DE7021884U - Welding device - Google Patents
Welding deviceInfo
- Publication number
- DE7021884U DE7021884U DE19707021884 DE7021884U DE7021884U DE 7021884 U DE7021884 U DE 7021884U DE 19707021884 DE19707021884 DE 19707021884 DE 7021884 U DE7021884 U DE 7021884U DE 7021884 U DE7021884 U DE 7021884U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- welding device
- fan
- liquid cooler
- welding
- transformer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K9/00—Arc welding or cutting
- B23K9/32—Accessories
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Arc Welding Control (AREA)
- Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
Description
g α Röser 10, Juni 1970g α Röser 10, June 1970
Elektrotechnische FabrikElectrotechnical factory
7 Stuttgart-Bad Cannstatt7 Stuttgart-Bad Cannstatt
Die Erfindung betrifft eine Schweißvorrichtung, insbesondere eine Schutzgasschweißvorrichtung mit einem durch ein Gebläse gekühlten Schweißtransformator oder dgl, und einem Flüssigkeitskühler für die im Schweißbrenner zirkulierende Kühlflüssigkeit.The invention relates to a welding device, in particular a gas-shielded welding device with a through a fan-cooled welding transformer or the like, and a liquid cooler for the coolant circulating in the welding torch.
Ea ist bekannt,zur Kühlung des Schweißtransformators einerseits und des Flüssigkeitskühlers andererseits getrennte Gebläse vorzusehen,wodurch sich ein raumaufwendiger, gewichtsmäßig schwerer und komplizierter Aufbau der bekannten Schweißvorrichtungen ergibt.Ea is known to cool the welding transformer on the one hand and the liquid cooler on the other hand to provide separate fans, which results in a space-consuming, heavy and complicated structure of the known welding devices.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schweißvorrichtung zu schaffen, die bei einfachem Aufbau eine starke Kühlung gewährleistet.The invention is based on the object of creating a welding device that has a simple structure strong cooling guaranteed.
Dies wird bei einer Schweißvorrichtung der eingangs beschriebenen Art gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß dasselbe Gebläse ausser zur Kühlung des Schweißtransformators auch zur Kühlung des Flüssigkeitskühlers vorgesehen ist, so daß beispielsweise nur einIn a welding device of the type described at the outset according to the invention, this is achieved by that the same fan is provided in addition to cooling the welding transformer for cooling the liquid cooler, so that, for example, only one
einziges Gebläse erforderlich ist, auf jeden Fall aber der von dem jeweiligen Gebläse erzeugte Kühlluftstrom sowohl zur Kühlung des Schweißtransformators oder dgl. als auch zur Kühlung des Flüssigkeitskühlers dient. Dadurch ergibt sich ein besonders hoher Wirkungsgrad.only one fan is required, but in any case the cooling air flow generated by the respective fan both for cooling the welding transformer or the like. as well as for cooling the liquid cooler. This results in a particularly high degree of efficiency.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe kann insbesondere bei einer Schweißvorrichtung der beschriebenen Art auch dadurch gelöst werden, daß das Kiihlgebläse als Querstromlüfter ausgebildet ist, der bei niedrigem Geräuschpegel einen turbulenzfreien Luftstrahl mit großer Wurfweite und hohem Druckmaximum erzeugt, so daß sich ein hoher Wirkungsgrad der Kühlung ergibt. Der Quer— stromlüfter kann beispielsweise ausschließlich zur Kühlung des Schwelßtransformatore oder dgl. insbesondere dann vorgesehen sein, wenn die Schweißvorrichtung keinen Flüssigkeitskühler aufweist. Es ist auch denkbar den Querstromlüfter ausschließlich zur Kühlung des Flüssigkeitskühlere vorzusehen. Besondere zweckmäßig ist es jedoch, wenn ein und derselbe Querstromlüfter sowohl zur Kühlung des Schweißtransformators als auch zur Kühlung des Flüssigkeitskühlers vorgesehen istThe object on which the invention is based can be described in particular in the case of a welding device Art can also be solved in that the cooling fan as Cross-flow fan is designed, which at low noise levels a turbulence-free air jet with large Throwing distance and high pressure maximum generated, so that there is a high efficiency of the cooling. The cross- Stromfüfter can, for example, exclusively for cooling the Schwelßtransformatore or the like. In particular be provided when the welding device does not have a liquid cooler. It is also conceivable that Cross-flow fan to be provided exclusively for cooling the liquid cooler. However, it is particularly useful if one and the same cross-flow fan is used both for Cooling of the welding transformer and also for cooling the liquid cooler is provided
Die Erfindung wird im folgenden mit weiteren Einzelheiten erläutert; die Zeichnungen geben zwei Ausführungsbeispiele nit den für die Erfindung wesentlichen Teilen annähernd ■afestabgerecht wieder. Diese Teile werden, soweit sieThe invention is described in more detail below explained; the drawings give two exemplary embodiments with the parts essential for the invention approximately ■ fair again. These parts are, as far as they are concerned
den Zeichnungen nicht ohne weiteres zu entnehmen βlud, anhand der Zeichnungen erläutert. Es sind dargestellt innot readily apparent from the drawings, explained with reference to the drawings. They are shown in
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Schweißvorrichtung in Draufsicht,1 shows a welding device according to the invention in Top view,
Pig. 2 eine weitere Ausführungsfärm in einer Darstellung gemäß Fig. 1.Pig. 2 another embodiment in one Representation according to FIG. 1.
Wie Fig. 1 zeigt weist die erfindungsgemäße Schweißvorrichtung ein in Fig. 1 mit abgenommener Deckwand ι dargestelltes, im Grundriß rechteckiges Gehäuse 1 auf.As FIG. 1 shows, the welding device according to the invention has a cover wall in FIG. 1 with a removed cover wall ι shown, rectangular housing 1 in plan.
in dem/Schweißtransformator 2, ein Gleichrichter 3, eine Drossel 4, ein Flüssigkeitskühler 5, ein Motorgebläse 6, ein Hauptschalter 7 sowie ein Stufenschalter 8 vorgesehen sind.in the / welding transformer 2, a rectifier 3, a Throttle 4, a liquid cooler 5, a motor fan 6, a main switch 7 and a step switch 8 are provided are.
Der als Lamellenkühler ausgebildete flache und in einer vertikalen Ebene stehende Flüssigkeitskühler 5 liegt unmittelbar benachbart zu einer Seitenwand 9 des Gehäuses 1 und erstreckt sich annähernd über die gesamte Ere'te dieser Seitenwand 9. An einer Seite des Flüssiglceitskühlers 5 weist dieser zwei Anecblußleitungen 1o, 11 auf, die durch die eine, zur Seitenwand 9 rechtwinklige Gehäuseseitenwand 13 nach außen geführt und außerhalb des Gehäuses 1 mit Anschlußkupplungen 12 versehen sind. An die Anschlußkupplungen 12 können die für die Kühlung eines Schweißbrenners vorgesehenen Zuleitungen angeschlossen werden, so daß dann der Schweißbrenner imThe flat liquid cooler 5 designed as a lamellar cooler and standing in a vertical plane is immediately adjacent to a side wall 9 of the housing 1 and extends almost over the entire Ere'te this side wall 9. On one side of the liquid ice cooler 5 this has two connection lines 1o, 11, which led through the one, to the side wall 9 right-angled housing side wall 13 to the outside and are provided with connection couplings 12 outside the housing 1. To the connection couplings 12 for the cooling of a welding torch provided supply lines are connected, so that then the welding torch in the
Unmittelbar benachbart zu der zur Gehäuseseitenwand 9 parallelen Seitenwand 14 ist das Gebläse 6 angeordnet, das als Querstromlüfter auegebildet ist. Die Achse des Querstromlüfters 6 verläuft horizontal und parallel zum Flüssigkeitskühler 5 bzw. zu den Seitenwänden 9, 14· wobei sich der Rotor 15 des Queretromllifters 6 über mehr als die Hälfte der Breite der Gehäuseseitenwände 9, 14 erstreckt.Immediately adjacent to the housing side wall 9 parallel side wall 14, the fan 6 is arranged, which is formed as a cross-flow fan. The axis of the Cross-flow fan 6 runs horizontally and parallel to the liquid cooler 5 or to the side walls 9, 14 whereby the rotor 15 of the cross trolley lifter 6 extends over more than half the width of the housing side walls 9, 14 extends.
Etwa in der Mitte zwischen dem Flüssigkeitskühler 5 und ueü Gebläse 6 ist der Schwsiütransfcrsstcr 2 angeordnet, mit dem der Gleichrichter 3 derart fluchtet, daß dieser Gleichrichter ebenfalls zwischen dem Gebläse 6 und dem Flüssigkeitskühler 5 liegt. Geringfügig zum Gebläse 6 hin versetzt ist auf der vom Schweißtransformator 2 abgewandten Seite des Gleichrichters 3 die Drossel 4 vorgesehen. Die zur Drossel 4 bedachbarte, zur Gehäuseeeitenwand 13 im wesentlichen parallele Gehäuseseitenwand ist als Schalterträger 16 ausgebildet,an welchem die Schalter 7, S befestigt sind.The Schwsiütransfcrscrscr 2 is arranged approximately in the middle between the liquid cooler 5 and the blower 6, with which the rectifier 3 is aligned in such a way that this The rectifier is also located between the fan 6 and the liquid cooler 5. Slightly about the blower 6 The choke 4 is provided on the side of the rectifier 3 facing away from the welding transformer 2. The housing side wall, which is roofed over to the throttle 4 and is essentially parallel to the housing side wall 13, is designed as a switch carrier 16 on which the switches 7, S are attached.
Die Gehäuseseitenwand 9 ist in nicht näher dargestellter Weise mit beispielsweise schlitzartigen, vorzugsweise etwa gleichmäßig über die Erstreckung des Flüssigkeitskühlers 5 verteilten Lufteintrittsöffnungen versehen, die zweckmäßig Über die gesamte Breite der Gehäuseseitenwand 9 vorgesehen sind.The housing side wall 9 is not shown in detail Way provided with, for example, slot-like, preferably approximately evenly distributed over the extent of the liquid cooler 5, air inlet openings, which are expediently provided over the entire width of the housing side wall 9.
Die Gehäuseseitenwand 14 ist ebenfalls mit nicht dargestellten luftaustrittsöffnungen versehen,die zweckmäßig über die gesamte Breite der Gehäuseseitenwand 14 vorgesehen sind.The housing side wall 14 is also not with provided air outlet openings shown, the appropriate are provided over the entire width of the housing side wall 14.
Beim Betrieb des Gebläses 6 wird durch die öffnungen der Gehäuseseitenwand 9 Luft angesaugt, die den Lamellenkühler 5 umströmt und dadurch zuerst zu einer Kühlung der im Plüssigkeitekühler 5 zirkulierenden Flüssigkeit führt. Danach strömt die angesaugte Luft um den Schweißtransformator 2, den Gleichrichter 3 und die Drossel 4, so daß diese ebenfalls gekühlt werden. Die durch die Kühlung erwärmte Luft gelangt dann in den Bereich des Rotors 15 des Querstromlüfters 6, von welchem die Luft durch die öffnungen der Gehäuseseitenwand 14 aus dem Gehäuse 1 gedrückt wird. Durch die beschriebene Anordnung ergibt sich ein äußerst kompakter Aufbau der Schweißvorrichtung mit einem hohen Wirkungsgrad der Kühlanordnung.When the fan 6 is in operation, through the openings of the Housing side wall 9 sucked in air, which flows around the lamellar cooler 5 and thereby first to a cooling the liquid circulating in the liquid cooler 5 leads. Then the sucked in air flows around the welding transformer 2, the rectifier 3 and the throttle 4, so that these are also cooled. The air heated by the cooling then reaches the area of the The rotor 15 of the cross-flow fan 6, from which the air flows through the openings in the housing side wall 14 from the Housing 1 is pressed. The arrangement described results in an extremely compact structure of the Welding device with a high efficiency of the cooling arrangement.
In Fig. 2 ist eine Schweißvonichtung dargestellt, bei welcher der Brenner entweder nicht oder durch einen getrennten Kühlluftstrom gekühlt wird. In dem Gehäuse 1a dieser Schweißvorrictitung ist deshalb kein Flüssigkeitskühler vorgesehen. Ansonsten gleicht diese Schweißvorrichtung jedoch derjenigen gemäß Fig. 1,weshalb für entsprechende Teile in Fig. 2 dieselben Bezugszeichen unter Hinzufügung des Buchstabens a verwendet worden sind wie in Fig. 1. Auch beider in Fig. 2 dargestellte» Ausfuhrungsform liegt der Motor 17 des Querstromlüfters 6a auf der voe dem Schalterträger 16a abgewandten SeiteFIG. 2 shows a welding device in which the torch is either not cooled or is cooled by a separate flow of cooling air. No liquid cooler is therefore provided in the housing 1a of this welding device. Otherwise, this welding device is the same as that according to FIG. 1, which is why the same reference numerals have been used for corresponding parts in FIG. 2 with the addition of the letter a as in FIG 6a on the side facing away from the switch carrier 16a
rf-·« · 9 rf- · «· 9
des Lüfterrotors 15a. Die vom Querstromlüfter 6a angesaugte Luft tritt durch die Gehäuseseitenwand 9a in das Gehäuse 1a ein und kühlt die im Gehäuse 1a befindlichen Vorrichtungsteile,wonach die Luft durch die Gehäuseseitenwand 14a wieder aus dem Gehäuse 1a gedrückt wird. Die Luft kann natürlich bei beiden Ausführungsformen auch durch den Boden des Gehäuses nach aussen gedrückt werden; in diesem Fall sind die Austrittsöffnungen nicht in der Seitenwand vorzusehen, sondern unterhalb des Gebläses im Gehäuseboden, der dann Füße oder Distanzstücke aufweisen muß, ur den notwendigen Abstand zur Aufstellfläche zu sichern.of the fan rotor 15a. The one sucked in by the cross-flow fan 6a Air enters the housing 1a through the housing side wall 9a and cools those in the housing 1a Device parts, after which the air is forced out of the housing 1a again through the housing side wall 14a. The air can of course in both embodiments also pushed out through the bottom of the housing; in this case are the outlets not to be provided in the side wall, but below the fan in the housing base, which then has feet or Must have spacers, ur the necessary distance to secure the installation area.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707021884 DE7021884U (en) | 1970-06-11 | 1970-06-11 | Welding device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707021884 DE7021884U (en) | 1970-06-11 | 1970-06-11 | Welding device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7021884U true DE7021884U (en) | 1971-02-18 |
Family
ID=6612270
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707021884 Expired DE7021884U (en) | 1970-06-11 | 1970-06-11 | Welding device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7021884U (en) |
-
1970
- 1970-06-11 DE DE19707021884 patent/DE7021884U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1703140B1 (en) | Cooling device for a electrically driven centrifugal fan | |
DE60033934T2 (en) | DEVICE AND METHOD OF A CLOSED AIR / AIR COOLER FOR ELECTRICAL GENERATORS | |
WO1997008795A1 (en) | Switchgear cabinet with heat exchanger | |
EP0118802A1 (en) | Gas-cooled alternating current machine | |
EP0415076A2 (en) | Suction cleaner | |
DE10258765A1 (en) | Frequency converter with fan cooling | |
DE1551540B2 (en) | DEVICE FOR COOLING ELECTRICAL EQUIPMENT | |
EP0942639A2 (en) | Ventilated electronic cabinet | |
DE4135894C1 (en) | Switch cabinet with cooling unit - consisting of fan and heat exchanger built into recess of side wall | |
DE9017681U1 (en) | Three-phase motor fed by an inverter | |
DE202008012988U1 (en) | Cooling arrangement of a power electronics device | |
DE7021884U (en) | Welding device | |
DE2939088C2 (en) | Device for dissipating the heat loss from electronic device modules installed in a cabinet frame | |
DE2015361B2 (en) | Cooling system for spaced circuit boards - has hollow board support rails with apertures directing air behind apertured plates which direct air onto specific components | |
DE602006000099T2 (en) | Cooling system and method for an electronic device | |
DE2247296A1 (en) | COOLING DEVICE FOR EQUIPMENT FOR MESSAGE TECHNOLOGY | |
DE10210418B4 (en) | Cooling arrangement for a control cabinet | |
DE3311683C2 (en) | ||
DE464393C (en) | Air-cooled dry-type transformer, especially for railway vehicles | |
DE9416031U1 (en) | Device for controlling an electric motor | |
EP0536498A2 (en) | Heating and/or cooling apparatus | |
CH406888A (en) | Electric angle hand grinder with ventilation | |
EP0532033A1 (en) | Filter apparatus for taking up and/or treating gas coming from a laserprinter or a similar apparatus | |
EP0075920B1 (en) | Arrangement for the cooling of modules in electronic assemblies | |
DE2412992C2 (en) | Ventilation arrangement for drawers |