[go: up one dir, main page]

DE7046423U - Sealing ring for a pipe connection - Google Patents

Sealing ring for a pipe connection

Info

Publication number
DE7046423U
DE7046423U DE7046423U DE7046423DU DE7046423U DE 7046423 U DE7046423 U DE 7046423U DE 7046423 U DE7046423 U DE 7046423U DE 7046423D U DE7046423D U DE 7046423DU DE 7046423 U DE7046423 U DE 7046423U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
coating
elastic
pipe connection
ring according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7046423U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voss Automotive GmbH
Original Assignee
Armaturenfabrik Hermann Voss GmbH and Co
Publication date
Publication of DE7046423U publication Critical patent/DE7046423U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on, or into, one of the joint parts
    • F16L19/08Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on, or into, one of the joint parts with metal rings which bite into the wall of the pipe
    • F16L19/10Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on, or into, one of the joint parts with metal rings which bite into the wall of the pipe the profile of the ring being altered
    • F16L19/12Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on, or into, one of the joint parts with metal rings which bite into the wall of the pipe the profile of the ring being altered with additional sealing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)

Description

Wuppertal-Elberfeld, den 14.12.70Wuppertal-Elberfeld, December 14th, 1970

Gebrauchsmuster-AnmeldungUtility model registration

Anwaltsakte 4665Attorney File 4665

Firma Armaturenfabrik Hermann Voss, WipperfürthArmaturenfabrik Hermann Voss, Wipperfürth

Dichtungsring für eine RohrverbindungSealing ring for a pipe connection

Die Erfindung bezieht sich auf einen Dichtungsring, dessen eine Stirnfläche am inneren Umfang eine harte und scharfe Schneidkante und eine sich hieran anschließende Hohlkehle aufweist und dessen äußere Mantelfläche stufenförmig abgesetzt und/oder im Durchmesser wechselnd ausgebildet ist für eine Verbindung zwischen einem zylindrischen Rohrende und einem Anschlußstück, bei welcher der Dichtungsring axial verschiebbar auf dem Rohrende sitzt und mittels eines Anpreßgliedes in eine trichterförmige, innere Ausnehmung des Anschlußstückes hineingepreßt wird, wobei er mit seiner Schneidkante in die Rohrwandung eindringt j-The invention relates to a sealing ring, one end face of which has a hard and sharp cutting edge on the inner circumference and has an adjoining fillet and its outer jacket surface stepped off and / or is designed with an alternating diameter for a connection between a cylindrical pipe end and a connection piece, in which the sealing ring sits axially displaceably on the pipe end and by means of a pressure member into a funnel-shaped, inner recess of the connecting piece is pressed in, whereby it penetrates with its cutting edge into the pipe wall j-

Dichtungsringe für den aufgezeigten Verwendungszweck sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Die bekannten Dichtungsringe unterscheiden sich im wesentlichen aber nur in der jeweiligen Ausbildung der Schneidkante. So gibt es Schneidkanten mit durchgehendem und sägeartigem Verlauf, worin wieder eine ins Detail gehende Unterteilung möglich ist. Auf jeden Fall haben die Dichtungsringe dieser Art gemeinsam, daß sie sich mit ihren Schneidkanten infolge axialen Drucks in die -2-Sealing rings for the intended use shown are known in various embodiments. The well-known sealing rings differ essentially only in the respective design of the cutting edge. So there are cutting edges with a continuous and saw-like course, in which a detailed subdivision is possible. In any Case, the sealing rings of this type have in common that they move with their cutting edges due to axial pressure in the -2-

Rohrwandung eingraben und somit eine brauchbare Abdichtung bewirken. Dig in the pipe wall and thus create a useful seal.

Wie die Praxis gezeigt hat, können jedoch unter extremen Bedingungen Undichtigkeiten auftreten. Dies gilt insbesondere für Leitungssysteme, die mechanischen oder hydraulischen Schwingungen, Druckstößen od. dgl. ausgesetzt sind. Es kommt daunn zu einer Instabilität der aneinandergepreßten Teile der Rohrverbindungen, wobei die Druckmedien heraustreten können. Verständlicherweise sind Undichtigkeiten in einem Leitungssystem höchst unerwünscht, da zum einen die Druckmedien entweichen und zum anderen Luft in eine z. B. Hydraulikanlage eindringen kann. Das zum erneuten Abdichten erforderliche Nachiehen der Dichtungsringe ist recht umständlich und arbeitsintensiv.As practice has shown, however, can occur under extreme conditions Leaks occur. This applies in particular to pipe systems, the mechanical or hydraulic vibrations, pressure surges or the like. Are exposed. An instability then occurs the pressed together parts of the pipe connections, whereby the pressure media can escape. Understandably Leakages in a pipe system are highly undesirable because, on the one hand, the pressure media escape and, on the other hand, air in a z. B. hydraulic system can penetrate. The tightening of the sealing rings required for resealing is right cumbersome and labor-intensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dichtungsring der in Rede stehenden Art derart zu verbessern, daß er eine dauerhafte Abdichtung herbeizufügen vermag.The invention is based on the object of improving a sealing ring of the type in question in such a way that it is permanent Able to create a seal.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht der Erfindung zufolge darin, daß der Dichtungsring ganz oder teilweise mit einem elastisch verformbaren Überzug versehen ist, der in Sonderheit aus einem elastisch nachgiebigen Kunststoff besteht. Durch diese erfindungsgemäße Maßnahme wird erreicht, daß die Rohrverbindung auch dann noch zuverlässig dicht ist, wenn sich infolge von Druckstößen od. dgl. eine Lockerung der aneinandergepreßten Verschraubungsteile eingestellt hat.The solution to this problem is, according to the invention, that the sealing ring wholly or partially with an elastically deformable Coating is provided, which consists in a specialty of an elastically flexible plastic. By this invention Measure is achieved that the pipe connection is still reliably tight, if due to pressure surges or the like. A loosening of the screwed parts pressed together has set.

Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung ist vorgeaehen, daß der elastische überzug in der inneren Hohlkehle und auf der Mantelfläche im Bereich der stufenförmigen Absetzungen bzw. Durchmeööci-änuerungen angeordnet ist. wcfcsi er vomeiinLLich eine die Hohlkehle am inneren Umfang und die Durchmesserschwankungen am äußeren Umfang ausgleichende Dicke besitzt.According to a preferred feature of the invention it is provided that the elastic coating in the inner groove and on the lateral surface in the area of the stepped deposits or through-flow changes is arranged. Wcfcsi he is basically one of those Fillet on the inner circumference and the fluctuations in diameter on the outer circumference compensating thickness.

Der Erfindung zufolge ist es ebenfalls möglich, daß ler elastische überzug den gesamten Schneidring umhiillt, was zu einer Vereinfachung des Herstellungsverfahrens beitragen ' According to the invention it is also possible that ler elastic Covering the entire cutting ring, which contributes to a simplification of the manufacturing process'

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung an.ianl zweier Ausführungsbeispiele beschrieben. Es zeigen:The object of the invention is in the drawing an.ianl two Embodiments described. Show it:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel des Dichtungsringes j τ Halbschnitt,Fig. 1 shows a first embodiment of the sealing ring j τ half section,

Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel des Dichtungsringes im Halbschnitt, Fig. 2 a second embodiment of the sealing ring in half section,

Fig. 3 eine Rohrverbindung mit dem Dichtungsring nach Fig. 1 vor dem Anziehen des Anpreßgliedes,Fig. 3 shows a pipe connection with the sealing ring according to Fig. 1 before tightening the pressure member,

Fig. h eine Einzelheit nach Fig. 3 im vergrößerten Maßstab,FIG. H shows a detail according to FIG. 3 on an enlarged scale,

Fig. 5 die Rohrverbindung gemäß Fig. 3 nach Anziehen des Anpreßgliedes undFig. 5 shows the pipe connection according to FIG. 3 after tightening the Pressure member and

Fig. 6 eine Einzelheit nach Fig. 5 im vergrößerten Maßstab.6 shows a detail according to FIG. 5 on an enlarged scale.

Der in Fig. 1 und 2 dargestellte, aus gehärtetem Stahl bestehende Dichtungsring 6 ist insgesamt hülsenförmig ausgebildet. Die eine Stirnfläche 61 des Dichtungsringes weist eine scharfe Schneidkante 62 und eine sich hieran anschließende Hohlkehle 63 auf, und die der Hohlkehle gegenüberliegende äußere Wandung ist wulstförmig und zum freien Ende konisch auslaufend gestaltet.The sealing ring 6 shown in FIGS. 1 and 2, made of hardened steel, is designed in the form of a sleeve as a whole. One end face 61 of the sealing ring has a sharp cutting edge 62 and an adjoining groove 63 on, and the outer wall opposite the groove is bead-shaped and tapered to the free end.

-U--U-

Die auf: er« Kant el fläche des Dichtungsringes ist bei 6*» stufenförmig abgesetzt und des weiteren weist die Mantelfläche durch die umlaufende Rundnut 65 mit sich daran anschließender wulstförmiger Erhöhung 66 eine im Durchmesser wechselnde- Gestalt auf. Wie Fig. 1 zeigt, ist der Dichtungsring 6 mit einem Überzug 7 aus elastisch verformbarem Material versehen. Der aus einem elastischen Werkstoff bestehende überzug füllt gemäß Fig. 1 sowohl die Hohlkehle 63 auf der Innenseite des Dichtungsringes als auch die äußeren Unregelmäßigkeiten des Ringes aus, so daß der Dichtungsring eint» sich «um schneidringse-tigen Ende hin konisch ver ,ngende Gestalt erhält. Der Überzug 7 ist z. B. durch Umspritzen auf den Dichtungsring aufgebracht.The on: the "square surface of the sealing ring is stepped at 6 *" offset and furthermore the lateral surface has through the circumferential circular groove 65 with an adjoining bead-shaped Elevation 66 has a shape that changes in diameter. As FIG. 1 shows, the sealing ring 6 is provided with a coating 7 made of an elastically deformable material. The one from one elastic material fills existing coating according to FIG. 1 both the groove 63 on the inside of the sealing ring and the outer irregularities of the ring, so that the sealing ring "joins" around the cutting ring end conically tapered shape. The coating 7 is z. B. by Overmolding applied to the sealing ring.

Bei dem Dichtungsring 6 nach Fig. 2 ist ein ihn insgesamt umhüllender elastischer überzug 8 vorgesehen, der lediglich die schneidringseitige Stirnfläche des Dichtungsringes 6 freiläßt. Der Überzug θ kann z.B. durch Tauchen aufgebracht sein.In the case of the sealing ring 6 according to FIG. 2, it is enveloping it as a whole elastic cover 8 is provided, which only leaves the cutting ring-side end face of the sealing ring 6 free. The coating θ can be applied, for example, by dipping.

In Fig. 3 ist mit Ziffer 9 ein Anschlußstück bezeichnet, das eine trichterförmige Ausnehmung 91 besitzt. Der Dichtungsring sitzt a^cial verschiebbar auf einem Rohrende 10, das in die trichterförmige Ausnehmung 91 eingeschoben ist. Mittels einer Überwurfmutter 11 wird der Dichtungsring 6 in die trichterförmige Ausnehmung 91 hineingepreßt, wobei er an seinem schneidkantenseitigen Ende eine radiale Einengung erfäht und sich mit seiner Schneidkante 62 in das Rohr 10 eingräbt.In FIG. 3, numeral 9 denotes a connector which has a funnel-shaped recess 91. The sealing ring sits a ^ cial displaceably on a pipe end 10, which in the funnel-shaped recess 91 is inserted. By means of a union nut 11, the sealing ring 6 is pressed into the funnel-shaped recess 91, whereby it is on its cutting edge side A radial constriction is sewn at the end and digs into the tube 10 with its cutting edge 62.

Während in Fig. 3 und A eine Rohrverbindung vor dem Anziehen des Anpreßgliedes gezeigt ist, wobei der flexible, - 5 -While in Fig. 3 and A a pipe connection before tightening of the pressure member is shown, the flexible, - 5 -

7045423-6.5.717045423-6.5.71

elastisch verformbare Belag bzw. Überzug 7 noch in seiner Ausgan^sform vorliegt, läßt Fi/r 5 und 6 erkennen, wie der elastische Überzug 7 nach dem Anziehen der Rohrverbindung zusammengepreßt worden ist und als umlaufende Dichtung wirkt.elastically deformable covering or cover 7 still in its original form is present, Fi / r 5 and 6 can be seen as the elastic Cover 7 compressed after the pipe connection has been tightened has been and acts as a circumferential seal.

Sofern es im Leitungssystem infolge mechanischer oder hydraulischer Schwingungen, Druck?tößen od. dgl. zu einer Lockerung der Rohrverbindung kommt, die normalerweise zu einer Undichtigkeit der Rohrverbindung führt, dehnt sich der zusammengepreßte Überzug dank seiner flexiblen Beschaffenheit aus und sorgt somit für eine zusätzliche und vor allem dauerhafte Abdichtung. Der Überzug wirkt aber auch selbsthemmend auf die Rohrverbindung und verhindert damit bereits weitgehend eine Lockerung der aneinandergepreßten Verschraubungsteile.If it is in the pipeline system as a result of mechanical or hydraulic Vibrations, pressure surges or the like to a loosening the pipe connection comes, which normally leads to a leak in the pipe connection, the compressed one expands Cover thanks to its flexible nature and thus ensures an additional and, above all, permanent seal. Of the However, the coating also has a self-locking effect on the pipe connection and thus largely prevents any loosening of those that are pressed together Screwing parts.

Schutz-ansprüche: - 6 - Protection claims: - 6 -

70 A6 4 2 :i -6. f. 7170 A6 4 2 : i -6. f. 71

Claims (5)

Ansprüche :Expectations : 1. Dichtungsring, dessen eine Stirnfläche am inneren Umfang eine harte und scharfe Schneidkante und eine sich hieran anschließende Hohlkehle aufweist und dessen äußere Mantelfläche stufenförmig abgesetzt und/oder im Durchmesser wechselnd ausgebildet ist für eine Verbindung zwischen einem zylindrischen Rohrende und einem Anschlußstück, bei welcher der Dichtungsring axial verschiebbar auf dein Rohrende sitzt und mittels eines Anpreßgliedes in eine trichterförmige innere Ausnehmung des Anschlußstückes hineingepreßt wird, wobei er mit seiner Schneidkante in die Rohrwandung eindringt, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring (6) mit einem elastisch verformbaren Überzug (7,8) versehen ist.1. Sealing ring, one end face of which on the inner circumference has a hard and sharp cutting edge and an adjoining one Has a fillet and its outer circumferential surface stepped off and / or alternating in diameter is for a connection between a cylindrical pipe end and a connection piece, in which the sealing ring axially slidably seated on your pipe end and by means of a pressure member in a funnel-shaped inner recess of the connecting piece is pressed in, with its cutting edge penetrating into the pipe wall, characterized in that the sealing ring (6) is provided with an elastically deformable coating (7,8). 2. Dichtungsring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Überzug (7,8) ein elastischer Kunststoff ist.2. Sealing ring according to claim 1, characterized in that the coating (7,8) is an elastic one Plastic is. 3· Dichtungsring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß der elastische Überzug (7) in der inneren Hohlkehle (63) und/oder auf der Mantelfläche im Bereich der stufenförmigen Absetzungen (64, 65) des Dichtungsringes (6) vorgesehen ist. 3 · Sealing ring according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the elastic coating (7) in the inner groove (63) and / or on the outer surface is provided in the area of the stepped deposits (64, 65) of the sealing ring (6). 704642? -6. f. 71704642? -6. f. 71 4. Dichtungsring nach den Ansprüchen 1-3» dadurch
gekennzeichnet , daß der elastische Überzug
4. Sealing ring according to claims 1-3 »thereby
characterized in that the elastic coating
(7) eine die Hohlkehle (63) am inneren Umfang und/oder(7) a groove (63) on the inner circumference and / or die Durchmesserschvankungen am äußeren umfang ausgleit 'ende Dicke besitzt.the fluctuations in diameter at the outer circumference slide out Thickness owns.
5. Dichtungsring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß der elastische Überzug5. Sealing ring according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the elastic coating (8) den gesamten Schneidring (6) umhüllt.(8) envelops the entire cutting ring (6). V.1 λ -6. S 71V.1 λ -6. P 71
DE7046423U Sealing ring for a pipe connection Expired DE7046423U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7046423U true DE7046423U (en) 1971-05-06

Family

ID=1262668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7046423U Expired DE7046423U (en) Sealing ring for a pipe connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7046423U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219722A1 (en) * 1992-06-17 1993-12-23 Klaus Lehmann Connection for pipe supplies - has elastomeric element located behind profile ring, in form of insert or film coating

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219722A1 (en) * 1992-06-17 1993-12-23 Klaus Lehmann Connection for pipe supplies - has elastomeric element located behind profile ring, in form of insert or film coating

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69620211T2 (en) DEVICE FOR DETECTING LEAKS IN PIPE FLANGE CONNECTIONS
DE2319999A1 (en) INTERCONNECTS
DE1264184B (en) Coupling, especially for pipes
DE843483C (en) Seal made of flexible material
DE1301714B (en) Pressure vessel
DE2640221B2 (en) Seal for a liquid pressure test device
DE2222290C2 (en) Socket connection for pipes, fittings or the like
DE2315731A1 (en) MOLDED PART, IN PARTICULAR HOSE CONNECTION PART
DE723967C (en) Pipe clamp connection
DE7046423U (en) Sealing ring for a pipe connection
DE2536253C3 (en) Pipe connection, in particular for clay pipes
DE601172C (en) Rotatable pipe connection, consisting of two concentric pipe connection pieces with ball bearings and a seal in between
DE2235172A1 (en) BALL JOINT
DE7223289U (en) Swivel joint for pipe or hose lines
DE1912337A1 (en) Tube fitting
DE653626C (en) Pack with sealing sleeve for pistons, stuffing boxes or the like, which has a wire mesh insert
DE922265C (en) Tight connection piece for pressurized fluid containers
DE495493C (en) Sealing pipe connection
DE2340717A1 (en) COUPLING OR CONNECTING DEVICE FOR A HOSE OR A PIPE
DE842570C (en) Stopcock made of glass
DE1853045U (en) EASILY RELEASED AND MOVABLE CONNECTORS FOR PIPES OR. DGL. IN VEHICLES, ESPECIALLY IN MOTOR VEHICLES.
DE3520873C2 (en)
DE2841819B2 (en) Ring seals for telescopic connectors of riser pipes for underwater drilling
DE953028C (en) Pipe coupling
AT322302B (en) SELF-LOCKING PIPE CLAMPING CONNECTION