DE7015875U - Durchlauferhitzer. - Google Patents
Durchlauferhitzer.Info
- Publication number
- DE7015875U DE7015875U DE7015875U DE7015875U DE7015875U DE 7015875 U DE7015875 U DE 7015875U DE 7015875 U DE7015875 U DE 7015875U DE 7015875 U DE7015875 U DE 7015875U DE 7015875 U DE7015875 U DE 7015875U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water pipe
- water
- heater
- heating element
- hotplate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J31/00—Apparatus for making beverages
- A47J31/44—Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
- A47J31/54—Water boiling vessels in beverage making machines
- A47J31/542—Continuous-flow heaters
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H1/00—Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
- F24H1/10—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium
- F24H1/12—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium
- F24H1/14—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form
- F24H1/142—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form using electric energy supply
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Apparatus For Making Beverages (AREA)
Description
k * ft · 4 I · « ο
• ■a«·· »a*
i: OXiK COCO Kiinchon, den 22.4.1970
Pxaru-;r Straße β
Unser Zeichen:
VPA 70/9076 Ser/si
Durchlauferhitzer
Die Neuerung besieht sich auf einen Durchlauferhitzer für das
Brühvasser elektrischer Kaffeemaschinen, der aus einem unterhalt» einer Warmhalteplatte angeordneten Wasserrohr besteht, an
dem ein Rohrheizkörper entlanggeführt ist.
Bei den bekannten Durchlauferhitzern dieser Art sind das Wasserrohr
und der Rohrheizkörper etwa in einer Ebene angeordnet, so daß die Warmhalteplatte unmittelbar mit einem Teil der vom Rohrheizkörper abgegebenen Viärme beaufschlagt v:ird. so da3 insbesondere
dann, wenn bei eingeschaltetem RoV.r^e; zkörper kein Gefäß
auf der Warmhalteplatte abgestellt ist, ttbernitzungserscheinungen
der Warmhalteplatte und der daran anliegenden Kunststoffteile
auftreten.
Neuerungsgemäß wird die Überhitzung der Warmhalteplatte einer
Kaffeemaschine der eingangs beschriebenen Art dadurch verhindert, daß das Wasserrohr des Durchlauferhitzers zwischen der u jite
der Warmhalteplatte und dem Rohrheizkörper angeordnw« . >r
Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Rohrhei": jrper in an sich
bekannter Weise in eine von der Unterseite der Warmhalteplatte aus zugängliche Nut eingelegt ist, während das Wasserrohr in einer
gegen die Oberseite der V/armhalt eplatte offenen Nut verläuft,
ti die durch eine dünne Abdeckung verschlossen werden kann. j
Eine weitere Verbesserung der War me verteilung auf der Warmhalte- |!
platte ergibt sich, wenn nach einer weiteren Ausbildung der Neue- ;
rung das Wasserrohr und der Rohrheizkörper eine Schlaufe bilden, die in der Schlaufenebene nochmals etwa U-förmig gebogen ist,
VPA 70/9076
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines neuerungsgeniäß
ausgebildeten Durchlauferhitzers an Kaffeemaschinen dargestellt. Es zeigen
Τΐ-Ϊ ™- 1 ,-. Jw^. ,S --. ^ 4 ^-s ΐ-ϊ -f- ,-?,-i.-= T^i ;ti,-.V·, 1 —. -ϊ - -P,-, -rs T- -ϊ -f- -— .—t -f! rt vr.ri ί ι τ*-. 4- *-ί vi
Fig. 2 einen Schnitt durch Fig. 1 längs der Linie II-Il,
Fig. 3 einen Schnitt durch einen Durchlauferhitzer mit eingegossenem Wasserrohr.
Der in eine Warmhalteplatte 1 einer nicht dargestellten Kaffeemaschine
eingesetzte Durchlauferhitzer besteht aus einem Rohrheizkörper 2 und einem entlang dem Rohrheizkörper geführten Wasserrohr
3. Der Rohrheizkörper 2 ist in eine auf der Unterseite der aus Spritzgußmaterial bestehenden Warmhalteplatte angeordneter
Nut 4 und d&3 Wasserrohr in sine nach oben offene Nut 5 eingelegt,
wobei der Rohrheizkörper durch Verformung der Nutränder 6 in seiner lage festgelegt ist. Die Nut 5 wird durch eine dünne Abdeckung 7,
die z.B. aus einem Blech aus rostfreiem Stahl bestehen kann, abgeschlossen.
Die Nuten 4 und 5 in der Warmhalteplatte 1 sind entsprechend der Ausbildungsform des Rohrheizkörpers 2 und des Wasserrohres 3 in
Form einer U-förnigen Schlaufe ausgeoildet, die in der Schlaufenebene
nochmals U-förmig gebogen ist, so daß das Wasserrohr 3 auf einem möglichst langem Wege mit der Warmhalteplatte in Kontakt
steht.
Es ist im Rahmen der Neuerung auch möglich, das Wasserrohr 3 entsprechend
der Darstellung in Fig. 3 in die Warmhalteplatte 1 einzugießen. In manchen Fällen kann es auch vorteilhaft sein, wenn
die den Rohrheizkörper 2 aufnehmende Nut 4 so tief ist, daß sie zusätzlich das Wasserrohr 3 aufnehmen kann.
5 Schutzansprüche
3 Figuren
3 Figuren
7115875-7.1.71
Claims (5)
1. Durch.' . 'erhitzer für das Brühwasser elektrischer Kaffeemaschinen
mit einem unterhalb einer Warmhalteplatte angeordneten Wasserrohr und einem entlang dein Wasserrohr verlaufenden Rohrheiskörper,
dadurch gekennzeichnet, daß das Wasserrohr (3) zwischen der Deckseite der Warmhalteplatte (1)
und dem Rohrheizkörper (2) angeordnet ist.
2. Durchlauferhitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Wasserrohr (5) in eine aus Druckguß bestehende Warmhalteplatte
(1) eingegossen ist.
3. Durchlauferhitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Wasserrohr (3) in eine gegen die Deckseite der Warmhaltsplatte
(1) offene, durch eine dünne Abdeckung (7) verschlossene Nut (5) eingelegt ist.
4. Durchlauferhitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasserrohr (3) über dem Rohrheizkörper (2) in eine gegen die
Bodenseite offene Nut (4) der Warmhalteplatte (1) eingelegt ist.
5. Durchlauferhitzer für das Brühwasser einer elektrischen Kaffeemaschine
mit einem unterhalb einer Warmhalteplatte angeordneten Wasserrohr und einem entlang dem Wasserrohr verlaufenden Rohrheizkörper,
dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrheizkörper (2) und das Wasserrohr (3) eine U-förmige Schlaufe bilden, die in
der Schlaufenebene nochmals U-förmig abgebogen ist.
7815875-7.1.71
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7015875U DE7015875U (de) | 1970-04-28 | 1970-04-28 | Durchlauferhitzer. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7015875U DE7015875U (de) | 1970-04-28 | 1970-04-28 | Durchlauferhitzer. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7015875U true DE7015875U (de) | 1971-01-07 |
Family
ID=6611265
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7015875U Expired DE7015875U (de) | 1970-04-28 | 1970-04-28 | Durchlauferhitzer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7015875U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3241603A1 (de) * | 1982-11-10 | 1984-05-10 | Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart | Elektrische kaffeemaschine mit einem zentrifugalfilter |
DE4130447A1 (de) * | 1991-09-13 | 1993-03-25 | Braun Ag | Wasserkessel |
WO2016016857A1 (en) * | 2014-07-31 | 2016-02-04 | I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate E Affini | Heat exchanger |
-
1970
- 1970-04-28 DE DE7015875U patent/DE7015875U/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3241603A1 (de) * | 1982-11-10 | 1984-05-10 | Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart | Elektrische kaffeemaschine mit einem zentrifugalfilter |
DE4130447A1 (de) * | 1991-09-13 | 1993-03-25 | Braun Ag | Wasserkessel |
US5367607A (en) * | 1991-09-13 | 1994-11-22 | Braun Aktiengesellschaft | Brewed beverage maker with unpressurized boiler vessel steam generator tube and common heating element |
WO2016016857A1 (en) * | 2014-07-31 | 2016-02-04 | I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate E Affini | Heat exchanger |
CN107072435A (zh) * | 2014-07-31 | 2017-08-18 | I.R.C.A.(共同)股份公司工业铠装及类似电阻 | 换热器 |
CN107072435B (zh) * | 2014-07-31 | 2019-11-08 | I.R.C.A.(共同)股份公司工业铠装及类似电阻 | 换热器 |
US10641521B2 (en) | 2014-07-31 | 2020-05-05 | I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate E Affini | Heat exchanger |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7015875U (de) | Durchlauferhitzer. | |
DE1921052A1 (de) | Elektrisch heizbarer Kaffeefilter | |
DE426161C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufgiessen von Kaffee, Tee u. dgl. | |
DE920567C (de) | Anordnung bei gasbeheizten Durchlauferhitzern | |
DE1895273U (de) | Kaffeemaschine. | |
DE1944577C3 (de) | Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen | |
DE658138C (de) | Vorrichtung zur Fuehrung von in Schlammfaulbehaelter eingehaengten Heizkoerpern | |
DE2222743A1 (de) | Elektrische kaffeemaschine | |
DE554110C (de) | Wurstkocher mit Signalpfeife | |
DE906259C (de) | Warmwasserbereiter mit Heizung durch Elektroden | |
AT230044B (de) | Kaffeebrüheinrichtung | |
DE2234628A1 (de) | Kaffeemaschine | |
AT105295B (de) | Vorrichtung zur Erwärmung von Flüssigkeiten mittels des elektrischen Stromes. | |
AT222775B (de) | Heißwasserbereiter | |
DE2653300A1 (de) | Filterkaffeemaschine | |
AT127748B (de) | Vorrichtung zum Anwärmen und Warmhalten von Tellern, Schüsseln u. dgl. | |
DE1269259B (de) | Elektrische Heizvorrichtung fuer Wasser, insbesondere fuer Kaffeemaschinen | |
AT134008B (de) | Puderkasten. | |
AT224289B (de) | Haushalt-Kaffee- und Teemaschine | |
AT146144B (de) | Aus zwei ineinanderliegenden Gefäßen bestehende Einrichtung zum Kochen, Warmhalten und Ausschenken von Getränken. | |
AT243217B (de) | Dampfbügeleisen | |
DE1679123A1 (de) | Haushaltsmaschine zur Herstellung von Auszuegen aus Kaffee,Tee usw | |
DE8223927U1 (de) | Getraenkeautomat | |
DE2263871B1 (de) | ||
DE1968765U (de) | Elektrischer wasserkocher, insbesondere zum bereiten von kaffee, tee od. dgl. |