DE7021843U - Tragetasche zur aufnahme fotografischer geraetschaften - Google Patents
Tragetasche zur aufnahme fotografischer geraetschaftenInfo
- Publication number
- DE7021843U DE7021843U DE19707021843 DE7021843U DE7021843U DE 7021843 U DE7021843 U DE 7021843U DE 19707021843 DE19707021843 DE 19707021843 DE 7021843 U DE7021843 U DE 7021843U DE 7021843 U DE7021843 U DE 7021843U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrying
- pockets
- nuts
- bag according
- side walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine vorteilhafte Tragetasche
zur Aufnahme der zum Fotografieren und/oder Filmen benötigten Gerätschaften zu schaffen. Diese «ollen übersichtlich
geordnet und griffbereit in der Tasche untergebracht werden können,
die zudem in der Gröde an den von unterschiedlichen Gerätschaften
benötigten Platsbedarf anpafibar sein soll. Vor allem
soll die Tasche mit der Vervollkommnung der Film- und/oder Fotoausrüstung
dem wachsenden Raumbedarf Rechnung tragen.
Das erstrebte Ziel wird bei einer Tragetasche der angegebenen Art erfindungsgemaß dadurch erreicht, daß die Tragetasche aus
im umriß übereinstimmenden Einseltaschen md.t festen Seitenwänden
zusammengesetzt ist, wobei diese in rechtwinkligen Ebenen zur Langemittellinie liegen und insbesondere lösbar miteinander
verbunden sind. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind
7021143 littTO
die Einseitaschen unterschiedlich groß gehalten« Vorteilhafterveise
umfassen sie naoh Kofferart ein Bodenteil und ein mit diesen
gelenkig verbundenes Deckelteil.
Die Tragetasche kann sunäehst als Grundelement in Form einer einsigen
Einseltasche erworben werden, welche sich durch späteres Hinzunehmen weiterer Einzeltaachen dea wachsenden Raumbedarf entsprechend
vergrößern läßt. Dabei stehen für die Bildung der Trage taschen Je nach Art der geordnet unterzubringenden Teile unterschiedlich
große Einzeltaschen zur Verfügung· Die Tragetasche
bietet somit nicht nur den Vorteil, daß sie mit der Vervollkommnung der Ausrüstung wächst, sondern den weiteren Vorzug, daß die
verscnledenen Gerätschaften ihrer besonderen Verwendung entsprechend
in getrennten Einzelboxen untergebracht werden können, die jeweils für sich offen- und schließbar sind.
zur Verbindung dar 5«χτ«πΐ*ϋηέ« uääaciiuärte!= Sisäsltsscuss es—
pfielilt es sich, Kopfsohrauben und Muttern, insbesondere Haubenmuttern
heranzuziehen. Die Schraubenkopfe und die Hauben der
Muttern können dabei eine zierende Formgebung erhalten. Bei solcher Verbindungsweise bietet sich der weitere Vorteil, daß an
den außenliegenden Seltenwänden der äußeren Einzeitaschen ein Umhängeriemen leicht mittels der ansonsten zum Verbinden dienenden
Kopfschrauben und Muttern befestigt werden kann.
Die Erfindung let nachstehend anhand der Zeichnung erläutert, die ein Amsführangsbeispiel veranschaulicht. Es zeigern
Fig. 1 eine Tragetasche, schaubildlich,
Fig. 2 einen Schnitt durch die miteinander verbundenen Seitenwände zweier benachbarter
Einzeltasohen.
Die in Fig. 1 veranschaulicht« Tragetasche ist aus den vier
Blnzeltaseaen ', 2, 3 and k zusammengesetzt. Diese stimmen in
den Umrißlinien 5 überein. Mach Kofferart weist jede Einzelta-
7921143»«»
•ehe ein Bodenteil 6a, 6b, 6c, 6d und ein mit diesem gelenkig
-verbundene· Deokelteil 7*t 7b, 7c, 7d auf. Mittels der Schlösser
8 können die Einseltaachen im geschlossenen Zustand gesichert
Die dargestellten Einseltaschen weisen unterschiedliche Längen
LI, L2, L3 und Lk auf. Sie sind stabil gebaut, und insbesondere
< ihre Seitenwand· 9, 10 sind τοη selbsttragender Festigkeit. Diese
Seitenwande verlaufen im übrigen in Ebenen, die gemäß der in
Fig. 1 angedeuteten Ebene E rechtwinklig rar Längsmittellinie L liegen. Diese Ebene E weist also sur Läng&mittellinie L die rechten
Winkel R auf.
Xn den Seitenwänden 9, 10 benachbarter Einxeltaschen sind Durchgangslöcher
11 vorgesehen, welche sum Verbinden der Einzeltasohen
von den Schäften der Kopfschrauben 12 durchsetzt werden,
auf welche die Haubensmttern 13 geschraubt sind.
An den außenliegenden Seitenwanden Ik der äußeren Einseltaschen
1 ur.d U sind die Enden 15 eines Umhängeri&mens 16 mittels der
amsensten mum Verbinden der Seitenwande 9, ^O benachbarter Einseltaschen
dienenden Kopfschrauben 12 und Muttern 13 befestigt.
Die Tragetaschen können abweichend von dor gezeigten Ausfuhrungsform
mehr oder weniger Einseltaschen umfassen; auch können sie aus Einseltaschen ven abweichenden Langen zusammengesetzt sein.
Als Werkstoff kommt vor allem Leder und Kunststoff infrage.
W21l43it.it 7ö
Claims (4)
- Schutzunsprüeh*1,-, Tr? .«tariohc rar infiuuia· fotografischer Gerätschaften, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragetasche aus ia Umriß (5) überein- et iaaenden Einseltaschen (1,2,3,4) mit festen Seitenwänden (9,10,14) zusammengesetzt ist, vobei diese in rechtwinkligen Ebenen (s) zur L&ngsff-^t^llijai* (L) liegen und insbesondere löflbar miteinander -verbunden siad,
- 2. Tragetasche nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Siinzeltaschen (1,2,3,4) unterschiedliche Länge (LI ,L2,L3,lA) aufweisen.
- 3c Tragetasche nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzel^aschen. 0,2,3,4) nach Kofferart ein Bud^nteil (6a,6b,6c,6d) und ein «it diesem gelenkig verbundenes Deckelteil (7»,7b»7c,7d) umfassen.
- 4. Tragetasche nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, d«*ß zur Verbindung der Seitenwand η (9,10) benachbarter Slnzeltaschen Kopfschrauben (12) und Muttern, insbesondere Haubenmuttern (I3) dienen.5· Tragetasche nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den außenliegenden Seitenwänden (14) der äußeren Einzeltaschen (1,4) mittels der ansonsten zum Verbinden dienenden Kopfschrauben (12) und Muttern (13) ein Omhängeriemen (i6) befestigt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707021843 DE7021843U (de) | 1970-06-11 | 1970-06-11 | Tragetasche zur aufnahme fotografischer geraetschaften |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707021843 DE7021843U (de) | 1970-06-11 | 1970-06-11 | Tragetasche zur aufnahme fotografischer geraetschaften |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7021843U true DE7021843U (de) | 1970-12-23 |
Family
ID=6612264
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707021843 Expired DE7021843U (de) | 1970-06-11 | 1970-06-11 | Tragetasche zur aufnahme fotografischer geraetschaften |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7021843U (de) |
-
1970
- 1970-06-11 DE DE19707021843 patent/DE7021843U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8111441U1 (de) | Handgepaeckstueck mit einem oder mehreren abteilen | |
DE29816799U1 (de) | Geschäftskoffer, insbesondere Computerkoffer | |
DE2359229A1 (de) | Tasche mit abklappbarem fahrgestell | |
DE2356057A1 (de) | Werkzeugkasten mit mehreren verbundenen, seitlich ausbreitbaren faechern | |
DE7021843U (de) | Tragetasche zur aufnahme fotografischer geraetschaften | |
DE2255344A1 (de) | Aktenkoffer | |
DE9402113U1 (de) | Konferenzmappe | |
DE3829721C2 (de) | ||
DE8618583U1 (de) | Rucksack | |
DE2338945A1 (de) | Kameratasche fuer taschen-kassettenkameras | |
DE2809705C2 (de) | Behälter für Hängehefter u.dgl. | |
CH447075A (de) | Zusammenklappbarer und in verschiedene Stellungen aufklappbarer Werkzeugkasten | |
AT290194B (de) | Zusammenklappbare Liegestatt für Hunde, Katzen od.dgl. | |
DE102022128436A1 (de) | Satteltasche | |
DE202013102770U1 (de) | Aufsatzelement für eine stapelbare Systembox | |
DE690600C (de) | Handgriff fuer Taschen, Koffer, Mappen o. dgl. Behaelter | |
DE833641C (de) | Halter fuer lose Blaetter, Karteikarten u. dgl. | |
DE102014102563A1 (de) | Verpackung für Stichsägeblätter | |
DE29809954U1 (de) | Einhängetaschen für Schulranzen | |
DE202008010510U1 (de) | Notfallrucksack | |
DE1964200U (de) | Tragetasche. | |
DE1004996B (de) | Kistenverschluss | |
DE6608635U (de) | Koffer. | |
DE8801401U1 (de) | Verpackungseinheit für Handspielpuppen | |
DE7903667U1 (de) | Doppelkoffer |