Lagerträgern gelagertem Laufrad M den bekannten Turbinen- oder Pumpenausführungen
ist für das Laufrad eine besondere Welle vorhanden. Diese kann, je nach der Art
der Turbine oder Pumpe, feststehen oder mit umlaufen. Bei diesen bekannten Turbinen-
oder Pumpenlaufrädern mit den Nabenkörper durchsetzender Welle ist der Nachteil
vorhanden, daß die Unter bringung der für die Schaufelverstellung benötigten Verstelleinrichtungen,
wenn überhaupt, nur finit großen Schwierigkeiten möglich ist. Die für die Verstellung
vorgesehenen Mittel bedingen dabei eine durch den entsprechend vergrößerten Durchmesser
der Laufradwelle gegebene 'Vergrößerung der Laufradnabenabmessungen. Der damit verbundene
Nachteil eines größeren Materialbedarfs und die mit der Bearbeitung der Welle und
der Laufradnabe verbundenen Mehraufwendungen sind auch dann vorhanden, wenn die
Laufradnabe mit ihrer Bohrung auf einer beiderseits mit Ansätzen versehenen Welle
sitzt.Bearing supports mounted impeller M the known turbine or pump designs
there is a special shaft for the impeller. Depending on the type
the turbine or pump, stationary or rotating with it. In these known turbine
or pump impellers with a shaft penetrating the hub body is the disadvantage
available that the accommodation of the adjustment devices required for the blade adjustment,
if at all, only finitely great difficulties are possible. The one for the adjustment
provided means require a by the correspondingly enlarged diameter
the impeller shaft given 'enlargement of the impeller hub dimensions. The associated
Disadvantage of a larger material requirement and with the machining of the shaft and
The additional expenses associated with the impeller hub are also present if the
Impeller hub with its bore on a shaft provided with lugs on both sides
sits.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Wasserturbine bzw. Pumpe
mit verstellbaren Laufradschaufeln und in feststehenden Lagerträgern gelagertem
Laufrad, bei welcher die in an sich bekannter Weise die SchaufelverstelIeinrichtungen
aufnehmende Laufradnabe zur Lagerung des Laufrades dient, indem dieselbe beiderseits
mit Ansätzen versehen ist. Durch die Vermeidung einer besonderen, in die Laufradnabe
eingesetzten Welle, kann die Laufradnabe als Hohlkörper so ausgebildet werden, daß
sie die Unterbringung der Schaufelverstelleinrichtung in gut zugänglicher Weise
gestattet. Die besondere, durch das Einsetzen der Welle bedingte Bearbeitung der
Nabe kommt in Fortfall und auch die Abmessungen der Nabe bleiben, trotz des Einbaues
der Schaufelverstelleinrichtung, sehr günstige.The present invention relates to a water turbine or pump
with adjustable impeller blades and mounted in fixed bearing brackets
Impeller, in which the SchaufelverstelIeinrichtungen in a known manner
The receiving wheel hub is used to support the wheel by placing the same on both sides
is provided with approaches. By avoiding a special one in the wheel hub
shaft used, the impeller hub can be designed as a hollow body so that
they accommodate the blade adjustment device in an easily accessible manner
allowed. The special processing of the
The hub is no longer available and the dimensions of the hub remain, despite the installation
the blade adjustment device, very cheap.
Besonders zweckmäßig ist die Anwendung der erfindungsgemäßen Laufradlagerung
für solche Turbinen- oder Pumpenaggregate, bei denen eine zur Kraftübertragung bestimmte
Welle überhaupt nicht erforderlich ist, sondern die Kraftabnahme oder -zuführung
außen an dem Laufradkranz erfolgt. Solche Turbinenaggregate finden bevorzugt beim
Bau von Unterwasserkraftanlagen Verwendung, und es bringt dabei die Erfindung noch
den großen Vorteil mit sich, daß bei Aggregaten großer Leistung und dadurch bedingter
großer Abmessung des Laufrades eine gute Lagerung der im Triebwasserführungskanal
liegenden Laufradnabe erreicht wird.The use of the impeller bearing according to the invention is particularly expedient
for those turbine or pump units in which one is intended for power transmission
Wave is not required at all, but the power take-off or supply
takes place on the outside of the wheel rim. Such turbine units are preferably found at
Construction of underwater power plants use, and it still brings the invention
the great advantage with it that with aggregates of great power and thus conditional
large dimensions of the impeller a good bearing in the headrace duct
lying impeller hub is reached.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt.An exemplary embodiment is shown in the accompanying drawing.
a ist die Laufradnabe, welche beiderseitig mit den Ansätzen b und
c versehen ist. Diese Ansätze sind in den feststehenden Lagerträgern d und
e auf Rollenlagern geführt und abgestützt. Der Innenraum des hohl ausgebildeten
Nabenkörpers a steht für die Unterbringung des Schaufelverstellmechanismüs zur Verfügung.
Dieser Mechanismus wird gebildet von dem als Servomotor wirkenden Kolben/, der unter
der Wirkung der Druckfeder g steht, und dem auf die Drehzapfen h der Schaufeln i
wirkenden übertragungsgestänge k. l ist die Druckmittelzuführungsleitung.
Die Trag- und Stützelemente m für die feststehenden Lagerträgerd und e der Turbine
können auch von den Leitschaufeln gebildet werden. Es ist auch möglich, für die
Unterbringung des Schaufelverstellmechanismus nur einen Teil des Nabenhohlraumes
zu benutzen und in dem übrigen Raume andere zum Betrieb oder zur flberwachung der
Turbine erforderlichen Einrichtungen o. dgl. unterzubringen. Solche Einrichtungen
können z. B. für die Schmiermittelüherwachung der Lagerstellen dienen.a is the wheel hub, which is provided with the shoulders b and c on both sides. These approaches are guided and supported in the fixed bearing supports d and e on roller bearings. The interior of the hollow hub body a is available for accommodating the blade adjustment mechanism. This mechanism is formed by the piston / acting as a servomotor, which is under the action of the compression spring g, and the transmission linkage k acting on the pivot h of the blades i. l is the pressure medium supply line. The carrying and supporting elements m for the stationary bearing carriers and e of the turbine can also be formed by the guide vanes. It is also possible to use only part of the hub cavity to accommodate the blade adjustment mechanism and to accommodate other facilities or the like required for operating or monitoring the turbine in the remaining space. Such facilities can e.g. B. serve for lubricant monitoring of the bearings.