DE7036427U - PROJECTION CATHEDER. - Google Patents
PROJECTION CATHEDER.Info
- Publication number
- DE7036427U DE7036427U DE7036427U DE7036427U DE7036427U DE 7036427 U DE7036427 U DE 7036427U DE 7036427 U DE7036427 U DE 7036427U DE 7036427 U DE7036427 U DE 7036427U DE 7036427 U DE7036427 U DE 7036427U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- projection
- writing
- catheter
- projector
- plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 claims 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 241000220324 Pyrus Species 0.000 description 1
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 235000021017 pears Nutrition 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Projection Apparatus (AREA)
- Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
Description
DiPL.-PHYS. DR. WALTHER Jl/NIWS 3 HannoverDiPL.-PHYS. DR. WALTHER Jl / NIWS 3 Hanover
30. y. 197030. y. 1970
Dr,j/Ha.Dr, j / Ha.
Meine Akte: 199My files: 199
Klaus W. Reiser + Co., 607 Lanzen, Langestraße 3-5Klaus W. Reiser + Co., 607 Lanzen, Langestrasse 3-5
Projektions-KathederProjection catheter
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Projektions-Katheder. The present invention relates to a projection catheter.
Katheder werden in Schulen und Hochschulen sowie in Universitäten für den Lehrer bzw. Vortragenden gebraucht. Immer mehr haben sich aber sowohl im Schul- wie auch im Hochschulbetrieb Tische oder Theken durchgesetzt, weil diese eine horizontale Arbeitsfläche auf v/eisen, auf welcher Anschauungsmaterial gut abgelegt werden kaiin und auf welcher auch Schreibprojektoren aufstellbar sind. Die Arbeitstische haben den Nachteil, daß man in ihnen nur wenig Schubladen hat und so nur wenig Material in ihnen unterbringen kann. Die Theken haben im allgemeinen den Nachteil, daß der Vortragende stehen muß, weil er im Sitzen seine Beine nicht gut unterbringen kann und gleichzeitig nicht gut von der horizon-Catheters are used in schools and colleges as well as in universities for teachers and lecturers. always but there are more in both schools and universities Tables or counters prevailed because they have a horizontal work surface on which visual material can be displayed can be stored well and on which writing projectors can also be set up. The work tables have the disadvantage that there are only a few drawers in them and so only little material can be stored in them. The counters generally have the disadvantage that the lecturer has to stand because his legs are not good when he is sitting can accommodate and at the same time not well from the horizontal
talen Tischfläche und darauf liegenden Konzepten ablesen V=Ir)JT.. Tat -^ftz* ein S2hr2ib-ro""sktor auf di« Tisch— fläche gestellt, so muß der Vortragende stehen, wenn er auf der Schreibfläche des Schreibprojektors bei seinem Vortrag zeichnen oder zeigen möchte. Eine se.vi33e Abhilfe schafft hier ein besonderer höhenverstellbarer Tisch für den Schreibprojektor, welcher neben de:_ uach oder der Theke aufstellbar ist ura dem Vortragenden es ermöglicht, auch im Sitzen auf der Schreibplatte des Sohreibprojektors zu hantieren. Ein Nachteil besteht aber in der räumlichen Trennung der Tischfläche von der Schreibfläche des Schreibprojektors. Diese räumliche Trennung führt oft dazu, daß beim Übertragen von Gegenständen von der Tischfläche auf die Schreibfläche c±es Sciireibprcjsktcrs irgsnd^ welche Dinge herunterfallen, v/as naturgemäß den Vortrag stört.Read off the table surface and the concepts lying on it want to draw or show. A s e.vi33e remedy here is a special height-adjustable table for the writing projector, which can be set up next to de: _ uach or the counter and enables the speaker to work on the writing surface of the writing projector while sitting. A disadvantage, however, is the spatial separation of the table surface from the writing surface of the writing projector. This spatial separation often leads to the fact that when objects are transferred from the table surface to the writing surface, whatever things fall down naturally disturbs the presentation.
Die Erfindung vermeidet diese Nachteile und schafft eine Möglichkeit, um in sitzender Stellung gleichzeitig vorzutragen, den Schreibprojektor zu benutzen, einen Dia-Projektor zu benutzen, einen Filmprojektor zu benutzen und auch Tonwiedergabegeräte zu benutzen.The invention avoids these disadvantages and creates a possibility to present in a sitting position at the same time, to use the writing projector, a slide projector to use, to use a movie projector and also To use sound reproduction devices.
Die Erfindung besteht darin, daß der Pro jektions-Katheder aus einen Schreibtisch bestellt, v/elcher in dar Mitte eine Schreibplatte aufweist und zu beiden Seiten Gefache aufv/eiat, weiche auf der einen Seite einen Schreibprojektor und auf der anderen Seite ei:ien Diapositiv- und/cder Filmprojek-"cor aufnehmen und Mittel aufweisen, mit denen diese Projektoren in den Gefachen einsenkbar oder einklappbar sind.The invention consists in the fact that the projection catheter ordered from a desk, one in the middle Has writing surface and compartments open on both sides, soften a writing projector on one side and soften the other side is a slide and / or film project "cor record and have means with which these projectors can be lowered or folded into the compartments.
Ein derartiger Pro^ektions-Ka^heder vereinigt sämtlicheSuch a pro ^ ection caldera unites them all
— 3 —- 3 -
...öj_:c'.r:eiten i-ar Projektion ::a s^ch, uii:i .i.var in eir-er ■■eu.se, iiiLL. -is ^eii Vortragenden möglich xat, .vährend des Voi*"5aTä^53 j-"u^cU ZU 0 — cj.Dcr.i uiiu ^,Itixuiizej. tig sämtliche Projekt er en. zu bedienen und nit '"'em zu projezierenden Material zu te:.cr.-cr:eii. Trotzdem bleibt den Vortragenden eine gute ur.i. jro-e Schrsibflache, auf der er seine Konzepte und das zu ;rc;: :._erencie I-aterial ausbreiten kann.... öj_: c'.r: eiten i-ar projection :: as ^ ch, uii: i .i.var in eir-er ■■ eu.se, iiiLL. -is ^ eii speakers possible xat, .v During the Voi * "5aTä ^ 53 j-" u ^ cU ZU 0 - cj.Dcr.i uiiu ^, Itixuiizej. complete all projects. to use and not to te '"' em material to be projected: .cr.-cr: eii. Nevertheless, the lecturer still has a good ur.i. jro-e writing surface on which he can write his concepts and that to; rc ;:: ._erencie I-aterial can spread.
:1sι es, ./enn ^n der Pro^ektion3stellung die ?rejj.:t^c„3:-la-cte ies Sohreibprojektors in Höhe der Schreibplatte ejt uni die anderen Projektoren einen auf ihrer iir.ser-r ..-en od=r einkla^^b-iren Standfläche montierten Unter- -;ö.u. Jiui" .-.oen, durch den ihre Objektive in einer Höhe ange- : orinet ^.nd, die der Höhe des Schreibprojektorobjektives: 1sι es, ./enn ^ n the Pro ^ ektion3stellung die? Rejj.: T ^ c "3: -la-cte ies Sohreibprojektors in the height of the writing plate ejt uni the other projectors one on their iir.ser-r ..- en od = r einkla ^^ b-iren standing surface mounted under- -; ö.u. Jiui ".-. Oen, by which their lenses are at a height : orinet ^ .nd, that of the height of the writing projector lens
e;.t=j;richt. Eieses hat den. Verteil, da« bei einer ?rojekt^.one; .t = j; dir. Eieses has the. Distribute, because "at a? Project ^ .on
sämtliche Bilder in gleicher Höhe liegen. Die Anordnung derall images are at the same height. The arrangement of the
··
j Projektionsgerate fur Diapositive un*i für Pilne auf demj Projection devices for slides and pilne on the
Projektionakatheder icacht zwar ein Spezialobjektiv notwendig,Projection catheter i may require a special lens,
die3es kann aber bei gleicher Bildgüte sehr viel billiger hergestellt werden. Der Unterbau unter den Dia-Projektor und unter dem PiId-Projektor kann zur Unterbringung von Schubladen f'jT die Lagerung von Reinigungsgeräten, Birnen und dergleichen benutzt werden.but this can be produced much cheaper with the same image quality. The substructure under the slide projector and under the PiId projector can be used to accommodate drawers for storing cleaning equipment, pears and the like.
Zweckmäßig ist es, wenn unter den die Projektoren aufnehmenden Gefachen Schubladen vorgesehen sind, in welchen inan ProjektioniLaxerial und dergleichen lagern kann. In den Schubladen können auch ein Tonbandgerät und/oder ein Plattenspieler untergebracht sein.It is useful when taking the projectors among the Compartment drawers are provided in which inan projectioniLaxerial and the like can store. A tape recorder and / or a record player can also be placed in the drawers be housed.
Erfindung3geF.au ist es jedoch vorteilhafter, wenn das Tonbandgerät und der Plattenspieler unterhalb der Schreibplatte angeordnet sind und die Schreitplatte hochklappbar ist.Invention 3geF.au, however, it is more advantageous if the tape recorder and the turntable are arranged below the writing surface and the walking surface can be folded up.
7035427-1.4.717035427-1.4.71
Dann liefen nämlich diese G-r&te im Griffbereich des sitzenden Vortragenden und er kann "bei Bedarf die Schreibplatte hochklappen, um an diese Geräte heranzukommen, um Platten oder Bänder zu wechseln. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn die Schreibplatte nach den Hochklappen in einem Winkel zwischen 30° und 60° arretierbar ist. Damit nun nicht auf der Schreibplatte liegende Konzepte beim Hochklappen der Schreibplatte herunterfallen, ist es zweckmäßig, wenn die Schreibplatte an ihrem oberen Ende - d.h. neben dem Scharnier - eine erhöhte Kante vorzugsweise in Form einer Leiste aufweist. Beim Hochklappen der Schreibplatte um 60 beispielsweise verrutschen dann die auf der Schreibplatte liegenden Konzepte lediglich bis zu der erhöhten Kante und bleiben vor dieser liegen. Erfindungsgemäß kann diese erhöhte Kante einen Beleuchtungskörper für die Schreibplatte aufnehmen. Wenn die Projektion auch bei Tageslicht vorgenommen wird, so ist es doch in vielen Fällen zweckmäßig, wenn die Projektionswand selbst nicht im hellen Licht liegt, sondern etwas abgedunkelt liegt. Hierbei wird dann meistens der Projektionskatheder so aufgestellt, daß auch dieser nicht im hellen Licht liegt. So ist der Beleuchtungskörper ein willkommenes Zubehör. Es ist möglich, im Bereich der Schreibplatte Endschalter vorzusehen, mit denen wechselweise der Beleuchtungskörper in der die Schreibplatte abschließenden Leiste und ein Beleuchtungskörper unterhalb der Schreibplatte einschaltbar ist.Then these G-r & te ran within the reach of the seated lecturer and he can "if necessary the writing surface fold up to access these devices to change records or tapes. It is advantageous to if the writing surface can be locked at an angle between 30 ° and 60 ° after it has been folded up. So now Concepts that are not on the writing surface fall down when the writing surface is folded up, it is useful to if the writing surface at its upper end - i.e. next to the hinge - has a raised edge, preferably in the form having a bar. When you fold up the writing surface by 60, for example, they slip on the writing surface Concepts lying only up to the raised edge and remain in front of it. According to the invention can this raised edge accommodate a lighting fixture for the writing surface. When the projection is also in daylight is carried out, in many cases it is advisable to if the projection screen itself is not in the bright Light lies, but lies somewhat darkened. In this case, the projection catheter is then usually set up so that even this is not in the bright light. The lighting fixture is a welcome accessory. It is possible, to provide limit switches in the area of the writing surface, with which alternately the lighting fixture in the bar closing the writing surface and a lighting fixture can be switched on below the writing surface.
Zweckmäßig ist es, wenn hinter dem oberen Ende der Schreibplatte ein Steuerpult angeordnet ist, von welchem aus zentral die Projektoren einzeln oder auch zusammen eingeschaltet werden können, der Filmvorschub gesteuert werden kann, aer Diaj:. ositivvorachub bewirkt werden kann und auchIt is useful if behind the upper end of the writing surface a control panel is arranged from which the projectors are switched on centrally, either individually or together the film advance can be controlled can, aer Diaj :. ositivvorachub can and also be effected
die Tonv/iedsrgabegerate ein= und ausgeschaltet /.-",rien kennen.the audio playback devices switched on and off /.-",rien know.
Wenn eine Ruck- oder Spiegelprojektion vorgesehen ist, ist es zweckmäßig, wenn an der der Hörerschaft zugewandten Seite des Projektionskatheders durchsichtige Projekticnsflachen für diese Eück- oder Spiegelprojektion vorgesehen sind.If a back or mirror projection is planned, it is useful if there are transparent projecting surfaces on the side of the projection catheter facing the audience intended for this rear or mirror projection are.
Das Wesen der vorliegenden Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The essence of the present invention is based on an exemplary embodiment shown schematically in the drawing explained in more detail. Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des geschlossenen Projektionskatheders im Ruhezustand.1 shows a perspective view of the closed projection catheter in the state of rest.
Fig. 2 eine Ansicht des Projektionskatheders im Arbeitszustand. 2 shows a view of the projection catheter in the working state.
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des mittleren Teiles des Projektionskatheders mit angehobener Schreibplatte. Fig. 3 is a perspective view of the central part of the projection catheter with the tabletop raised.
Der Projektioiiskatheder weist eine Schreibplatte 1 in der Mitte auf. Unterhalb der Schreibplatte 1 befindet sich. ein Raum 2 für die Aufnahme eines Tonbandgerätes 3 und eines Plattenspielers 4· Unterhalb dee Raui;.e3 2 ist ein freier Raum, welcher es dem Vortragenden gestattet, ',7ie an einen: Schreibtisch zu sitzen. Rechts von der Schreibplatte 1 ist ein Gefach für einen Schreibprojektor 5 vorgesehen, von dem in Fig. 2 der Tragarm und das Objektiv 6 sichtbar sind. Im geschlossenen Zustand, wenn, der Schreibprojaktor durch eine 180°-Drehung in Inneren des Gefaches 7 ist, ist eine Klappe 8 hochgeklappt, so dais die Klappe 8 in derThe projection catheter has a writing plate 1 in the middle. Below the writing plate 1 is located. a room 2 for the recording of a tape recorder 3 and a turntable 4 · Below the Raui; .e3 2 is a free space which allows the lecturer to sit at a desk. To the right of the writing plate 1, a compartment for a writing projector 5 is provided, of which the support arm and the lens 6 are visible in FIG. 2. In the closed state, when the writing projector is through a 180 ° turn inside the compartment 7, a flap 8 is folded up so that the flap 8 is in the
.jene der Schreib;latte 1 liegt. Links vua der- Schreibplatte 1 sind zwei durch Klappen 9 und 10 verschlossene Fächer vorhanden, aus welchen nach dem Öffnen ier Klappen 9 und 10 ein Dia-Projektor 11 und ein Filmprojektor 12 heraushebbar oder heraraklappbar 3ind. Unterhalb der durch die Klappen 9 und 10 verschlossenen Fächer sind Schubladen 13 für die Aufnahme von Projektionsmaterial beispielsweise vorgesehen. An der Oberkante der Schreibplatte 1 befindet sich eine Leiste 14» welche in Inneren einen Beleuchtungskörper aufnimmt, mit dem die Schreibplatte 1 zu beleuchten ist. Oberhalb der Schreibplatte 1 befindet sich ein Schaltpult 15 ait den Schaltern, die notwendig sind, um die einzelnen Projektoren und die Tonwiedergabegeräte zu steuern. An der Schreibplatte 1 ist eine Arretiervorrichtung 16 vorgesehen, mit welcher die Schreibplatte bis zu einem bestimmten Winkel hochgeklappt und in dieser Stellung arretiert v/erden kann..that the writing; staff 1 lies. Left vua of the writing surface 1 are two closed by flaps 9 and 10 Compartments available, from which ier flaps after opening 9 and 10, a slide projector 11 and a film projector 12 can be lifted out or folded down 3ind. Below the through the flaps 9 and 10 closed compartments are drawers 13 for receiving projection material, for example intended. At the upper edge of the writing surface 1 there is a strip 14 which has a lighting fixture inside receives, with which the writing plate 1 to illuminate is. Above the writing surface 1 is a control panel 15 ait the switches that are necessary to the to control individual projectors and the sound reproduction devices. A locking device 16 is located on the writing plate 1 provided with which the writing surface up to one folded up at a certain angle and locked in this position.
Dieser Projektions-Katheder hat den Vorteil, daß der Vortragende sitzend sämtliche Geräte bedienen kann, seine Konzepte und sein Projektionsnaterial in greifbarer Nähe hat und auf diese Weise ungestört vortragen kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß sämtliche Geräte naoh. der Benutzung hinter Klappen verschwinden können, so daß sie nicht einstauben können, so daß aber auch an ihnen nicht ohne Willen de3 Vortragenden hantiert werden kann.This projection catheter has the advantage that the lecturer can operate all devices while sitting, his concepts and his projection material within reach and can thus present undisturbed. Another advantage is that all devices naoh. can disappear behind flaps so that they cannot get dusty, but also on them cannot be handled without the will of the speaker.
Claims (1)
daß hinter dem oberen Ende der Schreibplatte (1) ein10. projection catheter according to claim 1 to 9, characterized in that
that behind the upper end of the writing plate (1) one
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7036427U DE7036427U (en) | 1970-10-02 | 1970-10-02 | PROJECTION CATHEDER. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7036427U DE7036427U (en) | 1970-10-02 | 1970-10-02 | PROJECTION CATHEDER. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7036427U true DE7036427U (en) | 1971-04-01 |
Family
ID=34177062
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7036427U Expired DE7036427U (en) | 1970-10-02 | 1970-10-02 | PROJECTION CATHEDER. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7036427U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3536044A1 (en) * | 1985-10-09 | 1987-04-16 | Weyel Kg | CONFERENCE TABLE |
-
1970
- 1970-10-02 DE DE7036427U patent/DE7036427U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3536044A1 (en) * | 1985-10-09 | 1987-04-16 | Weyel Kg | CONFERENCE TABLE |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2551112C3 (en) | Combined piece of furniture for audiovisual lessons | |
DE2212502C3 (en) | Overhead projector | |
DE69527151T2 (en) | DIVERSE ACCOMMODATION | |
DE1229750B (en) | Sound and image playback device and sound image carrier for use with such a device | |
DE3519506C2 (en) | ||
DE7036427U (en) | PROJECTION CATHEDER. | |
DE8231878U1 (en) | STILL SCREENER | |
EP2301384A1 (en) | Projection furniture | |
DE7047418U (en) | Projection catheter | |
DE2723227C2 (en) | Slide projector | |
EP0140822A2 (en) | Information device with a reproduction part for picture information | |
DE508744C (en) | Playback device | |
DE2533412B2 (en) | Teaching and learning space for acoustic-visual lessons | |
DE1929151A1 (en) | Slide picture and film projection chest | |
DE1827150U (en) | CHEST, CABINET OD. DGL. | |
DE1040283B (en) | Cabinet-like picture throwing device | |
DE7523795U (en) | FURNITURE DEFINED AS A TEACHING AND LEARNING AREA, IN PARTICULAR FURNITURE TRAINED IN THE TYPE OF A DESK | |
DE9408217U1 (en) | Mobile large-screen overhead projector | |
DE815529C (en) | Music furniture | |
DE1512657C3 (en) | Device for the plastic and enlarged reproduction of television pictures | |
DE8912225U1 (en) | Round corner for wall systems | |
DE2356670A1 (en) | Compact projection system with mirrors - has mobile casing with internal projector and matt screen for back projection | |
DE1909935A1 (en) | Device for recording and / or reproducing sound and image recordings | |
DE7801895U1 (en) | SEMI-HIGH CABINET WITH EQUIPMENT FOR PROJECTING FILMS AND SLIDES | |
DE1968283U (en) | SLIDE CABINET. |