für die in den Flüssigkeitsabscheider eintretenden und die ausgestoßenen Schnitzel vorgesehen wurden. Es konnte jedoch nicht vermieden werden, daß mehr oder weniger große Schnitzelmengen, ohne die Flüssigkeitsabscheider zu durchlaufen, im Turm weitergefördert wurden. Damit ergab sich ein Gemisch von Schnitzeln mit unterschiedlichem Zuckergehalt. Dieser Zustand verhindert eine einwandfreie Diffusionsarbeit. Es wurde in Erwägung gezogen, diesenFor example, this had to be fed into the lower area of the diffusion tower in the usual way • Liquid chip mixture from this area through the gate valve into the liquid separator can only be introduced by the effect of a flow before liquid separation is possible became. In the same area, however, there was also a countercurrent, caused by those Chips that were expelled through the same gate valve after the liquid had been separated. Somewhat more favorable conditions resulted in a construction variant of this well-known diffusion tower, that separate lines and gate valves for those entering the liquid separator and those discharged Schnitzel were provided. However, it could not be avoided that more or less large Schnitzel quantities were conveyed further in the tower without going through the liquid separator. So it arose a mixture of schnitzel with different sugar content. This condition prevents a proper one Work of diffusion. It has been considered this
] Nachteil dadurch zu vermeiden, daB das Schnitzel-] The disadvantage to be avoided by the fact that the schnitzel
j Flüssigkeitsgemlech in den oder die Flüsslgkeitsab-j Liquid mixture in the liquid waste (s)
ί scheider unmittelbar eingespeist wird, so daB alleί separator is fed in immediately, so that all
Der beschriebene, bekannte Diffusionsturm konnte sich jedoch in der Praxis nicht durchsetzen, weil die Schnitzel beim Passieren der Absperrschieber in mehr oder weniger starkes NaJ· acanis^h beansprucht werden. Abgesehen von mechanisch·>. Zerstörungen der Schnitzel, die zu einen hohen Pülpeanfall führen, können auch Nester durch Verdichtung von Schnitzeln entstehen.The known diffusion tower described, however, could not prevail in practice because the chips are subjected to more or less strong NaJ · acanis ^ h when they pass the gate valve. Apart from mechanical · >. Destruction of the schnitzel, which leads to a high volume of pulp, can also result in nests due to the compression of the schnitzel.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den eingangs genannten Diffusionstürm in der Weise weiterzubilden, daß ein hoher Zuckergehalt des Saftes durch einen Saftabzug über außerhalb des Turmes liegende Siebe erreicht wird, ohne daß die geschilderten, bei dieser Art des Saftabzuges bisher unvermeidbaren Nachteile eintreten.The innovation is based on the task of developing the diffusion tower mentioned at the beginning in such a way that that a high sugar content of the juice is achieved by extracting the juice through sieves located outside the tower will occur without the previously unavoidable disadvantages of this type of juice extraction.
Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich der eingangs genannte Diffusionsturm neuerungsgemäß dadurch, daß mehrere Siebschnecken mit fliegend gelagerter und la wesentlichen waagerecht verlaufender Schneckenwelle mitTo solve this problem, the diffusion tower mentioned at the beginning is characterized according to the innovation: that several screw screens with overhung and la essential horizontally running worm shaft with
ihrem offenen Abgabeende in den unteren Turinbereich in vorzugsweise gleichen gegenseitigen Umfangsabständen einmünden, wobei wenigstens eine dieser Siebschnecken als vollflügelige Schnecke ausgebildet ist und zugleich zur an sich bekannten Einspeisung des Schnitzel-Saftgemisches dient, während die anderen ausschließlich fürtheir open delivery end in the lower Turin area in preferably the same mutual circumferential distances open out, with at least one of these screw sieves is designed as a full-winged screw and at the same time for the known feed of the schnitzel-juice mixture serves, while the other is exclusively for
\ den Saftabzug dienenden Siebschnecken bandförmige Flügel \ the screw sieve serving to extract the juice are ribbon-shaped wings
\ besitzen. \ own.
zunächst, wie an sich bereits bekannt, gewährleistet, daß alle Schnitzel durch wenigstens eine Siebschnecke hindurch wandern. Ferner ist, infolge der offenen'Enden der Siebschnecken, jegliche mechanische Beanspruchung, Pressung oder Einschnürung des Strömungsweges vermieden. Es stellt ■ich daher ein glatter Schnitzeltransport ein, der für eine befriedigende Auslaugung wichtig ist. Diesem Zweck dient auch die MaBnahme, die zugleich zur Schnitzeleinspeisung dienende Siebschnecke, zur schonenden Schnitzelführung vollflüglig auszubilden, während die ausschließlich zum Saftabzug dienenden Siebschnecken als Bandschnecken sicherstellen, daß keine Nester in der Schnitzelnasse entstehen können.initially, as already known, ensures that all the schnitzel migrate through at least one auger. Furthermore, due to the open ends of the Sieve screws, any mechanical stress, pressure or constriction of the flow path avoided. It puts ■ I therefore use a smooth chip transport, which is important for satisfactory leaching. That purpose The measure of the sieve screw, which is also used for the pulp feed, is also used for gentle pulp guidance To be designed with full wings, while the sieve screws, which are used exclusively for the extraction of juice, act as ribbon screws make sure there are no nests in the schnitzel wet can arise.
POr die glatte Kommunikation zwischen dem Inneren der Siebschnecken und dem Inneren des Turmes ist es besonders vorteilhaft, wenn Durchmesser und axiale Länge der Siebschnecken wenigstens näherungsweise gleich groß sind.POr the smooth communication between the inside of the Sieve screws and the interior of the tower, it is particularly advantageous if the diameter and axial length of the Sieve screws are at least approximately the same size.
Ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäß ausgebildeten Diffusionsturmes ist in den Zeichnungen dargestellt.An embodiment of the innovatively designed Diffusion tower is shown in the drawings.
Fig. 1 zeigt eine teils geschnittene Seitenansicht des unteren Bereichs des neuerungsgemäß ausgebildeten Diffusionsturmes.Fig. 1 shows a partially sectioned side view of the lower area of the innovatively designed Diffusion tower.
Fig. 2 zeigt eine Schemadarstellung eines Querschnittes durch den unteren Bereich des neuerungsgemäß ausgebildeten Diffusionsturmes, wobei die Siebschnecken zur Verbesserung der Darstellung maßstäblich wesentlich größer als der Turm wiedergegeben sind.Fig. 2 shows a schematic representation of a cross section through the lower area of the innovatively designed Diffusion tower, with the screw sieve to improve the representation to scale are much larger than the tower shown.
Die Figuren zeigen einen Diffusionsturm 1 für die kontinuierliche Gegenstromextraktion von Zuckerrübenschnitzeln. Der Diffusionsturm 1 weist die Gestalt eines aufrechtstehenden Zylinders auf, der aus einer Bodenzarge 2 und mehreren, untereinander im wesentlichen gleich gestaltetenThe figures show a diffusion tower 1 for the continuous countercurrent extraction of sugar beet cossettes. The diffusion tower 1 has the shape of an upright cylinder, which consists of a bottom frame 2 and several, essentially identical to one another
710139C .2X71710139C .2X71
Rumpfzargen 3 zusammengesetzt 1st. Das obere Ende 1st nicht dargestellt. Konzentrisch zum Diffusionsturm 1 ist eine am oberen und/oder unteren Ende mechanisch angetriebene Transportwelle 4 vorgesehen. Transportflügel 5, die an der Transportwelle 4 befestigt sind und die mit verstellbaren Leitflügeln 6, die an den Rumpfzargen 3 befestigt sind, zusammenwirken, erzeugen bei rotierender Transportwelle 4 Förderkräfte, durch die das im Diffusionsturm 1 befindliche Gemisch aus Zuckerrübenschnitzeln und Flüssigkeit in ansteigender Richtung durch den Diffusionsturm 1 bewegt wird.Fuselage frames 3 assembled 1st. The top end 1st not shown. Concentric to the diffusion tower 1 a mechanically driven transport shaft 4 is provided at the upper and / or lower end. Transport wing 5, which are attached to the transport shaft 4 and the with adjustable guide vanes 6 attached to the fuselage frames 3 are attached, work together to generate 4 conveying forces when the transport shaft rotates, through which the im Diffusion tower 1 located mixture of sugar beet pulp and liquid in an increasing direction is moved through the diffusion tower 1.
Die zur Auslaugung dienende Flüssigkeit wird im oberen Bereich des Diffusionsturmes 1 zugeführt und von oben nach unten, d. h. entgegengesetzt zur Bewegung der Schnitzel durch den Diffusionsturm 1 geleitet. Die mit Zucker angereicherte Flüssigkeit wird als Zirkulationssaft im Bereich der Bodenzarge 2 aus dem Diffusionsturm 1 abgezogen, erwärmt und zum Einmalschen der frischen Zuckerrübenschnitzel verwendet. Ein Teil dieses Saftes wird von der Schnitzelmaische abgezogen und als Betriebssaft der Weiterverarbeitung zugeführt, während der an-.dere Teil dieser Flüssigkeit als Zirkulationssaft dazu dient, mit den gebrühten Schnitzeln ein pumpfähigesThe liquid used for leaching is fed in in the upper area of the diffusion tower 1 and from above down, d. H. guided through the diffusion tower 1 opposite to the movement of the chips. With Sugar-enriched liquid is extracted from the diffusion tower as circulation juice in the area of the bottom frame 2 1 peeled off, heated and used to cut the fresh beet pulp once. Part of that juice is withdrawn from the pulp mash and fed to further processing as operating juice, while the other Part of this liquid is used as circulation juice to make a pumpable with the brewed schnitzel
— 8- 8th
zu bilden, das von einer nicht gezeigten Schnitzel] im Bereich der Bodenzarge 2 in den D* f fusions turm 1 eingespeist wird.to form, which is fed into the fusion tower 1 by a schnitzel (not shown) in the area of the base frame 2 will.
.'- NeuerungsgemäB dienen zum Saftabzug Siebschnecken 7.'- According to the innovation, sieve screws 7 serve for the extraction of juice
. 8. Es handelt sich um Siebschnecken mit fliegend. 8. They are sieve screws with flying
gerter Schneckenwelle 9, die am Abgabeende unmittelbar und ohne Einschnürungen von Strömung'?^"©^schnitten la das Turminnere münden. Die Siebsclinecken sind mit hori.*· { zontal verlaufenden Schneckenachsen in Abständen überGerter worm shaft 9, the? open at the discharge end immediately and without constrictions of flow '^' ^ © cut la the tower interior. The Siebsclinecken are equipped with hori. * * {tally running screw axes at intervals over
s den Umfang der Bodenzarge 2 verteilt. Eine Lagerlaterma s distributed over the circumference of the base frame 2. A camp laterma
i ■ · ■i ■ · ■
4 10 mit; entsprechenden Dichtungen dient zur Lagerung eejfi 4 10 with; corresponding seals is used for storage eejfi
Abdichtung der Schneckenwellen 9; zum Antreiben sind , Getriebe 11 voraesehen. Die Antriebsdrehzahlen frflnnettSealing of the screw shafts 9; gear 11 is provided for driving. The drive speeds forflnett
j . la Bereich von *o bis 60 U/min liegen.j. la range from * o to 60 rpm.
• . Jede Siebschnecke 7, 8 besitzt einen Siebmantel 12, eee•. Each screw sieve 7, 8 has a sieve shell 12, eee
j dem ein Rohr 13 zur Ableitung des Saftes herausgeführtj which led out a pipe 13 for the discharge of the juice
ι' " · let. x ι '"· let. x
t Ifenigstens eine» sub Beispiel di« Siebschnecke 7, be t At least one "sub example di" sieve screw 7, be
sitzt einen RohranschluB 14, über den das Schnitzel-Saftgemisch von der Schnitzelpumpe zugeführt wird, Oe diese Slebschnecke 7 auAer der Flttssigkeltsabsehe I rtufsits a RohranschluB 14, over which the schnitzel-juice mixture is supplied by the pulp pump, this self-screw 7 apart from the liquid separation I rtuf
Ί - Ί -
auch Förderarbeit zu leisten hat, besitzt sie volle Flügel bzw. Schneckengänge 15, während die ausschließlich zum Saftabzug dienenden Siebschnecken 8 als Bandschnecken ausgebildet sind.also has to do conveying work, it has full wings or worm flights 15, while the exclusively Sieve screws 8 serving for the extraction of juice are designed as ribbon screws.
Die Siebschnecken 7 und 8 werden mit ihren Achsen im allgemeinen radial zum Diffusionsturm 1 angeordnet. Leichte Neigungslagen, wie in Fig. 2 unten angedeutet, sind zulässig, wenn keine Toträume entstehen, in denen die Schnitzelbewegung verlangsamt wird oder zum Stillstand kommt. The screw sieve 7 and 8 are arranged with their axes generally radial to the diffusion tower 1. Slight inclinations, as indicated in Fig. 2 below, are permissible if there are no dead spaces in which the chip movement is slowed down or comes to a standstill.
Es wurde gefunden, daß der über die Siebschnecken 7 und 8 abgezogene Saft einen Zuckergehalt besitzt, der gegen* über dem Zuckergehalt eines herkömmlich über Bodensiebe abgezogenen Saftes um etwa 1 % höher liegt.It has been found that the on the screw sieve 7 and 8 extracted juice has a sugar content that is against * is about 1% higher than the sugar content of a juice that is conventionally drawn off through bottom sieves.
Für eine schonende Behandlung der Schnitzel, sowie für die Erzielung glatter Strömungen ist es günstig, wenn die Durchmesser der Siebschnecken 7,8 nicht, wie bei Schnecken allgemein üblich ist, klein im Verhältnis zur Achslänge sind, sondern wenigstens ebenso groß sind wie .die Längen der Schneckenachsen.For a gentle treatment of the schnitzel, as well as for achieving smooth flows, it is beneficial if the diameter of the screw sieve 7,8 is not, as is common with screws, small in relation to the Axial length, but are at least as large as .the lengths of the screw axes.
- IO -- OK -
I II I
Am Boden der Bodenzarge 2 ist an geeigneter Stelle wenigstens ein Sandfänger 20 angeordnet, der mit einer kontinuierlich oder periodisch arbeitenden Sandaustragseinrichtung 21 ausgerüstet ist. Mit dem Inneren des Diffusionsturmes 1 steht der trichterförmige Behälterkörper des Sandfängers 20 über geeignete Siebe 22 in Verbindung, die durch den Verteiler der Transportwelle 4 bzw. von daran befestigten Abstreifern freigehalten werden.At the bottom of the bottom frame 2 is in a suitable place at least one sand catcher 20 is arranged, which is equipped with a continuously or periodically operating sand discharge device 21 is equipped. The funnel-shaped container body stands with the interior of the diffusion tower 1 of the sand catcher 20 via suitable screens 22 in connection, which through the distributor of the transport shaft 4 or be kept free of strippers attached to it.
- 11 -- 11 -
1 I "s"!1 I "s"!
Claims (3)
wenigstens näherungsweise gleich groß sind.and the axial length of the screen screws (7, 8)
are at least approximately the same size.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19717101390 DE7101390U (en) | 1971-01-15 | 1971-01-15 | DIFFUSION TOWER |
AT1094471A AT315774B (en) | 1971-01-15 | 1971-12-20 | Diffusion tower |
US00216496A US3794521A (en) | 1971-01-15 | 1972-01-10 | Diffusion tower |
FR7200904A FR2121775B1 (en) | 1971-01-15 | 1972-01-12 | |
ES398912A ES398912A1 (en) | 1971-01-15 | 1972-01-15 | Diffusion tower |
GB218872A GB1323651A (en) | 1971-01-15 | 1972-01-17 | Diffusion column |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19717101390 DE7101390U (en) | 1971-01-15 | 1971-01-15 | DIFFUSION TOWER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7101390U true DE7101390U (en) | 1971-04-22 |
Family
ID=6618230
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19717101390 Expired DE7101390U (en) | 1971-01-15 | 1971-01-15 | DIFFUSION TOWER |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7101390U (en) |
-
1971
- 1971-01-15 DE DE19717101390 patent/DE7101390U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1806638A1 (en) | Continuously working mixing and kneading machine | |
DE1301796B (en) | Hydrocyclone | |
DE2750787C2 (en) | Device for the continuous separation of products containing solids and liquids, in particular grape flesh from grape seeds and grape skin | |
DE2032014C3 (en) | Diffusion tower | |
DE1501190B2 (en) | Device for continuous ice making | |
DE7101390U (en) | DIFFUSION TOWER | |
DE2415593C2 (en) | Silo for storing bulk but difficult-flowing goods | |
DE670670C (en) | Extrusion press | |
DE2252319A1 (en) | OUTLET DEVICE | |
DE1072078B (en) | Continuously working upright pulp digester | |
CH579895A5 (en) | Worm driven fruit press - fitted with a juice extractor and sieves | |
DE1088466B (en) | Equipment for extracting, bleaching or washing of vegetable and animal substances | |
DE2106464A1 (en) | Sugar extraction from beet - by feeding beet up a tower dolon which extraction fluid is sprayed | |
DE2609673C3 (en) | Extraction tower for countercurrent leaching of sugar beet pulp | |
DE7105067U (en) | Diffusion tower | |
DE4241901A1 (en) | ||
AT224579B (en) | Equipment for extracting, bleaching or washing of vegetable and animal substances | |
DE806120C (en) | Device for leaching sugar beet pulp | |
AT127412B (en) | Method and device for extracting sugar and other soluble carbohydrates from beets, sugar cane and other plants by diffusion. | |
DE1949504C3 (en) | Device for the production of broken ice | |
DE3526541C2 (en) | Method for introducing a sugar solution into an impure crystal sugar mass and device for carrying out this method | |
DE2043559A1 (en) | Screw press | |
DE7439969U (en) | EXTRACTION TOWER | |
DE2456774C3 (en) | Extraction tower | |
AT348963B (en) | EXTRACTION TOWER FOR SUGAR BEET SCHNITZEL |